Prima 5s Winterprojekt
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 5s Winterprojekt
das wäre die günstige Lösung. Alternativ auch Zink- oder Aluspray. Sieht fast wie original aus und ist viel günstiger als verzinken. Früher waren die übrigens vernickelt.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
hmmm, mal schauen was ich mache. Eher gar nix weil einfach so lackieren dann sieht das viel zu schön aus als der Rest. Wenn man das lackieren anfängt muss man auch alles lackieren.
Eine Frage, das Mofa hat ca 8500 km drauf, was es auch mindestens stimmt. Gut, es war keine Tachowelle dran. Und war laut Kennzeichen nur 5 Jahre angemeldet(Bj. 85 Kennzeichen 90). Könnte mir auch vorstellen es war länger angemeldet und wurde schwarz nachher gefahen und einfach das farblich zum Jahr passende Kennzeichen montiert. Die M4 die dabei war war angeblich bis 1993 angemeldet und hat auch ein schwarzes Kennzeichen. War aber meiner Meinung nach im Zerlegungsprozess und Teilespender für die 5s. Hab den Verkäufer nochmal gefragt ob er was drüber erzählen kann weils mich wirklich interessiert, kennt ihr sicher alle
Zur Frage selbst, da ist ein Tacho mit einem Einbaudurchmesser nicht von 48mm sonder 60mm oder mehr. Das Loch im Cockpit sieht aus als wäre es mit einem Messer reingeschnitten worden und nachher einfach den Tacho reingepresst.
Gab es den Tacho original auf der 5s, finde leider gar keine Dokumentationen oder Bilder von einer 5s in grau mit 5 Stern Felgen bei denen man das Cockpit sieht, ich weis nur es war in der Puch Sprinter verbaut, sicherlich auch wo anders.
Lg
Rafi
Eine Frage, das Mofa hat ca 8500 km drauf, was es auch mindestens stimmt. Gut, es war keine Tachowelle dran. Und war laut Kennzeichen nur 5 Jahre angemeldet(Bj. 85 Kennzeichen 90). Könnte mir auch vorstellen es war länger angemeldet und wurde schwarz nachher gefahen und einfach das farblich zum Jahr passende Kennzeichen montiert. Die M4 die dabei war war angeblich bis 1993 angemeldet und hat auch ein schwarzes Kennzeichen. War aber meiner Meinung nach im Zerlegungsprozess und Teilespender für die 5s. Hab den Verkäufer nochmal gefragt ob er was drüber erzählen kann weils mich wirklich interessiert, kennt ihr sicher alle

Zur Frage selbst, da ist ein Tacho mit einem Einbaudurchmesser nicht von 48mm sonder 60mm oder mehr. Das Loch im Cockpit sieht aus als wäre es mit einem Messer reingeschnitten worden und nachher einfach den Tacho reingepresst.
Gab es den Tacho original auf der 5s, finde leider gar keine Dokumentationen oder Bilder von einer 5s in grau mit 5 Stern Felgen bei denen man das Cockpit sieht, ich weis nur es war in der Puch Sprinter verbaut, sicherlich auch wo anders.
Lg
Rafi
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 5s Winterprojekt
Ich hatte auch Mal ein Cockpit mit 60er Tacho und das sah aus wie original. Zu welchem Modell das genau gehört weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
hmmm, also in meinem cockpit war original kein 60mm Tacho so verhunzt wie das Loch ist, er funktioniert wenigstens
lg
lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 5s Winterprojekt
Hi,
die 5S hatte immer nur 48mm Tachos. Nur die Prima 6 hatte einen 60mm-Tacho.
Gruß,
Jona
die 5S hatte immer nur 48mm Tachos. Nur die Prima 6 hatte einen 60mm-Tacho.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
ok, danke. Vlt. ist es ja eine Prima 6
lg

lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Hat schon jemand sich so einen Motor Ständer gebaut außer Dieter und Jona?
Hab meinen mal so gebaut wie Dieter ihn hat da ist es aber immer recht umständlich den Motor einzubauen.
Mein Plan war einen Rahmen ohne Papiere zu nehmen bei dem ich am Typemschild und der Nummer im Rahmen rumgebastelt habe.
