Seite 1 von 12

Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 03.11.2017 08:30
von Raphael
Hallo, ihr Mofa-Verrückten,
neulich ist mir eingefallen dass ich ja noch einen Rahmen einer soweit ich weis von einer Prima 5s. Hat leider keine Papiere aber die sind unterwegs. Das Tolle ist dass ich diesen Rahmen zu einem Teilepakt dazu bekommen habe. Im Teilepaket selber lag die Farblich passenden Lichtbügel, der Gepäckträger, die Gabel (ist aber überlackiert da muss erst noch die alte Farbe runter), eine Schwinge in Silber und der Auspuffalter auch überlackiert. Es fehlen leider noch ein paar Teile wie

-zwei Komplette Felgen mit Mantel und Schlauch
-Tacho
-Schutzbleche
-Sattel ohne Sattelstange
-Ständer
-Tank

Wer was davon hat und es abgeben möchte bitte melden.

Die Gabel macht mir am meisten Probleme, bei mir fallen immer der untere Teil der Gabel heraus hab zwar oben die Schrauben drin aber sie fallen trotzdem raus. Das ist die Gabel einer 5s die unten grau lackiert waren und viel weicher sind. Kann sein dass ich etwas vergessen hab ein zu bauen weil ich mit dieser Gabel noch nie etwas gemacht hab.
Vlt kann mir jemand sagen warum dass nicht hält.

Schreibt auch gern eure Meinung und sagt mir ob ich das wirklich machen soll oder ob es eine Schnapsidee ist da das ja alles doch recht kosten spielig ist und ich erst 15 bin

Danke

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 03.11.2017 10:30
von Uwe S.
Moin
Zur Gabel, die Tauchrohre werden von unten eingedreht. Holm einbauen und fixieren, Feder eindrehen, Tauchrohr eindrehen und alles ausrichten, genau in dieser Reihenfolge. Die Gabelbrücke wird erst danach festgezogen!
Gruß Uwe

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 03.11.2017 10:58
von orangejuice12
Hi Raphael,

stell doch mal Bilder von den Teilen ein!
Ich denke, das Projekt kannst du schon angehen. Die Räumlichkeiten dazu hast du ja.
Ich hätte noch einen 48mm 60km/h VDO Tacho abzugeben, überholt.
Zwei 17" Sternfelgen mit recht gutem Lack hätte ich auch noch, ob ich die allerdings hergeben will weiß ich noch nicht...
Hinten würde das Lager fehlen.

Gruß,
Jona

Edit: Außerdem braucht man im Winter was zu schrauben, wenn man Zeit hat...

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 03.11.2017 15:47
von Raphael
Danke dir Uwe werde es probieren.

@orangejuice wegen dem Tacho, könntest mich da privat anschreiben, danke. Bilder hab ich grad keine, die ganze Bastelei samt Fuhrpark steht beim Opa. :?

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 03.11.2017 15:49
von Camaro2000
Hi Raphael,
die Gabelrohre werden drauf gedreht, nicht gesteckt. Wie eine große Schraube so zu sagen. Die Teile findest Du wohl am besten auf Ebay-Kleinanzeigen. Die Idee ist schon gut, aber das solltest Du langsam angehen. Wenn Du alle fehlenden Teile auf einen Schlag kaufst wird es womöglich recht teuer. Warte auf echte Schnäppchen und scheue Dich nicht zu handeln :wave:
Gruß
Dieter

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 03.11.2017 15:53
von Raphael
Habe eine Hinterradfelge mit Mantel Bremse und Narbe gerade günstig ergattern können. Eine vordere hab ich noch bzw. 2. Werde auch erst Stück für Stück alles zusammen bauen und dann alles lakieren lassen.

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 04.11.2017 11:47
von Raphael
kleine Frage zwischen durch, gab es 16 Zoll 5 Stern Felgen?
Gruß Raphael

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 04.11.2017 20:36
von Zahnriemenfahrer
Raphael hat geschrieben:kleine Frage zwischen durch, gab es 16 Zoll 5 Stern Felgen?
Gruß Raphael
Habe ich noch nie gesehen.

Das heißt übrigens "Nabe" und nicht "Narbe" ;)

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 05.11.2017 19:50
von Raphael
Dank dir Zahnriemenfahrer

Hatte jetzt Glück beim Teilekauf und konnte um 10€ eine 17 Zoll Hinterradfelge mit Achse Bremse und Kettenrad (53er oder was das war) auftreiben. Ist allerdings eine gelbe Felge welche ich zuvor noch nie gesehen habe. Etwa selten?
Eigendlich hatte ich ja eine andere Felge sammt Mantel ergattert nur der Verkäufer hat dann im letzten Moment noch abgesagt :oops: . Als Vorderfelge hatte ich noch 2 17 Zoll Felgen da eine weiß und die andere Grau. Welche meint ihr sieht besser aus, abgesehen davon muss die Hinterrad zur vorderen passend lackiert werden.

