Noch `ne M5

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Noch `ne M5

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo Peter,
eine sehr schöne Doku von der M5. Ein bisschen custom muss bei mir auch immer sein. Die Tachoschnecken von Moped Garage und Co. sind schon ok. Transval steht da drauf und die laufen so gut wie die VDO. Die Lösung mit den Tankaufklebern gefällt mir besonders. Ich habe die Beulen bis jetzt noch nicht gefunden :shock:
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Hallo Dieter,
in deinem "Mofakeller" war ich auch schon ziemlich oft zu Besuch ... wirklich tolle super hilfreiche Videos, die Du da online stehen hast, vielen Dank dafür!
Ein paar Sachen sind noch etwas improvisiert, aber langsam wirds. Den Motor bekommen wir auch noch in den Griff, ich glaube fest daran ... siehe unten!

Mit der Tachoschnecke hatte ich (hoffentlich) Glück, ich habe gestern in der "großen Bucht" eine orginale VDO NOS für 15,-- Dübel geschossen, der Verkäufer hat noch welche: --> ebay

erstmal zu dem was heute geplant war: die Elektrik-Aktion hat gut funktioniert.
Die Verkabelung von der Zündung bis zur Lampe und die Verbindungen haben wir komplett neu erstellt, für die Anschlüsse habe ich gelötete Kabelschuhe und und für die Verbindungen Steckverbinder aus meiner Käfer-Elektro-Wühlkiste verbaut, für den Regler wurde ein schönes Plätzchen gefundent, aber er ist noch nicht verdrahtet und angeschlossen, wir wollten erstmal die normale Geschichte ausprobieren, dann war keine Zeit mehr, also momentan läuft die Elektrik in "Serien-Konfiguration". Lichter brennen, Motor-Ausschalter macht was er soll, alles soweit gut.
Dann bekam Noah Besuch von seinem Kumpel mit der Sachs Prima 5s und die beiden wollten eine kleine Runde zusammen drehen. Wollten ...

Leider gibts schon wieder ein neues Problem, wenn ich nicht schon welche hätte, würde ich echt noch graue Haare mit der M5 bekommen :evil:
Der Motor hat gut Leistung, aber nur kurz, und dann wieder kurz nicht. Will sagen "zieht ein paar Sekungen oder auch länger, dann geht die Leistung kurz weg als ob sie keinen Sprit bekäme, um dann unvermittelt wieder zu anzuziehen. Wenn sie richtig zieht, dann ist die M5 schneller als die Sachs Prima 5s seines Kumpels.

Was kann das nun wieder sein ?
Bröselchen in der Vergaserdüse, das mal den Sprit durchlässt, mal nicht ?

Gruß Peter

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Noch `ne M5

Beitrag von Camaro2000 »

Danke für den Dank :D Die VDO für 15 € ist natürlich noch besser als ein Nachbau. Deine Fotos finde ich richtig klasse. Nimmst Du eine Spiegelreflex? Die Gegend in der Noah da rumbraust sieht aus wie bei mir zu Hause. Ich komme aus dem Kreis Gießen. Wo seid Ihr zu Hause?
Für mich hört sich das nach Spritmangel an. Mal hören was Carinona dazu sagt.
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Wir kommen aus der Rhön und ja, ich habe ne SLR. Gefühlsmäßig würde ich auch auf Benzinmangel tippen.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

mal nachsehn ob luftblasen im benzinschlauch überm vergaser auftauchen
wenn man schwarzen knopf da drückt muss der in ca 2-3 sek anfangen überzulaufen wenn sprit richtig nachkommt, und luftblasen müssen weg sein, außer einer am eingang vom benzinfilter

sehn ob benzinschaluf von der verkledung geklemmt wird
evtl mal mit nicht ganz geschlossenem tankdeckel probieren, entlüftung im tankdeckel....

es könnte auch ein zündproblem sein

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Wir haben den Fehler gefunden (hoffe ich).
Es war einer, den wir selbst eingebaut haben :oops:
Wir sind der Reihe nach vorgegangen.
- Benzinschlauch abgezogen und Tank abgelassen
- Benzin durch Teesieb gegossen, keine Krümel oder Brösel drin
- Benzinhahn ausgebaut, Sieb am Benzinhahn kontrolliert: alles sauber
- Vergaser ausgebaut, Schwimmerkammer abgemacht: kein Dreck drin
Dann dabei entdeckt, dass der Düsenstock locker war und sich offenbar schon 3 Gewindegänge rausvibriert hatte

Bei der Gelegenheit gleich nochmal geschaut was verbaut ist:
Düsenstock: 2,17
Düse: 50

Düse sicherheitshalber nochmal rausgedreht und durchgepustet, alles wieder zusammengebaut.
Das Ding ist nach Fluten des Gasers SOFORT angesprungen und läuft jetzt wieder richtig. Wir haben beide eine kurze Testfahrt gemacht - prima.
Jetzt ist Noah grade zur Tanke gefahren 5 Liter super holen, dann mischen wir zuhause einen Kanister an.

Momentan haben wir noch einen schwarze Benzinschlauch dran und keinen Filter, das wird auch noch geändert.

Hoffentlich ist es jetzt wirklich OK.
Frage zur Kupplung: außer den Zug vorzuspannen kann man da nix einstellen oder?