Die Halterung heraus zu schneiden und einRohr drüber zu schweißen damit ich den Motor auch drehen kann mit einem 2 etwas größeren Rohr und einer Flüelmutter
Lg
Hab meinen mal so gebaut wie Dieter ihn hat da ist es aber immer recht umständlich den Motor einzubauen.
Mein Plan war einen Rahmen ohne Papiere zu nehmen bei dem ich am Typemschild und der Nummer im Rahmen rumgebastelt habe.
Die Halterung heraus zu schneiden und einRohr drüber zu schweißen damit ich den Motor auch drehen kann mit einem 2 etwas größeren Rohr und einer Flüelmutter
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Hier das neue Herz für die 5s. Vale hat gesagt ich soll einen 2b nehmen da der am besten is.
Grund ist dass ich den alten Motor nicht mehr drosseln will weil er grad so gut läuft und dicht ist.
Lg
Grund ist dass ich den alten Motor nicht mehr drosseln will weil er grad so gut läuft und dicht ist.
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 5s Winterprojekt
Der 2BY ist der beste! 

Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
hmmmm, ne find ich irgenwie gar ned. Die Dinger wollen bei mir ned so. Ich finde den Bx gut wegen der 44mm Welle und dem 2b ähnlichen getriebe. Beim 2b und 2bx geht ja das Antreten recht schwer aber man bewegt dafür den Kolben sehr viel. Beim 2by tritt es sich leicht allerdings bewegt sich der kolben dann dementsprechend weniger. Was ist jetzt lang übersetzt und kurzübersetzt. Hab ich noch nie verstanden.
Ach ja, der Motor hat mich ohne Zylinder und Kolben den Tank des eigentlichen Projektes hier, einen Gepäckträger, Vales Tankdeckel, Ein Nachbau M Modell Scheinwerfer für vorne und eine Sammler Abe mit Nummer gekostet. Guter Tausch?
lg
Ach ja, der Motor hat mich ohne Zylinder und Kolben den Tank des eigentlichen Projektes hier, einen Gepäckträger, Vales Tankdeckel, Ein Nachbau M Modell Scheinwerfer für vorne und eine Sammler Abe mit Nummer gekostet. Guter Tausch?
lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Prima 5s Winterprojekt
Hallo Raphael
Die. 2B u. BY haben gegenüber den BX Motoren eine andere Übersetzung am Kupplungskorb-Vorgelegerad. BY sind deswegen beliebter, eine Änderung der Übersetzung ist aber durch Austausch problemlos möglich. Den Rest kann man sich selber ausrechnen.
Der Grund für die X Variante könnte sein, das es das Motor Tuning erschwert.
Wissen was wirklich drin ist kann man aufgrund der langen Baujahre und der unzähligen Eigenumbauten erst, wenn man die Zähne am Kupplungskorb zählt. 19 ist besser wie 16
Gruß Uwe
Die. 2B u. BY haben gegenüber den BX Motoren eine andere Übersetzung am Kupplungskorb-Vorgelegerad. BY sind deswegen beliebter, eine Änderung der Übersetzung ist aber durch Austausch problemlos möglich. Den Rest kann man sich selber ausrechnen.
Der Grund für die X Variante könnte sein, das es das Motor Tuning erschwert.
Wissen was wirklich drin ist kann man aufgrund der langen Baujahre und der unzähligen Eigenumbauten erst, wenn man die Zähne am Kupplungskorb zählt. 19 ist besser wie 16
Gruß Uwe
- Prima_3s_Fahrer
- Beiträge: 560
- Registriert: 09.02.2016 16:40
- Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5 - Wohnort: Oberbayern
Re: Prima 5s Winterprojekt
Hi Uwe und Raphael,
Also ich muss das Missverständnis mal aus dem Weg rämen mit dem BX,B und BY.
Der Sachs 505/2 B und BX haben die selbe lange Übersetzung. Der BY hat die kurze Übersetzung.
Deswegen sind die Übersetungen bei Mofas mit BX und B sehr ähnlich und die BY abweichend.
Es macht ja auch keinen Sinn erst die Übersetzung kürzer zu wählen und ein paar Jahre später dann wieder auf lang umzusteigen
.
Also ich muss das Missverständnis mal aus dem Weg rämen mit dem BX,B und BY.
Der Sachs 505/2 B und BX haben die selbe lange Übersetzung. Der BY hat die kurze Übersetzung.
