Projekt Prima 5S
Re: Projekt Prima 5S
nicht sicher
lese auch gleiche nummer bei der gt
für den einsatz
Hercules Prima , GT GX MX runder Vergaser Luftfilter Filter
Neuer runder Luftfilter in Top Qualität für unter anderem
Hercules Prima , GT , GX, MX , Optima und viele andere.
Original Sachs Teil 0225 026 000
aber da glaub ich wenig
http://www.zweiradpartner.de/kategorie3 ... 05009.html
den der 506 3b hatte ganz anderen filter
lese auch gleiche nummer bei der gt
für den einsatz
Hercules Prima , GT GX MX runder Vergaser Luftfilter Filter
Neuer runder Luftfilter in Top Qualität für unter anderem
Hercules Prima , GT , GX, MX , Optima und viele andere.
Original Sachs Teil 0225 026 000
aber da glaub ich wenig
http://www.zweiradpartner.de/kategorie3 ... 05009.html
den der 506 3b hatte ganz anderen filter
Zuletzt geändert von carinona am 26.02.2017 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Hmm ist ja interessant. Da scheint wohl allgemein verwirrung zu herrschen bei dem großen und kleinen runden Luftfilter...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
festeht die nummer von mopedparts
falls dein röhrchen durch das kleine loch vollig passgenau durchpasst und das abschließt zur seite, dann wird das auch passen
ist bei dir die richtige mischdüse ,Nadeldüse Größe 1247
die hat oben die löcher http://www.ebay.de/itm/Bing-Nadeldusen- ... SwnHZYlBPh
die 2,17 hat keine http://i.ebayimg.com/images/g/uQoAAOSwf ... s-l500.jpg
und die 36mm lange nadel im vergaser drin
falls dein röhrchen durch das kleine loch vollig passgenau durchpasst und das abschließt zur seite, dann wird das auch passen
ist bei dir die richtige mischdüse ,Nadeldüse Größe 1247
die hat oben die löcher http://www.ebay.de/itm/Bing-Nadeldusen- ... SwnHZYlBPh
die 2,17 hat keine http://i.ebayimg.com/images/g/uQoAAOSwf ... s-l500.jpg
und die 36mm lange nadel im vergaser drin
Zuletzt geändert von carinona am 26.02.2017 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Mein Röhrchen (10mm) passt nur durch meinen org Sachs Einsatz passgenau durch, mit dem großen Loch. Durch den Einsatz mit dem kleinen Loch passt das Röhrchen sehr schlecht bis nicht durch, wollte es jetzt nicht mit Gewalt reindrücken.
Düsenstock ist org, Düsennadel muss ich das nächste mal wenn ich bei der Prima bin messen.
Die Löcher hat mein Düsenstock.
Das Loch des Einsatzes bei zweiradpartner.de sieht kleiner aus als das meines 10mm-Sachs-Einsatzes.
Düsenstock ist org, Düsennadel muss ich das nächste mal wenn ich bei der Prima bin messen.
Die Löcher hat mein Düsenstock.
Das Loch des Einsatzes bei zweiradpartner.de sieht kleiner aus als das meines 10mm-Sachs-Einsatzes.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
was ist da nur faul
choke klappe offen
röhrchen sauber
schwimmernadel schließt
es gibt keinen sinn das die mit choke warm besser fährt, meine geht da so gut wie sofort aus
du musst das mal eindeutig klären
wenn die zuviel luft bekäme wäre kerze nicht schwarz
der düsenstock stimmt, dann wird auch die nadel stimmen, wäre bei vollgas eh egal
choke klappe offen
röhrchen sauber
schwimmernadel schließt
es gibt keinen sinn das die mit choke warm besser fährt, meine geht da so gut wie sofort aus
du musst das mal eindeutig klären
wenn die zuviel luft bekäme wäre kerze nicht schwarz
der düsenstock stimmt, dann wird auch die nadel stimmen, wäre bei vollgas eh egal
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Choke klappe ist offen, ich hatte ja extra mal ein Bild geschickt deswegen.
Ob das Röhrchen sauber ist, kann ich dir gerade leider nicht sagen. ich gehe aber davon aus, dass es sauber ist. Ich bitte morgen mal meinen Opa, dass er in das Röhrchen reinguckt, habe das Mofa bei meinen Großeltern stehen. Schwimmernadel schließt, denke ich. Heute war es zwar unter dem vergaser wieder etwas feucht, aber tropfen tut die nicht. Zum Tupfer kommt auch kein benzin raus wenn Motor aus ist und Hahn offen.
