Unterbrecher klemmt
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Unterbrecher klemmt
Hallo.
Ich habe vor kurzem eine Prima 5n zur
Reperatur bekommen.
Der Unterbrecher einer Bosch 6V 17W Zündung ist hin.
Er Geht nicht mehr auf. Ich kann ihn aber mit einem Schraubenzieher
Öffnen. Der bleibt dann aber offen. Er klemmt oder ist fest.
Muss ich den ersetzten oder muss ich einen neuen holen.
2. lohnt es sich dzu noch den kondensator zu kaufen?
Kann man von auußen sehen dass er evt. kapput ist?
Ich habe mit Unterbrecherzündungen nicht so viel Ahnung
müsste mich aber demnächst schlau machen.
MFG
Ich habe vor kurzem eine Prima 5n zur
Reperatur bekommen.
Der Unterbrecher einer Bosch 6V 17W Zündung ist hin.
Er Geht nicht mehr auf. Ich kann ihn aber mit einem Schraubenzieher
Öffnen. Der bleibt dann aber offen. Er klemmt oder ist fest.
Muss ich den ersetzten oder muss ich einen neuen holen.
2. lohnt es sich dzu noch den kondensator zu kaufen?
Kann man von auußen sehen dass er evt. kapput ist?
Ich habe mit Unterbrecherzündungen nicht so viel Ahnung
müsste mich aber demnächst schlau machen.
MFG
Re: Unterbrecher klemmt
wenn er aufgeht und nicht wieder zufällt klemmt er
ein tropfen nähmaschinen öl oder wd-40 auf die unterbrecherachse und das ding mehrmals auf und zu machen, also schmierstoff einarbeiten, evtl gehts er dann wieder
bei unterbrecherwechsel sollte man immer kondensator mitwechseln
nie importunterbrecher für 3-5eu kaufen, nur markenware bosch, bremi oder beru
ein tropfen nähmaschinen öl oder wd-40 auf die unterbrecherachse und das ding mehrmals auf und zu machen, also schmierstoff einarbeiten, evtl gehts er dann wieder
bei unterbrecherwechsel sollte man immer kondensator mitwechseln
nie importunterbrecher für 3-5eu kaufen, nur markenware bosch, bremi oder beru
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
Mit dem Öl hab ich das versucht.
Er öffnet auch wieder.
Nur an der falschen stelle
Das sind ja die zwei Backen die aufeinnader liegen und dzwischen öffnet sich der.
die zwei Backen sind zusammengeklebt und die krigt man nicht mehr auseinander.
Jetzt hat sich eine Backe aus seiner Fassung gelöst und hängt an der anderen Backe.
Sozusagen doppelt gemoppelt.
Ich glaube der ist hin.
Ic hol mir dan einen mit kondensator.
Danke für den Tipp.
Er öffnet auch wieder.
Nur an der falschen stelle

Das sind ja die zwei Backen die aufeinnader liegen und dzwischen öffnet sich der.
die zwei Backen sind zusammengeklebt und die krigt man nicht mehr auseinander.
Jetzt hat sich eine Backe aus seiner Fassung gelöst und hängt an der anderen Backe.
Sozusagen doppelt gemoppelt.
Ich glaube der ist hin.
Ic hol mir dan einen mit kondensator.
Danke für den Tipp.

Re: Unterbrecher klemmt
ja ist schrott, neuen holen
aber den richtigen, gibt verschiedene
kommt auf dein baujahr an und welche zündung
bei bosch ab 80er baujahr ist es meist der
http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Unterbre ... SwgZ1Xrezd
http://www.ebay.de/itm/Zuendapp-Zuendko ... 2203628362
aufpassen was du kaufst, wenn die schreiben wie bosch oder bauart bosch, dann ist das normal import schrott
aber den richtigen, gibt verschiedene
kommt auf dein baujahr an und welche zündung
bei bosch ab 80er baujahr ist es meist der
http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Unterbre ... SwgZ1Xrezd
http://www.ebay.de/itm/Zuendapp-Zuendko ... 2203628362
aufpassen was du kaufst, wenn die schreiben wie bosch oder bauart bosch, dann ist das normal import schrott
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
Wiee meinst du das mit import schrott?
Meinst du wirklich, dass die unterbrecher die von Bosch hergestellt werden schrott sind?
Oder meinst du das der Name nur Bosch ist und in Wirklich kein irgendein ching chang chong (Chinaschrott)?
Habe heute übringends den motorblock von außen saubergemacht.
Erstamal mit Altbenzin den Dreck gelöst, dann mit einem Schraubendreher den Dreck rausgewischt und zum
Schluss mit Kompressor perfekt sauber gemacht.
Sieht von außen gar nicht schlecht aus, nur das an manchen stellen der Lack abplatzt.
Ist das schlimm?
Außen ist eine Sache aber innen!!!!!!!!!!!!
Das war so:
Ich habe den Motor ausgebaut und saubergemacht.
Um an den Dreck von unten ran zukommen habe ich den Motorblock
selbstverständlich umgedreht (auf einem Tisch).
Natürlich unten mit Pappe, damit das getriebeöl nicht alles versaut, weil
ich fast schon gewusst habe, dass der undicht ist. zumindist oben.
Dan kam bei dem Kupplungshebel (der nicht fest war) WEIßES G-Öl
raus. Ekelig. DAs war noch so dickflüssig. päh!
Naja
Dan habe ich den Kupplungsdeckel abgenommen und die ganze Brühe in ein Topf laufen lassen.
Was mich wunderte, war dass da Wasser im G- ÖL drin war.
Zuerst dachte ich, dass das Luftblasen sind, die da schwimmen.
aber nein das war Wasser. locker ganze 10 ml.
Frag mich nur, wie das da rien gekommen ist.
1. Dadurch da das Mofa jahrelang draußen unterm Regen gestanden hat kann wasser durch eine undichte stelle
im Motorblock reingelaufen sein.
2. Da die dichtungen aus Pappe sind, hat sich das wasser durch physikalische Kräfte durch die feuchten Dichtungen ins öl
gemischt haben.
3. Der lüftungskanal im Kupplungsdeckel
4. Kondenswasser
Fazit: Das wasser gehört da nicht rein.
Habe dan den Motorblock gespalten.
1. ein Kurbelwellenlager dreht sehr schwer. (Muss neu. Aber beide)
2. Rußablagerungen an der kurbelwelle (durch den undichten oder abgenutzten Kolbenring) abkratzten
3. Kolben hat ein riss und zwei tiefe Riefen ( Kolbenfresser. muss neu) dem Zylinder geht es trotzdem gut (keine Riefen in dem bereich
wo der Kompession aufbaut)
4. alte G-Öl-Matsche raus und neues rein (welches neue G-Öl für meine 2-Gang handschaltung empfehlt ihr mir?)
5. Alle S-Ringe auswechseln
Also allgemein Motor überholen.
Weiter gekommen bin ich heute nicht. Hat bei mir 4 Stunden gedauert.
Warte jetzt auf Teile.
Ich brauch letzte Zeit bei Meinen alten Mühlen immer mehr Dichtmasse.
Hab die Masse letzte Zeit immer von nen guten Freund in der NAchbarschaft bekommen.
Lange geht das natürlich nicht.
welche dichtungsmasse empfehlt ihr mir?
Es gibt da ja auch schlechte.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Meinst du wirklich, dass die unterbrecher die von Bosch hergestellt werden schrott sind?
Oder meinst du das der Name nur Bosch ist und in Wirklich kein irgendein ching chang chong (Chinaschrott)?
Habe heute übringends den motorblock von außen saubergemacht.
Erstamal mit Altbenzin den Dreck gelöst, dann mit einem Schraubendreher den Dreck rausgewischt und zum
Schluss mit Kompressor perfekt sauber gemacht.
Sieht von außen gar nicht schlecht aus, nur das an manchen stellen der Lack abplatzt.
Ist das schlimm?
Außen ist eine Sache aber innen!!!!!!!!!!!!

Das war so:
Ich habe den Motor ausgebaut und saubergemacht.
Um an den Dreck von unten ran zukommen habe ich den Motorblock
selbstverständlich umgedreht (auf einem Tisch).
Natürlich unten mit Pappe, damit das getriebeöl nicht alles versaut, weil
ich fast schon gewusst habe, dass der undicht ist. zumindist oben.
Dan kam bei dem Kupplungshebel (der nicht fest war) WEIßES G-Öl
raus. Ekelig. DAs war noch so dickflüssig. päh!
