Kupplungslamellen - Ring verschoben?
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Bei 2:38 sieht man, dass der Dieter Koop eine gebrochene Tellerfeder einbaut. Die sollte man auch begutachten.
Gruß
Werner
Gruß
Werner
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Hallo Werner. Der Fragende hat eine Automatik. Der hat die Tellerfeder nicht.
Gruß Dieter
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Ohh, Dieter, SCHÄM!!
Ich hab meine M4 selbst auseinander gehabt und sollte das eigentlich wissen.
Der Carinona hat mich mit dem Link aufs Kreuz gelegt. Der war das
Aber trotzdem ist die Tellerfeder im Video kaputt.
Gruß
Werner

Ich hab meine M4 selbst auseinander gehabt und sollte das eigentlich wissen.
Der Carinona hat mich mit dem Link aufs Kreuz gelegt. Der war das

Aber trotzdem ist die Tellerfeder im Video kaputt.
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
wäre mir jetzt etwas zu teuer für diese paar Scheiben..kann ich da nicht theoretisch auch einfach irgendwelche nehmen, wie diese hier:carinona hat geschrieben: ↑24.10.2023 11:56hatte dir ein video weiter oben verlinkt...da siehts es --> https://www.youtube.com/watch?v=XlLWZDy ... DieterKoob
ausgleichscheiben zum anpassen hast ja wohl keine
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... hs-504-505
normale 3,3mm passen nicht...da sind deine ausgleichscheiben 0,4 mm zu dick, weis ja nicht was du gekauft hast
das sind 3,1 lamellen https://www.ebay.de/itm/185037379088
mit 3,3mm lamellen wird wohl der leerlauf nicht sauber, wenn das spiel stimmt...dann geht er
und ohne richtige flüssige schraubensicherung brauchst da auch nicht anzufangen, passdneden hatte ich auch verlinkt...
wenns andere ist sollte die min 25 Nm haben , max 35 ...und mechanisch wieder lösbar sein
https://www.conrad.de/de/p/stahl-anlauf ... fresh=true
oder ist das eine schlechte Idee?
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
zuerst sollte man mal messen
und die kupplung verstehn
download/file.php?id=5070&mode=view
die nr 12 drückt auf die nr 15 beim anlassen
und die scheiben nr 15 müssen über die nabe nr 19 passen, sind die innen zu groß. hängen die "schief" an der welle
damit ist eigentlich alles gesagt
also innen durchmesser 25 außen 44, wobei es auch keine schaden wäre wenn außen 45 wäre
die oberste scheibe könnte auch etwas kleiner als 44 sein.. gehört da aber nicht rein
gibts halt nicht billig
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
ab werk sind die auch drin. wenn man richtige sachen kauft braucht man normal auch keine neuen scheiben
die gibts nunmal nicht billig
weils sondermaße sind
die normteile haben zu großen innendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
oder zu kleinen außendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---35-mm/
und die kupplung verstehn
download/file.php?id=5070&mode=view
die nr 12 drückt auf die nr 15 beim anlassen
und die scheiben nr 15 müssen über die nabe nr 19 passen, sind die innen zu groß. hängen die "schief" an der welle
damit ist eigentlich alles gesagt
also innen durchmesser 25 außen 44, wobei es auch keine schaden wäre wenn außen 45 wäre
die oberste scheibe könnte auch etwas kleiner als 44 sein.. gehört da aber nicht rein
gibts halt nicht billig
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
ab werk sind die auch drin. wenn man richtige sachen kauft braucht man normal auch keine neuen scheiben
die gibts nunmal nicht billig
weils sondermaße sind
die normteile haben zu großen innendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
oder zu kleinen außendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---35-mm/
Zuletzt geändert von carinona am 25.10.2023 10:59, insgesamt 10-mal geändert.
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Hahaha, wollte grad auch was dazu schreiben, aber andere waren schneller.
Hier geht eh alles durcheinander (2 Gang Automatik).