Ich habe das Gefühl, dass es an dem Luftfilterkasten liegt.
Oder du machst mal bei deiner 2S den Luftfilterkasten auf und misst nach
Ob das Röhrchen sauber ist, kann ich dir gerade leider nicht sagen. ich gehe aber davon aus, dass es sauber ist. Ich bitte morgen mal meinen Opa, dass er in das Röhrchen reinguckt, habe das Mofa bei meinen Großeltern stehen. Schwimmernadel schließt, denke ich. Heute war es zwar unter dem vergaser wieder etwas feucht, aber tropfen tut die nicht. Zum Tupfer kommt auch kein benzin raus wenn Motor aus ist und Hahn offen.
Ja das stimmt. Das ist wirklich komisch. Aber ich traue dem Zündkerzenbild nicht. Wie weit bin ich gefahren? Vllt. max. 2km?carinona hat geschrieben:wenn die zuviel luft bekäme wäre kerze nicht schwarz
Ich habe das Gefühl, dass es an dem Luftfilterkasten liegt.
Oder du machst mal bei deiner 2S den Luftfilterkasten auf und misst nach

Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
2km reicht nicht
um sauber zu werden muss die kerze paar km über 450grad heiß werden
bei kaltstart und 2km sagt das kerzenbild nix
als ich geh nicht an meine prima
die steht seit 2 mon in der garage, nicht mehr gesehn,
wird erst wieder beachtet wenn wetter besser ist
hab noch irgendwo nen kasten rumliegen evtl läuft er mir übern weg, irgendwann
wollte den mal umbauen auf mehr luft
das röhrchen ausbohren und anderen filter innen rein...hab ich schon lange vor
um sauber zu werden muss die kerze paar km über 450grad heiß werden
bei kaltstart und 2km sagt das kerzenbild nix
als ich geh nicht an meine prima
die steht seit 2 mon in der garage, nicht mehr gesehn,
wird erst wieder beachtet wenn wetter besser ist
hab noch irgendwo nen kasten rumliegen evtl läuft er mir übern weg, irgendwann
wollte den mal umbauen auf mehr luft
das röhrchen ausbohren und anderen filter innen rein...hab ich schon lange vor
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.02.2017 12:38
- Mofa/Moped: Ich setzte gerade ein herules Prima 2s wieder in stand. Und ich fahre eine m4
Re: Projekt Prima 5S
Mal eine Frage am Rande ohne einen neuen Thread aufmachen zu müssen.
Und zwar weis jemand, an welchen Merkmalen ich feststellen kann ob das dekoventil an einen Sachs 505/1Bx überdreht wurde?
Würde der Motor dann nicht mehr anspringen oder wie kann ich das feststellen weil ich kann es noch ganz normal rein schrauben?
Lg
Und zwar weis jemand, an welchen Merkmalen ich feststellen kann ob das dekoventil an einen Sachs 505/1Bx überdreht wurde?
Würde der Motor dann nicht mehr anspringen oder wie kann ich das feststellen weil ich kann es noch ganz normal rein schrauben?
Lg
Re: Projekt Prima 5S
merkt man doch ob gewinde festschrauben geht oder durchrutscht....
gt kasten nummer
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-G ... Swx6pYoz0V
prima kasten nr
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-L ... Sw~bFWGm~V
identisch
das liegt nicht an dem luftfilter bei dir
evtl wieder dreck im vergaser oder sonst was
ganz kar ist das die jetzt weniger luft bekommt als mit falsch eingebauten filter
und wenn se dann schlechter läuft
muss wonders was zu fett sein oder luft blockiert
oder es ist ne monddüse drin
oder schwimmerstand total falsch
gt kasten nummer
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-G ... Swx6pYoz0V
prima kasten nr
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-L ... Sw~bFWGm~V
identisch
das liegt nicht an dem luftfilter bei dir
evtl wieder dreck im vergaser oder sonst was
ganz kar ist das die jetzt weniger luft bekommt als mit falsch eingebauten filter
und wenn se dann schlechter läuft
muss wonders was zu fett sein oder luft blockiert
oder es ist ne monddüse drin
oder schwimmerstand total falsch
Zuletzt geändert von carinona am 26.02.2017 23:09, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.02.2017 12:38
- Mofa/Moped: Ich setzte gerade ein herules Prima 2s wieder in stand. Und ich fahre eine m4
Re: Projekt Prima 5S
ok super werde es morgen mal ausprobieren
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Dann war das Zündkerzenbild vielleicht falsch.
