Projekt Prima 5S
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Stimmt, da sollte noch ein bisschen gehen. Ich werde demnächst erst einmal den Krümmer mit einem aufgedröselten Drahtseil reinigen, ich hatte nur gestern keines, muss noch eins im Baumarkt holen.
Übrigens geht die Prima jetzt auch aus, wenn man während der Fahrt den Choke zieht.
Gruß,
Jona
Übrigens geht die Prima jetzt auch aus, wenn man während der Fahrt den Choke zieht.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
gut , wenn die ausgeht dann scheint ja dann alles dicht zu sein
sie sollte aber auf der graden ohne wind ca 27-28 fahren
sollte der zündzeitpunkt etwas zu spät sein würde der das schon drossseln
jetzt mal wieder nach längerer vollgasfahrt kerzenbild ansehn
sie sollte aber auf der graden ohne wind ca 27-28 fahren
sollte der zündzeitpunkt etwas zu spät sein würde der das schon drossseln
jetzt mal wieder nach längerer vollgasfahrt kerzenbild ansehn
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Ich habe noch ein kleines Video von gestern hochgeladen.
Ich gebe ab Sekunde 20 Vollgas, den Hügel hoch, gehe am höchsten Punkt des Hügels wieder vom Gas und gebe ab Sekunde 65 wieder Vollgas, da ist es dann eben. Damit ihr die Geschwindigkeit einschätzen könnt. Der Huret-Tacho stimmt natürlich nicht
https://www.youtube.com/watch?v=Exusr9eescg
Ich brauche jetzt erst einmal wieder Geld, um die ABE zu beantragen und die Prima zu versichern. Dann werde ich sie zu mir nach Hause fahren und dann kann ich mich um die restlichen paar km/h kümmern.
Gruß,
Jona
Ich gebe ab Sekunde 20 Vollgas, den Hügel hoch, gehe am höchsten Punkt des Hügels wieder vom Gas und gebe ab Sekunde 65 wieder Vollgas, da ist es dann eben. Damit ihr die Geschwindigkeit einschätzen könnt. Der Huret-Tacho stimmt natürlich nicht

https://www.youtube.com/watch?v=Exusr9eescg
Ich brauche jetzt erst einmal wieder Geld, um die ABE zu beantragen und die Prima zu versichern. Dann werde ich sie zu mir nach Hause fahren und dann kann ich mich um die restlichen paar km/h kümmern.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
du kannst ohne papiere versichern
meine papiere der 2s sind schon jahre weg...hab null bock china mit 60eu zu unterstürzen
http://www.wgv-himmelblau.de/portal/de/ ... _mofa.html
soweit scheint da alles normal zu sein
der tacho geht meist 5-8km vor
meine papiere der 2s sind schon jahre weg...hab null bock china mit 60eu zu unterstürzen
http://www.wgv-himmelblau.de/portal/de/ ... _mofa.html
soweit scheint da alles normal zu sein
der tacho geht meist 5-8km vor
Zuletzt geändert von carinona am 03.03.2017 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Hmm. Aber ich brauche doch eine ABE?
Ich war eig schon sicher, dass der ZZP stimmt, auf ein zwei Millimeter kommt es da ja nicht an, oder?
Aber ich werde nochmal kontrollieren, wenn ich sie zuhause stehen habe. Wegen jeder kleinen Arbeit zu meinen Großeltern fahren ist doof...
Verstehe ich, dass du SFM nicht unterstützen willst.
5-8km/h ist ja auch ok und normal, die 221 geht auch sowas um den Dreh rum vor. Der Huret da aber zeigt bei 24 wie du siehst 40 an
Ich war eig schon sicher, dass der ZZP stimmt, auf ein zwei Millimeter kommt es da ja nicht an, oder?
Aber ich werde nochmal kontrollieren, wenn ich sie zuhause stehen habe. Wegen jeder kleinen Arbeit zu meinen Großeltern fahren ist doof...
Verstehe ich, dass du SFM nicht unterstützen willst.