Naja
Dan habe ich den Kupplungsdeckel abgenommen und die ganze Brühe in ein Topf laufen lassen.
Was mich wunderte, war dass da Wasser im G- ÖL drin war.
Zuerst dachte ich, dass das Luftblasen sind, die da schwimmen.
aber nein das war Wasser. locker ganze 10 ml.
Frag mich nur, wie das da rien gekommen ist.
1. Dadurch da das Mofa jahrelang draußen unterm Regen gestanden hat kann wasser durch eine undichte stelle
im Motorblock reingelaufen sein.
2. Da die dichtungen aus Pappe sind, hat sich das wasser durch physikalische Kräfte durch die feuchten Dichtungen ins öl
gemischt haben.
3. Der lüftungskanal im Kupplungsdeckel
4. Kondenswasser
Fazit: Das wasser gehört da nicht rein.
Habe dan den Motorblock gespalten.
1. ein Kurbelwellenlager dreht sehr schwer. (Muss neu. Aber beide)
2. Rußablagerungen an der kurbelwelle (durch den undichten oder abgenutzten Kolbenring) abkratzten
3. Kolben hat ein riss und zwei tiefe Riefen ( Kolbenfresser. muss neu) dem Zylinder geht es trotzdem gut (keine Riefen in dem bereich
wo der Kompession aufbaut)
4. alte G-Öl-Matsche raus und neues rein (welches neue G-Öl für meine 2-Gang handschaltung empfehlt ihr mir?)
5. Alle S-Ringe auswechseln
Also allgemein Motor überholen.
Weiter gekommen bin ich heute nicht. Hat bei mir 4 Stunden gedauert.
Warte jetzt auf Teile.
Ich brauch letzte Zeit bei Meinen alten Mühlen immer mehr Dichtmasse.
Hab die Masse letzte Zeit immer von nen guten Freund in der NAchbarschaft bekommen.
Lange geht das natürlich nicht.
welche dichtungsmasse empfehlt ihr mir?
Es gibt da ja auch schlechte.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
Ich hab im Internet geschaut und diese Varianten gefunden:
Fast kein Preisunterschied.
Aber wo für ist diese Kerbe: Bei mir war in beiden Mofas, die beide defkte Kolben hatten,
Kolben ohne Kerben verbaut.
welche ist richtig?
Ich vermute ohne kerbe, weil meine Mofa ohne Kerbe läuft und ich noch nie mit
Kerbe zutun hatte.
Und diese Mit Kerbe am Bolzen.Fast kein Preisunterschied.
Aber wo für ist diese Kerbe: Bei mir war in beiden Mofas, die beide defkte Kolben hatten,
Kolben ohne Kerben verbaut.
welche ist richtig?
Ich vermute ohne kerbe, weil meine Mofa ohne Kerbe läuft und ich noch nie mit
Kerbe zutun hatte.
Re: Unterbrecher klemmt
passenden meteor kolben nehmen, nix kerbe, nur markenkolben kein noname kaufen
wie beim unterbrecher auch
was ich da meine, lies in ebay, da findest anzeigen unterbrecher wie bosch....5eu oder sowas, das ist importschrott, keine markenware
markenware ist meist um die 9 eu oder teuerer
möglich das auch das untere pleuelager von rost in mitleidenschaft gezogen wurde, da wäre welle hin,
feuchtigekeit macht sicher nicht an den kurbelwellenlagern halt
dichtmasse hylomar
http://www.ebay.de/itm/HYLOMAR-M-80ml-D ... S9TynNxN0w
zb
oder dirko
oringinal was das -> http://www.ebay.de/itm/Loctite-572-Gewi ... SwmLlYB6Ks
getriebeöl für alle sachs 505, egal ob schaltung oder automatik
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
ol fürn tank
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/osh ... e+anzeigen
wie beim unterbrecher auch
was ich da meine, lies in ebay, da findest anzeigen unterbrecher wie bosch....5eu oder sowas, das ist importschrott, keine markenware
markenware ist meist um die 9 eu oder teuerer
möglich das auch das untere pleuelager von rost in mitleidenschaft gezogen wurde, da wäre welle hin,
feuchtigekeit macht sicher nicht an den kurbelwellenlagern halt
dichtmasse hylomar
http://www.ebay.de/itm/HYLOMAR-M-80ml-D ... S9TynNxN0w
zb
oder dirko
oringinal was das -> http://www.ebay.de/itm/Loctite-572-Gewi ... SwmLlYB6Ks
getriebeöl für alle sachs 505, egal ob schaltung oder automatik
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
ol fürn tank
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/osh ... e+anzeigen
Zuletzt geändert von carinona am 18.11.2016 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
Vielen Dank erstmak für tipps und Links.