Deine Links zu den Kästen helfen leider nicht, da die abschraubbare Kappe eine eigene Teilenummer hat.
Ist ok wenn du keine Lust hast dich um deine Prima zu kümmern. Ich werde es einfach mit dem 7mm Kasten testen. Wenn dir dein anderer Kasten über den Weg läuft, wäre es toll, wenn du mal misst und die Teilenummer schreibst.
Was für ein Setup planst du mit dem getunten Kasten?
Deine Links zu den Kästen helfen leider nicht, da die abschraubbare Kappe eine eigene Teilenummer hat.
Ist ok wenn du keine Lust hast dich um deine Prima zu kümmern. Ich werde es einfach mit dem 7mm Kasten testen. Wenn dir dein anderer Kasten über den Weg läuft, wäre es toll, wenn du mal misst und die Teilenummer schreibst.
Was für ein Setup planst du mit dem getunten Kasten?
Zuletzt geändert von orangejuice12 am 26.02.2017 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
wo soll der sinn sein mit noch weniger luft?????????????????
ganz klar ist das die jetzt weniger luft bekommt als mit falsch eingebauten filter
und wenn se dann jetzt schlechter läuft
muss woanders was zu fett sein oder luft blockiert
oder es ist ne monddüse drin
oder schwimmerstand total falsch
mit kasten umbau könnte düse 50 oder evlt auch 52 gehn
ganz klar ist das die jetzt weniger luft bekommt als mit falsch eingebauten filter
und wenn se dann jetzt schlechter läuft
muss woanders was zu fett sein oder luft blockiert
oder es ist ne monddüse drin
oder schwimmerstand total falsch
mit kasten umbau könnte düse 50 oder evlt auch 52 gehn
Zuletzt geändert von carinona am 26.02.2017 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Wie kommst du darauf, dass die mit richtig eingebautem Filter weniger Luft kriegt als mit falsch herum eingebautem Filter?
Düse ist org Bing 48...
Schwimmer hab ich eingestellt
Zu deinem Umbaukasten: alles klar... Das heißt in km/h?
Edit:
Düse ist org Bing 48...
Schwimmer hab ich eingestellt
Zu deinem Umbaukasten: alles klar... Das heißt in km/h?
Edit:
Warum sollte sie dann mit Choke besser laufen?carinona hat geschrieben:muss woanders was zu fett sein oder luft blockiert
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
dreh filter rum
wenn se wieder besser läuft dann machts was aus
die wart doch kalt bei 2km
auerdem ist da nix besser, sondern total schwarze kerze
mir wird das hier zu undurchsichtig
du übersiehst irgend ne kleinigkeit oder du hast schlechte kompression oder sonst noch irgendwas
wenn se wieder besser läuft dann machts was aus
die wart doch kalt bei 2km
auerdem ist da nix besser, sondern total schwarze kerze
mir wird das hier zu undurchsichtig
du übersiehst irgend ne kleinigkeit oder du hast schlechte kompression oder sonst noch irgendwas
Zuletzt geändert von carinona am 26.02.2017 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Ja, natürlich machts was aus. Aber wie rum, mehr oder weniger Luft, das ist mir nicht klar.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Nach der Fahrt war sie warm.
Wie meinst du das? Das sagt ja auch keiner, dass es da besser hätte sein sollen. Da war es so schlecht wie noch nie. Mit Luftfilter richtig herum und Choke nicht gezogen.carinona hat geschrieben:auerdem ist da nix besser, sondern total schwarze kerze
Kompression ist top. Kleinigkeit... Kann sein, aber mir fällt nix ein. Ich werde nun einfach den 7mm Kasten testen, und dann sehen, ob es besser läuft.carinona hat geschrieben:du übersiehst irgend ne kleinigkeit oder du hast schlechte kompression oder sonst noch irgendwas
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Projekt Prima 5S
möglich das die leichter ansaugen kann wenn das große loch oben ist
mach diesen filter raus
stopf nylonstrumpf in kasten und sieh ob die besser läuft, stopf soviel rein bis es stimmt
choke ziehn bei warmen motor geht nicht wenn die intakt ist, wenns besser wird DANN HAT DIE ZU WENIG SPRIT
kalt sagt das alles nix, die läuft erst ohne choke richtig wenn der zylinder innen mindestens 60 grad hat
es ist irgendwas mit der abstimmung faul, soweit ich das seh
falls ich am 1.nummernschild dranmach hab ich eh dreckige hände, evtl seh ich dann mal nach den nummern und filter
und nehm mal den messschieber
mein filter ist ja schon ca 8 jahre drin, wird nix schaden den mal anzusehn
kommt aufs wetter an
mach diesen filter raus
stopf nylonstrumpf in kasten und sieh ob die besser läuft, stopf soviel rein bis es stimmt
choke ziehn bei warmen motor geht nicht wenn die intakt ist, wenns besser wird DANN HAT DIE ZU WENIG SPRIT
kalt sagt das alles nix, die läuft erst ohne choke richtig wenn der zylinder innen mindestens 60 grad hat
es ist irgendwas mit der abstimmung faul, soweit ich das seh
falls ich am 1.nummernschild dranmach hab ich eh dreckige hände, evtl seh ich dann mal nach den nummern und filter
und nehm mal den messschieber
mein filter ist ja schon ca 8 jahre drin, wird nix schaden den mal anzusehn
kommt aufs wetter an
Zuletzt geändert von carinona am 26.02.2017 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Nylonstrumpf könnte ich testen, bin aber eh erst wieder in ein paar Tagen bei der Prima und bis dahin werde ich auch den anderen Kasten haben.
