Moin,
Bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen mit meiner Hercules richtig zu fahren.
Sie fährt echt Top, bis auf das rasseln am Motor aber sobald ich den Prima 2s Motor reviediert habe kommt der in die m4.
Nun zu meiner Frage da ich darüber nicht so richtig was finde also keinen genauen Wert.
Wie schnell darf ich einen Berg runterfahren sodass ich keinen kolbenfresser bekomme ?
Wir haben nämlich einen recht steilen Berg bei uns im Ort und da bin ich runtergefahren auf dem Tacho stand 45-50kmh hat sehr geschwankt.
Gibt es da einen Richtwert? Also ich tanke immer 1:50 +/- und die Nadel häng in der 2 Öffnung von oben.
Lg Nico
Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
Hi,
in dieses Thema will ich mich auch einmal einklinken. Ich fahre gerade die ersten Kilometer mit meiner 5S, 2 Gang Handschaltung, und bin das 2-Gang-Automatikgetriebe von der 221 gewohnt.
Da stellt sich mir die Frage: Wie fahre ich mit der Prima Berge runter? Mit Vollgas den Berg runter ist ja schonmal nicht die beste Idee, geht so ca. bis 30 wenn man es nicht übertreibt. Mit kein Gas und Gasstößen ist mal halt langsam, da der Motor bremst. Gang raus ist gut, aber wie kann ich wieder einen Gang einlegen, wenn der Berg vorbei ist? Ich müsste ja bei z.B. 20km/h locker den 2. gang einlegen können, kann ich auch, aber:
Ich rolle 20km/h schnell mit dem Schaltgriff auf Position 0. Ich ziehe die Kupplung, und drehe den Schaltgriff in Position 2, "rrrrraaaaatsch", die Schaltzapfen reiben lautstark im Getriebe. Das kann doch nicht das Wahre sein? Wenn der 2. Gang dann aber eingerastet ist, kann ich logischerweise problemlos fahren. Bin ich mit 20 einfach noch zu schnell, um den Gang wiedereinzulegen? Oder muss ich hier das berühmte Zwischengas geben, da das natürlich kein Synchrongetriebe ist?
Gruß,
Jona
in dieses Thema will ich mich auch einmal einklinken. Ich fahre gerade die ersten Kilometer mit meiner 5S, 2 Gang Handschaltung, und bin das 2-Gang-Automatikgetriebe von der 221 gewohnt.
Da stellt sich mir die Frage: Wie fahre ich mit der Prima Berge runter? Mit Vollgas den Berg runter ist ja schonmal nicht die beste Idee, geht so ca. bis 30 wenn man es nicht übertreibt. Mit kein Gas und Gasstößen ist mal halt langsam, da der Motor bremst. Gang raus ist gut, aber wie kann ich wieder einen Gang einlegen, wenn der Berg vorbei ist? Ich müsste ja bei z.B. 20km/h locker den 2. gang einlegen können, kann ich auch, aber:
Ich rolle 20km/h schnell mit dem Schaltgriff auf Position 0. Ich ziehe die Kupplung, und drehe den Schaltgriff in Position 2, "rrrrraaaaatsch", die Schaltzapfen reiben lautstark im Getriebe. Das kann doch nicht das Wahre sein? Wenn der 2. Gang dann aber eingerastet ist, kann ich logischerweise problemlos fahren. Bin ich mit 20 einfach noch zu schnell, um den Gang wiedereinzulegen? Oder muss ich hier das berühmte Zwischengas geben, da das natürlich kein Synchrongetriebe ist?
