Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Antworten
Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

Hallo zusammen,

nachdem ich am Sonntag so freudig meine Errungenschaft gepostet hatte, heute ein Schock!
Nachdem ich eine Runde gedreht habe, ist mir beim Bremsen eine gewisse Instabilität an der Vorderachse aufgefallen.
Im Stand habe ich dann die Bremse gezogen und eingefedert, und siehe da, an der oberen Gabelbrücke am Ende der Standrohre/Holme Dome wackeln auf beiden Seiten die Gabelenden.
Ich habe dann versucht die Domschrauben (nehme an, die nennen sich so) fest zu ziehen, waren aber schon fest.

Was ist da kaputt??

Update: habe gerade mit dem Vorbesitzer telefoniert. Der Mann ist echt gewissenhaft, und hatte die ganze Prima auseinander, und kennt scheinbar auch echt jede Schraube.
Er meint, dass er eventuell eine Unterlegscheibe vergessen hat!? Er würde die Prima auch sofort wieder zurücknehmen........will ich aber nicht, die Gute ist echt so sauber im Detail restauriert.
Die Lösung wäre, die Platte einfach abzuschrauben und nachzusehen. Na, mal schauen ob mir das gelingt :roll:
Ich freue mich über Eure Meinung.

Ich habe mal ein Bild gemacht:
Gabel_Prima_Schaden.jpg
Vielen Dank im Voraus!

Schöne Grüße

Cay

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Keine Panik!

Beitrag von Michael W. »

Hi Cay,

cool bleiben, das bekommst du hin.
Zuerst: Hier hast du erstmal eine Explosionszeichnung deiner Gabel.

Ich nehme doch stark an dass du die Hauptseite dieses Forums kennst?
Falls nicht, dann jetzt.

Probiere und checke mal:

Mofa auf Hauptständer, Vorderrad frei in der Luft. Die Gabel samt Lenker soll aus der Mittelstellung frei jeweils zum rechten und linken Anschlag fallen, ohne dass man nachhelfen muss nach einem kleinen Schubs aus der Mittelstellung.
Bei diesem Test mit der Bremse dann oder der Gabel mit beiden Händen gerüttelt darf kaum Spiel an den beiden Lenkkopflagern sein.

Und schau mal von der Seite ob obere und untere Gabelbrücke parallel sind, nicht dass die obere "gekippt" eingebaut ist, das deutet dann auf einen falschherum eingebauten Kugelkäfig des oberen Lagers hin.

Zerlegen ist einfach. Erst kompletten Lenker an den Klemmen lösen und vorne aufs Schutzblech legen (natürlich Decke dazwischen), dann die große verchromte (soll mindestens 3 Umdrehungen drauf sein, wenn nicht auch ein Zeichen dass was mit dem Lager nicht stimmt) und die zwei kleinen, die du eingekreist hast, Mutter bzw. Schrauben lösen. Schon sackt die Gabel nach unten weg (Vorsicht).
Jetzt nach Zeichnung alle Teile auf vorhandensein kontrollieren und ggf. wieder melden... :thumbup:

Viel Erfolg,

:wave: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von Michael W. »

Nachtrag:

Teile 8, 17, 30 u. 31 besonders auf Vorhandensein überprüfen!
Und achte wirklich drauf, wie viele Gewindegänge die Mutter 28 drauf ist.

Bis denne,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

Hallo Micha,

toll, wie schnell Du dich immer um die Beiträge kümmerst.
Ja, die Hauptseite habe ich mittlerweile entdeckt, und sogar die Explosionszeichnung :thumbup:

Ok, dann werde ich morgen mal die Gabel auseinanderbauen.

Ich werde berichten.

Herzlichen Dank noch mal für Deine ausführliche Beschreibung!

Mit bestem Gruß

Cay

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

Hallo Micha,

bin jetzt so vorgegangen, wie Du es geschildert hast.

Eigentlich sind alle Scheiben da, oder muss die 14 im Rohr auf der 6 aufliegen.
Die Hülse 6 schlackert im Rohr.

Hier mal ein Bild:
Gabel_auf_Beschreibung.jpg
Und da mann es schlecht lesen kann:
Der Bolzen schlackert im Rohr hin und her, daher die Bewegung.
Ich dachte, dass die Unterlegscheibe 14 hier im Rohr sitzt um Horizontalbewegungen zu vermeiden, die Scheibe ist vom Durchmesser aber auch nur so breit wie der Bolzen, nämlich 17mm....mmmhh?

Vielen Dank und Gruß

Cay
Zuletzt geändert von fastfoot am 15.10.2014 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von Michael W. »

Moin Cay,

14???
Wir müssen uns auf eine Zeichnung einigen, oft sind die Nummerierungen unterschiedlich.
Auf der von mir verlinkten ist 14 die oberste unter der Schraube. Die kann man jederzeit tauschen.

Meinst bestimmt eine andere.

:wave: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

Sorry Micha,

Deine Zeichnung müsste die Richtige sein.

Ich denke, dass die 8 fehlt. Allerdings zeigen sie nicht an, welchen Durchmesser die Scheibe haben muss. Ich vermute mal 8,4 x 20 x 1,6 oder ?
Und die bekomme ich sicherlich nur rein, wenn ich die Gabel raus ziehe, richtig?

Danke

Gruß

Cay

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von Michael W. »

Hi,

Aussendurchmesser so groß, dass man die Scheibe nicht von oben einlegen kann sondern nur von unten.
Innendurchmesser 8,4.
Der Bolzen in der Feder wird dann durch die 8er Schraube von oben zentriert. Eigentlich darf da dann nix mehr wackeln.
Vorausgesetzt die obere Brücke läuft parallel zur unteren.