60° hatte der denke ich schon.

Gehe jetzt mal schlafen. Gute Nacht und danke für deine Hilfe!
Oder zu viel Luft...carinona hat geschrieben:choke ziehn bei warmen motor geht nicht wenn die intakt ist, wenns besser wird DANN HAT DIE ZU WENIG SPRIT
60° hatte der denke ich schon.
carinona hat geschrieben: falls ich am 1.nummernschild dranmach hab ich eh dreckige hände, evtl seh ich dann mal nach den nummern und filter
und nehm mal den messschieber
mein filter ist ja schon ca 8 jahre drin, wird nix schaden den mal anzusehn
kommt aufs wetter an

Gehe jetzt mal schlafen. Gute Nacht und danke für deine Hilfe!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Projekt Prima 5S
Hallo zusammen,
heute habe ich den neuen Luftfilterkasten mit 7mm Röhrchen getestet. Die Prima springt auf den ersten Tritt an und läuft. Warm läuft sie gefühlt so wie sie laufen sollte, zieht gut, natürlich nicht so wie die 221, aber das kann sie auch gar nicht. Die 221 hats chließlich von Werk aus einen 12er Vergaser und einen 28mm Krümmer und Membransteuerung. Jedenfalls läuft die 5S laut GPS so ca. 23-24km/h auf der Ebenen.
Ich habe dann noch die Trittbretter usw. montiert, jetzt ist sie schon fast fertig. Ich brauche nur noch Geld für ABE und Versicherung, damit ich die Kiste auch mal zu mir nach Hause fahren kann.
Bilder und Video reiche ich morgen noch nach.
Gruß,
Jona
heute habe ich den neuen Luftfilterkasten mit 7mm Röhrchen getestet. Die Prima springt auf den ersten Tritt an und läuft. Warm läuft sie gefühlt so wie sie laufen sollte, zieht gut, natürlich nicht so wie die 221, aber das kann sie auch gar nicht. Die 221 hats chließlich von Werk aus einen 12er Vergaser und einen 28mm Krümmer und Membransteuerung. Jedenfalls läuft die 5S laut GPS so ca. 23-24km/h auf der Ebenen.
Ich habe dann noch die Trittbretter usw. montiert, jetzt ist sie schon fast fertig. Ich brauche nur noch Geld für ABE und Versicherung, damit ich die Kiste auch mal zu mir nach Hause fahren kann.
Bilder und Video reiche ich morgen noch nach.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- cluberer2003
- Beiträge: 75
- Registriert: 01.03.2017 15:30
- Mofa/Moped: KTM Superduke 1290 GT, Hercules SB 2, Supra 4, KX 5, MK1, Prima 5 Bj. 78, M4 Bj 1978, Ultra 80 AC
Re: Projekt Prima 5S
Hallo Jona,
freut mich, dass die Prima jetzt läuft - war aber auch nicht anders zu erwarten, wenn alle Teile (incl. Luftfilterkasten) original sind. Jetzt kannst du an der Feinabstimmung feilen. Etwas mehr als echte 24 km/h sollten schon drin sein - auch im Originalzustand.
Gruß Holger
freut mich, dass die Prima jetzt läuft - war aber auch nicht anders zu erwarten, wenn alle Teile (incl. Luftfilterkasten) original sind. Jetzt kannst du an der Feinabstimmung feilen. Etwas mehr als echte 24 km/h sollten schon drin sein - auch im Originalzustand.
Gruß Holger