Projekt Prima 5S
Re: Projekt Prima 5S
also meine prima 1992 hat das nicht mehr
bei meiner 1989er weis ich es nicht sicher, die hat keine schelle, da ist auspuff angeschraubt
gab p2 als 22mm und als ca 18mm
bei meiner 1989er weis ich es nicht sicher, die hat keine schelle, da ist auspuff angeschraubt
gab p2 als 22mm und als ca 18mm
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
16mm Innendurchmesser. Das ist schon ein P1.
Edit: Deine 92er hat also einen langen Krümmer und einen Auspuff ohne Drosselrohr gehabt?
Am Krümmer? Das gabs?carinona hat geschrieben:bei meiner 1989er weis ich es nicht sicher, die hat keine schelle, da ist auspuff angeschraubt
Edit: Deine 92er hat also einen langen Krümmer und einen Auspuff ohne Drosselrohr gehabt?
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
92 hatte langen p1 und 65mm auspuff mit schelleorangejuice12 hat geschrieben:Am Krümmer? Das gabs?carinona hat geschrieben:bei meiner 1989er weis ich es nicht sicher, die hat keine schelle, da ist auspuff angeschraubt
Edit: Deine 92er hat also einen langen Krümmer und einen Auspuff ohne Drosselrohr gehabt?
hat jetzt seit jahren p3 und den 60mm auspuff http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/394
wenn ich das was ändern würde, würde ich den 22mm p2 mit adapter anstelle p3 nehmen heute
die 89 ist ohne schelle, ist dann der auspuffhalter
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Optima- ... Sw7U5ZAJHT
was fürn krümmer hab ich vergessen, hab das min 5 jahre nicht mehr angesehn
Zuletzt geändert von carinona am 20.05.2017 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Okay alles klar.
Ich habe den P2 jetzt nur mit 20mm für den Schraubanschluss gefunden.
P2 ist mir eigentlich zu viel Tuning, ein richtig gekürzter P1 mit Auspuff ohne Drosselrohr fände ich besser. Wie würde das laufen?
Ich finde das ja komisch, dass 89 noch der Auspuff mit Lasche verbaut wurde... Hätte ich nicht gedacht
Ich habe den P2 jetzt nur mit 20mm für den Schraubanschluss gefunden.
P2 ist mir eigentlich zu viel Tuning, ein richtig gekürzter P1 mit Auspuff ohne Drosselrohr fände ich besser. Wie würde das laufen?
Ich finde das ja komisch, dass 89 noch der Auspuff mit Lasche verbaut wurde... Hätte ich nicht gedacht
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
der p2 20mm ist soweit ich weis das außenmaß 20mm, unwesentlich größer als der p1, aber halt etwas, 18mm soweit ich weis
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Ah okay.
Was empfiehlt sich also, P1 16mm oder P2 18mm?
Was empfiehlt sich also, P1 16mm oder P2 18mm?
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
wenn schon dann den p2
es gibt aber auch schraubadapter für den 22mm p2 steck
es gibt aber auch schraubadapter für den 22mm p2 steck
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Also 18mm fände ich schon genug.
Legal ist das Ganze ja eh nicht mehr, du hast schon Recht, dann kann man schon auch den P2 montieren.
Wie ist denn das eigentlich, der Motor kann dann mehr Abgase rauspusten, aber kriegt nicht mehr Sprit und Luft? Ist das okay?
Geht das Auspufftuning auf die Lebenszeit des Motors?
Legal ist das Ganze ja eh nicht mehr, du hast schon Recht, dann kann man schon auch den P2 montieren.
Wie ist denn das eigentlich, der Motor kann dann mehr Abgase rauspusten, aber kriegt nicht mehr Sprit und Luft? Ist das okay?
Geht das Auspufftuning auf die Lebenszeit des Motors?
