Seite 1 von 1
Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 13.07.2016 18:15
von orangejuice12
Hallo zusammen,
ein Freund von mir macht demnächst seine Mofa-Prüfbescheinigung und dann muss natürlich ein Mofa her. Da er sich von mir beraten ließ, habe ich ihm natürlich Primas und M's empfohlen.
Wir haben jetzt eine blaue 5S gefunden, bei der angebluch der Motor überholt wurde. Diese wollen wir uns am Wochenende anschauen.
Deswegen wollte ich fragen, was es beim Kauf zu beachten gibt. Punkte, auf die ich jetzt geachtet hätte:
-Originalität
-Allgemeinzustand
-Wartung
-ABE
-Rost
-Ständeraufnahme
Ich würde gerne vor dem Kauf die Belägdicke der Kupplung prüfen. Gibt es da eine Möglichkeit?
Gibt es noch weitere Dinge oder Schwächen bei der Prima, auf die ich achten sollte?
Danke für Tipps und liebe Grüße,
Jona
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 13.07.2016 18:30
von carinona
zuviel aufwand mit belägen
fahren und wenn die kupplung nicht schleift ist soweit ok, kost auch wenig
auf felgen , gabel und schwinge achten, nix krumm etc
motorgeräusche anhören
im stand,warm muss die ruhig vor sich hintuckern
achte drauf beim anlassen ob der zylinder kalt ist, wenn die mit kaltem zylinder gut anspringt ist das schon mal nicht schlecht
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 13.07.2016 18:35
von orangejuice12
Hallo,
Alles klar, vielen Dank schonmal!
Grüße,
Jona
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 13.07.2016 19:13
von Michael W.
Hi,
generell würde ich drauf achten dass ein Fahrzeug möglichst wenig Vorbesitzer, und vor allem keine Jugendlichen, hat.
Das wäre mir persönlich einen höheren Preis wert, weil es sich auszahlt.
In deinem (euren) Fall: Achte einfach drauf dass wenig verbastelt ist, nichts getunt, komplett und dass alles funktioniert.
Wer genau den Motor überholt hat wäre noch interessant für euch und ob ihr demjenigen traut.
Grüße,
Micha
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 16.07.2016 22:32
von orangejuice12
Hallo,
danke für die Tipps. Mein Kumpel und ich haben heute erfolgreich eine Peugeot 105 gekauft. Er hatte sich vertan und mir den falschen Link geschickt, es handelte sich um eine Peugeot anstatt einer Hercules.
Aber die Peugeot ist mit einem Sachs 505/2B Motor ausgestattet, ist originale ca. 6000km gelaufen, hatte nur einen Vorbesitzer, der das Mofa als Jugendlicher 3 Jahre fuhr und dann wegstellte, und hat auch eine Zweitschrift-ABE dabei. Gezahlt haben wir 480€.
Hier ist mal ein Bild des Mofas.
Natürlich gibt es auch noch ein wenig zu machen, wie z.B. den Schaltgriff auszutauschen, da der alte ausgeleiert ist und der Kupplungshebel gerissen ist (wie haben bereits einen gebrauchten Prima-Griff bei den Kleinanzeigen für 30€ gekauft), neue Reifen oder die Vorderbremse saubermachen.
Aber zum Glück habe ich ja bereits etwas Schraubererfahrung und kann meinem Kumpel dabei helfen und ihm das Mofaschrauben beibringen
Liebe Grüße,
Jona
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 16.07.2016 22:50
von carinona
seltenes teil, aber da hättet ihr mehr handeln können denk ich, aber egal
was soll am schaltgriff ausgeleiert sein...bei 6000km
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 17.07.2016 10:14
von orangejuice12
Hallo,
ich denke, mehr wäre der Verkäufer nicht runtergegangen. Er hatte sie für 650€ inseriert und ist direkt bei 500€ eingestiegen. Außerdem hatte er z.B. noch einen Interessenten aus Flensburg, der das Mofa unbedingt hätte haben wollen, und der auch mehr gezahlt hätte, allerdings war dem Verkäufer der Versand zu mühselig...
Zum Schaltgriff:
Der 1. Gang springt gerne raus und man rutscht wieder auf 0.
Deswegen dachte ich, das Schaltsegment sei verschlissen. Und da auch der Kupplungshebel erneuert werden muss, haben wir uns für einen kompletten "neuen" Schaltgriff entschieden.
Jetzt wo du es sagst: Kann man das Problem mit dem 1. Gang etwa durch Einstellung lösen? Wenn ja ist das auch kein Problem, dann kaufe ich meinem Freund entweder den alten oder den neuen Griff ab
Grüße,
Jona
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 17.07.2016 10:47
von orangejuice12
Ich hätte noch eine Frage:
Kai beschreibt bei der
Einstellung der Schaltung:
Nun wird der Schaltdrehgriff mit betätigter Kupplung (und drehendem Hinterrad) langsam in Richtung "2. Gang" gedreht.
Sobald man durch ein deutlich wahrnehmbares Rattern die Schaltzapfen hört, wird an dieser Stelle eine Strichmarkierung auf die Schaltskala gebracht.
Nun wird dieser Vorgang für den "1. Gang" wiederholt und nochmals eine Strichmarkierung aufgetragen.
Der Weg vom Leerlauf in den "1. Gang" ist etwas kleiner, als der Weg vom Leerlauf zum "2. Gang".
Diese Differenz wird nun mit der Stellschraube am Schaltdrehgriff vermittelt.
Was ist mit dem "Vermitteln der Differenz" gemeint? Wie wird das denn jetzt konkret eingestellt? Jetzt habe ich meine 3 Markierungen, und dann?
Danke für die Hilfe!
Grüße,
Jona
Re: Was ist beim Kauf einer Prima zu beachten?
Verfasst: 17.07.2016 11:02
von carinona
es geht darum das in 0 nix klackert
in 1 der zug nur so straff wie nötig ist das er drin bleibt
und in 2 der zug nicht ganz straff ist