Obwohl das ja schon ein paar gemacht haben - das würde aber den Thread zerstören.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
alles klar, ich warte erstmal bis die Lamellen da sind, messe die mal und danach würde ich mir dann die speziellen Scheiben bestellen.. poste dann mal ein Bild davon, wenn sie da sindcarinona hat geschrieben: ↑25.10.2023 09:52zuerst sollte man mal messen
und die kupplung verstehn
download/file.php?id=5070&mode=view
die nr 12 drückt auf die nr 15 beim anlassen
und die scheiben nr 15 müssen über die nabe nr 19 passen, sind die innen zu groß. hängen die "schief" an der welle
damit ist eigentlich alles gesagt
also innen durchmesser 25 außen 44, wobei es auch keine schaden wäre wenn außen 45 wäre
die oberste scheibe könnte auch etwas kleiner als 44 sein.. gehört da aber nicht rein
gibts halt nicht billig
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
ab werk sind die auch drin. wenn man richtige sachen kauft braucht man normal auch keine neuen scheiben
die gibts nunmal nicht billig
weils sondermaße sind
die normteile haben zu großen innendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
oder zu kleinen außendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---35-mm/
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
gibt es da ein gutes Werkzeug, etc.. um das Axialspiel zu messen? Mir fällt da gerade nichts ein..carinona hat geschrieben: ↑25.10.2023 09:52zuerst sollte man mal messen
und die kupplung verstehn
download/file.php?id=5070&mode=view
die nr 12 drückt auf die nr 15 beim anlassen
und die scheiben nr 15 müssen über die nabe nr 19 passen, sind die innen zu groß. hängen die "schief" an der welle
damit ist eigentlich alles gesagt
also innen durchmesser 25 außen 44, wobei es auch keine schaden wäre wenn außen 45 wäre
die oberste scheibe könnte auch etwas kleiner als 44 sein.. gehört da aber nicht rein
gibts halt nicht billig
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
ab werk sind die auch drin. wenn man richtige sachen kauft braucht man normal auch keine neuen scheiben
die gibts nunmal nicht billig
weils sondermaße sind
die normteile haben zu großen innendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---45-mm/
oder zu kleinen außendurchmesser
https://www.schrauben-guenstiger.de/Unt ... 8---35-mm/
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Wie wäre es mit einem Messschieber, der Rest ist Kopfrechnen.
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
dafür gibts werkzeug in jedem baumarkt für paar euro
https://www.ebay.de/itm/184990079914?ep ... R5Kkh77tYg
https://www.ebay.de/itm/175436586420?ha ... R5iszb3tYg
nennt sich blattlehre,
findet man auch in nem guten werkzeugkasten
evtl bei ATU https://www.atu.de/produkt/fuehlerlehrs ... lig-no6847
baumarkt ist günstiger
https://www.hornbach.de/p/fuehlerlehre- ... m/5584160/
etc
theoretisch auch die dicke der abbrechklingen
https://www.ebay.de/itm/274247548775?ha ... R-yzlb7tYg
nur sollte man da wissen wie dick die sind, es gibt von 0,3-0,8mm klingen, das kann man ja mit messschieber prüfen..
die biligen klingen 18mm sollte 0,5mm sein ... die 12mm klingen eher 0,4, aber wer weis..
man sollte die kupplung auf 0,5 stellen oder 0,6..
mit 0,4 fährt die noch etwas träger los als sonst schon
https://www.ebay.de/itm/184990079914?ep ... R5Kkh77tYg
https://www.ebay.de/itm/175436586420?ha ... R5iszb3tYg
nennt sich blattlehre,
findet man auch in nem guten werkzeugkasten
evtl bei ATU https://www.atu.de/produkt/fuehlerlehrs ... lig-no6847
baumarkt ist günstiger
https://www.hornbach.de/p/fuehlerlehre- ... m/5584160/
etc
theoretisch auch die dicke der abbrechklingen
https://www.ebay.de/itm/274247548775?ha ... R-yzlb7tYg
nur sollte man da wissen wie dick die sind, es gibt von 0,3-0,8mm klingen, das kann man ja mit messschieber prüfen..
die biligen klingen 18mm sollte 0,5mm sein ... die 12mm klingen eher 0,4, aber wer weis..
man sollte die kupplung auf 0,5 stellen oder 0,6..
mit 0,4 fährt die noch etwas träger los als sonst schon
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
so, die neuen Lamellen sind jetzt da und wie man unschwer erkennen kann, ist diese deutlich zu dick.carinona hat geschrieben: ↑26.10.2023 13:58dafür gibts werkzeug in jedem baumarkt für paar euro
https://www.ebay.de/itm/184990079914?ep ... R5Kkh77tYg
https://www.ebay.de/itm/175436586420?ha ... R5iszb3tYg
nennt sich blattlehre,
findet man auch in nem guten werkzeugkasten
evtl bei ATU https://www.atu.de/produkt/fuehlerlehrs ... lig-no6847
baumarkt ist günstiger
https://www.hornbach.de/p/fuehlerlehre- ... m/5584160/
etc
theoretisch auch die dicke der abbrechklingen
https://www.ebay.de/itm/274247548775?ha ... R-yzlb7tYg
nur sollte man da wissen wie dick die sind, es gibt von 0,3-0,8mm klingen, das kann man ja mit messschieber prüfen..