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
da geht nix auf die lebenszeit des motors, auch kein p3
solange kein öl im tank vergißt, nicht zu dünn fährst gas-luft, und das teil bergab nicht totdrehst , hält das
die 40-50kmh optima ist vom motor her nicht sonderlich anders
der p1 drosselt halt das abgas langsamer rauskann, mit dickerem krümmer und freierem auspuff kann die höher drehn
viel schneller wird das nicht, lass 30kmh werden und etwas besser an steigung
solange kein öl im tank vergißt, nicht zu dünn fährst gas-luft, und das teil bergab nicht totdrehst , hält das
die 40-50kmh optima ist vom motor her nicht sonderlich anders
der p1 drosselt halt das abgas langsamer rauskann, mit dickerem krümmer und freierem auspuff kann die höher drehn
viel schneller wird das nicht, lass 30kmh werden und etwas besser an steigung
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Okay alles klar!
Gibt es dann einen Verkäufer, der zu bevorzugen ist, oder ist das egal? Bei mopedparts gibts den Auspuff ja auch, was ist besser, moped-garage oder mofastübchen? Wird eigentlich egal sein, oder?
Edit:
Sowas halt, ne?
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... WMwjZ#rwid
Billiger wirds das nicht geben...
Gibt es dann einen Verkäufer, der zu bevorzugen ist, oder ist das egal? Bei mopedparts gibts den Auspuff ja auch, was ist besser, moped-garage oder mofastübchen? Wird eigentlich egal sein, oder?
Edit:
Sowas halt, ne?
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... WMwjZ#rwid
Billiger wirds das nicht geben...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... WMwjZ#rwid
jo
bin nur immer etwas skeptisch wenn ich den auspuff nicht von hinten seh
ansonsten is das angebot ok, alles dabei außer dem kupferdichtring
so sieht meiner aus
http://www.ebay.de/itm/NEUER-Auspuff-fu ... SwKrhVZara
gibts in chrom und in schwarz
jo
bin nur immer etwas skeptisch wenn ich den auspuff nicht von hinten seh
ansonsten is das angebot ok, alles dabei außer dem kupferdichtring
so sieht meiner aus
http://www.ebay.de/itm/NEUER-Auspuff-fu ... SwKrhVZara
gibts in chrom und in schwarz
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Okay alles klar.
Wie ist das denn mit dem gekürzten Krümmer? Man sagt ja der Krümmer soll 2-3cm in den Auspufftopf stehen.
Ich habe hier mal ein Bild meines drosselrohrfreien Auspuffs gemacht:

Am rechten Strich würde mein jetziger Krümmer enden.
Würde es eine Leistungsverbesserung geben, wenn ein anderer, vom Durchmesser her gleicher Krümmer am linken Strich endet (also so, dass er 2-3cm in den Topf hineinsteht)?
Ich frage deswegen, weil mir P1 ja eigentlich schon genug ist und wenn es nur darum geht, das Drosselrohr loszuwerden, könnte ich ja auch meinen Nachbauauspuff montieren.
Warum sifft der Auspuff nicht, wenn er hinten offen ist? Mein Nachauauspuff ist hinten zu, so wie mein originaler Auspuff auch.
Gruß,
Jona
Wie ist das denn mit dem gekürzten Krümmer? Man sagt ja der Krümmer soll 2-3cm in den Auspufftopf stehen.
Ich habe hier mal ein Bild meines drosselrohrfreien Auspuffs gemacht:

Am rechten Strich würde mein jetziger Krümmer enden.
Würde es eine Leistungsverbesserung geben, wenn ein anderer, vom Durchmesser her gleicher Krümmer am linken Strich endet (also so, dass er 2-3cm in den Topf hineinsteht)?
Ich frage deswegen, weil mir P1 ja eigentlich schon genug ist und wenn es nur darum geht, das Drosselrohr loszuwerden, könnte ich ja auch meinen Nachbauauspuff montieren.
