Prima 4 Hinterrad stockt
Verfasst: 24.03.2015 17:28
Hallo Hercules-Forum,
ich habe mir vor 3 Jahren eine Hercules Prima 4 (Automatik) zugelegt und anfangs lief sie wirklich gut - bis zum ersten Kolbenfresser. Da ich damals in meiner Unwissenheit nicht wusste was genau das Problem war kaufte ich mir einen neuen, komplett überholten Motor, der allerdings keinen Kolben und keinen Zylinder hatte. Also kaufte ich diese zwei Dinge hinzu und somit baute ich meinen ersten Kolben ein. Danach habe ich den gesamten Motor (ohne angeschlossene Elektrik) wieder in mein Mofa ein. Beim heben vom Bock fiel mir schon auf dass sich das Hinterrad nur schwer drehen lässt (es drehte sich immer eine viertel Umdrehungen leicht und die nächste wieder schwer). Also dachte ich dass es sich vielleicht lösen würde wenn ich es schiebe - tat es aber nicht. Es ist so als würde ich durchgehend den (Anlasserhebel?) ziehen, welcher durchgehend die Pedale mit dem Motor verbindet. Wenn ich diesen Hebel ziehe rollt das Mofa fast frei. Sollte das nicht andersherum sein? Das Mofa springt manchmal an aber nimmt nur mäßig Gas und läuft auch nicht lange. Nun ist mir aufgefallen dass bei der Kupplung neben der Glocke drei Löcher für Stifte sind, von denen aber einer fehlt. Bei der alten Kupplung gibt es diese Löcher nicht einmal. Hat das etwas damit zu tun?
Man merkt ich kenne mich noch nicht so aus mit dem Schrauben deswegen bitte ich euch um Hilfe.
MfG Knatter
ich habe mir vor 3 Jahren eine Hercules Prima 4 (Automatik) zugelegt und anfangs lief sie wirklich gut - bis zum ersten Kolbenfresser. Da ich damals in meiner Unwissenheit nicht wusste was genau das Problem war kaufte ich mir einen neuen, komplett überholten Motor, der allerdings keinen Kolben und keinen Zylinder hatte. Also kaufte ich diese zwei Dinge hinzu und somit baute ich meinen ersten Kolben ein. Danach habe ich den gesamten Motor (ohne angeschlossene Elektrik) wieder in mein Mofa ein. Beim heben vom Bock fiel mir schon auf dass sich das Hinterrad nur schwer drehen lässt (es drehte sich immer eine viertel Umdrehungen leicht und die nächste wieder schwer). Also dachte ich dass es sich vielleicht lösen würde wenn ich es schiebe - tat es aber nicht. Es ist so als würde ich durchgehend den (Anlasserhebel?) ziehen, welcher durchgehend die Pedale mit dem Motor verbindet. Wenn ich diesen Hebel ziehe rollt das Mofa fast frei. Sollte das nicht andersherum sein? Das Mofa springt manchmal an aber nimmt nur mäßig Gas und läuft auch nicht lange. Nun ist mir aufgefallen dass bei der Kupplung neben der Glocke drei Löcher für Stifte sind, von denen aber einer fehlt. Bei der alten Kupplung gibt es diese Löcher nicht einmal. Hat das etwas damit zu tun?
Man merkt ich kenne mich noch nicht so aus mit dem Schrauben deswegen bitte ich euch um Hilfe.
MfG Knatter