Einen Tank konnte ich auch recht billig ergattern mit Benzinhahn 25€ in Schwarz, Ohne Rost. Die von mir genannten Preise sind mit Versand :D

Ein neuer Benzinhahn (M12x1), 2- Gang Schaltsegment, 2 Neue Schlappen mit Schlauch und eine Schaltskala hab ich jetz auch mal bestellt.

Da dürfte dann der Bastelspaß nicht zu knapp kommen.
Wie immer würd mich eure Meinung und Vorschläge interessieren, da ich bei der Lackiererei einen Termin machen muss.

Lg Raphael

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 05.11.2017 20:52
von LXF
Günstig.
mach die Felgen gut sauber und schleife die Macken glatt.
Dann würde ich sie entfetten und dann mit Felgensilber einsprühen.
Und jetzt kommt das wichtige.
Darüber kommt ein 2K Klarlack aus der Dose. So was in dr Richtung:
https://www.ebay.de/itm/2K-Klarlack-Lac ... XQAx9RNyur
Dann kannste da auch Benzin drüberlaufen lassen, ohne daß was passiert.
Hab ich genau so bei meiner M5 gemacht

Durch diese neuen 2K Lacke in der Dose wird sich bei meiner gerade in der Renovierung befindlichen C3 der Gang zum Lackierer übrigens erübrigen.
Das mach ich genau so.

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 05.11.2017 21:19
von Raphael
wollte sie eigentlich mit sandstrahlen lassen und mit dem Rahmen lackieren lassen nur halt in grau oder weiß

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 05.11.2017 21:38
von LXF
Das ist natürlich noch besser.

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 05.11.2017 21:39
von Raphael
Mal schauen was sich ergibt, es kommt immer anders wie geplant :D

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 10.11.2017 15:32
von Raphael
So, es gibt wieder Neuigkeiten. Gestern ist der Tank gekommen den ich gleich entrostet habe. Heute kam die 10€ Hinterrad Felge an. Sieht soweit ok aus, werde jetzt mal noch alles sauber machen und dann wieder mit neuem Fett zusammen setzten. Das einzige was noch fehlt sind noch die Kettenspanner und die 2 Muttern. Die Kettenspanner werde ich selber basteln weil ich es ned einsehen 6€ für 2 Beilagscheiben und 2 Schrauben zu zahlen. Die Muttern auf ich im Schraubenhandel. :D

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 10.11.2017 18:11
von orangejuice12
Hi,

Sieht doch schonmal gut aus, weiter so!
Zerleg die Bremse komplett und mach sie ordentlich sauber. Beim Wiedereinbau Nocken leicht fetten, am besten mit Molykote.

Gruß,
Jona

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 10.11.2017 20:11
von Raphael
Ich zerleg die Bremsen nicht weil ich sonnst diese Spange nicht mehr rein bekomm. Abgeschleifen werde ich sie auch nicht weil mal wer aus m Forum gesagt hat dass die einen Asbest Anteil haben.
Lg

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 10.11.2017 20:13
von Raphael
Hier ist noch der Tank

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 10.11.2017 21:12
von orangejuice12
Hi,

mit einem kräftigen Helfer und einer Wasserpumpenzange und ggf. Schraubzwinge sind die Federn zu bewältigen.
Abschleifen muss ja nicht unbedingt sein. Ich weiß auch nicht, ob Asbest enthalten ist, habe sie aber immer abgeschliffen. Das bisschen...

Wird der Tank lackiert? Welche Farbe?

Gruß,
Jona

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 10.11.2017 21:25
von Raphael
die bremsen hatten sowie so noch viel drauf, denke die wechsle ich noch nicht.
Wegen dem Tank, ich finde er sieht ja so schon mega cool aus ;D. Villeicht wird er noch lackiert. Eigentlich war ja Sandstrahlen der Plan aber ich hab keinen Termin mehr bekommen. :thumbdown:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Verfasst: 11.11.2017 08:50
von Raphael
So, mal wieder eine Frage für zwischen duch, hab jetzt mal den Motor fertig gemacht und einen Kreuzzylinder so wie Dieter montiert mit einer 0,4 mm Dichtung. Motor ist der 505 2by 44 mm hub, der Zylinder hat bekanntlicherweise nur 42mm hub.
Zum Problem selber, der Zylinder ist gefeilt (nicht von mir:) ) und es ist ein 2 Ring Kolben drin mit einem etwas kürzerem Kolbenhemd. Wenn der Motor läuft rasselt und klappert es aus dem Zylinder ganz schön häftig. Am Motot selber liegt es nicht da der Zylinder schon auf einen 2b (42mm Hub Kurbelwelle) und auf dem Bx meiner prima (44mm hub) probiert habe. Allerdings hab es auch bx Motoren mit 44mm Welle und einem 42 mm Zylinder.
Woher könnte das klappern kommen, sauber entgratet ist er ja, der Motor läuft so um die 45kmh mit p2 und Bing 85 10 101 A.

Ich kann mir das klappern nicht erklären. Vlt weis es hier ja jemand?

Lg Raphael