Warum sifft der Auspuff nicht, wenn er hinten offen ist? Mein Nachauauspuff ist hinten zu, so wie mein originaler Auspuff auch.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
sifft halt hinten mehr wenn auspuff noch kalt ist, da es nicht schnell genug rauskann und im auspuff abkühlt
wenn dir das reicht, dann nimm doch einfach deinen kurzen krümmer und nachbau auspuff und sieh was dabei rauskommt
längeres drosselrohr, merhr anzug weniger drehzahl
und umgekehrt
wenn dein auspuff das loch an der seite hat wird er halt mehr drosseln, halt fahren und sehn
wenn dir das reicht, dann nimm doch einfach deinen kurzen krümmer und nachbau auspuff und sieh was dabei rauskommt
längeres drosselrohr, merhr anzug weniger drehzahl
und umgekehrt
wenn dein auspuff das loch an der seite hat wird er halt mehr drosseln, halt fahren und sehn
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Hallo,
ich habe vorhin noch den Nachbauauspuff ohen Drosselrohr getestet.
Zum einen klingt er schlecht, sehr blechern.
Die Prima läuft mit ihm ca. 27km/h.
Ich habe jetzt also den schwarzen Moped-Garage Auspuff mit P2 bestellt.
Mal sehen, wie das dann läuft.
Ich hoffe ja, dass ich dann die Vorzündung noch um 2-3° zurück drehen kann.
Gruß,
Jona
ich habe vorhin noch den Nachbauauspuff ohen Drosselrohr getestet.
Zum einen klingt er schlecht, sehr blechern.
Die Prima läuft mit ihm ca. 27km/h.
Ich habe jetzt also den schwarzen Moped-Garage Auspuff mit P2 bestellt.
Mal sehen, wie das dann läuft.
Ich hoffe ja, dass ich dann die Vorzündung noch um 2-3° zurück drehen kann.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
was hast gegen deine zündung, die ist doch ok so
wenns der schwarze ist den ich habe, dann hat dern guten klang, ist keine billg blechröhre
wenns der schwarze ist den ich habe, dann hat dern guten klang, ist keine billg blechröhre
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Naja ich dachte es ist vielleicht noch ein wenig schonender für den Motor wenn ich nur ca. 19-20° Frühzündung habe anstatt 22°. Dann ist auch das mit dem Standgas besser.
Ich muss das dann mit dem neuen Auspuff testen.
Ich gehe schon davon aus, dass es der gleiche wie dein Auspuff ist. Ich berichte dann wenn er da ist!
Ich muss das dann mit dem neuen Auspuff testen.
Ich gehe schon davon aus, dass es der gleiche wie dein Auspuff ist. Ich berichte dann wenn er da ist!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
stell die zündung einfach wies dir gefällt, brauchst jedenfalls bei 22grad keine bedenken zu haben, dem motor ist das egal.
ist aber möglich das die bei 20 besser läuft
warum braucht man frühzündung?
weil das gemisch zeit braucht um sich zu entzünden, es soll voll entzündet sein wenn der kolben über OT geht
in unteren drehzahlen hat es also mehr zeit als in höhen, also für höhere drehzahlen bis 5000-6000 stellt man früher, dann wieder tiefer, und bis 1000 auch tiefer
da die einfachen unterbrecherzündungen sich nicht von selbst verstellen ist es da ein kompromiss
hättest du die iskra drin
dann würde die so verstellen
http://www.motelek.net/andere/iskra/war ... gen_nd.png
bei deinem motor wären es dann max 22 grad
wenn man 17 grad als original ansieht
ist aber möglich das die bei 20 besser läuft
warum braucht man frühzündung?
weil das gemisch zeit braucht um sich zu entzünden, es soll voll entzündet sein wenn der kolben über OT geht
in unteren drehzahlen hat es also mehr zeit als in höhen, also für höhere drehzahlen bis 5000-6000 stellt man früher, dann wieder tiefer, und bis 1000 auch tiefer
da die einfachen unterbrecherzündungen sich nicht von selbst verstellen ist es da ein kompromiss
hättest du die iskra drin
dann würde die so verstellen
http://www.motelek.net/andere/iskra/war ... gen_nd.png
bei deinem motor wären es dann max 22 grad
wenn man 17 grad als original ansieht
Zuletzt geändert von carinona am 21.05.2017 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Okay alles klar.
