Seite 9 von 9

Re: Restauration M2

Verfasst: 28.02.2021 20:45
von carinona
Schiessel schreibt...
"
PATINA LACKIERUNG:

Um eine ursprüngliche, alte originalempfundene Lackierung zu erhalten, die damals nie so hochglänzend war wie heute, kann man bei Klarlack oder Unifarben ca. 15% Mattierungsmittel beimischen. Somit bekommt man den alten Flair.
"

Re: Restauration M2

Verfasst: 19.04.2021 10:34
von LXF
Der Krümmer der M2 treibt mich in den Wahnsinn.
Das Teil fällt alle 10 Km von Stutzen ab.
Woran das leigt ist klar.
1. wird warm
2. diese Klemme ist Murks (Hatte nur noch den Nachbau)
3. Die Schwinge bewegt den Auspuff ständig.


Der Vorbesitzer hatte das mit einer Bohrung in den Flansch gelöst - passt mit aber net so.
Eine massive Schelle (Kreidler 28mm) war zu groß und klemmte nicht.
der krümmer ist schon doppelt geschlitzt.

Wer hat ne Idee wie ich es vermeiden kann mit 25 kmh und 110 Dezibel durch den Ort zu donnern?

Hat jemand Erfahrung danmit:
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwwkhgJ~cD

Re: Restauration M2

Verfasst: 19.04.2021 11:02
von Zahnriemenfahrer
LXF hat geschrieben:
19.04.2021 10:34
2. diese Klemme ist Murks
Das Blech Teil ist kacke. Ich mach die Schellen selbst 15mm breit und dann 3mm Stahl. Das klemmt dann ordentlich. Der Krümmer hat original nur 2 Schlitze in der Klemmung. Ich mach mit der Säge über Kreuz noch nen Schlitz das das in 2 Achsen klemmen kann.
20210419_105047_copy_1664x936.jpg
20210419_104944_copy_1170x2080.jpg
3. Die Schwinge bewegt den Auspuff ständig.
Das darf nicht sein da der Auspuff ja an dem Dreieck Blech der Schwingenlagerung hängt. Du hast die Schwinge umgebaut. Mit den Messing Buchsen. Das sah auf den Bildern technisch gut aus. Wenn die M10 Schraube fest ist darf sich nur die Schwinge stehen nicht der Auspuffhalter. Ansonsten ist die Schraube lose oder die neue Hohlachse zu kurz.
20210419_104957_copy_2080x1170.jpg

Re: Restauration M2

Verfasst: 19.04.2021 11:12
von Zahnriemenfahrer
LXF hat geschrieben:
19.04.2021 10:34
Hat jemand Erfahrung danmit:
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwwkhgJ~cD
:mrgreen: :crazy: hab den link erst nach dem Post geschaut, sieht ja aus wie meine eigenen... Also von mir ein klares ja, sollte gehen. Bin aber der Meinung ich mach die Bohrung immer 28mm. Aber den mm sollte man es ja notfalls ziehen können. 3mm Spalt... Pi und so...

Ist ja die wahre luxus-Variante. Edelstahl komplett, die einzige Sorge die ich da hab ist das die VA-Schraube im Edelstahl fest frisst, das passiert schon mal bei Edelstahl, denke aber eher nicht...

Meine ist etwas "gröber" gefertigt, dafür umsonst und da unten sieht man sie ja nicht, seitdem mit etwa 2x 2000km (M2+P1) keine Probleme mehr...
20210419_105047_copy_1664x936.jpg
20210419_105047_copy_1664x936.jpg (49.36 KiB) 1608 mal betrachtet
Denke bei deinen Möglichkeiten hast du die Hohlachse ja etwas länger gemacht
LXF hat geschrieben:
24.11.2019 18:08
Bild
so dass die Schwinge minimal axial Spiel hat, und sich dann im Messing dreht...

Der Auspuff bewegt sich normal nur wenn (wie oft in Verkaufsanzeigen zu sehen) der Auspuff clevererweise an der Schwinge befestigt wird, das fördert das lösen des Krümmers, oder des Auspuffstutzens im Zylinder, der ja eh anfällig ist...

Hier ein Beispiel: Top resauriert mit Beule in der Schwinge und Auspuff an der Schwinge befestigt

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-15340

Re: Restauration M2

Verfasst: 19.04.2021 12:33
von LXF
O.K. dann versuch ichs mal mit der Edelvariante.
Der hat übrigens auch die Schwingenlager in Edelstahl.
Ich hatte bereits die Schelle von Kreidler, die war mit 28 angegeben, hatte dann aber 29 und man konnte die nicht soweit zudrehen.
Wie hast du denn deine gemacht, ich seh keinen Biegeradius an den Innenenden?

Ja, Dieter, die Buchse ist natürlich länger. Sieht man auf dem Bild unten auch leicht durchscheinen.
Und es ist natürlich Quatsch, daß die sich bewegt.



Mal gespannt was diese kann.

Re: Restauration M2

Verfasst: 19.04.2021 13:08
von Zahnriemenfahrer
LXF hat geschrieben:
19.04.2021 12:33
Wie hast du denn deine gemacht, ich seh keinen Biegeradius an den Innenenden?
Wenn man jemanden kennt der an einer Computer gesteuertem Brennschneider arbeitet kein Ding.
Aussen Kontur und Loch 25 gebrannt. Auf meiner Drehbank 28mm Loch aufgespindelt. Schlitz für die Klemmung geflext. Und Loch für Schraube-fertig...

Re: Restauration M2

Verfasst: 19.04.2021 14:14
von LXF
Dacht ichs mir doch.
Das ist nämlich nicht nur ein 3mm Blech ;)

Re: Restauration M2

Verfasst: 19.04.2021 15:07
von Zahnriemenfahrer
LXF hat geschrieben:
19.04.2021 14:14
Das ist nämlich nicht nur ein 3mm Blech ;)
15mm

Re: Restauration M2

Verfasst: 25.04.2021 21:32
von LXF
Scheint zu halten.
15 km gefahren, Auspuff noch dran.

Re: Restauration M2

Verfasst: 25.04.2021 22:46
von Zahnriemenfahrer
LXF hat geschrieben:
25.04.2021 21:32
Scheint zu halten.
15 km gefahren, Auspuff noch dran.
Ging ja schnell. Und passte gut?