5-8km/h ist ja auch ok und normal, die 221 geht auch sowas um den Dreh rum vor. Der Huret da aber zeigt bei 24 wie du siehst 40 an

Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
brauchst keine abe dafür, fürs versichern
kost 56eu wenn man unter 23 ist
zum versichern braucht man keine abe
wgv himmeblau rechnet dir dann später noch nen rabbat aufs auto oder motorrad an, lohnt sich also.
die abe will evtl nur die polizei sehn, ist aber kein drama, entweder sie drücken ein auge zu, oder es kost 20eu,oder sie sagen innnerhalb von 2 wochen vorzeigen zb.... ist nur ne ordnungswidrigkeit, keine straftat
das wichtigste ist die versicherungsbescheinigung, ohne fahren ist ne straftat
mit ner prima wird man eigentlich auch nicht angehalten,wenn licht geht etc.. also ich noch nie
was man nicht darf ist ohne versicherung fahren, der andere abelappen..naja
wer weis on die 24 stimmen
könnte natürlich sein das ein tachoantrieb für 17zoll felgen drin ist
kann nicht gut genug hören was die fürn sound macht das es immer so groe nebengeräusche macht,
was ich hör klingt normal
2mm zündung zu spät kann schon 2-3kmh ausmachen
ansonsten müßt man halt mal kompression messen lassen
erstmal länger fahren und kerzenbild ansehn
kost 56eu wenn man unter 23 ist
zum versichern braucht man keine abe
wgv himmeblau rechnet dir dann später noch nen rabbat aufs auto oder motorrad an, lohnt sich also.
die abe will evtl nur die polizei sehn, ist aber kein drama, entweder sie drücken ein auge zu, oder es kost 20eu,oder sie sagen innnerhalb von 2 wochen vorzeigen zb.... ist nur ne ordnungswidrigkeit, keine straftat
das wichtigste ist die versicherungsbescheinigung, ohne fahren ist ne straftat
mit ner prima wird man eigentlich auch nicht angehalten,wenn licht geht etc.. also ich noch nie
was man nicht darf ist ohne versicherung fahren, der andere abelappen..naja
wer weis on die 24 stimmen
könnte natürlich sein das ein tachoantrieb für 17zoll felgen drin ist
kann nicht gut genug hören was die fürn sound macht das es immer so groe nebengeräusche macht,
was ich hör klingt normal
2mm zündung zu spät kann schon 2-3kmh ausmachen
ansonsten müßt man halt mal kompression messen lassen
erstmal länger fahren und kerzenbild ansehn
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Zum Thema Versicherung: Alles klar 
Ich denke schon, dass ein Tachoantrieb für 17" Felgen drin ist, da es sich ja auch um 17" Felgen handelt.
Es hat leider stark gewindet gestern, daher die starken Nebengeräusche.
Zündung werde ich kontrollieren.
Die Kompression ist super, so vom Empfinden her.
Länger fahren werde ich, wenn die Prima versichert ist.

Ich denke schon, dass ein Tachoantrieb für 17" Felgen drin ist, da es sich ja auch um 17" Felgen handelt.
Es hat leider stark gewindet gestern, daher die starken Nebengeräusche.
Zündung werde ich kontrollieren.
Die Kompression ist super, so vom Empfinden her.
Länger fahren werde ich, wenn die Prima versichert ist.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
bei himmelblau dauert es 2-3tg bis schild da ist
daten musst nur einmal eingeben, ist dann bequem im folgejahr
ist soweit die günstigste versicherung
daten musst nur einmal eingeben, ist dann bequem im folgejahr
ist soweit die günstigste versicherung
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Okay alles klar.
Mit ABE gehts noch etwas günstiger, habe die 221 vorhin für 49€ versichert, obwohl ich unter 23 bin.
Mit ABE gehts noch etwas günstiger, habe die 221 vorhin für 49€ versichert, obwohl ich unter 23 bin.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
dann geht das da normal auch ohne abe
brauchst nur die schlüsselnummer, herstellernummer noch
Hercules HSN --> 0023
Mofa einsitzig 25 kmh
aber denk dran, ob der auch später rabbat für die autoversicherung gibt
das macht nämlich viel aus wenn später keine 175 prozent zahlen musst
brauchst nur die schlüsselnummer, herstellernummer noch
Hercules HSN --> 0023
Mofa einsitzig 25 kmh
aber denk dran, ob der auch später rabbat für die autoversicherung gibt
das macht nämlich viel aus wenn später keine 175 prozent zahlen musst
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Lenkschloss
Hi,
ja, ich werde die Prima dann erstmal ohne ABE versichern.
