Hallo,
die Prima 2S meiner Frau hat mir auch schon so manche Kopfschmerzen bereitet, die Ursachen waren
( durch unsachgemässes Tuning des Vorbesitzers ) vielfältig.
Ein defekter Kondensator käme durchaus in Frage, wenn der Motor immer im warmen Zustand ausgeht.
In meinem Fall lag das Problem zuletzt im Bereich Kerzenstecker / Zündkabel - da war die Isolierung ausgehärtet und gebrochen. Plötzlich ging der Motor aus und nur mit einer kalten Zündkerze konnte man ihn dann wieder starten. ( Bis ich das gefunden hatte, konnte Sie das unterwegs ganz gut wechseln
im Notfall...)
Das Problem konnte dann nach 500 m Fahrstrecke auftreten, spätestens aber nach 5 km.
In dem Fall schloss ich den Kondensator aus.
Aber schau doch mal nach, ob der Benzinschlauch nicht einfach abgeknickt ist. Das wäre natürlich das
Einfachste... habe ich auch schon erlebt.
Wenn Rost oder Dreck mit dem Sprit in den Vergaser gelangen, stimmt ggf das Gemisch nicht
mehr. ( Düsen zu )
Kommt sowas weiter in den Brennraum, kann die Kerze einen Faden zwischen den Kontakten ziehen.
Dann bricht der Funke auch plötzlich ab.
Ich würde vorschlagen, erstmal die Kerze auf Funken zu prüfen. Ist einer vorhanden, müsste
sie beim Starten auch nass werden, wenn sie Sprit bekommt. Ist sie nass, Funken ist da und der Motor
springt trotzdem nicht an, würde ich zunächst im Bereich Vergaser suchen.
Viel Erfolg
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...