Noch `ne M5

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

also liegt man mit 25° vor OT auf jeden Fall im grünen Bereich, das checke ich die Tage.
Ich rechne dann einfach mal 25° aus und mache da eine vernünftige gut sichtbare Markierung für den Zündzeitpunkt.

Den Trick mit dem Benzinhahn probiere ich morgen aus.
Und welche Düse drin ist kann ich auch morgen vielleicht noch fix nachschauen.
Zündkerze ist übrigens eine NGK B6HS

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

auch mal nach der nummer vom mischrohr sehn, steht an der seite dran
Nadeldüse / Mischrohr 45-211/2,17
das ist das lange ding in dem die düse auch sitzt, das ganze ding incl düse rausschrauben
düsennnadel muss ca 33mm lang sein

wenn die düse und der rest nicht org sind läuft da nix

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Ok, das sind doch schon mal Sachen, die man abarbeiten kann.
Als erstes prüfe ich das mit der Zündung so genau ich kann und danach kucke ich in den Vergaser und werde Dir berichten was da drin verbaut ist.

Achso ... die blöden Dichtungen finde ich nirgends einzeln. Ich wollte jetzt an sich nicht einen neuen Luftfilterkasten kaufen nur um an den O-Ring zwischen Gaser und Filterkasten zu kommen.
Die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Vergaser habe ich gar nicht gefunden. :|

Und Dir Carinona mal wieder vielen Dank für Deine schnellen und kompetenten Antworten.

Auf alle Fälle werden morgen erstmal schöne Fotos von der "Kleeenen" draußen gemacht. Nachdem sie ja heute zum ersten Mal an die Luft durfte, haben wir nochmal richtig gestaunt wie hübsch sie geworden ist.
Dieser einen Tick filigranere und zierlichere Look, den nur die M-Mofas haben, der ist wirklich am schönsten. Schon die Gussräder der letzten M5 und ersten Prima gefallen mir nicht mehr so gut.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

O-Ringe-17-x-1,5
http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-O-Ringe- ... MXQeW5TXpe~

ohne den ring am ass und hinten, zieht die falschluft

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Ist mir klar. Wobei das aktuell ja wahrscheinlich fast egal weil sie ja momentan ohnehin zu fett läuft, mit Falschluft würde ja eher helfen etwas magerer zu verbrennen oder ?
Aber wenn alles richtig werden soll, dann muss das auch als Fehler ausgeschlossen werden - logo.

Danke für den Link auf die Ringe.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

ja muss rein, sonst funktioniert der vergaser nicht trichtig, da die vorne viel luft vor der düse zieht

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

ist vor und hinter dem Gaser der gleiche Ring ?

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

ja beide gleich

2 cm
hinten am chokekasten ist ne nut, da gehört der rein

wenn da falsche düse drin ist, dann ist alles klar, und die fehlenden dichtungen deuten erstmal auch auf falsche düse

zu kerze...
vollgas fahren, das hat den grund das die nadel dann die düse voll freigibt, ca ab dreiviertelgas

mehrere km, das hat den grund das die kerze ihre selbstreinigungstemperatur erreichen muss , und das fängt erst ab ca 450 grad an

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Die Zündung habe ich heute so genau eingestellt wie es nur irgendwie ging. Den Kontaktabstand habe ich einen Tacken größer gemacht und es war etwas zu
viel Frühzündung. Das war aber alles so minimal, dass es für nichts weiter als Erklärung ausreichen könnte.
Morgen werde ich keine Zeit haben, also denke ich, dass ich vielleicht Dienstag vormittag schauen werde, was für Düsen bzw. welcher Düsenstock im Gaser
verbaut ist.

Die Vollgasfahrt wird nachgeholt, heute ist Noah ca. 10 km gefahren aber halt normaler Fahrbetrieb mit wechselnden Zuständen, kein Dauervollgas. Kerzen-
bild unverändert, aber das sagt wohl noch nicht so viel aus, sehe ich ein (Danke für die Erläuterung).
Den Benzinhahntrick habe ich mal ausprobiert, ich hatte den Eindruck, dass sie einen Moment vor dem Abreißen des Benzins kurz etwas freier ging.

Trotz aller Widrigkeiten ist Noah heute ein paar Kilometer gefahren und wir haben ein kleines Shooting gemacht,
also mal ein paar Bilder ohne "Zimmer drum rum".

Bild
Bild
Bild

Speeeeeeed ...
Bild
Zuletzt geändert von PeterHadTrapp am 16.10.2016 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Glenmorangie
Beiträge: 64
Registriert: 28.09.2016 08:58
Mofa/Moped: Hercules Prima 5M BJ. 1976
Wohnort: Bodensee

Re: Noch `ne M5

Beitrag von Glenmorangie »

Schöne Fotos! Gefällt mir echt gut die M5, sieht wesentlich originalgetreuer aus als es meine später wird. :thumbup:

Eine Frage hätte ich noch, woher hast du denn den Kennzeichenverstärker her? Ich finde den nicht mit Hercules Aufschrift.

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Die Schnörkelschrift hatte ich im Grafikprogramm nachgesetzt, weil wir ja das Tankdekor etwas größer machen mussten als es original gehört.
Bei der Gelegenheit, als die Tankaufkleber geplottet wurden, haben wir gleich noch einen Schriftzug für die Kennzeichenplatte mitgemacht, das war so geplant,
deshalb hatte ich den blanko bestellt. Den Kennzeichenhalter mit Schnörkelschrift gibt es nicht von der Stange, es gibt ja nur die geraden Schriften.