Kannst die Gabelfedern noch vor dem Einbau gut mit Wälzlagerfett einstreichen.

:wave: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

War das eine Frage oder eine Aussage? :D

"Aussendurchmesser so groß, dass man die Scheibe nicht von oben einlegen kann sondern nur von unten.
Innendurchmesser 8,4."

Danke Dir sehr :thumbup:

Cay :crazy:

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von Michael W. »

:oops:

*Stammel* Öh, der Sinn dieser Scheibe erschließt sich mir nicht unbedingt sofort, jedoch geht, nach meiner Interpretation, aus der Zeichnung hervor dass sie von unten mit den Gabelholmen eingeschoben wird. Und sich nicht von oben entnehmen oder einlegen lässt. Deshalb ein wenig kleiner als der Durchmesser der Gabelrohre und größer als der gebördelte Innendurchmesser der Öffnung der Rohre oben.

Wissenllich hab ich die Teile noch nie wahrgenommen, habe aber auch erst eine Gabel zerlegt. Ist schon ne Weile her.

Sorry für die Kurzantworten, bin (leider) auf der Arbeit :evil:

:wave:
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

Mensch Micha,

so eilig ist es dann auch nicht, will Dich nicht von der Arbeit abhalten.
Will ja nicht, dass Du Dir einen Finger absägst :wtf:
(übrigens, mein Sohn möchte auch Schreiner werden, und nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen, ist gerade auf Praktikumssuche).

Ok, ich werde es jetzt mal so testen, denke eine Unterlegscheibe 8,4x25x1,6 sollte passen.

So, und jetzt will ich nicht weiter stören.....wegen der Finger und so. Umso weniger Finger umso länger nämlich dann die Antworten.....schlechter Witz :oops:

:wave: Cay

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von Michael W. »

Gnihihihihi,

bis jetzt sind noch alle Finger dran, hat wohl auch damit zu tun, dass es mich schon seit ein paar Jahren an den Schreibtisch verschlagen hat.
Holz sehe ich eigentlich nur noch bei mir zuhause... :wtf:

Also mach dir keine Sorgen und :thumbup: an den Sohn, Schreiner/Tischler ist ein schöner Beruf.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

Jetzt werde ich ja gleich zum Hirschen :shock:
Bekomme die Gabel nicht auseinander......gibt es da einen Trick, ich ziehe am unteren teil, aber der untere Teil will nicht raus.....mmhhh.
Eigentlich müsste der untere Teil doch rausflutschen, oder nicht !?

Cay :wave:

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von Michael W. »

Hi,

du meinst die "Achsrohre" 4 u. 5? Also die verchromten Gabelrohre die in den Holmen stecken?
Wenn die zwei Schrauben oben entfernt sind müssen die rausgehen, die hält sonst nichts außer den Gleitlagen, die in den Holmen sitzen.

Vielleicht hat die der Vorbesitzer neu gemacht und es geht deshalb straff.
Ruhig drehend dran ziehen, kann nix kaputt gehen. Notfalls (falls noch nicht geschehen) Gabel komplett abbauen, dann lässt sichs eh geschmeidiger arbeiten.

Good Luck,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Genau!

Beitrag von Michael W. »

fastfoot hat geschrieben:Und da mann es schlecht lesen kann:
Der Bolzen schlackert im Rohr hin und her, daher die Bewegung.
Ich dachte, dass die Unterlegscheibe 14 hier im Rohr sitzt um Horizontalbewegungen zu vermeiden, die Scheibe ist vom Durchmesser aber auch nur so breit wie der Bolzen, nämlich 17mm....mmmhh?

Hi Cay,

wenn dann die Scheibe 8 wieder verbaut ist wackelt auch nix mehr.
Momentan war ja nur die obere Gabellbrücke auf die Achsrohre geschraubt, durch die fehlenden Scheiben hat aber die Verbindung zu den oberen Holm-Enden gefehlt.

So long,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von fastfoot »

:-D :thumbup:

Hey Micha,

sie ist wieder gesund. Zwei Unterlegscheiben 8,4x25x1,6 haben geholfen alles zu stabilisieren.
Man, bin ich froh!

Vielen herzlichen Dank noch mal für Deine Geduld und Hilfe.

Wäre schön, wenn dieser Thread dem ein oder anderen ebenso hilft. Deine Explosionszeichnung war echt ausschlaggebend, denn auf meiner war die Unterlegscheibe nicht eingezeichnet.

Also, bis demnächst und gut Holz :D

PS: Da Du ja ein Freund alter Wohnwagen bist, schau Dir das mal an: https://www.youtube.com/watch?v=SFscvPHMacU

Sei froh, dass wir uns nicht schon früher kennengelernt haben, ich hätte Dir bei der Reparatur Löcher in den Bauch gefragt. Glücklicher Weise hatte ich ebenso tolle Unterstützung zweier Foris.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5 neu zugelegt und schon die Gabel kaputt?

Beitrag von Michael W. »

Juchuuu!

Das freut mich, haste gut gemacht! Der Sinn der Scheibe hat sich mir erst nicht so erschlossen, aber wenn man mal nachdenkt... :shh:
Ist ein gutes Gefühl wenn´s wieder funktioniert.

Der Fendt: Boah, was nen Albtraum, der Schaden. Das braucht kein Mensch.
Aber wieder toll hingekriegt, taugst also auch als Holzwurm :lol: .

Bezweifle mal stark, dass ich dir da irgendwie hätte helfen können, sowat is mir ne Nummer zu heftig. Da hätte ich wohl gekniffen. Aber wer weiß? Manchmal gibts kein zurück! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Cheerio,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Antworten