Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
wenn die solange steht...dann sind wellendichtringe ausgehärtet, die werden dann relativ schnell undicht
dann sollte man den motor komplett überholen, lager und dichtungen
den alten kondensator eh wechseln, tropfen nähmaschineöl an die achse vom unterbrecher und das einarbeiten
und halt sehn ob rost innen im polrad
dann sollte man den motor komplett überholen, lager und dichtungen
den alten kondensator eh wechseln, tropfen nähmaschineöl an die achse vom unterbrecher und das einarbeiten
und halt sehn ob rost innen im polrad
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Hui. Dann hat die aber jemand absolut Top gepflegt.222MF hat geschrieben: ↑11.10.2020 13:59Hi ,
danke, aber an dem Teil ist nichts restauriert. Alles 52 Jahre alt. Ok, die Reifen sind etwas jünger.
Gerade der unberührte Originalzustand mit den leichten Gebrauchsspuren mach für mich den Reiz an dem Teilchen aus.
Besonders wenn sie mal wieder laufen sollte.
Mache die Tage weiter.
BG Oli
Glückwunsch zu dem Teil
Gruß
Werner
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Hallo ,
also Polrad hat keinen Rost.Die Kontakte vom Unterbrecher öffnen und schließen auch sauber.
Den kompletten Motor möchte ich jetzt noch nicht überholen. Sie Lief ja bis zum Abstellen ohne Probleme. Das würde ich mir jetzt auch noch nichtzutrauen.
Dann hab ich gerätselt was carinona mit Abstellkabel meint.
Habe jetzt mal den Scheinwerfer geöffnet.
Abstellen funktioniert anscheinend über den Lampenschalter, wenn ich den Schalter nach links bewege.
Wenn ich das dort angeschlossene Kabel (Schwarz) gegen Masse messe (Schalter ist in Mittelstellung )messe ich Durchgang. Ist dies das gemeinte Abstellkabel?



also Polrad hat keinen Rost.Die Kontakte vom Unterbrecher öffnen und schließen auch sauber.
Den kompletten Motor möchte ich jetzt noch nicht überholen. Sie Lief ja bis zum Abstellen ohne Probleme. Das würde ich mir jetzt auch noch nichtzutrauen.
Dann hab ich gerätselt was carinona mit Abstellkabel meint.
Habe jetzt mal den Scheinwerfer geöffnet.
Abstellen funktioniert anscheinend über den Lampenschalter, wenn ich den Schalter nach links bewege.
Wenn ich das dort angeschlossene Kabel (Schwarz) gegen Masse messe (Schalter ist in Mittelstellung )messe ich Durchgang. Ist dies das gemeinte Abstellkabel?



Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Ach ja ,das Gelbe Kabel war auch aus dem Kontakt. Aber dies ist ja nur fürs Licht. Oder Falsch den Plan Interpretiert ?


Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
lichtspule gelb ist nur licht zur lampe oben und dann noch weiter als grau zum rücklicht
grün-rot ist extra spule für bremslicht
und schwarz ist verbunden mit zündung primärstromkreis.das abstellkabel
und durchgangsmessung nutzt dir an der mühle gar nix, da jede spule mit einem pol an masse liegt....nutzt also höchstens was wenn kabel durchgeschnitten ist und zu nix kontakt hat..
mach das dünne schwarze direkt nach der zündung vom kabelbaum ab, an der lüsterklemme ,und halte es von allem weg, dann weist ob das ein problem hat...wenns dann zündet
funkt es unten am unterbrecher..tut sich da irgendwas an der zündung
grün-rot ist extra spule für bremslicht
und schwarz ist verbunden mit zündung primärstromkreis.das abstellkabel
und durchgangsmessung nutzt dir an der mühle gar nix, da jede spule mit einem pol an masse liegt....nutzt also höchstens was wenn kabel durchgeschnitten ist und zu nix kontakt hat..
mach das dünne schwarze direkt nach der zündung vom kabelbaum ab, an der lüsterklemme ,und halte es von allem weg, dann weist ob das ein problem hat...wenns dann zündet
funkt es unten am unterbrecher..tut sich da irgendwas an der zündung
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
OK, das mit dem Schwarzen Kabel ab, probiere ich mal. Obwohl der Sitz der Lüsterklemme ja echt übel ist mit meinen Wurstfinger.