Der hier bietet Wunschtext an. Hat aber nur Standardschriften. --> klick
Zuletzt geändert von PeterHadTrapp am 16.10.2016 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

jo sieht einwandfrei aus

cockpitspray silikonfrei
und die seitenverkleidungen glänzen wieder
http://www.ebay.de/itm/1x-400ml-COCKPIT ... SwBP9UWJDj


wenn man will
es gibt graue zughüllen und graue griffe
http://www.ebay.de/itm/Satz-Magura-Grif ... 1930920443
Zuletzt geändert von carinona am 16.10.2016 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

mir wurde das hier empfohlen, das wäre der absolute Kracher auch was standzeit angeht. --> Koch Chemie Plast Star Silikonfrei. Benutzt das hier jemand ?

Graue Züge und Griffe hatten wir diskutiert, haben Noah nicht gefallen.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

habe beste erfahrungen mit billig zeug
http://www.ebay.de/itm/1x-400ml-COCKPIT ... SwBP9UWJDj
bekommst im baumarkt nachgeworfen
apfelduft etc

täuscht das bild, oder ist der krümmer vorne gequetscht?

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Elektrik

Beitrag von PeterHadTrapp »

Hallo Leute,

nachdem wir ja nun einen anscheinend zufriedenstellend laufenden Motor haben, möchte ich nun endlich die Verkabelung angehen.
Das "Malatuti"-Modul liegt schon hier.
Ich habe in einem anderen Thread einen Schaltplan gefunden, der aber ein Zündschloss vorsieht.

Bild

Unsere M5 ha ja nur den Motorkillschalter an der Lampenunterseite.
Außerdem habe ich am Motor kein graues Kabel, sondern nur gelb und schwarz.
also so:

Bild

Wie muss ich das nun verdrahten und an welcher Stelle kommt der Spannungsbegrenzer bzw. Gleichrichter in den Schaltkreis??

Gruß Peter

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

mist wir haben grad festgestellt das der malaguti bei mir und jemand anderem nicht geht
das kann nun zufall sein...das beide regler defekt sind, oder das ding geht an der zündung nicht

wie das ansonsten anschließt siehst doch auf dem bild

dich braucht nur die kabelverbindung gelb unten nach der zündung zu interessieren
und ein masse kabel zu sauberer masse, (metall) am rahmen

an dein gelb machst zwei kabel noch mit dran, und steckst die auf regler 1 und 3
und dein massekabel auf 2
12+ bleibt leer

wenn später licht nicht hell wird gehts mit dem regler nicht
mich wundert das im mom
falls nicht brauchst anderen regler
dann nimmt man nur noch nen spannungsbegrenzer, und keinen solchen regler mehr.
http://www.ebay.de/itm/Vespa-Spannungsr ... SwWTRWye2R

wenns bei dir mit dem malguti geht, dann sind grad per zufall 2 regler defekt.
weil mich wunderts, noch niemand hat mir gesagt das mein plan für das ding nicht stimmt.

ob der regelt wenn man nur 1 und masse anschließt weis ich nicht, jedenfalls saugt meiner strom ab wenn ich 3 auch anschließe, und es wird dann nicht hell
Zuletzt geändert von carinona am 28.10.2016 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

OK, ich verdrahte das erstmal ohne das Ding ganz normal so wie in dem unteren Bild, dann hat der Junior hoffentlich morgen erstal Licht am Töff.
Und den Regler stecke ich dann dazwischen so wie Du geschrieben hast.
Die 12-Volt-Birnchen habe ich eh noch nicht, keine Ahnung ob ich die am Samstag auftreiben kann.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

licht hat er sicher, höchstens kein helles, wenn da nicht noch ein strick reicht,

12v birnen gibts in jedem rollerladen, evtl auch fahrradladen

ansonsten kannst den auch erstmal ohne regler mit 6v birnen fahren lassen, falls die hast

jedenfalls ohne regler keine 12v birnen einbauen

die 12v 20w halogen die ich geraten bekommst jedenfalls nur von meinem link, sonst nirgends, wüßte jedenfalls nix,
und die ist schön hell, hab den ganzen mist gestern zusammengebaut, dann wieder auf 6v zurückgebaut und neuen anderen regler bestellt,, ggrrr, finger dreckig gemacht für nix erstma, hasse ich
aber bis mein regler da ist kann ich auch mit meiner 6v 15w halogen leben

ich nutze nur die spahn halogen, egal ob jetzt in 6 oder 12v
von anderen sollte man die finger lasse, gibt da viel import dreck der nicht funktioniert

bei normal birnen ist das anders, die gehn im allgemeinen, halt schlechteres licht

Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 175
Registriert: 29.08.2016 21:19
Mofa/Moped: Hercules Prima M5

Re: Noch `ne M5

Beitrag von PeterHadTrapp »

Mit Regler wäre dann so:
Bild

Die Leitungen für den Regler sehe ich dann schon vor und lasse den Regler einfach erstmal weg. Die originalen 6V-Birnchen sind vorhanden, aber ich hätte auch eine 21W-12V-Blinkerbirne, die rein passen könnte.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Noch `ne M5

Beitrag von carinona »

passt nicht, ist ba15s , ist für bremslicht, kannst nicht dranmachen, in 6v wirds bei 21w dunkel, in 12v entspricht das ca dann ca 10w 6v, geht auch nicht in verbindung mit 6v 15w vorne

egal die 6v 15 vorne hält, lass in gurken,
rücklicht wurst, ist halt grad in eimer gegangen, tagsüber ist das egal, siehst dann eh nicht die funzel

dein plan ist falsch
klemme 4 bleibt leer
masse gehört an 2
Zuletzt geändert von carinona am 30.10.2016 10:16, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten