Unterbrecher klemmt

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

wenn da SAE 75W-90 GL-4 draufsteht kannst es nehmen

GL-5 nicht

ansonsten kannst das nehmen
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
für alle sachs 505

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von Mofa-checker »

Ich brauch kein ÖL mehr.
Das SAE 75W-90 Öl von Castrol ist drin.
Der Kolben auch.
Alles Überholt.
kurzgesagt: Motor läuft.

Fehlt nur noch :
Kettenschloss, Licht (Kabelkram) ,Auspuffdichtung, ..., und n voller Tank :)
eben kleinigkeiten
aber wichtigste ist erfüllt

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

solange kuplung nicht rutscht passt das getrieböl in dem fall...wenn api gl4 draufsteht

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von Mofa-checker »

So. Kettenschloss hab ich mir besorgt (schon drangemacht. Fertig.)
Das coole an der sache ist:
Der Kasten geht nicht mehr an!
Hab gestern verschiedene Methoden versucht, um sie doch irgenwie arbeiten zu hören.
Musste aber feststellen:
Sprit bekommt sie.
Zündfnke ist da.
Hab auch schon versucht ohne krümmer (falls der dicht ist) anzukicken.
NIX!!
Kerze rausgeschraubt und warm gemacht. Nix!
schon extra Sprit mit Spritze in vergaser gedrückt.
Immer noch nicht.
Hab dan durch das "Kerzenloch" wo die Kerze in Zylinder reinkommt reingeleuchtet.
Da war irgentwas flüssiges im Brennraum.
Muss heute feststellen was das ist.
entweder Öl (vom schmieren beim Kolbeneinbau) oder Benzin-Öl-gemisch.
Hab jetzt die Zündkerze gestern draußen gelassen, damit,das "Benzin" verdampfen kann.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

mach kerze raus, benzinhahn zu
mach 1. gang rein und schieb de mühle mal mit vollgas 10-20m vor und zurück

dann trockene kerze rein
schwarzen knopf auf vergaser 3 sek drücken
choken ziehn
viertelgas und anlassen

oder 2. rein kupplung ziehn und lostrampeln, wenn etwas geschwindigkeit hast, kupplung loslassen

hoffe fußdichtung wurde erneuert, und kolbenringe beim einbau nicht gebrochen
Zuletzt geändert von carinona am 16.12.2016 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von Mofa-checker »

das mit dem anschieben hat kein sinn.
Weil die wenig kompression hat. Ich kan mit den Füssen schneller treten, als mit anschieben.
Hab ich das auch schon probiert.
Die Frage ist ja, warum die gerade gezt nicht anspringt, obwohl die vor iener Woche
problemlos angegangen ist und auch gut getuckert hat.
Als ich die abgestellt hab, ist mir nichts verdächtiges aufgefallen z. B. stottern oder so.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

wenn die wenig kompression hat warum sollte de dann anspringen...

leier das ding wie oben steht ohne kerze leer
evtl ist die nur abgesoffen, dann steht das zeug im kurbelghäuse

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von Mofa-checker »

mit wenig kompression meine ich nicht, das die so ist, wie ohne Kerze, dass man die mit hand ankurbeln kann.
Weil ich ja noch ne andere Prima 5 habe, die so viel kompression hat , dass ich mich auf eine Pedale draufstellen kann.
Sie (Prima 5n) hat eben nich so viel Komp. wie meine P. 5

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

dann ist da die kompression schon schlechter, denn normal sind anähernd gleich, wenn man deko nicht zieht
der zylinder könnte also schon weiter ausgeschliffen sein, oder was an ringen oder kolben zu klein

wenn die mit kerze ohne deko zu ziehn, mit der hand über die pedale abzukurbeln ist, dann ist die kompression schrott,
dann muss die evtl auch nicht mehr anspringen, die wird dann sogar ziemlich sicher nicht anspringen, die wird nur absaufen

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von Mofa-checker »

Annähernd gleich sind die auf jeden fall nicht (Kompresion)
Den Zylinder kann ich mal austauschen. Hab noch zwei bei mir liegen.
Aber eigentlich:
was kann an der kompression falsch sein. Sie ist ja schon vor iener Woche,
als ich den Motor wieder zusammengebaut und eingebaut habe, mit par kicken angegangen.
Oder ist da was verändert?
Lief ja bis ich sie abgestellt hab.