Am Unterbrecher habe ich beim Treten nicht geschaut. Müsste ja auch klappen wenn Ich sie auf dem Tisch habe und nur die Kurbel drehe.

Morgen sollte ich den Abzieher bekommen. Sehe ich das richtig, dass ich erst die Mutter entfernen muss und dann den Abzieher drauf?
Wie kann ich die Polrad am besten arretieren um die Mutter erst mal abzubekommen? Links oder Rechtsgewinde?

Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
sieht da etwas seltsam aus
in der lüsterklemme müßte eigentlich gelb zu gelb
grau zu grau
und schwarz zu schwarz
wenn das schwarz da irgendwo falsch angeschlossen ist zündet nix
wenn zb schwarz zündung an grau rücklicht ist...tut sich nix, da ist die zündung dann über birne mit masse verbunden, abgeschaltet
ich würde mit dem abmachen von polrad noch warten, kannst nämlich da unterm polrad auch nix machen was nicht von außen kannst bzw siehst...erstmal
normal hat man zum arretieren schlüssel zum halten, nennt sich
stirnlochschlüssel, sowas ... https://www.ebay.de/itm/AMF-Stirnlochsc ... Sw6v5fF~lo
kanns da in 2 gewinde am polrad schrauben reindrehn, nur soweit das hint nicht rausschaut zund stange dazwischen zum halten
mutter werden immer gegen die die drehrichtung polrad festgezogen, damit sind sie selbssichernd
in der lüsterklemme müßte eigentlich gelb zu gelb
grau zu grau
und schwarz zu schwarz
wenn das schwarz da irgendwo falsch angeschlossen ist zündet nix
wenn zb schwarz zündung an grau rücklicht ist...tut sich nix, da ist die zündung dann über birne mit masse verbunden, abgeschaltet
ich würde mit dem abmachen von polrad noch warten, kannst nämlich da unterm polrad auch nix machen was nicht von außen kannst bzw siehst...erstmal
normal hat man zum arretieren schlüssel zum halten, nennt sich
stirnlochschlüssel, sowas ... https://www.ebay.de/itm/AMF-Stirnlochsc ... Sw6v5fF~lo
kanns da in 2 gewinde am polrad schrauben reindrehn, nur soweit das hint nicht rausschaut zund stange dazwischen zum halten
mutter werden immer gegen die die drehrichtung polrad festgezogen, damit sind sie selbssichernd
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
An den Kabeln sieht man auch etwas silberne Farbe und rotes Isolierband,
Unterm Polrad auch rotes Iso-Band? vielleicht zum markieren?
Also mit der Sprühdose hat man da auch schon mal gearbeitet.
Aber ich meine auch da wären die falschen Farben zusammen, kann aber auch täuschen auf dem Bild.
Ich finde da keinen zweiten grauen? Oder?
Gruß
Werner
Unterm Polrad auch rotes Iso-Band? vielleicht zum markieren?
Also mit der Sprühdose hat man da auch schon mal gearbeitet.
Aber ich meine auch da wären die falschen Farben zusammen, kann aber auch täuschen auf dem Bild.
Ich finde da keinen zweiten grauen? Oder?
Gruß
Werner
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
da steuert ein schwarzes auf grau zu...es fragt sich was wurde da geändert, ist der fehler evtl schon in der zündung oder außen
es wurde jedenfalls ein graues schon mal ersetzt...

es wurde jedenfalls ein graues schon mal ersetzt...

Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Gerade noch mal kurz schauen gewesen. Alsooooo, das obere schwarze Kabel (was auf Grau geht) ist das Kabel welches vom Rücklicht kommt. Somit sollten alle Kabel richtig sein.

