da ich demnächst meine 221 ein wenig auffrischen will und der Motor überholungsbedürftig ist, habe ich den Tank abmontiert und entleert.
Momentan ist er mit 2T-Öl benetzt und liegt im Trockenen.
Ich frage mich, ob ich den Tank mit einer Säure innen entrosten soll, oder nicht.
Mit dem Tank bin ich die letzten Jahre problemlos gefahren. Er würde halt nur im Laufe der Zeit weiter rosten...
Ich habe beim Tank meiner einen 5S schlechte Erfahrungen mit der Entrostung gemacht. Er war dicht und rostig, dann habe ich ihn entrostet, aber dann hatte er mehrere Lecks.
Der Lack des 221-Tanks ist noch gut, wenn ich also ein Loch drin hätte, wäre das sehr schlecht.
Ich habe mit meinem Handy einige recht gute Aufnahmen vom Innenleben des Tanks machen können:




Ich habe den Tank mal abgeklopft, scheint nirgends sehr dünn zu sein.
Zum Entrosten würde ich wohl mal Phosphorsäure versuchen, damit der Tank dann auch vor weiterem Rost geschützt ist (Stichwort Phosphatierung).
Was ist eure Meinung?
Gruß,
Jona