Projekt Prima 5S

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Okay alles klar :thumbup:
Dann schlage ich zu und teste :)
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »


orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo zusammen,

heute war ich wieder an der Prima zugange. Eigentlich gabs keine Probleme. Ich musste an dem neu pulverbeschichteten Ständer oben am Befestigungsauge etwas Material wegnehmen, damit meine neu gedrehte Buchse gepasst hat. Habe es danach mit Grundierung überpinselt, passt. Die Ständerlagerung funktioniert toll. Mein lokaler Mechatroniker und ich hatten die Löcher um Rahmen (ausgeschlagen) für den Ständer vergrößert und eine Stahlbuchse eingepresst. In dieser läuft nun eine Messingbuchse, die mit dem Ständer verschraubt ist.
Tank gespült, eingebaut. Züge verlegt - sind die so richtig unter dem Rahmenrohr? Beim Einhängen des Bremszuges gab es ein Problem, der ist nämlich sehr knapp bemessen. So knapp, dass ich den Nippel unten mit einer Zange in die Aufnahme drücken musste. Aber passt jetzt.
Weiß jemand, wo die Drehfeder am Gasgriff genau eingehängt wird? Ich habe sie jetzt einfach am Bremsgriff anstehen, so erfüllt sie ihre Funktion.
Weiß jemand, wo die Plastikmutter an den Griffen hinmuss? Habe da für 4 Griffe 2 Plastikmuttern und weiß nicht wohin damit...
So ist der Zwischenstand:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Heute kam das Cockpit an der Presto an. Es ist um sehr guten Zustand, lediglich der Zündschlüssel ist abgebrochen. Aber macht nix, der Prima-Zündschlüssel passt, die gibts ja billig.
Die Instrumente sind interessant: Ein 80mm (!) Huret-Tacho mit Hercules-Logo bis 60km/h. Habe ich noch nie gesehen... Ich kenne die nur in 48mm und in 60mm. Der DZM ist original VDO, auch 80mm.
Habe den DZM gerade an der 221 getestet, hab ihn an die Spannungsbegrenzerkabel angeklemmt: Funktioniert :thumbup:
Das Cockipt ist ziemlich hochwertig verarbeitet, besser verschraubt als die normalen Prima-Cockipts. Und die Instrumente sind schwer... :D
Hier noch Bilder von dem guten Kauf:
Bild Bild Bild Bild

Ich denke, das Cockpit wird sich sehr gut an der Prima machen :thumbup:

Gruß,
Jona

Edit: Was könnte hinter das blaue, viereckige, durchsichtige Plastikteil an dem Cockpit kommen? Eine Kontrollleuchte? Für was?

Und noch was: Erinnerst du dich noch an den Tacho-Haltebügel von der Moped-Garage, carinona? Der passt bei meiner Prima leider nicht. Zum einen hat der Tacho nur 48mm anstatt 60mm und außerdem ist das Gewinde für die Tachowelle nicht im Mittelpunkt der Rückseite angebracht, sondern nach unten verschoben... Ich habe schon das ganze Internet nach so einem blöden Halter durchforstet aber nix gefunden... Hast du ne Idee?
Außerdem: Weiß jemand, welche Maße die Schrauben haben, mit denen das schwarze Plastikteil beim Luftfilter rechts am Vergaser festgeschraubt wird? Das Plastikteil, auf das dann der Schlauch in das Rahmenrohr gehend gesteckt wird... Da brauche ich die Befestigunsgschrauben am Vergaser.
Zuletzt geändert von orangejuice12 am 11.02.2017 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

da waren wohl 2 kontrolleuchten
blau meist fernlicht

die unteren beiden gummistöpsel kann man wohl für blinkerkontrolleuchten nehmen

die presto war auch teuerer als ne prima, eigentlich war das sehr billig
hat wohl keiner kapiert das sowas an die gt passt

bei dir kanns sein das du es etwas höher setzen musst wegen scheinwerfer

muss man 60mm klammer suchen , die wirds auch geben
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... m&_sacat=0

