Prima 5 Hilfethread

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

die wellfedern wurden beim 2 gang später nicht mehr verbaut
können also weg sein, kein problem


die druckstifte findet man als nadelrolle unter anderem nahmen

man kann das ende von nem billigigen 3mm metallbohrer auf die richtige länge kürzen und als ersatz nehmen

10eu ist wucher

hier für 1eu
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-K ... 2f00906b7c

die druckstifte können normal nicht raus wenn die innerste platte verdreht ist und die druckschale richtig sitzt , und kupplung richtig eingestellt ist

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von Mofa-checker »

Naja:
Ich würd aufpasssen was das für teile sind.
Hier sind die enbisschen teurer
Hier sind die enbisschen teurer
Druckstifte.jpg (64.44 KiB) 5789 mal betrachtet
Die dinger sind gehärtet. Das machen Chinesen nicht :lol:

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

da verdient sich jemand ne golden nase

hier das mal siehst was son zeug kost
http://www.agrolager.de/product_info.ph ... d=12108242

die dinger werden auch kaum gehärtet, es wird einfach kein weiches eisen dafür genommen
http://www.ebay.de/itm/EDELSTAHL-V2A-Ru ... oUqg-LIBsA

oder zb CRV
http://www.ebay.de/itm/Silberstahl-250m ... Swal5YHxvh

sollte reichen
Zuletzt geändert von carinona am 10.04.2017 00:39, insgesamt 1-mal geändert.

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von Mofa-checker »

O.K (vieleicht) hast du recht.

So weit ich weis, sind die teile magnetisch, weil ich die immer mit eiem meagnet zusammengehalten hab, als ich meinen Motor ausgebaut hab (außer ein mal :D ).
Dieser metalsplitter im gehäuse. Wenn der Magnetisch ist, dan ist das Metallstück von was ich hier laber, dieser Druckstift.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

alles wo eisen drin ist ist magnetisch

aus silbstahl sind zb gute nadellager

aber ist wahr, hast schon recht, sachs hat da schon gehärteten stahl verwandt, deshalb auch das ende von metallbohrern nehmen, die sind gehärtet.
das zeug ist bei deinem link aber nur so teuer weil das org sachs teil ist
sachs hat auch 250ml atf für 15eu verkauft

ähnlich wie die witzbolde
https://www.zweiradteile.net/oele-und-f ... 100ml-dose
muss man sich mal vorstellen, der liter für 49eu

das zeug kost sonst 6eu ca der liter

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von Mofa-checker »

Nee.
du hast ein ablesefehler gemacht. das zeug kostet 4,95

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von Mofa-checker »

ups sorrrrrrrry. Wie ich mal bin war ich wieder blöd.
Ich habs nicht gerafft umzurechen.

FatLip
Beiträge: 20
Registriert: 27.03.2017 22:37
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von FatLip »

Also das Metallstück war Kupfer/Goldfarben und nicht magnetisch.
Scheint also ein überbleibsel zu sein, ausser ich finde noch iwas anderes was fehlt. Von der aktuellen Kupplung scheint es als nicht gewesen zu sein.
Ich kann die Kupplung also so wieder einbauen( + noch ein Druckstift) ?
Diese Wellfedern brauch ich als nicht?

Zu den Drucktiften, einer davon ist Magnetisch, der andere nicht :D

Mehr sorgen mach ich mir um das Getriebegehäuse wo die kette sich reingefressen hat, da muss ich mir noch überlegen wie ich das am besten mache.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

hautpsache die stifte haben die richtige und gleiche länge, warum holst die nicht von meinem link
für 1eu
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-K ... 2f00906b7c

die wellfedern bleiben weg, müssen nur in automatik motor rein

mess noch die beläge, ob neue brauchst

goldfarben, das auch vom einstellstift der kupplung sein

atf getriebeöl gehört rein
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304

war da nicht auch noch ein riss im polrad...
würde mir bei ebay nen gebrauchten leeren block suchen

FatLip
Beiträge: 20
Registriert: 27.03.2017 22:37
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von FatLip »

Die von deinem Link hatte ich schon im Blick, hab da schon letzten Freitag ne Nachricht dem Verkäufer geschrieben. Die werde ich auch holen, die 1 euro täuschen, weil er 5 Euro Versand will, vermutlich um die Ebay Gebühren zu umgehen. Weil der versand der Stifte is eigentlich nicht mehr als eine Briefmarke :D

Das mit dem ATF hab ich auch schon im Blick.