Habe auch festgestellt, dass an der Kupplungsmutter und die Welle unter der feuchtigkeit gelitten haben und
gerostet sind.
Wie weit der rost schon durch ist werd ich morgen feststellen müssen.
ich hoffe nur flugrost oder den , den man wegfeilen kan.
Öl fürn Tank hab ich erstmal genug
Getriebeöl werd ich morgen Besorgen und den rest.
Noch eine Frage:
Waren bei allen Prima 5 Maschinen diese Meteor kolben verbaut, oder warum sol ich die
nehmen? weil die Tunen?
Habe auch festgestellt, dass an der Kupplungsmutter und die Welle unter der feuchtigkeit gelitten haben und
gerostet sind.
Wie weit der rost schon durch ist werd ich morgen feststellen müssen.
ich hoffe nur flugrost oder den , den man wegfeilen kan.
Öl fürn Tank hab ich erstmal genug

Getriebeöl werd ich morgen Besorgen und den rest.
Noch eine Frage:
Waren bei allen Prima 5 Maschinen diese Meteor kolben verbaut, oder warum sol ich die
nehmen? weil die Tunen?
Re: Unterbrecher klemmt
bei den sachs waren sachs oder mahle kolben verbaut
meteor ist der qualitativ günstigste ersatz
meteor ist der qualitativ günstigste ersatz
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
ja ´günstiger erstzt vielleich schon.
fragt sich ob die was halten, weil die ja nicht , wie ich verstanden habe, original sind.
es geht mir hier nich um den Preis sondern um die Qualität.
Ich meine bin schon oft genug auf solche 1€ dinger reingefallen.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich verstehe den sinn nicht, mir so ein kolben zu kaufen,
wenn ich nicht weis wofür diese kerben sind. Tuning kann das ja nicht sein, weil die Überströmer ja um 90 grad
versetzt sind. der kolbenbolzen ist dan auch kürzer.
oder wegen weniger reibung?
fragt sich ob die was halten, weil die ja nicht , wie ich verstanden habe, original sind.
es geht mir hier nich um den Preis sondern um die Qualität.
Ich meine bin schon oft genug auf solche 1€ dinger reingefallen.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich verstehe den sinn nicht, mir so ein kolben zu kaufen,
wenn ich nicht weis wofür diese kerben sind. Tuning kann das ja nicht sein, weil die Überströmer ja um 90 grad
versetzt sind. der kolbenbolzen ist dan auch kürzer.
oder wegen weniger reibung?
Re: Unterbrecher klemmt
meteor,das ist quali, die halten und da stimmen auch die maße
das sind auch keine 1 eu dinger
wie deine tuning kolben, bei meteor bist erst ab ca 25eu dabei
die kerben machen den vergasereinlass früher auf, das ist alles, tuning gelaber
das sind auch keine 1 eu dinger
wie deine tuning kolben, bei meteor bist erst ab ca 25eu dabei
die kerben machen den vergasereinlass früher auf, das ist alles, tuning gelaber
Zuletzt geändert von carinona am 18.11.2016 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
und wofür sind die kerben?
Re: Unterbrecher klemmt
carinona hat geschrieben:meteor,das ist quali, die halten und da stimmen auch die maße
das sind auch keine 1 eu dinger
wie deine tuning kolben, bei meteor bist erst ab ca 25eu dabei
die kerben machen den vergasereinlass früher auf, das ist alles, tuning gelaber
optima moped kolben sind ein stück kürzer, kannst nehmen..von meteor
größe musst nur wissen, und ob 1 oder zweiring
http://www.ebay.de/itm/351094006420?clk ... rmvSB=true
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
Danke erstmal.
Ich nehm lieber die mit einem Kolbenring.
Weil da weniger reibung ist --> Bremst weniger.
Waren die Meteor kolben schon vom werk aus eingebaut?
Ich nehm lieber die mit einem Kolbenring.
