Seite 1 von 2

Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 04.06.2017 21:47
von Raphael
Hallo, hab ein Riesen Problem. Bei mir haben sich im Laufe der Zeit ein paar Sachs Motoren angesammelt, vorwiegend Sachs 504 1b ausf. A und bei jedem hat die Kurbelwelle am unteren pleullager höhenspiel und fast keiner dreht mehr. Meine Frage, hab ich nur Pech bei den Motoren oder ist das allgemein bekannt das die Kurbelwellen sehr leicht kaputt gehen etwa schlechte Lager?

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 04.06.2017 22:05
von carinona
lager halten nicht ewig
und der 504 ist ca 40 jahre alt
dann zb noch rumgespiele am luftfilter, zu dünn fahren , laufleistung etc
was erwartest von lagern,

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 04.06.2017 22:14
von Raphael
Ja an sowas hab ich auch gedacht. Hab auch 505 er rumliegen die Jahre lang mit dem 70ccm Zylinder gefahren sind und ist das pleullager noch tip top
Warum sind die denn dann nicht kaputt?

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 05.06.2017 20:01
von Raphael
kleine frage, was soll ich jetzt mit den ganzen motroen machen wenn da die kurbelwellen kaputt sind neue kauf ich nicht das kostet ja ein vermögen

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 05.06.2017 20:06
von Uwe S.
Verschenke sie, mindestens einmal pro Woche kommt so ein bimmelndes Auto vorbei. Vielleicht solltest du erstmal für dich selber klären was nun wirklich kapputt ist. Pleuellager, Kurbelwellenlager was nun?

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 05.06.2017 20:22
von carinona
und ist
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... -44-mm-hub
80eu wirklich ein vermögen

gibt auch gute gebrauchte http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-M ... SwdWBXOxtQ

intakte 504 und 505 motoren werden an wert steigen..wenn noch gute zylinder dabei sind...

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 05.06.2017 20:57
von Raphael
ja zylinder habe ich für jeden

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 05.06.2017 21:01
von Raphael
Der Link für die Neue Kurbelwelle von Carinona ist für einen 505 Motor

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 05.06.2017 21:28
von carinona
ja und.... der 504 ist ein 505 ohne tretwelle

http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/231

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 05.06.2017 22:11
von orangejuice12
Gute gebrauchte 505er Kurbelwellen kriegt man in den Ebay-Kleinanzeigen locker für 20-30€.

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 07:27
von Raphael
Aber die Sachs 505 haben doch das große polrad mit einem breiteren Keil und auf der Welle einen Konus. Der 504 hat keinen Konus und einen schmäleren Keil und ein kleineres polrad

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 07:28
von Raphael
Raphael hat geschrieben:Aber die Sachs 505 haben doch das große polrad mit einem breiteren Keil und auf der Welle einen Konus. Der 504 hat keinen Konus und einen schmäleren Keil

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 07:35
von Zahnriemenfahrer
Die 505 Wellen 44mm Hub (49ccm) passen doch nicht in den 504 42mm Hub 47ccm Motoren, oder liege ich da falsch?

Ich habe vier 504er Motoren (einer von ner P1) und dementsprechend 4 Kurbelwellen, und davon hat keine Höhenspiel. Das Lager hat aber Axiales Spiel, oder verwechselst du da was?
Einer hat 10tkm, einer 13tkm, und zwei sind unbekannte Laufleistungen.

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 08:02
von Raphael
Zahnriemenfahrer hat geschrieben:Die 505 Wellen 44mm Hub (49ccm) passen doch nicht in den 504 42mm Hub 47ccm Motoren, oder liege ich da falsch?

Ich habe vier 504er Motoren (einer von ner P1) und dementsprechend 4 Kurbelwellen, und davon hat keine Höhenspiel. Das Lager hat aber Axiales Spiel, oder verwechselst du da was?
Einer hat 10tkm, einer 13tkm, und zwei sind unbekannte Laufleistungen.
Passen würden sie schon aber du kannst kein polrad montieren weil das vom 504 kleiner ist einen dünneren Keil und keinen Konus hat

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 08:20
von Zahnriemenfahrer
Die Polräder der 504er Motoren sitzen auch alle auf einem Konus.

Der grössere Hub würde mir mehr sorgen machen. Das muss mann dann durch Futterbleche ode sehr Dicke Fußdichtungen ausgleichen. Aber dann passen auch die Steuerzeiten der 504 Zylinder nicht mehr. Da müsste man dann direkt einen 505 Zylinder mit draufbauen.

Weiss nicht ob es Lohnt die 504er Kurbelwellen auseinander zu Pressen. Gibt es die Lager denn als Ersatzteil?

Ich kann immer noch nicht glauben das deine alle Höhenspiel haben sollen. Selbst mein versulzter total fester Motor wo ich die Getriebewelle raushebelm musste hatte kein höhenspiel in der Welle. Das Nadellager ist mir der chromschickt der Nadeln abgeblättert. Das habe ich gewechselt. Aber die KW und das untere läuft zzt. im verbauten Motor meiner M2.

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 08:24
von orangejuice12
Moin,
es gibt genug 505er Wellen mit 42mm Hub.
Aber wenn das Polrad nicht passt...

Gruß,
Jona

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 08:30
von Raphael
orangejuice12 hat geschrieben:Moin,
es gibt genug 505er Wellen mit 42mm Hub.
Aber wenn das Polrad nicht passt...

Gruß,
Jona
Das ist ja das Problem dass das polrad nicht passt

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 08:32
von Raphael
Hab 7 504 Motoren und alle Wellen haben Höhen spiel

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 09:39
von Zahnriemenfahrer
Raphael hat geschrieben: Jona
Das ist ja das Problem dass das polrad nicht passt[/quote]

Ist der Konus denn gleich? Wenn nur die Passfeder dünner ist kann man die Nut im Polrad breiter feilen/fräsen oder halt die Passfeder dünner machen wo sie im Polrad sitzt.

Re: Sachs 504 1b Ausf. A Spiel am unteren Pleullager

Verfasst: 06.06.2017 11:29
von carinona
der hub ist kein problem
der 47ccm wird zum 49ccm,
und wenn in die neueren 49ccm 42mm welle einbaust wird er zum 47ccm

gibt auch dickere fußdichtung

der zündzeitpunkt muss je nach welle anders eingestellt werden
bei der 44mm welle ist er ca 3-5 grad später als bei der 42mm welle

der polradkeil ist völlig unwichtig, der dient nur zur einfacheren montage des polrades, ansonsten hat der keine funktion, der hält nichts