die biligen klingen 18mm sollte 0,5mm sein ... die 12mm klingen eher 0,4, aber wer weis..
man sollte die kupplung auf 0,5 stellen oder 0,6..
mit 0,4 fährt die noch etwas träger los als sonst schon
Ich werde die morgen mal einen Messschieber organisieren, damit ich die Dicke genau messen kann..
ich verstehe nur nicht so ganz, wofür die Ausgleichsscheiben da sind, da diese sich ja ganz oben auf dem Kupplungskorb befinden und die dickeren Lamellen darunter sind. Die sind ja also sowieso schon verdeckt und die oberste fette Scheibe mit Kranz in der Mitte befindet sich ja dazwischen und das ist dann ja quasi "unterteilt". ist das trotzdem richtig? also diese Scheiben sind ja oben auf dieser Platte, während die Lamellen dartunter sind. Ich hoffe, man versteht, was ich meine
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
es sind die falschen lamellen
es gibt 3 sorten von belägen
die mit papierbelag sind 3,1mm dick, das waren die neueren
https://www.ebay.de/itm/203596603533?ha ... R5TC997tYg
dann gibts 3,3mm , das war standard
https://www.ebay.de/itm/362695464691?ha ... R5TC997tYg
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... nung/4.php
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... chnung.php
wenn also 3,1 drin waren dann wirds mit 2x 3,3 lamellen 0,4mm zu dick,
und 4,2,
https://www.ebay.de/itm/234333279597?ha ... R_KA8eLtYg
4.2mm waren nie in ner automatik drin und gehören auch nicht rein, die sind viel zu dick
die dicke von den dingern kann man auch mit zollstock messen
du bestellst die falschen lamellen und wunderst dich dann das es nicht passt
es gibt 3 sorten von belägen
die mit papierbelag sind 3,1mm dick, das waren die neueren
https://www.ebay.de/itm/203596603533?ha ... R5TC997tYg
dann gibts 3,3mm , das war standard
https://www.ebay.de/itm/362695464691?ha ... R5TC997tYg
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... nung/4.php
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... chnung.php
wenn also 3,1 drin waren dann wirds mit 2x 3,3 lamellen 0,4mm zu dick,
und 4,2,
https://www.ebay.de/itm/234333279597?ha ... R_KA8eLtYg
4.2mm waren nie in ner automatik drin und gehören auch nicht rein, die sind viel zu dick
die dicke von den dingern kann man auch mit zollstock messen
du bestellst die falschen lamellen und wunderst dich dann das es nicht passt
Zuletzt geändert von carinona am 27.10.2023 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Ich habe Lamellen für Prima 4 Automatik Sachs 505 bestellt, dann gehe ich nunmal davon aus, dass die passen! Welche soll ich denn sonst bestellen?carinona hat geschrieben: ↑26.10.2023 23:37es sind die falschen lamellen
es gibt 3 sorten von belägen
die mit papierbelag sind 3,1mm dick, das waren die neueren
https://www.ebay.de/itm/203596603533?ha ... R5TC997tYg
dann gibts 3,3mm , das war standard
https://www.ebay.de/itm/362695464691?ha ... R5TC997tYg
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... nung/4.php
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... chnung.php
wenn also 3,1 drin waren dann wirds mit 2x 3,3 lamellen 0,4mm zu dick,
und 4,2,
https://www.ebay.de/itm/234333279597?ha ... R_KA8eLtYg
4.2mm waren nie in ner automatik drin und gehören auch nicht rein, die sind viel zu dick
die dicke von den dingern kann man auch mit zollstock messen
du bestellst die falschen lamellen und wunderst dich dann das es nicht passt
https://www.ebay.de/itm/362695464691
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
zeig mal link was du bestellt hast
soweit ich seh hast du 3,3+4,2mm lamellen
download/file.php?id=5087&mode=view
und das ist falsch...das ist für den sachs 505/2B aber für keinen automatik motor von sachs den ich kenne.
wenn bei dir 3,1 lamelle drin war , ist es mit dem schrott 1,2mm zu dick, das merkst ja selbst.
damit gibts keinen leerlauf mehr, wenn noch die zwei ausgelichscheiben reinkommen und der rest draufkommt,
und das die völlig anders aussehn als die die bei dir drin waren sollte ja leicht zu sehn sein.
auf das verkäufer gerede sollte man nichts geben, je mehr gerede heißt meißt mehr schrott
und wieso wilst du links doppelt..die links sind oben zu den lamellen
falls org metalllamellen mit reibbelag drin waren , mach metalllamellen mit reibbelag rein, dann wird ja ausgleich stimmen
wenn die nicht drin waren, gehören 3,3mm lamellen rein
außerdem hab ich link zur ersatzteilliste rein gemacht ,, da kann man die maße der innenlamellen sehn . das sind die runden metallscheiben, diese scheiben könnten bei 3,1 und auch bei 3,3 drin sein... aber für 3,1 weiß ich das nicht sicher
es gibt auch nur 2 größen diese innenlamellen als der großen runden glatten, 1,7mm und 2,5mm dicke.
eingentlich müßten bei dir 3x1,7mm drin sein
soweit ich seh hast du 3,3+4,2mm lamellen
download/file.php?id=5087&mode=view
und das ist falsch...das ist für den sachs 505/2B aber für keinen automatik motor von sachs den ich kenne.
wenn bei dir 3,1 lamelle drin war , ist es mit dem schrott 1,2mm zu dick, das merkst ja selbst.
damit gibts keinen leerlauf mehr, wenn noch die zwei ausgelichscheiben reinkommen und der rest draufkommt,
und das die völlig anders aussehn als die die bei dir drin waren sollte ja leicht zu sehn sein.
auf das verkäufer gerede sollte man nichts geben, je mehr gerede heißt meißt mehr schrott
und wieso wilst du links doppelt..die links sind oben zu den lamellen
falls org metalllamellen mit reibbelag drin waren , mach metalllamellen mit reibbelag rein, dann wird ja ausgleich stimmen
wenn die nicht drin waren, gehören 3,3mm lamellen rein
außerdem hab ich link zur ersatzteilliste rein gemacht ,, da kann man die maße der innenlamellen sehn . das sind die runden metallscheiben, diese scheiben könnten bei 3,1 und auch bei 3,3 drin sein... aber für 3,1 weiß ich das nicht sicher
es gibt auch nur 2 größen diese innenlamellen als der großen runden glatten, 1,7mm und 2,5mm dicke.
eingentlich müßten bei dir 3x1,7mm drin sein
Zuletzt geändert von carinona am 27.10.2023 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Der Link ist in meiner letzten Nachricht, aber hier nochmal:carinona hat geschrieben: ↑27.10.2023 12:00zeig mal link was du bestellt hast
soweit ich seh hast du 3,3+4,2mm lamellen
download/file.php?id=5087&mode=view
und das ist falsch...das ist für den sachs 505/2B aber für keinen automatik motor von sachs den ich kenne.
wenn bei dir 3,1 lamelle drin war , ist es mit dem schrott 1,2mm zu dick, das merkst ja selbst.
damit gibts keinen leerlauf mehr, wenn noch die zwei ausgelichscheiben reinkommen und der rest draufkommt,
und das die völlig anders aussehn als die die bei dir drin waren sollte ja leicht zu sehn sein.
auf das verkäufer gerede sollte man nichts geben, je mehr gerede heißt meißt mehr schrott
und wieso wilst du links doppelt..die links sind oben zu den lamellen
falls org metalllamellen mit reibbelag drin waren , mach metalllamellen mit reibbelag rein, dann wird ja ausgleich stimmen
wenn die nicht drin waren, gehören 3,3mm lamellen rein
außerdem hab ich link zur ersatzteilliste rein gemacht ,, da kann man die maße der innenlamellen sehn . das sind die runden metallscheiben, diese scheiben könnten bei 3,1 und auch bei 3,3 drin sein... aber für 3,1 weiß ich das nicht sicher
https://www.ebay.de/itm/362695464691
Ich habe jetzt gemessen.
Die alten Lamellen, bei denen ein Reibbelag fehlte, waren 2,5mm dick und die neuen sind 3,3mm dick
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Ich habe gerade zusätzlich festgestellt, dass an der Ansaugung am Vergaser kein Dichtring ist.
Da ist ja auch sicherlich ein Leistungsverlust, oder?
Da ist ja auch sicherlich ein Leistungsverlust, oder?
