Ein Kumpel von mir hat mir diese Prima 5 für ne Jackyflasche "geschenkt", die er bis vor einigen Jahren gefahren hat, seit 5 oder 6 Jahren aber nun nur noch in der Hütte rumstand. Leider ist der Zustand nicht mehr sehr schön, mehr oder weniger Teile sind auch nicht mehr original oder fehlen ganz.
Da meine Hobbys eig eher im KFZ Bereich liegen und ich mit Zweirädern bisher rein gar nichts zu tun hatte, hoffe ich hier auf ein bisschen Unterstützung.
Bisher habe ich den Vergaser gereinigt und neue Dichtungen dafür eingesetzt . Desweitere Kraftstoffilter gewechselt, da der Alte dicht war. Leider ist der Tank innen auch schon rostig, so das im Kraftstoffilter sich kleine Rostbröckchen absetzen. Jedenfalls springt sie sofort an und läuft auch gut, fahrbar ist Sie auch, nur unsicher, da einig Muttern und Schrauben nicht mehr fest sind und die Räder eiern und schleifen, Die Bowdenzüge müssten mal geölt werden, der Gasgriff hängt ab un zu mal, ausserdem ist der Reifen der die DKW Speichenfelge extrem rissig. Hatte auch neues Getriebeöl eingefülllt und weil ich festgestellt hatte, das keines mehr vorhanden war. Nun weiß ich auch warum, das Getriebegehäuse ist gerissen, da sich die Kette da reingefressen hat, ist zwar nicht so schön aber halb so schlimm,sifft leicht an 3-4 stellen raus, werde ich aber erstmal abdichten müssen. Auch der Auspuffhalter ist gebrochen.
Fest steht, dass allerhand gemacht werden muss ( als Student nicht so einfach, habe auch noch ein Auto das Liebe brauch)
Prima 5
Typ 634
Art 030
Baujahr 1984
Motor Sachs 505/2BX
2 Gang Handschaltung
War wohl ursprünglich mal Karminrot?, jetz metallicgrün nachlackiert.
KMstand unbekannt.
Keine Papiere, nur Kopie vom Betriebserlaubnis/ABE.
Meine Fragen als erstes wären:
1.) Welche Farben gab es in diesem Baujahr? Möchte Neulackieren und Lackierung sollte aber auf jedenfall zum Baujahr/Typ/Art passen.
2.) Welche (Rahmen/zu lackierenden Teile) sind nicht original an dieses Moped?
- Gabel vorne nicht original?
- Tank nicht original?
- Schutzbleche nicht original ?
- Felgen, habe aber originale in der Zinkversion/unlackierten Version mit Bremse und Lager etc.., die zum Baujahr passen mit ca 5000 km Laufleistung bekommen.

3.)Was hat die Art Nr. für eine Bedeutung?
4.) Woher bekomme ich Teile für die alten Prima 5 ? Ebay und Kleinanzeigen gibts meist nur das Chromzeug oder von anderen Hercules. Vor allem erstmal die zu lackierenden Teile benötige ich:
- Gabel
- Tank
- Schutzbleche
5.) Welche Baujahre kämen für meinen möglichst orignalen Aufbau in Frage?
Ab wann kamen bei der Prima 5 diese Chromteile?
Wann gab es Änderungen die ich beachten sollte?
Freu mich auf Antworten, hoffe das ist dafür das richtige Forum, vielen Dank.
Beste Grüße Norman aka FatLip
Hier noch einige Bilder, damit ihr mir bessere Hilfestellung geben könnt












Thema Kette hat sich ins Getriebegehäuse reingefressen....

Beide Getriebegehäusehälften (Oben und unten sind betroffen). Ich dachte jetz eigentlich das mit 2k Epoxy Metallkleber zu füllen und gut ist. Wohl die einfachste und kostengünstigste Variante. Was meint ihr?


Thema Metallring im Kupplungs/Getriebegehäuse
Der Sicherungsring des Kupplungshebels scheint dort zu sein wo er hin soll, woher könnte dieser zertrümmerte Metallring noch kommen?

