kannst auch vergleichen ob dein motortyp in den papieren stimmt, die nummer steht auf der plakette am auf zündungsseite nähe rahmen
die vergasernummer steht an der seite vom vergaser
wenn ja wird auchder rest stimmen und kannst papiere benutzen, egal wenn da M5 steht
wenn die daten alle übereinstimmen....
bei den älteren prima 5 gabs wenig unterschied zu den auslaufenden M5, das meiste war nur kosmetik
es stand da auch öfters noch M5 auf dem typenschild und prima 5 nur auf dem seitenplastik
es gab also durchaus um das jahr 1980 primas, da stand dann auf dem typenschild M5-634, egal ob das prima 5 oder prima 5s war, es war ne kosmetisch aufgehüpschte M5
also vergleichte motor typ und vergaser nummer, damit hat sich das dann normal wenn die übereinstimmen
ist nicht das erste mal das bei sfm sowas passiert, aber die tauschen die auch um, wenn se nicht stimmt
ansnsten solltet du wissen
das das ding einfach zulassen kannst
http://www.wgv-himmelblau.de/portal/de/ ... _mofa.html
das ist erstmal kein problem, dann kann er fahren
er darf nur keine falsche betriebserlaubnis vorzeigen, wenn aber die rahmennumer ist der betriebserlaubnis stimmt, und die von sfm bikes stammt als zweitschrift, dann ist sfm bikes für den mist weitgehend haftbar
falsche betriebserlaubnis, vorzeigen gibt ärger, falls die das überhaupt merken, die sehn höchsens nach der rahmennumer, wenn die stimmt , dann schaun die normal nicht weiter hin
keine betriebserlaubnis zu habe , wenn die mofa ungetunt ist, ist nur ne ordnungwidrigkeit von 20eu...
und später die betriebserlaubniss vorzeigen
das ist alles halb so wild, nur versicherung mit falscher rahmennummer, gibt richtig ärger
verstehst, bei org ungetunter mofa interessiert die polzei fast nur der versicherungssschutz,
da haben die nämlich keinen ermessensspielraum