HR2 Restauration
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Gleich die nächste Frage.
Hab meinen Zylinder mal vermessen lassen.
Er hat unten noch 38, ganz innen drin etwa 5 Hundertstel mehr.
Da war wohl ein Optima Kolben verbaut.
Hatte man bei diesem Baujahr (75 mit Kreuzzylinder) Ein oder Zweiringkolben?
Hab meinen Zylinder mal vermessen lassen.
Er hat unten noch 38, ganz innen drin etwa 5 Hundertstel mehr.
Da war wohl ein Optima Kolben verbaut.
Hatte man bei diesem Baujahr (75 mit Kreuzzylinder) Ein oder Zweiringkolben?
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: HR2 Restauration
Hallo Alex
Eindeutig Zweiringkolben da bis zum Wechsel auf dem BX der ja 49ccm hat,der B hat ja nur 47ccm und der Kolben ist ca. 4mm im Kolbenhemd kürzeres Kolbenfenster.
Du schreibst es sei ein Optimakolben,das ist Blödsinn da die Kolben gleich sind lediglich Ein/Außlaß ist größer bei der P3/Optima und habe mal zum Vergeich Bilder von Kolben gemacht und denke den Unterschied sieht man.

Eindeutig Zweiringkolben da bis zum Wechsel auf dem BX der ja 49ccm hat,der B hat ja nur 47ccm und der Kolben ist ca. 4mm im Kolbenhemd kürzeres Kolbenfenster.
Du schreibst es sei ein Optimakolben,das ist Blödsinn da die Kolben gleich sind lediglich Ein/Außlaß ist größer bei der P3/Optima und habe mal zum Vergeich Bilder von Kolben gemacht und denke den Unterschied sieht man.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: HR2 Restauration
wenn die unterschiede so groß sind , kanns sein das deine kompression schlecht ist,
da würde ich evtl erstmal gar keinen neuen kolben einbauen , sondern nur neue ringe, und dann erstmal die kompression messen ob sich neuer kolben lohnt.
oder den zylinder richtig ausmessen, oben , mitte unten , an mehreren stellen , ob der schon oval ist etc, aber auf 1/100 genau
alles über 0,06mm laufspiel ist nix besonderes mehr
beim 504 mit kreuzzylinder sind die kolben gleich lang ....53mm
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... mtei/3.php
später sind die 47cm optima kolben kürzer als die normalen kolben, sowie bei der gt
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/3.php
da sind klar die mofa kolben länger
und drosseln die einlasszeit
moped 50,5mm
mofa 53 mm
und zum thema ccm, das macht nicht der zylinder sondern die welle, in der anfangszeit wurde beim BX der B zylinder weiterverwendet mit zweiringkolben, nur halt mit anderer welle, der zylinder mit schraubkrümmer und einringkolben kam erst später
ccm ist auch klar am zündzeitpun kt zu sehn , warum hat wohl alte 47ccm 2,5-3m vor ot... na weil da oben kein kolben hinkommt mit 42mm hub
aber mit ne einring kolben wird dein kompression wohl schlechter solange der zylinder nicht aufgearbeitet wird
also würde ich nen optima 2 ring kolben einbauen,,, falls das kolbenlaufspiel noch was taugt
https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&_ ... n&_sacat=0
da würde ich evtl erstmal gar keinen neuen kolben einbauen , sondern nur neue ringe, und dann erstmal die kompression messen ob sich neuer kolben lohnt.
oder den zylinder richtig ausmessen, oben , mitte unten , an mehreren stellen , ob der schon oval ist etc, aber auf 1/100 genau
alles über 0,06mm laufspiel ist nix besonderes mehr
beim 504 mit kreuzzylinder sind die kolben gleich lang ....53mm
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... mtei/3.php
später sind die 47cm optima kolben kürzer als die normalen kolben, sowie bei der gt
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/3.php
da sind klar die mofa kolben länger
und drosseln die einlasszeit
moped 50,5mm
mofa 53 mm
und zum thema ccm, das macht nicht der zylinder sondern die welle, in der anfangszeit wurde beim BX der B zylinder weiterverwendet mit zweiringkolben, nur halt mit anderer welle, der zylinder mit schraubkrümmer und einringkolben kam erst später
ccm ist auch klar am zündzeitpun kt zu sehn , warum hat wohl alte 47ccm 2,5-3m vor ot... na weil da oben kein kolben hinkommt mit 42mm hub
aber mit ne einring kolben wird dein kompression wohl schlechter solange der zylinder nicht aufgearbeitet wird
also würde ich nen optima 2 ring kolben einbauen,,, falls das kolbenlaufspiel noch was taugt
https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&_ ... n&_sacat=0
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Das ist der Kolben.
