Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von carinona »

wie neu

nur die verkabelung über der bremstange ...finde ich etwas seltsam

soweit ich das seh hat die lange led 3w, müßte also mit den 21w normal birnen gleichziehn oder besser sein...theorie ca 30w
scheinbar
380 lumen https://www.atenlighting.co.uk/product/24led-b15s/

https://lambado.de/blog-ratgeber/lumen- ... chtmitteln
200-300 Lumen Entspricht der Helligkeit einer herkömmlichen 25-Watt-Glühbirne
400-500 Lumen Entspricht der Helligkeit einer herkömmlichen 40-Watt-Glühbirne

die andere kleine die du hast ,, ist scheinbar ,
Power: 1,5W/PCS
Lumen: 280LM/PCS
https://www.ebay.de/itm/354974847760?_s ... R-a-kqH_ZQ
davon wird dann wohl von den 5 seitlich in den blinkern viel verschluckt
denn eigenlich müßte die mit ca 18w birne vergleicbar sein

450 lumen https://www.ebay.de/itm/176563641158?_s ... R4qLloOAZg

650 lumen https://www.ebay.de/itm/176522141204?_s ... R4qLloOAZg

zu hell ist aber auch wieder nichts

hab mir auch mal spielzeug BA9S led bestellt https://www.ebay.de/itm/167639334140
brauch ih zwar für nix da ich vorne ja led drin hab
https://www.ebay.de/itm/155964302832?_s ... R-CIituAZg
.. hätt ich genug strom für hinten..
wollt aber eh die ganze leitung auf gleichstrom umstellen, da die LED an Ac doch etwas flackert im standgas

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 932
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von LXF »

Dieses Mofa macht wirklich Spaß.
IMG_1685.jpeg
Es fährt super weich, leise, und springt auf den kleinsten Tritt an.
Und noch dazu zweitaktet es kaum, wenn die 35 KMH erreicht werden. Die erhöhte Geschwindigkeit liegt daran, dass der Vorbesitzer einen Zahn weniger hinten verbaut hat. Sehr angenehm!

Führt allerdings zu einem kleinen Problem, da die Kette jetzt etwas zu lang ist und meine Kettenspanner am Anschlag.
Ich werde mal zwei Glieder rausnehmen, aber hier ist das eigentliche Problem. Schaut euch mal die Schwinge an, da ist ein Metallschiene angebracht, die ich vorher bei noch keine Mofa gesehen habe. Im Prinzip nicht schlecht, hört sich aber gar furchtbar an.
IMG_1683.png
Ich wollte dann so einen Kunststoffschleifer einbauen, der geht aber nicht drauf, weil dieses Teil im Weg ist.
Wenn ich in vor der Rahmen Halterung Einbau bekomme ich den Luftfilter nicht mehr drauf, wenn ich ihn danach einbaue ist wie gesagt das Teil im Weg.
Der originale, der drauf war, war zerbröselt, der hatte allerdings einen Schlitz, die neuen werden nur mit einer Einfräsung verbaut.
Sind die letzt genannten kürzer?
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 932
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von LXF »

Und noch mal ein zweites Problem, bei dem ich nicht weiter weiß. Die Blinker funktionieren nicht, die Verkabelung ist aber richtig.
Wenn ich den Blinker betätige, glimmen die LEDs nur leicht, ohne aber zu blinken.
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, ist das so, wenn die Ladespule nicht aktiv ist, beziehungsweise der Motor nicht läuft.
Deswegen liegt nahe, dass die Ladespule defekt ist.
Wie kann ich dir denn testen?
Widerstand messen?
Motor laufen lassen und Wechselspannung messen?
Ich hab irgendwo mal gehört, dass man diese Ausschaltung umgehen kann, wenn man irgendeinen Anschluss der Ulo auf Masse legt, ich habe aber vergessen welche das sind.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von carinona »

die ausschaltung ist dafür das das der akku nicht leergesaugt wird wenn jemand dran rumspielt..

verbinde einfach das ladekabel unten mit grau zum rücklicht.. wenns rücklicht im stand brennt ist auch strom da

oder mach enfach ne abzweigung von gelb an die box zum test

kannst auch normale birne zum test in blinker machen

bzw klemme 49a mit grau zum rücklicht verbinden...dann sollte es blnken

sind deine akkus überhaupt geladen

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 932
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von LXF »

Hatte 7v gemessen
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von carinona »

..
..

mach doch einfach mal das graue kabel unten von der lüsterklemme ab, das das nach hinten geht , oder das bremslichtkabel falls hast..
und hängs an ulo 49a direkt , dann siehst ob was blinkt
evtl ist die mindestlast der led zu klein..

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 932
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von LXF »

Danke, da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Mausetot.
Hat jemand noch so eine Spule rumliegen?
Die sieht schon komisch aus. Vor allem der Anschluß links.
[attachment=0]IMG_1694.jpeg[/
Dateianhänge
IMG_1694.jpeg
Zuletzt geändert von LXF am 24.07.2025 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 932
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: M2, M5, CB3, HR2, Prima 3S, Prima 5S, Prima 4S, Prima S
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von LXF »

Ich möchte jetzt ungern das Polrad abziehen.
IMG_1696.jpeg
Hat zufällig noch einer so eine Spule?
Ob diese hier geht, die hätte ich noch.
IMG_1695.jpeg
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Ich hab meine 70er Sammlung nun fast komplett: Prima 5S Sicherheitsmofa

Beitrag von carinona »

,... mess zwischen den beiden lila ohm...
https://www.motelek.net/bosch/?file=6v17_10w_1982.jpg
wenns 0 oder sehr hochomig ist dann ist die defekt, aber die sieht schon nach schrott aus,
sieht nach schrott aus.. schleift da das polrad an der spule?

dann bau was anderes ein
https://www.ebay.de/itm/394538983312?_s ... R7byvZGIZg
https://www.mopedparts.de/de/zuendapp/z ... h-zuendung
https://www.zuendappshop.de/de/Lichtspule-35-W.html

oder mach einfach abzweigung von gelb noch an die ulo 1
das tuts erstmal

bei dem minimalen verbrauch der led brauchst normal gar keine extra ladesspule

mach die kleine spule raus die stört nur das magnetfeld.. etwas kürzere schrauben und fertig, m4x23
ich hab m4x25 genommen unhd oben unterlegescheibe + fächerscheibe rein

...

wenn du ne diode hast könnst auch abzweigung vom blauen kabel für die ulo nehmen

die andere kleine spule da auf deinem anderen bild, ist ne reine bremslichtspule wenn da kein zweites lila kabel dran ist , da muss kein kabel an masse, da kann lila direkt an die ulo.. kanns nicht so ganau sehn ob da 2 lila dran sind, ich seh nur 1 an der spule

Antworten