Seite 1 von 3

Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 12.01.2016 19:38
von DerOldenburger
Moin.
Komme gerade aus Cuxhaven wieder, Ich hatte bei Ebay-Kleinanzeiger einen M5 Rahmen Bj.78 für 50 Euro gefunden. Termin für heute klar gemacht (18:00Uhr) Und hin.

Muss wieder neu aufgebaut werden, wie gut das ich noch Teile habe.

Die ABE muss neu. Hab zwar eine bekommen, sieht aber nicht mehr sooo schön aus. ---( Weiss einer von euch wo ich die noch herbekomme??? )--- Hatte es mal hier im Forum gelesen, finde aber die Seite nicht mehr wieder.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 12.01.2016 19:41
von DerOldenburger
Die Kabel geht in Schrott, weil die nicht Original Hercules ist. Sieht so aus, als wäre es eine Kabel von eine Europa Mofa.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 12.01.2016 19:52
von Camaro2000
Hi Erwin,
guckst Du hierhttp://www.sfm-bikes.de/de/downloads.php?cat_id=4 :wave:
Viele Grüße
Dieter

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 12.01.2016 21:14
von DerOldenburger
Camaro2000 hat geschrieben:Hi Erwin,
guckst Du hierhttp://www.sfm-bikes.de/de/downloads.php?cat_id=4 :wave:
Viele Grüße
Dieter
Und was kostet mir die ABE ???

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 12.01.2016 21:15
von DerOldenburger
DerOldenburger hat geschrieben:
Camaro2000 hat geschrieben:Hi Erwin,
guckst Du hierhttp://www.sfm-bikes.de/de/downloads.php?cat_id=4 :wave:
Viele Grüße
Dieter
Und was kostet mir die ABE ???
Ups, hatte es übersehen, hab den Preis gefunden.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 05:46
von Michael W.
Moin Erwin,

Glückwunsch zur M5!
Wieder eine Foto-Geschichte von einer Auferstehung eines Mofas! Super, freu mich drauf!

SFM: Vorsicht!
Es kommt halt jetzt drauf an was genau du für Teile verwendest und wie pingelig die Rennleitung bei euch da oben ist.
Du wirst von SFM nur Papiere für den Typ 634 bekommen, das kann von der M5 bis zur Prima 5S alles sein. Heißt: Selbst wenn du eine originale M5 ohne Papiere gekauft hättest würden die neuen Papiere höchstwahrscheinlich nicht übereinstimmen bzgl. Motorkennbuchstaben und Übersetzungsverhältnis und Vergaserbezeichnung. Reine Lotterie,was du bekommst.

Musst du entscheiden wie wichtig dir das ist und auch welche Teile du da dran schraubst.
Glaube die nehmen auch jetzt schon mehr als der TÜV. Der wäre auch eine Möglichkeit.

Grüße,

Micha

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 12:25
von DerOldenburger
Michael W. hat geschrieben:Moin Erwin,

Glückwunsch zur M5!
Wieder eine Foto-Geschichte von einer Auferstehung eines Mofas! Super, freu mich drauf!

Grüße,

Micha
Kann aber noch dauern, bis ich daran was machen kann. War am Montag zur Kontrolle bei Arzt, tja was soll ich sagen. Er hat wieder was bei mir gefunden, das heisst das ich wieder ins Krankenhaus muss.
Michael W. hat geschrieben:Moin Erwin,
SFM: Vorsicht!
Es kommt halt jetzt drauf an was genau du für Teile verwendest und wie pingelig die Rennleitung bei euch da oben ist.
Du wirst von SFM nur Papiere für den Typ 634 bekommen, das kann von der M5 bis zur Prima 5S alles sein. Heißt: Selbst wenn du eine originale M5 ohne Papiere gekauft hättest würden die neuen Papiere höchstwahrscheinlich nicht übereinstimmen bzgl. Motorkennbuchstaben und Übersetzungsverhältnis und Vergaserbezeichnung. Reine Lotterie,was du bekommst.
Ok, denn lass ich das erstmal mit den Papieren. Wie die Rennleitung hier oben ist? Mal so und mal so. Mal schauen die alles nach, und denn mal wieder nicht.
Das sind die Papiere ich ich mitbekommen haben.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 12:35
von DerOldenburger
Und was ich noch ganz wichtig ist, ich brauche das Typenschild. Aber da hab ich dieses schon unter Google gefunden.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... EQrQMIHjAA

