Hallo zusammen,
da ich ganz frisch in diesem Forum angekommen bin, kurz etwas zu meiner Person.
Ich heiße Thomas und mir kam vor einigen Wochen in den Sinn meine Hercules Prima 4 etwas frischer zu machen.
Leider ist nach dem Zusammenbauen ein Teil ürbig geblieben und ich kann mir beim besten Willen, auch nach der Betrachtung sämtlicher Explosionszeichnungen nicht erklären wo folgendes Teil hinkommt.
Die Länge ab der Lasche "links" bis zum Knick sind ca. 35mm, Das Stück mit der Bohrung hat eine Länge von ungefähr 30mm, der Knick wurde durch Einpressen verstärkt. Im Bereich der Bohrung wurde die Rundung geknickt um wahrscheinlich als Sicherung für eine Mutter zu dienen.
Vielleicht oder bestimmt weiß einer von euch wo dieses Teil hin kommt.
Beste Grüße und vielen Dank,
Thomas
Prima 4 - Nach dem Herrichten ist ein Teil übrig geblieben
Prima 4 - Nach dem Herrichten ist ein Teil übrig geblieben
Meine Klopfrösser hören sich an wie Fichtenmopeds, sie riechen wie Fichtenmopedsund sie fahren sich auch wie Fichtenmopeds.
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Prima 4 - Nach dem Herrichten ist ein Teil übrig geblieb
Hi,
wissen tu ich das auch nicht, aber ich stelle mal Vermutungen an :
1: unter dem Gepäckträger als Halter für die Werzeugbox
2. Luftfilterhalterung ( müsste aber eigentlich geschweisst sein )
3. Verkleidungshalterung ( müsste aber auch geschweisst sein )
Gruss
Manni
wissen tu ich das auch nicht, aber ich stelle mal Vermutungen an :
1: unter dem Gepäckträger als Halter für die Werzeugbox
2. Luftfilterhalterung ( müsste aber eigentlich geschweisst sein )
3. Verkleidungshalterung ( müsste aber auch geschweisst sein )
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
Re: Prima 4 - Nach dem Herrichten ist ein Teil übrig geblieb
Hallo zusammen, hallo Japanhonk,
vielen Dank für die Info aber ich habe es mittlerweile herausbekommen, bevor sich noch zuviele wundern warum dieses Teil bei ihnen nicht verbaut ist, es gehört gar nicht zu einer Hercules Prima 4, sondern zu einer Simson Schwalbe KR51/1, es ist ein Bügel der an der Trittbremsenachse befestigt wird.
Leider kamen da mehrere Teile zusammen ich war mir aber zu 99% sicher es muss von der Hercules sein, aber gestern abend wurde ich eines Besseren belehrt
.
Besten Dank und beste Grüße,
Zumili
vielen Dank für die Info aber ich habe es mittlerweile herausbekommen, bevor sich noch zuviele wundern warum dieses Teil bei ihnen nicht verbaut ist, es gehört gar nicht zu einer Hercules Prima 4, sondern zu einer Simson Schwalbe KR51/1, es ist ein Bügel der an der Trittbremsenachse befestigt wird.
Leider kamen da mehrere Teile zusammen ich war mir aber zu 99% sicher es muss von der Hercules sein, aber gestern abend wurde ich eines Besseren belehrt

Besten Dank und beste Grüße,
Zumili
Meine Klopfrösser hören sich an wie Fichtenmopeds, sie riechen wie Fichtenmopedsund sie fahren sich auch wie Fichtenmopeds.