Ich schaue mal nach dem Rabatt, danke für den Tipp
Ich habe noch eine Frage zum Thema Lenkschloss. Bei meiner Prima war keines verbaut, als ich sie bekommen habe, daher würde ich gerne ein neues Lenkschloss verbauen.
Ich habe gesehen, dass es die Schlösser mit abgeflachtem oder mit rundem Schließzapfen gibt. Welche Version benötige ich? Weiß das jemand?
Gruß,
Jona
ja, ich werde die Prima dann erstmal ohne ABE versichern.
Ich schaue mal nach dem Rabatt, danke für den Tipp

Ich habe noch eine Frage zum Thema Lenkschloss. Bei meiner Prima war keines verbaut, als ich sie bekommen habe, daher würde ich gerne ein neues Lenkschloss verbauen.
Ich habe gesehen, dass es die Schlösser mit abgeflachtem oder mit rundem Schließzapfen gibt. Welche Version benötige ich? Weiß das jemand?
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Projekt Prima 5S
Hallo,
bei meinen Primas habe ich auch immer neue Schlösser eingebaut. Bis jetzt waren es immer die mit abgeflachtem Bolzen.
LG
Dieter
bei meinen Primas habe ich auch immer neue Schlösser eingebaut. Bis jetzt waren es immer die mit abgeflachtem Bolzen.
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Projekt Prima 5S
Zum Thema Versicherung:
Als ich bei meiner Versicherung war, musste ich die ABE hinlegen. Di ham die dan kopiert.
Hätter ich da auch sagen können: Nö, die hab ich zuhauser "vergessen"?
Zu lenkradschloss (hab da nicht so viel ahnung)
Wenn du dein Schloss abbaust, kuck mal wie das Loch in der gabel aussieht. Wenn das so ein abgeflachtes loch ist, kannst da kein runden bolzen stecken.
Ich würde eher für den runden kaufen, weil der mehr "masse" hat (stabiler gebaut ist).
Ansonsten keine Anhnung.
Hab noch nie ausgebaut, nur gehört.
Bei meiner PRima ist da beim Schloss ziemlich viel Spiel.
Ich kann den lenker doch noch ca. 5-7 cm bewegen.Ist das normal?
evt. muss ich mein schloss dan auch tauschen.
Als ich bei meiner Versicherung war, musste ich die ABE hinlegen. Di ham die dan kopiert.
Hätter ich da auch sagen können: Nö, die hab ich zuhauser "vergessen"?
Zu lenkradschloss (hab da nicht so viel ahnung)
Wenn du dein Schloss abbaust, kuck mal wie das Loch in der gabel aussieht. Wenn das so ein abgeflachtes loch ist, kannst da kein runden bolzen stecken.
Ich würde eher für den runden kaufen, weil der mehr "masse" hat (stabiler gebaut ist).
Ansonsten keine Anhnung.
Hab noch nie ausgebaut, nur gehört.
Bei meiner PRima ist da beim Schloss ziemlich viel Spiel.
Ich kann den lenker doch noch ca. 5-7 cm bewegen.Ist das normal?
evt. muss ich mein schloss dan auch tauschen.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Projekt Prima 5S
So kann man auch
Da braucht man kein lenckradschloss!!!!!!!

Da braucht man kein lenckradschloss!!!!!!!
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Hi,
bei der Online-Versicherung braucht man tatsächlich keine ABE.
Das Schloss mit dem abgefalchten Bolzen ist das richtige. Muss nur noch eines kaufen und einbauen.
Ich bin momentan schon an der anderen 5S dran, die Baujahr 88er. Da habe ich eine Frage zur Gabel. Es handelt sich auch um die große 5S-Gabel.
Die rostigen Tauchrohre wurden gestrahlt und gepulvert. Die Standrohre sind oben am Gewinde für das obere Lenkjoch auch etwas rostig. Ich hatte alles so gut es ging gereinigt und wollte das Ganze letztes Wochenende zusammenbauen. Nachdem ich die Federn eingebaut hatte, hingen immer wieder kleine Rostklumpen an den Federenden, wegen dem Rostbefall innen vermute ich. Ich habe zuletzt die Standrohre noch mit Benzin gespült, dann die Federn eingebaut, aber dann hatte ich keine Zeit mehr. Ich hoffte, dass da jetzt kein oder nur sehr wenig Rost drin ist. Stört der Rost denn den Betrieb meiner Gabel?
