Hallo Erwin
Hast Du die Möglichkeit mal die Spannung an den Lampen zu messen? Mit so einem Vielfachmessgerät (Digital-Multimeter).
Falls ja, mach es mal. Aber dran denken, dass aus unseren Lichtmaschinen Wechselstrom rauskommt!
Wenn Du weniger als 6V an den Lampen (bei etwas höherem Standgas) hast, ist was faul.
Entweder dein Spannungsbegrenzer regelt zu früh ab (kaputt), oder Du hast schlechte Kontakte im Kabelbaum.
Wenn Du auch noch direkt am Lichtmaschinenausgang (die erste Klemmstelle) messen kannst wäre das noch besser.
Oft ist das Problem eine schlechte Masseverbindung zum Rahmen, Schutzblech usw.
Korrodierte Kontakte können es auch sein.
Kratz mal die Lampenfassungen richtig sauber und blank. Danach WD40 drauf.
Die Kragenlampe im Scheinwerfer hat oft einfach nur Kontaktschwierigkeiten. Überall wo sie an Metall anliegt sauberkratzen und WD40 (oder Caramba oder ??) drauf. Den Bügel der den Mittelkontakt an der Lampe macht mal nachbiegen damit er satt am Kontakt anliegt.
Bei nur 6V Lichtmaschinenspannung kann durch einen korrodierten Kontakt locker 1-2V "verloren" gehen. Und dann hast Du nur noch Funzeln und kein richtiges Licht.
Die Standartlichtmaschine hat 6V und 17W. Also vorn 15W und hinten 2W rein.
Ich helfe gern weiter, frag nur...
Gruß Manni
Der schlaue Mensch kann sich "dumm" stellen... Anders herum ist wesentlich schwieriger...