Ich glaub du verstehtst das falsch mit den Krze drin und Kerze draußen.
Sorry mein Fehler. Hätt ich von anfang an gleich sagen können.
Ich habe zwei Primas.
Mit der einen (Prima5) fahr ich schon ne Zeit lang. Das war die, die ich zuerst bekommen hab.
An der hab ich auch Kolben,... gewechselt.
Dan hab ich vor paar Wochen noch eine Bekommen zu reparieren.
Das ist die Prima 5n. (das ist die, die zur Zeit ohne Kerze steht).

Noch mal zu deiem Zitat:
"wenn die mit kerze ohne deko zu ziehn, mit der hand über die pedale abzukurbeln ist, dann ist die kompression schrott,
dann muss die evtl auch nicht mehr anspringen"

Die mit kerze (Prima5 schwarz) ist nicht mit der Hand anzukurbeln. die hat abnormal Kopression.
Die Mofa (Prima 5n blau):
Ich hab gesagt, dass die nicht so wenig Kompression hat, dass man die mit der hand ankurbeln kann.
Kurzgesagt: Beide Primas kann man nicht mit der Hand ankurbeln. Außer die Kerze ist draußen.

Ich wolt nur klarstellen, dass die blaue Prima 5n wenig Kompression hat.
Vielleicht kommt mir das nur so vor. Im vergleich zu der Schwarzen.

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

aha
dann leier den käse mal leer
wenn im kurbelgehäuse die sauce steht kommt die immer wieder hoch

es kann auch sein das kerze außen zündet, es aber innen nicht mehr tut
also evtl mal kerzenstecker und kerze der anderen prima dranmachen und testen

funken darf nicht orangen gelblich oder rötlich sein, der wird innen ausgeblasen
vergaser darf nicht tropfen, luftfilter darf nicht verölt sein
und choke muss funktioneren

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von Mofa-checker »

Gut.
Danke für dieTipps.
Werd alles nach einander ausprobieren. Es muss ja eigentlich nur iene kleinigkeit sein

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

ist halt winter, meine wollte letztens nach 4 wochen stehn auch um 6 uhr morgends bei der kälte keinen ton mehr von sich gaben
habs auch nur 2-3 mal versucht weil ich weis das die zweitakter dann eher absaufen als anspringen
ich hab son kleinen ca 8m langen mini hügel vor meiner garage, der hat gereicht


was auch versuchen kannst, mit gutem abstand vom zylinder mal heißluftpistoln drauf, wenn der zylinder 60 grad hat , gehts besser, aber bloß nicht zu nahe dran, langsam erwärmen rundherum

ansonsten kannst auch sowas http://www.ebay.de/itm/450ML-STARTPILOT ... Sw1x1URbbc
ins loch vom luftflterkasten sprühen, das ist reines gas, wenn die da nicht mindestens mal zündet kann was faul sein

das kettenschloss, also der clip,,, muss mit der zunen seite in laufrichtung der kette, sonst geht es auf..evtl

Mofa-checker
Beiträge: 138
Registriert: 02.10.2016 13:01
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von Mofa-checker »

Nach langer langer Pause hab ich mal wieder versucht die n5 anzukriegen.
Hab die schon längere Zeit einfach durchlüften lassen.
Wolt die anmachen. Geht nich. Hab dan einige Trick angewant und verschiedenes probiert, ging trotzdem nicht.
Hab dan zufällig den Lufi-Kasten aufgemacht und da kam Benzin raus!!
das sagt mir, dass mit dem Vergaser die schwimmernadel nicht abdichtet.
Hab die dan ohne Lufi versucht anzumachen geht nich. Auch nicht mit bremsenreiniger oder Starthilfespray.
Ich vermute, das man die (wie viele andere Mofas auch) nicht ohne Lufi anbekommt, weil das
Bbenzin-Luftgemische nicht stimmt.
Ist das so richtig oder täusch ich mich?

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Unterbrecher klemmt

Beitrag von carinona »

die hat choke, sollte also da auch ohne luffi gehn

aber bei der kälte und länger stehn wollen die oft nicht

kerze raus , alles ohne kerze rausleiern mit vollgas, kerze ansehn
funken prüfen

verölter benzinfilter ist fürn schrott
öl hinterm vergaser kann auch von zuenm auspuff oder zuviel spätzündung kommen

beim abstellen immer benzinhahn schließen

Antworten