Dann, noch eine Frage: Gibts die Federn für die Faltenbälge, also diese Klammern, die die Faltenbälge an Tauch und Standrohren festhalten, zu kaufen? Bei dieser Gabel waren da nur große Rohrschellen dran...
Gruß,
Jona
bei der Online-Versicherung braucht man tatsächlich keine ABE.
Das Schloss mit dem abgefalchten Bolzen ist das richtige. Muss nur noch eines kaufen und einbauen.
Ich bin momentan schon an der anderen 5S dran, die Baujahr 88er. Da habe ich eine Frage zur Gabel. Es handelt sich auch um die große 5S-Gabel.
Die rostigen Tauchrohre wurden gestrahlt und gepulvert. Die Standrohre sind oben am Gewinde für das obere Lenkjoch auch etwas rostig. Ich hatte alles so gut es ging gereinigt und wollte das Ganze letztes Wochenende zusammenbauen. Nachdem ich die Federn eingebaut hatte, hingen immer wieder kleine Rostklumpen an den Federenden, wegen dem Rostbefall innen vermute ich. Ich habe zuletzt die Standrohre noch mit Benzin gespült, dann die Federn eingebaut, aber dann hatte ich keine Zeit mehr. Ich hoffte, dass da jetzt kein oder nur sehr wenig Rost drin ist. Stört der Rost denn den Betrieb meiner Gabel?
Dann, noch eine Frage: Gibts die Federn für die Faltenbälge, also diese Klammern, die die Faltenbälge an Tauch und Standrohren festhalten, zu kaufen? Bei dieser Gabel waren da nur große Rohrschellen dran...
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
kannst das teil mit zitronensäure füllen, dann löst sich der rost
federbälge findet man
gibts in vielen abmessungen
müßt man gabeldurchmesser wissen
Länge:
Durchmesser unteres Loch: mm
Durchmesser oberes Loch: mm
dann suchen
evtl http://www.moped-garage.net/Mofa-Moped- ... g-Neu.html
federbälge findet man
gibts in vielen abmessungen
müßt man gabeldurchmesser wissen
Länge:
Durchmesser unteres Loch: mm
Durchmesser oberes Loch: mm
dann suchen
evtl http://www.moped-garage.net/Mofa-Moped- ... g-Neu.html
Zuletzt geändert von carinona am 30.03.2017 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Hi carinona,
ich hab das Ganze jetzt schon mit Fett gefüllt und wollte das eigentlich so zusammen bauen. Daher wollte ich nur nochmal wissen, ob das schädlich sein kann, wenn da ein paar Rostbrocken noch mit drin sind.
Die Federbälge selbst suche ich nicht, sondern nur die Klammer, die die Bälge befestigen.
Gruß,
Jona
ich hab das Ganze jetzt schon mit Fett gefüllt und wollte das eigentlich so zusammen bauen. Daher wollte ich nur nochmal wissen, ob das schädlich sein kann, wenn da ein paar Rostbrocken noch mit drin sind.
Die Federbälge selbst suche ich nicht, sondern nur die Klammer, die die Bälge befestigen.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
was sollen die rostbröckchen machen, seh da kein größeres problem
theoretisch kannst da kabelbinder nehmen
theoretisch kannst da kabelbinder nehmen
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Projekt Prima 5S
Da hängt ganz unten immer etwas Rost und Schmutz drin. Das bekommt man schlecht raus. Es stört aber auch nicht weiter. Die Klammern habe ich mal bei Moped-Garage bestellt.
LG
Dieter
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Projekt Prima 5S
Hallo
Den Fett-schmodder kann man ausbrennen, einfach auf den Kopf stellen und mit Flammgerät von aussen erhitzen. Das Fett wird flüssig, verbrennt zum Teil und nimmt den Rost mit raus. Temperaturwerte sollten aber beachtet werden, Federstahl verliert sonst seine Eigenschaft!
So lassen sich z.B. die Federn ohne Aufwand komplett vom Fett befreien.
Gruß Uwe
Den Fett-schmodder kann man ausbrennen, einfach auf den Kopf stellen und mit Flammgerät von aussen erhitzen. Das Fett wird flüssig, verbrennt zum Teil und nimmt den Rost mit raus. Temperaturwerte sollten aber beachtet werden, Federstahl verliert sonst seine Eigenschaft!
So lassen sich z.B. die Federn ohne Aufwand komplett vom Fett befreien.
Gruß Uwe