Weil da weniger reibung ist --> Bremst weniger.
Waren die Meteor kolben schon vom werk aus eingebaut?
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Unterbrecher klemmt
Nein die Meteor wurden nicht ab Werk verbaut,bis zur Übernahme von Sachs wurden überwiegend "Mahlekolben" verbaut und später Sachskolben.Mofa-checker hat geschrieben:Danke erstmal.
Ich nehm lieber die mit einem Kolbenring.
Weil da weniger reibung ist --> Bremst weniger.
Waren die Meteor kolben schon vom werk aus eingebaut?
Hier mal ein Link,der bittet orginalen Kolben an und ich habe mir den auch vor kurzem gekauft,jedoch noch nicht verbaut.
http://www.ebay.de/itm/331529907462
Den Kolben,den du hier zeigst ist schrott und kann von dem nur Abraten...habe 2Stk. von diesen Müllkolben schon geschrottet!!!!1111
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Unterbrecher klemmt
nie einen kolben kaufen wo keine genaues maß dabei steht
normal wurden von sachs auch keine D kolben angeboten, außer für aufgearbeitete zylinder, deshalb wohl auch noch restbestand...D müßte normal ein 38,01mm kolben sein,
Ich vermute das die zylinder mit Punkt im werk nachgearbeite zylinder waren,
zu großer kolben führt zu kolbenstecker
normalerweise waren ab werk 37,97-37,98mm kolben drin
meteor gibts seit 70 jahren, das ist kein billig zeug, und mehr als gut genug für mofas und 40-50kmh mopeds
http://www.meteorpiston.com/Pages/Compa ... ofile.aspx
kannst auch meteor einring nehmen
muss aber erstmal wissen welche größe du brauchst
ansonsten kannst höchstens 37,98mm kolben nemhen
hier wäre ein org C kolben, müßte 38,0 sein, http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... 05-2-505-3
aber auch der wird für die meisten zylinder zu groß sein
... die kerben in den sogenannten billig tunig kolben sollen nur den einlassschlitz früher öffnen
normal wurden von sachs auch keine D kolben angeboten, außer für aufgearbeitete zylinder, deshalb wohl auch noch restbestand...D müßte normal ein 38,01mm kolben sein,
Ich vermute das die zylinder mit Punkt im werk nachgearbeite zylinder waren,
zu großer kolben führt zu kolbenstecker
normalerweise waren ab werk 37,97-37,98mm kolben drin
meteor gibts seit 70 jahren, das ist kein billig zeug, und mehr als gut genug für mofas und 40-50kmh mopeds
http://www.meteorpiston.com/Pages/Compa ... ofile.aspx
kannst auch meteor einring nehmen
muss aber erstmal wissen welche größe du brauchst
ansonsten kannst höchstens 37,98mm kolben nemhen
hier wäre ein org C kolben, müßte 38,0 sein, http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... 05-2-505-3
aber auch der wird für die meisten zylinder zu groß sein
... die kerben in den sogenannten billig tunig kolben sollen nur den einlassschlitz früher öffnen
Zuletzt geändert von carinona am 20.11.2016 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
Warum kriegen Kolben eigentlich eher fresser als zylinder?
Ich vermute, dass die Zylinderoberfläche besonders gehärtet ist und
somit der weichere schneller abgenutzt ist. Oder ist das falsch?
Bekomme heute von einem guten Freund Mofateile.
Da suche ich mir welche aus und rest bestell ich.
So nebenbei.
Wenn Benzin mit Öl gemischt im Tank mehrere Jahre steht aber kein Wasser rein kommt,
kann man das noch verwenden (zum Tanken) ausser zum Waschbenzin?
Wegen den Meteorkolben:
Da gibt es ja wie du schon sagtest verschiedene größen.
Dan meintest du ich solle maximale größe 37,98mm verwnden.
Dass heist für mich, 37,99 zuviel
aber der Zylinder ja NICHT gewechselt wurde bisschen verschleis vorhanden ist.
Hast du das mit eingerechnet oder dachtest du ich habe einen neuen Zylinder?
Macht das überhaupt unterschied?
Ich vermute, dass die Zylinderoberfläche besonders gehärtet ist und
somit der weichere schneller abgenutzt ist. Oder ist das falsch?
Bekomme heute von einem guten Freund Mofateile.