Eindeutig der gleiche wie der Linke.
Sieht eigentlich noch gut aus.
Bin mir aber nicht sicher was das da unten am Kolbenhemd ist. Hat wohl einer rumggefeilt.
Danke Carinona.
Geht noch a bisserl günstiger.
http://www.moped-garage.net/Mofa-Moped- ... 20Hercules
Eindeutig der gleiche wie der Linke.
Sieht eigentlich noch gut aus.
Bin mir aber nicht sicher was das da unten am Kolbenhemd ist. Hat wohl einer rumggefeilt.
Danke Carinona.
Geht noch a bisserl günstiger.
http://www.moped-garage.net/Mofa-Moped- ... 20Hercules
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: HR2 Restauration
zu riskant, , der kolben, da ist schon gebröselt, kann materialschaden in der struktur oder ermüdung sein, da können noch größere stücke abgehn, weg damit
und mit dem 37,97mm kolben von deinem link kommst bei altem zylinder normal nicht weiter, zu klein,
also mal minmum 37,98mm, größer geht ohne ausmessen nicht.
53mm hoch, also mopedkolben ist es auch nicht.
mofakolben ist billiger
37,98mm https://www.ebay.de/itm/Meteor-Kolbensa ... Sw44BYlCVk
sieh aber erstmal oben auf deinen kolben ob da ein buchstabe oder eine größe steht
und mit dem 37,97mm kolben von deinem link kommst bei altem zylinder normal nicht weiter, zu klein,
also mal minmum 37,98mm, größer geht ohne ausmessen nicht.
53mm hoch, also mopedkolben ist es auch nicht.
mofakolben ist billiger
37,98mm https://www.ebay.de/itm/Meteor-Kolbensa ... Sw44BYlCVk
sieh aber erstmal oben auf deinen kolben ob da ein buchstabe oder eine größe steht
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Zylinder ist unten 38, geht auf 38.1 oben auf.
Der hier war drin.
Der hier war drin.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Ich hoffe es war keiner von hier im Forum
Ich brauchte ne neue KW, die alte hatte Rostansatz am WeDi und ich wollte das Mofa ja so Original wie möglich restaurieren.
Also in Ebay Kleinanzeigen ne gute günstige Welle gesehen.
Zweimal nachgefragt ob’s ne 42er ist.
Antwort war „Ganz bestimmt!“
Als sie ankam mal kurz gemessen - 44mm Hub.
Naja, ich werde sie trotzdem verbauen.
Frage: wo gibts dickere Fußdichtungen, theoretisch sollte die jaja 1mm dicker sein als die Originale.
Oder nehmt ihr mehrere?

Ich brauchte ne neue KW, die alte hatte Rostansatz am WeDi und ich wollte das Mofa ja so Original wie möglich restaurieren.
Also in Ebay Kleinanzeigen ne gute günstige Welle gesehen.
Zweimal nachgefragt ob’s ne 42er ist.
Antwort war „Ganz bestimmt!“
Als sie ankam mal kurz gemessen - 44mm Hub.

Naja, ich werde sie trotzdem verbauen.
Frage: wo gibts dickere Fußdichtungen, theoretisch sollte die jaja 1mm dicker sein als die Originale.
Oder nehmt ihr mehrere?
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: HR2 Restauration
du kannst so nicht messen ,mit 1/10 schon gar nicht
lass den zylinder min ner KFZ ausmessen wenns genau wissen willst,, du brauchst zweipunktinnenmessgerät mit min 1/100 genau
an mehreren stellen über die ganze laufbahn muss gemessen werden
auf verdacht kannst du höchstens 37,99mm kolben kaufen, das kannst machen. da 37,98 drin war,
Meteor zweiring 37,99
solte der unterschied wie du sagst bei dir 1/10 betragen, dann wird schon nix mehr gehn ohne zylinder instandsetzung
ronstansatz da kommts drauf an ob gefressen oder nur oberflächlich, wenns nicht schlimm ist nimmt man lappen und schleifpaste, läppen
lass den zylinder min ner KFZ ausmessen wenns genau wissen willst,, du brauchst zweipunktinnenmessgerät mit min 1/100 genau
an mehreren stellen über die ganze laufbahn muss gemessen werden
auf verdacht kannst du höchstens 37,99mm kolben kaufen, das kannst machen. da 37,98 drin war,
Meteor zweiring 37,99
solte der unterschied wie du sagst bei dir 1/10 betragen, dann wird schon nix mehr gehn ohne zylinder instandsetzung
ronstansatz da kommts drauf an ob gefressen oder nur oberflächlich, wenns nicht schlimm ist nimmt man lappen und schleifpaste, läppen
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Genau so hab ichs doch gemacht.