Deswegen sind die Übersetungen bei Mofas mit BX und B sehr ähnlich und die BY abweichend.
Es macht ja auch keinen Sinn erst die Übersetzung kürzer zu wählen und ein paar Jahre später dann wieder auf lang umzusteigen

Gruß,
Vale
Vale
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
So wie Vale es sagt meine ich es auch zu wissen. Ich find ja den bx am besten wegen der 44mm Welle und der langen Übersetzung. Dadurch hat man weniger Anzug läuft aber schneller bei gleichbleibender Übersetzung. Aber bei einem Tuning Satz der eh sehr viel drehmoment hat ist das egal
Lg
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Prima 5s Winterprojekt
Hallo
Dann möchte ich nochmal widersprechen. In den 3bx wurde die kurze, 16Zähne, Übersetzung verbaut und deshalb steht das X in der Kennung auch für die 2bx.
Ich will hier aber nicht streiten, lieber wäre mir wenn man die unterschiedlichen Aussagen auf einen Nenner bringen könnte. Nur wer hat die tatsächlichen Motordaten noch?
Gruß Uwe
Dann möchte ich nochmal widersprechen. In den 3bx wurde die kurze, 16Zähne, Übersetzung verbaut und deshalb steht das X in der Kennung auch für die 2bx.
Ich will hier aber nicht streiten, lieber wäre mir wenn man die unterschiedlichen Aussagen auf einen Nenner bringen könnte. Nur wer hat die tatsächlichen Motordaten noch?
Gruß Uwe
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 5s Winterprojekt
Da stimme ich Vale zu und bin auch Jonas Meinung. Der BY ist mir auch am liebsten.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Also, Zusammenfassung;
505 2b:
42mm Hub, Zylinder mit der Endung 280, lang Übersetzt, viel Kolbenbewegung beim Antreten lässt sich schwer starten
505 2bx
44mm Hub, Zylinder mit der Endung ???, lang übersetzt, viel Kolbenbewegung beim Antreten lässt sich schwer starten
505 2by
44mm Hub, kurz übersetzt, Zylinder mit der Endung 480, 680, wenig Kolbenbewegung beim Antreten lässt sich leicht starten
505 2b:
42mm Hub, Zylinder mit der Endung 280, lang Übersetzt, viel Kolbenbewegung beim Antreten lässt sich schwer starten
505 2bx
44mm Hub, Zylinder mit der Endung ???, lang übersetzt, viel Kolbenbewegung beim Antreten lässt sich schwer starten
505 2by
44mm Hub, kurz übersetzt, Zylinder mit der Endung 480, 680, wenig Kolbenbewegung beim Antreten lässt sich leicht starten
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Prima 5s Winterprojekt
Einer meiner BY hat eine lange Übersetzung, meine 3 3BX die kurze. Die Frage ist also immer noch offen. 42mm Wellen haben nur die 2B,2C Ausf. a oder b. Das ist auf jedenfall richtig.
Die Automatikmotoren lassen wir lieber weg.
Achja, zum antreten, der kleine Kupplungskorb lässt sich schwerer antreten und Sachs hat irgendwann die Übersetzung an der Tretwelle geändert. Wenn da jetzt einer iwas getauscht hat...
Alle Getriebeteile sind untereinander austauschbar...
Gruß Uwe
Die Automatikmotoren lassen wir lieber weg.
Achja, zum antreten, der kleine Kupplungskorb lässt sich schwerer antreten und Sachs hat irgendwann die Übersetzung an der Tretwelle geändert. Wenn da jetzt einer iwas getauscht hat...
Alle Getriebeteile sind untereinander austauschbar...
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Uwe S. am 05.01.2018 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Oh man wenn man denn irgendwo das alles nachlesen könnte. Hab einen bx und by die einen kompletten Lagerschaden haben. Ich werde die Tage beide öffnen und mal Fotos posten deswegen. Der by ist auf jeden Fall nicht verbastelt. Wer kann sich an den erinnern der so neu aussieht ?
Lg
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Prima 5s Winterprojekt
Freu mich auf die Fotos. Ich mach immer erst Fotos wenn es zu spät ist.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 5s Winterprojekt
Kenn ich nur zu gut. Wenn ich in einen Motor in dem ein 19 Zahn kupplungskäfig drin war kann ich keinen mit 16 rein tun ?
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73