Da suche ich mir welche aus und rest bestell ich.
So nebenbei.
Wenn Benzin mit Öl gemischt im Tank mehrere Jahre steht aber kein Wasser rein kommt,
kann man das noch verwenden (zum Tanken) ausser zum Waschbenzin?
Wegen den Meteorkolben:
Da gibt es ja wie du schon sagtest verschiedene größen.
Dan meintest du ich solle maximale größe 37,98mm verwnden.
Dass heist für mich, 37,99 zuviel
aber der Zylinder ja NICHT gewechselt wurde bisschen verschleis vorhanden ist.
Hast du das mit eingerechnet oder dachtest du ich habe einen neuen Zylinder?
Macht das überhaupt unterschied?
Re: Unterbrecher klemmt
wenn man wissen will was passt läßt man zylinder in der nächsten kfz ausmessen, anders gehts nicht.
und kauft kolben 0,04mm kleiner als die engste stelle im zylinder
wenn man also das nicht macht, kann man nur 37,98mm einbauen, denn die wurden meist mit 37,97 kolben ausgeliefert, der 0,01 mm größere kolben gleicht dann den verschleiß aus
oder wenn man weis welche kolben drin war, also zb alten kolben hat, nimmt man 0,01mm größer zb
es gibt kolbenstecker und kolbenklemmer
bei stecker ist meist mehr defekt, bei klemmer kann der zylinder noch ok sein, wenn keine fremdkörper zwischen kolben und laufbuchse gelangen
der kolben ist weicher als die laufbuchse,
wenn man ne mofa länger lagert macht man tank und vergaser leer und trocken, und hängt öligen lappen über den tankeinlass und deckel drauf
benzin ölgemisch kann man normal nach nem halben jahr entsorgen, gibt nur ärger mit zu altem gemisch, 1 jahr geht evtl noch wenns in vollem blechkanister war
und kauft kolben 0,04mm kleiner als die engste stelle im zylinder
wenn man also das nicht macht, kann man nur 37,98mm einbauen, denn die wurden meist mit 37,97 kolben ausgeliefert, der 0,01 mm größere kolben gleicht dann den verschleiß aus
oder wenn man weis welche kolben drin war, also zb alten kolben hat, nimmt man 0,01mm größer zb
es gibt kolbenstecker und kolbenklemmer
bei stecker ist meist mehr defekt, bei klemmer kann der zylinder noch ok sein, wenn keine fremdkörper zwischen kolben und laufbuchse gelangen
der kolben ist weicher als die laufbuchse,
wenn man ne mofa länger lagert macht man tank und vergaser leer und trocken, und hängt öligen lappen über den tankeinlass und deckel drauf
benzin ölgemisch kann man normal nach nem halben jahr entsorgen, gibt nur ärger mit zu altem gemisch, 1 jahr geht evtl noch wenns in vollem blechkanister war
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
´Habe gestern alle restlichen teile bestellt:
Org kolben, Luftfilter, Überholsatz,...
Habe von meinem Freund n paar teile bekommen z.B Zündung, Zylinder, Krümmer und rücklicht.
werde aber nur die Zündung und rücklicht nehmen.
sonst warte ich jetzt auf den rest der teile und dan zammebaun.
Org kolben, Luftfilter, Überholsatz,...
Habe von meinem Freund n paar teile bekommen z.B Zündung, Zylinder, Krümmer und rücklicht.
werde aber nur die Zündung und rücklicht nehmen.
sonst warte ich jetzt auf den rest der teile und dan zammebaun.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Unterbrecher klemmt
Nach einer laaaangen pause möchte ich mein Ding wieder weitermachen.
Nach dem Bestellen der teile hab ich noch nix gemacht.
Morgen ist es soweit und soll gleich morgen laufen.
Die Frage ist:
Ich habe bei mir noch Getriebeöl SAE 75W-90 rumstehen.
kann ich dieses Öl für mein Schaltgetriebe nehmen?
Oder ist das mord des Getriebes?
LG
Nach dem Bestellen der teile hab ich noch nix gemacht.
Morgen ist es soweit und soll gleich morgen laufen.
Die Frage ist:
Ich habe bei mir noch Getriebeöl SAE 75W-90 rumstehen.
kann ich dieses Öl für mein Schaltgetriebe nehmen?
Oder ist das mord des Getriebes?
LG