Seite 1 von 1

Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 01.01.2017 11:57
von fara9802
Moin,
hab mal ein Quiz für alle die sich wirklich auskennen. Ist übrigens nicht zum Spaß, sondern weil wir wirklich nicht weiterwissen.

Ich versuchs in der Kurzfassung:
Wir haben im Herbst für ein Paar €s eine ziemlich runtergekommene Prima 5 Gekauft. Hintergrund war, wir wollten eine Maschine zum ´´verbrauchen´´ (nicht falsch verstehen !!) und das Technisch fit ist und optisch nicht sooo glänzen muss.

Da kam das hier grad richtig. An der Technik sind wir auch dran, alles gut soweit.
Optisch ist es ja unheimlich anzuschauen , welche VollidXXXXX sich daran ausgetobt haben....schade dafür.
Den grausigen Lack haben wir problemlos wieder abbekommen; Optisch ist es wieder einigermaßen gut im Vergleich zu vorher....


Jedenfalls jetzt das ´´Rätsel´´...
Welches Mofa genau ist es?

-Laut Typenschild 634, also M5 oder Prima 5; haut auch hin
-Verbauter Motor Sachs 505/2B Ausf A
-Bj. 1981
Vom Farbton Irishgrünmetallic haut es hin das es eine M5 ist. Baujahr und Felgen passen auch.
Aber was uns Rätsel aufgibt: Der Gepäckträger hat die Rücklichtbefestigung,
und die M Baureihe ja normalerweise das Rücklicht am Schutzblech.
Zudem ist am Mofa auch eine aussenliegende Zündspule und Bremslicht verbaut.

Es ist definitiv der original Gepäckträger auch in Irishgrün aber eben extrem ausgebleicht von der Sonne, von unten noch Top.

Klar wurde viel dran rumgebastelt (für die die es immer noch nicht erkennen :)) aber es ist unter dem Grausigen Farbglump wirklich komplett von vorne bis hinten und unten oben in irihsgrünmetallic....

Weiss da jemand was? ist uns bis heute ein Rätsel, denn die Prima 5 gabs ja nicht in irishgrün...

Gruss Fabian

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 01.01.2017 19:45
von Michael W.
Hi,

was ist es denn für eine Artikelnummer (laut Typenschild)?
Es gab schon viele Zwittermodelle, ist schon möglich dass eine Prima 5 noch in der Farbe lackiert wurde.
Der 2B deute ja auch darauf hin, wenn sie damit das Werk verlassen hat wie eine M5.

Möglich wäre auch eine Umlackierung, die wäre dann auch schon 30 Jahre alt. Schon mal auf die Unterseite vom Tank geschaut wo das Rahmenrohr läuft? Ist da auch grün auslackiert?

Nur Zündspule außen passt gar nicht.
Welche Schwingenlagerung hat sie, welchen Lenker und welche Lenkerklemmen?
Musst schon mal Bilder zeigen.

Grüße,

Micha

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 01.01.2017 23:35
von carinona
Typenschild 634
wenn da nicht M5-634 steht.. das stand 1981 noch drauf bei vielen

von der zündspule würde ich nix anhängig machen, die außenliegende zündspule von bosch gabs auch damals,
auch primas gabs mit außenliegender wenn man blinkanlage/ulo als sonderzubehör mitbestellte

ob der halter am rahmen für die zündspule werksmäßig angeschweißt ist, bzw gewinde gebohrt sind sieht man ja

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 02.01.2017 09:41
von Michael W.
Tach,

mir geht´s um die Artikelnummer, nicht um den Typ(634).

Micha

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 02.01.2017 10:56
von jannikpertersm5
die prima hat ein breiteren tank

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 02.01.2017 14:48
von fara9802
Jo, also erstmal zwei Bilder zu dem Viech.

Und nein , wir haben s nicht so ´´lackiert´´ ;)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vxbml9.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... pgvt41.jpg


Aussenliegende Zündspule hats,

und auf dem Typenschild steht M5-634. Baujahr 81 und Druckgussfelgen, also des würde ja inkl. dem Lack auf M5 zutreffen.

Aber eben der Gepäckträger, welcher ja auch von unten in irishgrün ist , deutet nicht auf auf M5 hin.. wegen der Rücklichtbefestigung... aber ist originial Grün, nicht nachträglich angesprüht.
Lack kommt übrigens auf dem bilder nicht irighsgrün rüber, schon extrem ausgebleicht. Aber an den Verdeckten Stellen ( unterm Gep Träger, Unterm Tank) ist er noch gut erhalten.

Greets fabian

Ahja, Bilder von den anderen Maschinen im Vorstellungsfred

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 02.01.2017 20:26
von carinona
das sind die übergangsmodelle zwischen M5 und prima
die wurden oft schon als prima geführt.
die zündung kann später getauscht sein oder org sein
das kannst an der befestigung der zündspule wohl sehn

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 03.01.2017 20:21
von fara9802
Was mir vorher bei abbeizen des Tank`s noch auffiel ist,
dass sie die kleinen Tankaufkleber hat, wie sie bei den späteren Modellen ``verklebt`` waren :)

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 03.01.2017 20:47
von carinona
das ist doch ne bastelbude....wer weis was der gestückelt hat

Re: Rätsel um M5/Prima 5

Verfasst: 04.01.2017 14:54
von fara9802
Jo, das ist es wahrlich. Sitzbank und Cockpit sind von ner Puch x50,
div andere Teile von Prima Gt und sonstiges Gemischel.