Und die Buchsen für die Schwinge müssen auch neu. Da würde ich diese nehmen, oder hat einer von euch einen anderen Vorschlag??
http://i.ebayimg.com/t/Schwingenbuchse- ... ~60_35.JPG

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 19:05
von Camaro2000
Sind die Schwingenlager denn kaputt? Guck erst mal ob Du die Schwinge ab kriegst. Bei meiner roten M5 hat sogar der Schlosser den Kopf geschüttelt. Das rostet da unten so fest. :o
Gruß
Dieter

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 19:28
von DerOldenburger
Camaro2000 hat geschrieben:Sind die Schwingenlager denn kaputt? Guck erst mal ob Du die Schwinge ab kriegst. Bei meiner roten M5 hat sogar der Schlosser den Kopf geschüttelt. Das rostet da unten so fest. :o
Gruß
Dieter
Schwingenlager waren da nicht drin, da waren selbstgemachte Buchsen aus Alublech drin. Die Schwinge war aber losen gewesen, und so dachte ich das ich die Schwinge schnell rausbekomme. Ja von wegen, ich musste einen Kopf der Schrauben abflechsen. Weil innen der Boltzen mitdrehte, als der Boltzen raus war hab ich gesehen das der auch seine besten Tage hinter sich hat. Also abdamit in der Schrotttonne. Da muss wohl alles neu rein, aber erstmal sehen wo ich den Boltzen mit Lagen und Schrauben herbekomme. Das weiss ich auch noch nicht.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 19:40
von Camaro2000
Das ist echt Murks was sich Hercules da ausgedacht hat. Aber den Bolzen hast Du raus? Die Plastiklager sind schon okay. Es gibt auch Messingbuchsen, aber ob man damit besser fährt :?: Hier sind die auch günstig: http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... e/-empty-9

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 19:44
von Camaro2000

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 13.01.2016 20:23
von DerOldenburger

Dieser Ling gefällt mir besser wie der erste. Danke.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 14.01.2016 19:16
von Camaro2000
Hallo Erwin,
die ABE ist halt autentisch alt. Hauptsache es ist eine vorhanden. Die 60 € würde ich lieber in das Mofa stecken. Ach ja, bei dem Schwingenlager gibt es noch eine zweite Variante:
http://www.moped-garage.net/Moped-Baugr ... =Schwingen
Das ist die Konstruktion mit durchgehender Schraube. Ich glaube das war bei den älteren Primas Standard.
Die mit Schraube von beiden Seiten kam später http://www.moped-garage.net/Moped-Baugr ... =Schwingen.
Vielleicht wissen die Anderen hier mehr welches Lager wo passt, oder ob man beide verwenden kann???
LG
Dieter

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 14.01.2016 20:44
von orangejuice12
Hallo Erwin,
Ich würde sagen ABE ist ABE. Mit dem TÜV ist es jedenfalls eine sehr teure Prozedur. Ich würde die ABE einfach in eine Plastikklarsichthülle stecken, damit sie nicht weiter kaputt geht, und gut ist.

Grüße und viel Erfolg bei deinem neusten Projekt :thumbup:
Jona

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 15.01.2016 01:09
von DerOldenburger
Moin Dieter

Variante 2 war bei meinen Rahmen drin, also diese.
http://www.moped-garage.net/Moped-Baugr ... =Schwingen

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 15.01.2016 01:10
von DerOldenburger
orangejuice12 hat geschrieben:Hallo Erwin,
Ich würde sagen ABE ist ABE. Mit dem TÜV ist es jedenfalls eine sehr teure Prozedur. Ich würde die ABE einfach in eine Plastikklarsichthülle stecken, damit sie nicht weiter kaputt geht, und gut ist.

Grüße und viel Erfolg bei deinem neusten Projekt :thumbup:
Jona
Danke Jona, das hab ich schon gemacht.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 15.01.2016 06:44
von orangejuice12
DerOldenburger hat geschrieben: Danke Jona, das hab ich schon gemacht.
:thumbup: Sehr gut

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 19.01.2016 18:08
von DerOldenburger
Hab heute erstmal die Teile aus der Garage geholt, die ich für den Rahmen brauche.

Re: Mein neuer M5 Rahmen

Verfasst: 19.01.2016 18:10
von DerOldenburger
Mal sehen was ich daraus machen kann.