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
warum gang raus
35-40 kannst fahren wenn die mühle ok ist
ansonsten gibts ja ne bremse
wenn die im leerlauf ist
aber schnell rollt
dann dreht sich ja das ritzel
wenn dann aus dem leerlauf in 2 willst, musst gas geben
das die welle und das ritzel beide die angepasste geschwindigkeit haben, das wird man vermutlich bei dem getriebe aber nicht sauber hinbekommen
ich würde das sein lassen und gang drinlassen, dann hast auch noch etwas motorbremse
wenns lange bergab geht gondelst halt mit 35 bergab
35-40 kannst fahren wenn die mühle ok ist
ansonsten gibts ja ne bremse
wenn die im leerlauf ist
aber schnell rollt
dann dreht sich ja das ritzel
wenn dann aus dem leerlauf in 2 willst, musst gas geben
das die welle und das ritzel beide die angepasste geschwindigkeit haben, das wird man vermutlich bei dem getriebe aber nicht sauber hinbekommen
ich würde das sein lassen und gang drinlassen, dann hast auch noch etwas motorbremse
wenns lange bergab geht gondelst halt mit 35 bergab
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
Bei meiner handschaltung kann ich berg runter NIE schneller als 32 km fahren.
Die motorbremse ist einfach zu stark.( ich fahr immer mit kupplung und Standgas, weil das nicht so bremst)
Ich versteh nicht wie ihr alle 40 da runter färht.
Wenn ich ca. 20 fahre und in den 2 Gang reinmache "knallt" (im übertrieben sinne) es im getriebe. Der gang haut richtig rein.
Die motorbremse ist einfach zu stark.( ich fahr immer mit kupplung und Standgas, weil das nicht so bremst)
Ich versteh nicht wie ihr alle 40 da runter färht.
Wenn ich ca. 20 fahre und in den 2 Gang reinmache "knallt" (im übertrieben sinne) es im getriebe. Der gang haut richtig rein.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
Na also wenn du einfach auf Leerlauf schaltest (0 am Schaltgriff) kannst du doch so schnell rollen wie du magst?
Kupplung halte ich für eine schlechte Idee, wenn denn Leerlauf.
Das mit dem "Knallen" des 2. Ganges haben wir oben besprochen, da brauchst du Zwischengas, scroll mal hoch und lies meinen ersten und Carinonas folgenden Beitrag.
Gruß,
Jona
Kupplung halte ich für eine schlechte Idee, wenn denn Leerlauf.
Das mit dem "Knallen" des 2. Ganges haben wir oben besprochen, da brauchst du Zwischengas, scroll mal hoch und lies meinen ersten und Carinonas folgenden Beitrag.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
warten bis die langsamer ist um in 2 zu gehn
das bekommts auch mit gas nicht richtig hin, da da nix synchronisiert ist
das bekommts auch mit gas nicht richtig hin, da da nix synchronisiert ist
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
Man müsste also eigentlich bis ca. 10km/h abbremsen, zu der Geschwindigkeit also, bei der man beim Beschleunigen in den 2. Gang schaltet, und dann so viel Gas geben, dass die Drehzahl etwa so hoch ist, wie wenn man in den 2. Gang schaltet...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.02.2017 12:38
- Mofa/Moped: Ich setzte gerade ein herules Prima 2s wieder in stand. Und ich fahre eine m4
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
Mit meiner Automatik m4, fahre ich den Berg hier bei uns uns im Kaff locker mit 45kmh runter wenn der Tacho stimmt
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
das geht so lange gut bis es kolbenstecker gibt
mit pech auch krankenwagen
mit pech auch krankenwagen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Wie schnell darf man ungefähr Berg runter fahren?
Das war extremes Gefälle und das nur kurz mit außerdem viel Öl im Sprit.
Normalerweise lasse ich da das Gas voll stehen und trete eher ein bisschen die Bremse.
Gas wegen Schmierung, Bremse wegen Drehzahl.
Aber klar, wenn man das lang genug macht, kann man schon mal einen Kolben einschweißen.
Gruß
Jürgen
Normalerweise lasse ich da das Gas voll stehen und trete eher ein bisschen die Bremse.
Gas wegen Schmierung, Bremse wegen Drehzahl.
Aber klar, wenn man das lang genug macht, kann man schon mal einen Kolben einschweißen.
Gruß
Jürgen