222MF hat geschrieben: ↑25.10.2020 18:15
....Wenn ich jetzt kurble und ich den Luftfilter nicht drauf habe, spritzt das Gemisch hinten raus.....
Das muss passieren wenn die Membran fehlt. Keine Ahnung ob das Mofa nach deren Einbau direkt anspringen wird, aber ohne die Membran eben ganz sicher nicht.
Nur zur Sicherheit: Die ehemals total verquarzte Düse hat an ihrer Stirnseite eine sehr kleine Bohrung, ist die auch wirklich frei?
Und ich find's nach wie vor sicherer wenn Du die (fehlende?) Fußdichtung einbaust bevor das Mofa womöglich anspringt. Der obere Kolbenring wird es Dir danken! Kannst Du Dir einfach aus Dichtungspapier (gibt es überall zu kaufen) mit einer Nagelschere selber machen, wenn es schnell gehen soll. Ich hab' die auch schon aus einer Milchtüte (TetraPak) gemacht weil unterwegs nix anderes da war. Hielt jahrelang.
Leichter Rost innen an den Kanälen halte ich auch für harmlos, Brocken sollten es nicht sein. Ob die Lager kaputt sind hörst Du sehr schnell wenn der Motor anspringt, das Pleuellager kannst Du schon prüfen wenn der Zylinder runter ist (wegen der Fußdichtung) und das linke Lager indem Du an der Lichtmaschine ruckelst.
Wenn der Zylinder runter ist, dann kannst Du vielleicht auch genau nachschauen wie die Kanäle sind, das interssiert mich schon. Zumal ich sicher bin dass 2 Überströmkanäle nach oben gehen müssen. Die frühen Motoren mit nur einem hatten einen Nasenkolben um die Strömung halbwegs zu kontrollieren.
Lass uns wissen wie es weiter geht, bin schon ganz neugierig.
MfG,
Markus