Hallo zusammen,
heute war ich wieder an der Prima zugange. Eigentlich gabs keine Probleme. Ich musste an dem neu pulverbeschichteten Ständer oben am Befestigungsauge etwas Material wegnehmen, damit meine neu gedrehte Buchse gepasst hat. Habe es danach mit Grundierung überpinselt, passt. Die Ständerlagerung funktioniert toll. Mein lokaler Mechatroniker und ich hatten die Löcher um Rahmen (ausgeschlagen) für den Ständer vergrößert und eine Stahlbuchse eingepresst. In dieser läuft nun eine Messingbuchse, die mit dem Ständer verschraubt ist.
Tank gespült, eingebaut. Züge verlegt - sind die so richtig unter dem Rahmenrohr? Beim Einhängen des Bremszuges gab es ein Problem, der ist nämlich sehr knapp bemessen. So knapp, dass ich den Nippel unten mit einer Zange in die Aufnahme drücken musste. Aber passt jetzt.
Weiß jemand, wo die Drehfeder am Gasgriff genau eingehängt wird? Ich habe sie jetzt einfach am Bremsgriff anstehen, so erfüllt sie ihre Funktion.
Weiß jemand, wo die Plastikmutter an den Griffen hinmuss? Habe da für 4 Griffe 2 Plastikmuttern und weiß nicht wohin damit...
So ist der Zwischenstand:
Heute kam das Cockpit an der Presto an. Es ist um sehr guten Zustand, lediglich der Zündschlüssel ist abgebrochen. Aber macht nix, der Prima-Zündschlüssel passt, die gibts ja billig.
Die Instrumente sind interessant: Ein 80mm (!) Huret-Tacho mit Hercules-Logo bis 60km/h. Habe ich noch nie gesehen... Ich kenne die nur in 48mm und in 60mm. Der DZM ist original VDO, auch 80mm.
Habe den DZM gerade an der 221 getestet, hab ihn an die Spannungsbegrenzerkabel angeklemmt: Funktioniert

Das Cockipt ist ziemlich hochwertig verarbeitet, besser verschraubt als die normalen Prima-Cockipts. Und die Instrumente sind schwer...

Hier noch Bilder von dem guten Kauf:
Ich denke, das Cockpit wird sich sehr gut an der Prima machen
Gruß,
Jona
Edit: Was könnte hinter das blaue, viereckige, durchsichtige Plastikteil an dem Cockpit kommen? Eine Kontrollleuchte? Für was?
Und noch was: Erinnerst du dich noch an den Tacho-Haltebügel von der Moped-Garage, carinona? Der passt bei meiner Prima leider nicht. Zum einen hat der Tacho nur 48mm anstatt 60mm und außerdem ist das Gewinde für die Tachowelle nicht im Mittelpunkt der Rückseite angebracht, sondern nach unten verschoben... Ich habe schon das ganze Internet nach so einem blöden Halter durchforstet aber nix gefunden... Hast du ne Idee?
Außerdem: Weiß jemand, welche Maße die Schrauben haben, mit denen das schwarze Plastikteil beim Luftfilter rechts am Vergaser festgeschraubt wird? Das Plastikteil, auf das dann der Schlauch in das Rahmenrohr gehend gesteckt wird... Da brauche ich die Befestigunsgschrauben am Vergaser.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen