Seite 1 von 1

Betriebserlaubnis

Verfasst: 09.09.2016 21:10
von Prima5S-Ina
Hallo zusammen!
Wir haben eine Hercules Prima 5S ohne Betriebserlaubnis. Die Firma SFM hat mir heute eine Zweitschrift für eine M5 geschickt. (genau Angaben lagen vor)
Ist diese gültig? Darf ich diese verwenden?

Vielen Dank für eure Antwort!

Gruß
Ina

Re: Betriebserlaubnis

Verfasst: 09.09.2016 22:29
von Michael W.
Hallo Ina,

nein, das wird nichts werden, denn in der ABE (Zweitschrift) wird mindestens der Motorcode und das Übersetzungsverhältnis abweichen, wahrscheinlich auch die Vergaserbezeichnung. Das gibt Stress mit der Rennleitung.

Reklamiere das bei SFM und nenne denen die Artikelnummer auf dem Typenschild am Lenkkopf deiner Typ 634.
Welche Daten hast du an SFM gesendet?

Grüße,

Micha

Re: Betriebserlaubnis

Verfasst: 10.09.2016 08:18
von Prima5S-Ina
Hallo Micha,
Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.

Ich habe Hercules Prima 5 S angegeben, sowie die Motor- und Rahmennummer. Den "alten Garantieschein" hatte ich auch beigefügt.
Ich möchte das Mofa allerdings nur für meinen Sohn im Straßenverkehr zulassen.
Ich werde mich dann wohl nochmal an SFM wenden.

Gruß
Ina

Re: Betriebserlaubnis

Verfasst: 11.09.2016 00:05
von Michael W.
Hallo Ina,
Prima5S-Ina hat geschrieben:...
Ich möchte das Mofa allerdings nur für meinen Sohn im Straßenverkehr zulassen.
Ich werde mich dann wohl nochmal an SFM wenden...
Was genau meinst du mit dem ersten Satz?
Versichert ist das Mofa sofort und meist problemlos, auch ohne Papiere.
Eine passende Betriebserlaubnis ist extremst von Vorteil, alles andere gibt nur unnötig Stress.

Bei SFM fragst du nach Fr. Koch oder Hr. Alder, die arbeiten seit 40 Jahren bei Hercules/SFM.
Nenne Typ, Artikelnummer und Baujahr, steht alles auf dem Typenschild.

Und bitte gib mal hier Rückmeldung was daraus geworden ist...

Grüße,

Micha

Re: Betriebserlaubnis

Verfasst: 12.09.2016 11:58
von carinona
kannst auch vergleichen ob dein motortyp in den papieren stimmt, die nummer steht auf der plakette am auf zündungsseite nähe rahmen
die vergasernummer steht an der seite vom vergaser
wenn ja wird auchder rest stimmen und kannst papiere benutzen, egal wenn da M5 steht
wenn die daten alle übereinstimmen....

bei den älteren prima 5 gabs wenig unterschied zu den auslaufenden M5, das meiste war nur kosmetik
es stand da auch öfters noch M5 auf dem typenschild und prima 5 nur auf dem seitenplastik

es gab also durchaus um das jahr 1980 primas, da stand dann auf dem typenschild M5-634, egal ob das prima 5 oder prima 5s war, es war ne kosmetisch aufgehüpschte M5
also vergleichte motor typ und vergaser nummer, damit hat sich das dann normal wenn die übereinstimmen

ist nicht das erste mal das bei sfm sowas passiert, aber die tauschen die auch um, wenn se nicht stimmt

ansnsten solltet du wissen
das das ding einfach zulassen kannst
http://www.wgv-himmelblau.de/portal/de/ ... _mofa.html

das ist erstmal kein problem, dann kann er fahren
er darf nur keine falsche betriebserlaubnis vorzeigen, wenn aber die rahmennumer ist der betriebserlaubnis stimmt, und die von sfm bikes stammt als zweitschrift, dann ist sfm bikes für den mist weitgehend haftbar

falsche betriebserlaubnis, vorzeigen gibt ärger, falls die das überhaupt merken, die sehn höchsens nach der rahmennumer, wenn die stimmt , dann schaun die normal nicht weiter hin

keine betriebserlaubnis zu habe , wenn die mofa ungetunt ist, ist nur ne ordnungwidrigkeit von 20eu...
und später die betriebserlaubniss vorzeigen

das ist alles halb so wild, nur versicherung mit falscher rahmennummer, gibt richtig ärger

verstehst, bei org ungetunter mofa interessiert die polzei fast nur der versicherungssschutz,
da haben die nämlich keinen ermessensspielraum

Re: Betriebserlaubnis

Verfasst: 12.09.2016 20:15
von Prima5S-Ina
Hallo!
Ich habe heute bei SFM angerufen. Die Prima 5S und die M5 sind baugleich. Ich darf die Betriebserlaubnis verwenden.
Außerden haben wir gerade den Motor- u. Vergasertyp verglichen. Passt! :thumbup:
Vielen Dank auch an Carinona!

Gruß
Ina

Re: Betriebserlaubnis

Verfasst: 12.09.2016 20:28
von carinona
jo
alles klar, das heißt du hast ne alte
da hat man nur andere schutzbleche drangeschraubt an die 5s damals, dafür brauchte es keine neue ABE
und die felgen waren schon von der M5 ausgehende 70er
der sachs 505/2 B wurde erst ca ab 1985 geändert

wenn bei dir noch der alte bin 85-10-101 drin ist, und nicht der bing 85-10-101A
und der alte macht probleme musst das zeug ersetzen
http://www.ebay.de/itm/Reparatur-Set-Ve ... SwdIFXxs68
das macht aus dem 101 einen 101A
und du kannst davon ausgehn das 101 probleme machen wird... oder schon macht, deshalb hat man diese teile ja verändert

die alte 5S
http://abload.de/img/cimg0144gzucc.jpg
die 5S die schon eher ein ist, bzw 5S fängt bei mir erst hier wirklich an
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 1992/7.jpg

und die M5 der übergangszeit
http://img5.abload.de/img/bild000fwht.jpg

und die eigentliche alte M5
http://www.bbs-buxtehude.de/sats/starne ... C00007.JPG