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
wie oft noch
die alten sind 3,1mm dick wenn die intakt sind , 2x3,1=6,2
und die neuen sind dann 0,4mm zu dick , 2x3,3 = 6,6
es sollten noch 3x1,7mm innen lamellen da sein,
prüf das nach.ob da auch was gesbatelt wurde.. die müssen alle gleich hoch sein, das sind die großen runden glatten
hat da einer eine 2,5er scheibe eingebaut.. gehts nicht, wer weis wer da rumgebastelt hat.
der rest wird dann über die ausgleichscheiben bestimmt
1,7mm ausgleichsscheibe + Xmm ausgleichscheibe +1,7+3,3+1,7+3,3+1,7 lamellen
also bau 3x 1,7mm + 2x 3,3 mm + deine ausgleichsscheiben zum test zu sammen
wenn dann kein 0,4-0,6 vertikalspiel hast , dann musst die richtigen lamellen kaufen .. oder eine dünnere ausgleichschscheibe verwenden
es gehört vorne in vergaser und direkt hinten an vergaser ein dichtring
also o-ring 17x1,5
vorne ginge auch 16x2 oder 15x2,5
die nut am ass gabs später nicht mehr... der dichtring wird direkt vorne in vergaser gelegt
und am chokekasten ist die nut für den anderen ring
ohne diese dichtringe zieht die falschluft
die alten sind 3,1mm dick wenn die intakt sind , 2x3,1=6,2
und die neuen sind dann 0,4mm zu dick , 2x3,3 = 6,6
es sollten noch 3x1,7mm innen lamellen da sein,
prüf das nach.ob da auch was gesbatelt wurde.. die müssen alle gleich hoch sein, das sind die großen runden glatten
hat da einer eine 2,5er scheibe eingebaut.. gehts nicht, wer weis wer da rumgebastelt hat.
der rest wird dann über die ausgleichscheiben bestimmt
1,7mm ausgleichsscheibe + Xmm ausgleichscheibe +1,7+3,3+1,7+3,3+1,7 lamellen
also bau 3x 1,7mm + 2x 3,3 mm + deine ausgleichsscheiben zum test zu sammen
wenn dann kein 0,4-0,6 vertikalspiel hast , dann musst die richtigen lamellen kaufen .. oder eine dünnere ausgleichschscheibe verwenden
es gehört vorne in vergaser und direkt hinten an vergaser ein dichtring
also o-ring 17x1,5
vorne ginge auch 16x2 oder 15x2,5
die nut am ass gabs später nicht mehr... der dichtring wird direkt vorne in vergaser gelegt
und am chokekasten ist die nut für den anderen ring
ohne diese dichtringe zieht die falschluft
Zuletzt geändert von carinona am 27.10.2023 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.10.2023 18:03
- Mofa/Moped: Simson S51, Hercules Prima 4, Hercules Prima 5S, Tauris Firefly 50
Re: Kupplungslamellen - Ring verschoben?
Die Teile sind alle genauso drin, wie du es beschrieben hast. Auch die Innenlamellen. Vertikalspiel kann ich gerade nicht messen wegen fehlendem Werkzeug, wird aber noch gemacht, sobald ich welches habe.carinona hat geschrieben: ↑27.10.2023 13:51wie oft noch
die alten sind 3,1mm dick wenn die intakt sind , 2x3,1=6,2
und die neuen sind dann 0,4mm zu dick , 2x3,3 = 6,6
es sollten noch 3x1,7mm innen lamellen da sein,
prüf das nach.ob da auch was gesbatelt wurde.. die müssen alle gleich hoch sein, das sind die großen runden glatten
hat da einer eine 2,5er scheibe eingebaut.. gehts nicht, wer weis wer da rumgebastelt hat.
der rest wird dann über die ausgleichscheiben bestimmt
ausgleichscheiben +1,7+3,3+1,7+3,3+1,7
also bau 3x 1,7mm + 2x 3,3 mm + deine ausgleichsscheiben zum test zu sammen
wenn dann kein 0,4-0,6 vertikalspiel hast , dann musst die richtigen lamellen kaufen .. oder eine dünnere ausgleichschscheibe verwenden
es gehört vorne in vergaser und direkt hinten an vergaser ein dichtring
also o-ring 17x1,5
vorne ginge auch 16x2 oder 15x2,5
die nut am ass gabs später nicht mehr... der dichtring wird direkt vorne in vergaser gelegt
und am chokekasten ist die nut für den anderen ring
ohne diese dichtringe zieht die falschluft
Der zweite Dichtring müsste dann also hier hin?