Mit Belägen meinst du die beiden Kupplungslamellen?

Das Polrad an sich ist ja in Ordnung, nur dieser Magnet, der innen liegt hat einen Riss der einmal Komplett durchgeht in der Längsachse. Aber ob das so dramatisch ist weiß ich jetzt auch nicht. Angesprungen isse jedenfalls immer 1A.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

wenn sich der magnet löst kann er einiges zerschlagen
fragt sich auch wie da ein riss hinkommt, ob das polrad ne unwucht hat

ja die belagdicke der beläge
3,3 bzw 4,2
wenn da zuviel ab ist , lohnt es wenig die zusammenzubauen

gibt auch noch 3,5mm beläge bei älteren

Uwe S.
Beiträge: 797
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von Uwe S. »

Hallo
Der Riss ist im Gummi des Magneten und da passiert eigentlich nichts. Die Metallplaten müssen fest sein. Mach doch mal ein Foto von dem Kupferstück was im Motor war. Kupfer ist Rot, Messing gelb. Es gibt nur 2 Sachen aus Kupfer im Motor, an der Hauptwelle am grossen Zahnrad und die Druckschraube an der Kupplung.

FatLip
Beiträge: 20
Registriert: 27.03.2017 22:37
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von FatLip »

Hi,

also konnte letzte Woche nichts machen, hab mir jetz erstmal nen Abzieher für die Kurbelwellenlager besorgt.

Bezüglich dem Teil im Getriebegehäuse, dazu gibts ein Bild ganz am Anfang hier. Es ist goldfarben also Messing?

Wegen der Kupplungslamellen, diese haben jeweils noch 32 mm, also noch fast neu, wie sind denn da die Toleranzen?

Hier ist auf dem Bild noch die innere Scheibe/Lamelle. Darin sind so Abdrücke der Kupplungsstifte.... ich denke mal das sollte nicht so sein?

Bild

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

stört nicht, so kann sich die scheibe auch nicht verdrehn, einfach so wieder einbauen

32mm...
meinst wohl 3,2

fragt sich hat was drin war, 3,5 oder 3,3

solange kupplung nicht rutscht , gehts
im schaltmozotr waren meist aber keine 2x3,3mm drin
sonder 3,3+4,2 zb
aber sachs hat da einiges verschiedenes

FatLip
Beiträge: 20
Registriert: 27.03.2017 22:37
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von FatLip »

Natürlich 3,2 mm :D

also die Stifte einfach wieder in diese "reingefetzten" Löcher oder wie?

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

jo
wenn die grate haben kannst ja etwas schleifen

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 854
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

FatLip hat geschrieben:Natürlich 3,2 mm :D

also die Stifte einfach wieder in dies gefetzten" Löcher oder wie?
würde ich nicht machen. Das ist ja die hintere Scheibe die von den Stiften gedrückt wird. Einfach eine andere Stelle wählen. Die 3 Stahlscheiben sitzen ja gemeinsam auf dem verzahnten Kern (durch die beiden Vorderen gehen die Stifte und die hintere ist bewusst verdreht) und können sowieso nicht gegeneinander verdreht werden.
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

dann entstehen dann halt auf die dauer noch drei vertiefungen, wo ist da der der sinn
kannst das ding auch rumdrehen, und die löcher richtung feder machen, jedem wie er will

FatLip
Beiträge: 20
Registriert: 27.03.2017 22:37
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von FatLip »

Wieso gibt es denn überhaupt auf den hinteren Scheiben 3 Löcher wenn diese eh nicht benötigt werden?

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5 Hilfethread

Beitrag von carinona »

produktionsvereinfachung und ein lagerbestand
was in der art

Antworten