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Ne kann nur eine Kontrollleuchte sein, in dem Loch unter der Blauen ist eine Schraube, die das Cockpit zusammenhält.
Hatte die GT nicht das gleiche Cockpit wie die Presto?
carinona hat geschrieben:bei dir kanns sein das du es etwas höher setzen musst wegen scheinwerfer
Das ist kein Problem, ich muss da eh noch was basteln dann damit das auf die Prima passt... Hast ja die Unterseite gesehen...
carinona hat geschrieben: muss man 60mm klammer suchen , die wirds auch geben
48mm! Und halt die tiefergesetzten... Einzeln hab ich die noch nicht gesehen
carinona hat geschrieben:blau meist fernlicht
Ok! Danke!
Zuletzt geändert von orangejuice12 am 11.02.2017 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... m&_sacat=0
oder brauchst du nun 48mm

das cockpit der gt ist etwas anders soweit ich weis
und da ist meist auch kein dzm drin....wurde immer gespart, die dinger waren sonderzubehör und teuer

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Zum Thema GT: Alles klar. Dann war die Presto noch hochwertiger als die GT?

Ich brauche 48mm für die Prima, die du oben siehst.
Mit dem Presto-Cockpit hat das gar nix zu tun, der Tacho hat 80mm und ist fest.
Hier mal ein Bild von so einem Tachohalter:
http://thumbs.picclick.com/00/s/MTA4MFg ... -4-_57.jpg

Das Gewinde für die Tachowelle ist halt nach unten versetzt, nicht im Mittelpunkt. Deswegen passt der ganze Simson etc Nachbaukram nicht...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

an dem rost ding ist doch der halter dran

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Ja stimmt, ist aber weg... Angebot beendet...

Zur Not baue ich mir so einen Halter aus Alublech... Mit der Laubsäge ausschneiden, durchbohren, biegen...
Dann fehlt mir aber immernoch die Mutter...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

oder loch in den simson bohren seitlich..versetzt
und den halter dann senkrecht anstelle waagrecht

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Senkrecht anstatt waagrecht? Verstehe ich nicht...
Bin aber auch schon müde :D
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

dreh mal den halter auf dem bild vom huret rost
um 9o grad, dann verstehst...

jetzt ist er auf viertel vor drei
stelle die 6 uhr vor

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Ne, verstehe leider immernoch nicht... Bei dem Huret ist ja auf der anderen Seite auch nochmal ein Teil Halter, der Richtung Ziffernblatt geht...
Das geht doch mit gedrehtem Simson Halter nicht, da müsste man dann ja ein Teil absägen und hat dann nur noch nen 90° Winkel...
carinona hat geschrieben:jetzt ist er auf viertel vor drei
stelle die 6 uhr vor
Du meinst mit Tachowellengewinde als Zeiger?
Zuletzt geändert von orangejuice12 am 11.02.2017 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

jetzt ist er auf viertel vor drei
stelle die 6 uhr vor

dann kann das loch ruhig am rand vom halter sein
der dann immer noch genug druck

der anschluss ist ja in der mitte , nur auf der anderen linie,

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Sorry carinona, habs immernoch nicht gerafft.
Dir ist schon bewusst, dass der originale Halter von der Seite aussieht wie ein eckiges U?

Habe mal in dem Huret Bild herumgemalt; meinst du so?
Bild

Redest du vom 48mm oder 60mm Simson-Bügel?
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

nein
denk dir den alten bügel weg

wenn du am normalen das loch etwas zur seite versetzt, neu bohrst
dann sitzt das normale doch ok, wenn einfach die andere linie nimmst

48mm bügel
oder mm blech gebogen
Zuletzt geändert von carinona am 11.02.2017 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Meinst du, der Simson Bügel, so wie ich ihn oben gezeichnet habe hat dann noch genug Druck? Wenn er nur ein 90° Winkel ist?
Hä ne warte mal. Jetzt hast du ja geschrieben dass es so wie ich es jz verstanden habe doch nicht stimmt.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

jenau stell dein gemalten wieder auf die füße
du brauchst nur ein neues loch am normalen bügel

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von orangejuice12 »

Ah jetzt verstehe ich! Glaube nicht, dass das geht, da der Simson Bügel dafür nicht genur Rand hat vermute ich... Der Bügel muss ja schon durch die "Mittellinie" des Kreises gehen...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8913
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima 5S

Beitrag von carinona »

du meinst der ist zu schmal

im baumarkt gibts genug zeug
dieser art
http://www.ebay.de/itm/1x-Flachverbinde ... Swe7BWxaqW
mit schraubstock, hammer , bohrer und feile...

Antworten