In einer Werkstatt mit Zweipunktmessgerät. Kam halt nur 38.10 raus.
In der Mitte 38.05.
Welle hat gefressen, hab aber jetzt, wie oben gesagt, die neue 44er.
In einer Werkstatt mit Zweipunktmessgerät. Kam halt nur 38.10 raus.
In der Mitte 38.05.
Welle hat gefressen, hab aber jetzt, wie oben gesagt, die neue 44er.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: HR2 Restauration
bei deinen werten ist der unterschied so groß das mit keinem kolben die kompression mehr ok wäre
bei 38,05 bräucht ich ca 38,0 kolben die gibts noch, aber wie soll der kolben dann bei 38,1 noch verdichten
wenn deine werte stimmen, geht da gar nix mehr ohne das der zylinder instandgesetzt wird und übermaßkolben , bzw reparaturkolben verbaut wird
zylinder instandsetzung incl kolben kost ca 100eu,
kannst einfach 2 fußdichtungen nehmen, oder nimmst den moped kolben, der ist ca 2mm kürzer unten,
sehn das das pleuel unten nicht anschlägt
aber wie gesagt, bei deinen werten ist jeder neue kolben weggeworfenes geld, bei dem spiel mal von zylinderschaden ganz abgesehn, das ding hat dann ja schon kolbenkipper beim einbau
bei 38,05 bräucht ich ca 38,0 kolben die gibts noch, aber wie soll der kolben dann bei 38,1 noch verdichten
wenn deine werte stimmen, geht da gar nix mehr ohne das der zylinder instandgesetzt wird und übermaßkolben , bzw reparaturkolben verbaut wird
zylinder instandsetzung incl kolben kost ca 100eu,
kannst einfach 2 fußdichtungen nehmen, oder nimmst den moped kolben, der ist ca 2mm kürzer unten,
sehn das das pleuel unten nicht anschlägt
aber wie gesagt, bei deinen werten ist jeder neue kolben weggeworfenes geld, bei dem spiel mal von zylinderschaden ganz abgesehn, das ding hat dann ja schon kolbenkipper beim einbau
Zuletzt geändert von carinona am 09.05.2018 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Ja, danke, dachte ich mir schon 
Wo hast du das denn für 100 ausgegraben?
Mein billigstes war 150.
Wo hast du das denn für 100 ausgegraben?
Mein billigstes war 150.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: HR2 Restauration
muss man rumfragen , kommt auch immer drauf an was die fürn kolben rechnen, ersatzkolben kost 45eu, manche rechnen da auch 80eu
ausbohren und honen normal 50-60eu
kannst ja mal telefonen...was die wollen
https://www.platt-zmf.de/
http://www.motorenbau-kurz.de/zweirad/
oben war was an der falschen stelle
kannst einfach 2 fußdichtungen nehmen, oder nimmst den moped kolben, der ist ca 2mm kürzer unten,
sehn das das pleuel unten nicht anschlägt, glaub aber das war bei anderem motor
gibt keine 47ccm zylinder, die welle bestimmt den hub, mit 44er welle hat dein zylinder dann auch 49
also dickere dichtung ist da normal nicht erforderlich
und der zündzeitpunkt ändert sich auf ca 20-22 grad vor ot
der 47er hat 25-30 grad weil oben alles leer ist und der kolben nicht höher kommt.
ausbohren und honen normal 50-60eu
kannst ja mal telefonen...was die wollen
https://www.platt-zmf.de/
http://www.motorenbau-kurz.de/zweirad/
oben war was an der falschen stelle
kannst einfach 2 fußdichtungen nehmen, oder nimmst den moped kolben, der ist ca 2mm kürzer unten,
sehn das das pleuel unten nicht anschlägt, glaub aber das war bei anderem motor
gibt keine 47ccm zylinder, die welle bestimmt den hub, mit 44er welle hat dein zylinder dann auch 49
also dickere dichtung ist da normal nicht erforderlich
und der zündzeitpunkt ändert sich auf ca 20-22 grad vor ot
der 47er hat 25-30 grad weil oben alles leer ist und der kolben nicht höher kommt.
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Du bist echt der Grösste, Carinona.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: HR2 Restauration
jo 184cm
hier jedenfall sind kolben
1. und 2.übergröße
http://www.zmg-motorsport.com/webshop/a ... gr&x=0&y=0
hier jedenfall sind kolben
1. und 2.übergröße
http://www.zmg-motorsport.com/webshop/a ... gr&x=0&y=0
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Heute ging es endlich mal weiter.