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

nee , gibt da sonst nix einzustellen-

bzw nur unten die grundeinstellung unterm deckel
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php

düsenstock stimmt
dann wird auch kerzenbild stimmen

dann kann man wenn ma will über mehr kmh nachdenken
http://www.ebay.de/itm/Tuning-Luftfilte ... Sw~gRVlqzu
und die luft auf ca düse 52-54 abzustimmen

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Sind die Düse und der Düsenstock ein Teil ?
Ich konnte die Düse jedenfalls nicht rausschrauben, wollte aber auch nicht allzu viel Gewalt anwenden.

Und muss man, wenn man den Lufti mit der 27er Bohrung verbaut auch das Eintrittsloch im Luftfilterkasten aufbohren ?

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

ja man muss zusatzloch machen je nach düse, und luft aufs kerzenbild abstimmen

die düse stzt meist sehr fest
das ganze teil rausdrehn
und den 6kant in schraubstock spannen, dann mit messerrücken oder richtig passendem schraubendreher düse abmachen

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

OK, Danke Dir!

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

wenn man nur düse 52 reinmacht kanns sein das man in kasten nix bohren muss mit 27mm filter
muss man halt testen

jedenfalls immer nur von zu fett richtung richtig abstimmen, nie zu mager fahren

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Heute ist der Junior zum ersten Mal mit dem eigenen Kfz in die Schule gefahren. Das hat schon was "epochales" fürs Leben. 8-)
Heute nachmittag machen wir mal einen Geschwindigkeitstest und schauen wenn die Zeit reicht nochmal nach dem Kerzenbild.
Vorher reinigen die Kerze oder ?

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »


es geht um folgendes
bei vollgas ist die nadel komplett aus der düse, es regelt also nur noch düse und luftfilter

ne kerze erreicht ihre selbsreinigungstemperatur erst ab ca 450grad, deshalb muss es mehrere km sein, das die mit voller betriebstemperatur für 1-2km fährt

danach nicht im stand laufen lassen, sondern motor aus und ansehn
alles richtung hellbraun - dunkelbraun ist im rahmen, innen der isolator....

die betriebstemperatur von ner kerze liegt ca zwischen 400-800 grad. in dem bereich brennt die den ruß etc weg
ist die dann also noch schwarz oder richtung weißlich, dann ist was faul

hoffentlich keine spinner an der schule die an der mühle rumspielen möchten
ich würde versteckten abstellschalter unter die verkleidung machen
und falls das bei dem tankstutzen passt, nen abschließbaren tankdeckel
http://www.ebay.de/itm/hercules-Tankdec ... SwkNZUhuI6
...alarmanlage

ja ist epochal, erinner mich noch an mein selbstverdientes rennrad/tourenrad, war das drittbeste an der schule, aber das beste wenn man noch auf feldwegen fuhr, weil nicht die ganz schmalen reifen,
BAUER, ein heidengeld, 276, DM....Peugeot hat 360Dm gekost, das war mir zuviel ...

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Danke für die Erklärung zum Kerzenbild und die Hintergründe dazu, ich glaube jetzt habe ich es verstanden.

Abschließbaren Tankdeckel haben wir schon, der Hinweis mit dem versteckten Ausschalter ist sehr berechtigt ... sowas werden wir wohl noch nachrüsten oder gleich irgendwo ein Zündschloss dazwischenbauen.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

am zündschloss brauchst nur kabel abziehn dann läuft die
sobald das dünne schwarze kabel nicht mit masse verbunden ist läuft die

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Zündschloss mit verlöteten und verschrumpften Kontakten dachte ich ... da kann nicht einer nur schnell ein Kabel abziehen.
Man könnte ja sogar das Zündschloss so anklemmen, dass es das schwarze Kabel gegen Masse schaltet und die Verbindungen zum Zündschloss alle löten.
Das Zündschloss selbst könnte man dezent an der unteren Tankbefestigungsschraube anbringen oder so.

sowas in der Art dachte ich:
Bild

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

ein zündschloss für diese zündungen schaltet immer das schwarze kabel an masse in stellung 0, denn so eine zündung wird durch kurzschluss abgeschaltet..man braucht also nur das schwarze kabel durchzupetzen...dann läuft es

jeder simple 2 pol schalter kann das
man kann sovile abstellschalter dranmachen wie man lust hat, immer wenn das schwarze kabel irgendwo mit masse verbunden wird ist zündung tot

das schloss was da hast wird für batteriezündung sein.....das legt nicht an masse normalerweise

gibt so dinger zb
http://www.ebay.de/itm/Zinc-Alloy-Elect ... SwgApXA4dV

schöner wäre zb magnetschalter oder fernbedingung:)
http://www.ebay.de/itm/Funk-Motorrad-Ro ... SwHMJYFyVs
Zuletzt geändert von carinona am 31.10.2016 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Klar, wenn einer die Seitenverkleidung abschraubt um dann ein Kabel durchzuschneiden, gegen den hilft eh nix. Noah hat immmerhin noch ein qualitativ hochwertiges Fahrradschloss dabei und das Lenkschloss drin.
schöner wäre zb magnetschalter oder fernbedingung:)
cooole Idee !! 8-)

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo,
Ob man wohl einen Schlüsselschalter findet, mit dem man den Zündstrom unterbrechen kann? Wieviel Leistung hat denn der? Ist mir nur eben eingefallen...

Gruß,
Jona

Edit: Meiner 221 mit Lenkerschloss und Billig-Fahrradschloss ist noch nie was passiert. Sie steht aber auch nur selten an der Schule.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

seitenverkleidung schraubt so schnell keiner ab

alarmanlage:)
http://www.ebay.de/itm/Funk-Motorrad-Ro ... SwHMJYFyVs

Antworten