Die Farbe an den Kabeln lässt sich jetzt auch erklären. Zinkspray………


Die Farbe an den Kabeln lässt sich jetzt auch erklären. Zinkspray………

Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
mach das schwarze nach oben zum lenker aus der lüsterklemme raus... lass das schwarze aus der zündung dran...und sieh ob dann funken kommt
ohne kerzenstecker vom kerzenkabel zum zylinder...
wenn dann nix passiert, liegt das problem richtung zündung...entweder an nem defekten kabel, oder an den innereien
ohne kerzenstecker vom kerzenkabel zum zylinder...
wenn dann nix passiert, liegt das problem richtung zündung...entweder an nem defekten kabel, oder an den innereien
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Sind die Kabel wie in dem Bild verbunden?
Wo kommt / geht das graue unten hin?
Ist das zum Rücklicht in schwarz neu gezogen worden?
Du kannst das ja mal gut dokumentieren, wie es jetzt ist und an der Lüsterklemme alles auseinander schrauben und dann versuchen ob du Zündfunken hast, wenn ja, ist da doch was falsch zusammengeklemmt.
Gruß
Werner
Wo kommt / geht das graue unten hin?
Ist das zum Rücklicht in schwarz neu gezogen worden?
Du kannst das ja mal gut dokumentieren, wie es jetzt ist und an der Lüsterklemme alles auseinander schrauben und dann versuchen ob du Zündfunken hast, wenn ja, ist da doch was falsch zusammengeklemmt.
Gruß
Werner
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Hallo Werner ,
ja so wie es ausschaut ist das schwarze zum Rücklicht neu gezogen worden.
Alle sind so verbunden wie Du es makiert hast.
Das mit dem ? ist kein Kabel sondern die Klammer vom Vergaser.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen ,dass da etwas falsch angeschlossen ist.Sie wurde ja funktionsfähig abgestellt und so habe ich sie dann gekauft. Die Aussage des älteren Herrn war sehr glaubhaft.
Halt nur 3 Jahre Standzeit.
ja so wie es ausschaut ist das schwarze zum Rücklicht neu gezogen worden.
Alle sind so verbunden wie Du es makiert hast.
Das mit dem ? ist kein Kabel sondern die Klammer vom Vergaser.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen ,dass da etwas falsch angeschlossen ist.Sie wurde ja funktionsfähig abgestellt und so habe ich sie dann gekauft. Die Aussage des älteren Herrn war sehr glaubhaft.
Halt nur 3 Jahre Standzeit.
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Mache ich morgencarinona hat geschrieben: ↑12.10.2020 22:10mach das schwarze nach oben zum lenker aus der lüsterklemme raus... lass das schwarze aus der zündung dran...und sieh ob dann funken kommt
ohne kerzenstecker vom kerzenkabel zum zylinder...
wenn dann nix passiert, liegt das problem richtung zündung...entweder an nem defekten kabel, oder an den innereien
DANKE......................

- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Oops falscher Thread
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Guten Abend zusammen ,
habe heute alle Kabel neu abisoliert und verzinnt und wieder in die Lüsterklemme gesteckt.
Jetzt ist auch ein Funken am Unterbrecherkontakt und auch am Kabel der Zündkerze.
Abstand vom Block 1cm und es springt ein Weiß/Blauer Funke über. Keine Ahnung ob dieser stark genug ist. An der Zündkerze tut sich aber noch immer nichts. Wollte jetzt erst mal ne neue Kerze und einen Stecker holen.
Ist zwar ne neue Kerze drin gewesen (NGK B5HS sollte richtig sein) und ein älterer Stecker von Beru 1 KOhm. Kann es auch ein 5 KOhm Stecker werden ? Finde nicht viele 1K.
Gruß Oliver
habe heute alle Kabel neu abisoliert und verzinnt und wieder in die Lüsterklemme gesteckt.
Jetzt ist auch ein Funken am Unterbrecherkontakt und auch am Kabel der Zündkerze.
Abstand vom Block 1cm und es springt ein Weiß/Blauer Funke über. Keine Ahnung ob dieser stark genug ist. An der Zündkerze tut sich aber noch immer nichts. Wollte jetzt erst mal ne neue Kerze und einen Stecker holen.
Ist zwar ne neue Kerze drin gewesen (NGK B5HS sollte richtig sein) und ein älterer Stecker von Beru 1 KOhm. Kann es auch ein 5 KOhm Stecker werden ? Finde nicht viele 1K.
Gruß Oliver
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Heute ist der bestellte Polradabzieher aus dem Link gekommen.
Polrad Abzieher M19x1 M22x1,5 für Hercules Puch Zündapp Ducati Bosch
Hab leider nicht nachgemessen. Der passt leider nicht. Denke mal das ich ein 25er benötige.
Polrad Abzieher M19x1 M22x1,5 für Hercules Puch Zündapp Ducati Bosch
Hab leider nicht nachgemessen. Der passt leider nicht. Denke mal das ich ein 25er benötige.
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Hallo Oliver
Na dann erst mal ein herzliches Willkommen hier on Board und einen echt schönen E30 den du da hast,ja auch die MF222 sieht noch Klasse aus.
Nun ja habe mich erst mal etwas Eingelesen und ja die Kerze past,der Kerzenstecker muß 1KOhm sein und den kannste mal messen...
Wenn Funken am Kabel dann kann es am Stecker liegen,das Kabel wenn möglich um ca.1CM kürzen und dann mal bis anschlag auf dem Stecker drehen.
Zündkerzenabstand sollte so ca.0,6 sein...