Ich habe mir einen Kit Bremsenlack bestellt. Das ist ein 2K Lack, der noch dazu ein wenig Temperatur aushält.
3 Teile Lack 1 Teil Härter und 4 Teile Aceton - und dann in meine Modellbau Airbrush.
In 5 min ist der Motor nach vorherigem Benzinbad in wieder wie neu.
Und der Lack wird benzin- und kratzfest, kann ich nur empfehlen. Und die Griffe hab ich gleich mitgemacht.
Ich habe mir einen Kit Bremsenlack bestellt. Das ist ein 2K Lack, der noch dazu ein wenig Temperatur aushält.
3 Teile Lack 1 Teil Härter und 4 Teile Aceton - und dann in meine Modellbau Airbrush.
In 5 min ist der Motor nach vorherigem Benzinbad in wieder wie neu.
Und der Lack wird benzin- und kratzfest, kann ich nur empfehlen. Und die Griffe hab ich gleich mitgemacht.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Hallo Leute, ich brauche wieder einmal eure Hilfe.
Leider kann ich meine Schürmann nicht retten 150 will der Galvaniseur -pro Felge!!!
Da hört der Spass auf.
Ich werde die hier nehmen.:
https://www.ebay.de/itm/182808150679
könnt ihr mir sagen weche Speichen ich dafür nehmen soll?
2,34 x 186 sagt die Teileliste.
Die da hab ich gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... 0005.m1851
geht das i.O. ?
Danke
Leider kann ich meine Schürmann nicht retten 150 will der Galvaniseur -pro Felge!!!
Da hört der Spass auf.
Ich werde die hier nehmen.:
https://www.ebay.de/itm/182808150679
könnt ihr mir sagen weche Speichen ich dafür nehmen soll?
2,34 x 186 sagt die Teileliste.
Die da hab ich gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... 0005.m1851
geht das i.O. ?
Danke
Zuletzt geändert von LXF am 17.05.2018 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: HR2 Restauration
frag doch einfach deinen felgenverkäufer ob er speichen mitliefert
186 ist zb sowas https://moped-ersatzteile.de/speichensa ... -429?c=207
ansonsten ist hier nest http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... n/angebot/
186 ist zb sowas https://moped-ersatzteile.de/speichensa ... -429?c=207
ansonsten ist hier nest http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... n/angebot/
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: HR2 Restauration
Zitat Felgenverkäufer (und darum poste ich hier):
„Guten Tag Dies geht aus den Unterlagen des Herstellers nicht hervor.“
Name nenn ich hier nicht, normal sind die gut, aber das fand ich schwach.
„Guten Tag Dies geht aus den Unterlagen des Herstellers nicht hervor.“
Name nenn ich hier nicht, normal sind die gut, aber das fand ich schwach.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: HR2 Restauration
naja die speichenlänge hängt von der nabe ab
wenn in deiner list 186 steht, warum nicht
den mm könnt man innen glätten zur not wenn er aus dem nippel raussteht,
aber bei speichen halt ich mich besser raus,, jedenfall s oben der link war 186 und wenn 5,5er nippel in die felge gehn..
wenn in deiner list 186 steht, warum nicht
den mm könnt man innen glätten zur not wenn er aus dem nippel raussteht,
aber bei speichen halt ich mich besser raus,, jedenfall s oben der link war 186 und wenn 5,5er nippel in die felge gehn..
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: HR2 Restauration
Hallo Alex
Da ich schon viel bei Norbert(Moped-Garage) gekauft und bis jetzt noch nie ein Mängel feststellen konnte was die Produkte an geht würde ich mal beides kaufen und du hast ja volles Rückgaberecht.
Sollte es nicht so passen kannst ja auch da von Gebrauch machen,du musst ja Bedenken sind alles Nach(Bauteile) und etwas Toleranzen haben alle solche Teile auch als Originale....
Übrigens dein Motor ist aus 11/74 und das passt zu deinem Baujahr und ist wohl eine der ersten HR2......

Da ich schon viel bei Norbert(Moped-Garage) gekauft und bis jetzt noch nie ein Mängel feststellen konnte was die Produkte an geht würde ich mal beides kaufen und du hast ja volles Rückgaberecht.
Sollte es nicht so passen kannst ja auch da von Gebrauch machen,du musst ja Bedenken sind alles Nach(Bauteile) und etwas Toleranzen haben alle solche Teile auch als Originale....
Übrigens dein Motor ist aus 11/74 und das passt zu deinem Baujahr und ist wohl eine der ersten HR2......
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de