Hallo Dieter,
in deinem "Mofakeller" war ich auch schon ziemlich oft zu Besuch ... wirklich tolle super hilfreiche Videos, die Du da online stehen hast, vielen Dank dafür!
Ein paar Sachen sind noch etwas improvisiert, aber langsam wirds. Den Motor bekommen wir auch noch in den Griff, ich glaube fest daran ... siehe unten!
Mit der Tachoschnecke hatte ich (hoffentlich) Glück, ich habe gestern in der "großen Bucht" eine orginale VDO NOS für 15,-- Dübel geschossen, der Verkäufer hat noch welche:
--> ebay
erstmal zu dem was heute geplant war: die Elektrik-Aktion hat gut funktioniert.
Die Verkabelung von der Zündung bis zur Lampe und die Verbindungen haben wir komplett neu erstellt, für die Anschlüsse habe ich gelötete Kabelschuhe und und für die Verbindungen Steckverbinder aus meiner Käfer-Elektro-Wühlkiste verbaut, für den Regler wurde ein schönes Plätzchen gefundent, aber er ist noch nicht verdrahtet und angeschlossen, wir wollten erstmal die normale Geschichte ausprobieren, dann war keine Zeit mehr, also momentan läuft die Elektrik in "Serien-Konfiguration". Lichter brennen, Motor-Ausschalter macht was er soll, alles soweit gut.
Dann bekam Noah Besuch von seinem Kumpel mit der Sachs Prima 5s und die beiden wollten eine kleine Runde zusammen drehen. Wollten ...
Leider gibts schon wieder ein neues Problem, wenn ich nicht schon welche hätte, würde ich echt noch graue Haare mit der M5 bekommen
Der Motor hat gut Leistung, aber nur kurz, und dann wieder kurz nicht. Will sagen "zieht ein paar Sekungen oder auch länger, dann geht die Leistung kurz weg als ob sie keinen Sprit bekäme, um dann unvermittelt wieder zu anzuziehen. Wenn sie richtig zieht, dann ist die M5 schneller als die Sachs Prima 5s seines Kumpels.
Was kann das nun wieder sein ?
Bröselchen in der Vergaserdüse, das mal den Sprit durchlässt, mal nicht ?
Gruß Peter