Na dann erst mal ein herzliches Willkommen hier on Board und einen echt schönen E30 den du da hast,ja auch die MF222 sieht noch Klasse aus.
Nun ja habe mich erst mal etwas Eingelesen und ja die Kerze past,der Kerzenstecker muß 1KOhm sein und den kannste mal messen...
Wenn Funken am Kabel dann kann es am Stecker liegen,das Kabel wenn möglich um ca.1CM kürzen und dann mal bis anschlag auf dem Stecker drehen.
Zündkerzenabstand sollte so ca.0,6 sein...
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
wenn von kabel bis zum zylinder der funken ca 1cm weit springt222MF hat geschrieben: ↑13.10.2020 21:15Guten Abend zusammen ,
habe heute alle Kabel neu abisoliert und verzinnt und wieder in die Lüsterklemme gesteckt.
Jetzt ist auch ein Funken am Unterbrecherkontakt und auch am Kabel der Zündkerze.
Abstand vom Block 1cm und es springt ein Weiß/Blauer Funke über. Keine Ahnung ob dieser stark genug ist. An der Zündkerze tut sich aber noch immer nichts. Wollte jetzt erst mal ne neue Kerze und einen Stecker holen.
Ist zwar ne neue Kerze drin gewesen (NGK B5HS sollte richtig sein) und ein älterer Stecker von Beru 1 KOhm. Kann es auch ein 5 KOhm Stecker werden ? Finde nicht viele 1K.
Gruß Oliver
dann ist ist spannung da, genug
wenn dann an der kerze nix funkt ist kerze der kerzenstecker defekt
oder kabel nicht richtig im stecker ..oder kerze
wenn du am stecker einen schlag bekommst dann ist der defekt...und wenn er keinen strom mehr weiterleitet ist er auch für den müll
https://www.ebay.de/itm/Zundkerzensteck ... SwzgBYzoi2
ob die B5hs nun evtl schon ne nummer zu kalt ist, hat jedenfalls nichts damit zu tun das es nicht zündet, soweit geht die kerze ok!
der elektrodenabstand der kerze muss auf 0,5mm gestellt werden
...ich hatte mal problem trotz markenkerzenstecker und intakter kerze...
da war aber rost an dem gewinde der kerze , auf das der kerzenstecker kommt, es hat gereicht für totale kontaktstörung
Re: Neuvorstellung und direkt ne Frage Hercules 222 MF
Hallo ,
heute ist die neue Kerze und der Stecker verbaut worden.
Ich habe wohl etwas übertrieben. Es springt KEIN Funcke aus 1 cm Abstand vom Kabel zum Zylinder. Erst ab ca.3-5 mm. Ich habe aber jetzt auch einen Funken an der Kerze mit den neuen Teilen.
Aber was soll ich sagen, anspringen tut sie immer noch nicht.
Wenn ich den Tupfer 2-3 mal betätige läuft Sprit aus am Vergaser. Ich habe den Eindruck, dass kein Benzin in die Brennkammer gelangt.
Vergaser(Bing 1/12/168 habe ich ja schon gereinigt. Kann man hier schrittweise den Fehler suchen?
Gruß Oliver
heute ist die neue Kerze und der Stecker verbaut worden.
Ich habe wohl etwas übertrieben. Es springt KEIN Funcke aus 1 cm Abstand vom Kabel zum Zylinder. Erst ab ca.3-5 mm. Ich habe aber jetzt auch einen Funken an der Kerze mit den neuen Teilen.
Aber was soll ich sagen, anspringen tut sie immer noch nicht.
Wenn ich den Tupfer 2-3 mal betätige läuft Sprit aus am Vergaser. Ich habe den Eindruck, dass kein Benzin in die Brennkammer gelangt.
Vergaser(Bing 1/12/168 habe ich ja schon gereinigt. Kann man hier schrittweise den Fehler suchen?
Gruß Oliver