Warum man Frühzündung braucht, hatte ich neulich schon gelesen.
Ja, ich werde es dann einfach ausprobieren, mit welcher Einstellung die Prima am besten läuft. Ist ja kein Act, Schrauben auf, Grundplatte verdrehen, Schrauben zu, Abfahrt!
Danke für die Tipps, wie immer!
Edit:
Das teste ich am Feiertag, da hab ich Zeit
Warum man Frühzündung braucht, hatte ich neulich schon gelesen.
Ja, ich werde es dann einfach ausprobieren, mit welcher Einstellung die Prima am besten läuft. Ist ja kein Act, Schrauben auf, Grundplatte verdrehen, Schrauben zu, Abfahrt!
Danke für die Tipps, wie immer!
Edit:
Perfekt, dann kann ja echt nix schief gehen.carinona hat geschrieben: bei deinem motor wären es dann max 22 grad
wenn man 17 grad als original ansieht
Das teste ich am Feiertag, da hab ich Zeit

Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Krümmer kürzen
Hallo,
inzwischen ist der Auspuff mit dem P2-Krümmer angekommen.
Wie du richtig sagtest, Carinona, hat der geschraubte P2-Krümmer einen Innendurchmesser von 18mm.
Perfekt also für mein Vorhaben.
Ich habe nur noch eine Frage zum Kürzen des Krümmers, dazu zur Veranschaulichung zwei Bilder:
Habe ich die Krümmerlänge so richtig verstanden, wie ich es im ersten Bild erklärt habe?
Ist es okay, wie weit ich den Krümmer auf dem ersten Bild in den Auspuff geschoben habe? Ich denke, dass das so gut mit dem Gummi passt, daher liegt es zur Veranschaulichung daneben.
Denn je nach dem wie weit der Krümmer in den Auspuff geschoben ist muss ich ja auch mehr oder weniger kürzen.
Nur zum Verständnis ist das zweite Bild noch ein Bild des Krümmers.
Gruß,
Jona
inzwischen ist der Auspuff mit dem P2-Krümmer angekommen.
Wie du richtig sagtest, Carinona, hat der geschraubte P2-Krümmer einen Innendurchmesser von 18mm.
Perfekt also für mein Vorhaben.
Ich habe nur noch eine Frage zum Kürzen des Krümmers, dazu zur Veranschaulichung zwei Bilder:


Habe ich die Krümmerlänge so richtig verstanden, wie ich es im ersten Bild erklärt habe?
Ist es okay, wie weit ich den Krümmer auf dem ersten Bild in den Auspuff geschoben habe? Ich denke, dass das so gut mit dem Gummi passt, daher liegt es zur Veranschaulichung daneben.
Denn je nach dem wie weit der Krümmer in den Auspuff geschoben ist muss ich ja auch mehr oder weniger kürzen.
Nur zum Verständnis ist das zweite Bild noch ein Bild des Krümmers.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
es geht um das innen rohr, das soll 2,5-3 cm in auspuff, also fast gleich ab bei deinem bild
du kannst aber einfach stückweise kürzen bis es dir am besten gefällt
längeres rohr besserer anzug
kürzeres rohr mehr drehzahl
wie weit du den auspuff reinschiebst solltest nach der länge des auspuffs richten, der sollte ca mit dem hinterrad abschließen
du kannst aber einfach stückweise kürzen bis es dir am besten gefällt
längeres rohr besserer anzug
kürzeres rohr mehr drehzahl
wie weit du den auspuff reinschiebst solltest nach der länge des auspuffs richten, der sollte ca mit dem hinterrad abschließen