M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
screenager
Beiträge: 25
Registriert: 20.07.2023 21:07
Mofa/Moped: Hercules M5 Bj. 1978

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von screenager »

Jo, die Schraube hab ich gleich zurück gedreht, als ich den Hebel oben abgenommen hab. Der neue dürfte heute oder morgen kommen, dann kann ich das ganze richtig zusammen bauen :D

Gestern kam auch neuer Zündstecker an (der alte war kaputt, da fehlte oben drin die Feder, die die Kerze drin hält), hab dann mal testweise Vergaser, Luftfilter, Tank usw angebaut, da ist ja echt nicht viel Platz zwischen Ende vom Luftfilter und dem Kettengleiter :shock: also gar nix, ich musste die Schraube vom Gleiter rausmehmen und den Luftfilter trotzdem richtig reindrücken - das soll wahrscheinlich auch nicht so oder?
Ich vermute, dass damals die O-Ringe zwischen ASS-Vergaser und Vergaser-Luftfilter nicht eingesetzt waren, denn da ist ein rundes Loch am Hinterteil des Luftfilters genau da, wo die Schraube vom Kettengleiter sitzt..

Die Seitenbügel kann ich leider nicht anbauen, die Löcher am Rahmen sind viel zu verbogen, um die guten Willens mit dem Tank zusammen einzubauen. Das obere Loch auf der rechten Seite ist sogar vollkommen ausgeschlagen, da passen weder die Schrauben vom Set rein, noch ne Nummer größer..

Das linke Pedal ging relativ leicht auf die Welle zu schieben, das rechte weigert sich absolut. Selbst mit Gummihammer krieg ich das nicht auf die Welle rauf. Glaub das einzige was an dem ganzen Mofa nicht verzogen ist, ist die Auspuffhalterung :D obwohl da auch schon jemand mit der Flex dran war..

Naja, dann gestern testweise mal angetreten - kein Zündfunke :crazy:

screenager
Beiträge: 25
Registriert: 20.07.2023 21:07
Mofa/Moped: Hercules M5 Bj. 1978

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von screenager »

Ok, Zündfunke ist gelöst!
Schwarzes Unterbrecherkabel war in der Lüsterklemme zu lang und hat am anderen Ende das Kabel zum Abstellen zuan der Lampe berührt.
Kann ja nix werden :d

screenager
Beiträge: 25
Registriert: 20.07.2023 21:07
Mofa/Moped: Hercules M5 Bj. 1978

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von screenager »

Jawoll! Hab noch ein altes Pedal+Arm im Schuppen gefunden, Kupplungshebel kam heute und der neue Luftfilter (+kasten)

Hab alles zusammen gebastelt, eingestellt, 1:40 Gemisch rein, angetreten... und ES LÄUFT :D :D :thumbup:

Jetzt geht's ans Vergaser einstellen, hab erstmal ne 50er Düse genommen, hab ja nur P2 Auspuff, Standard 10er Vergaser und bissi größeren Luftfilter genommen.
Standgas hab ich gelesen soll man wohl lieber mit warmem Motor einstellen, der Gaszug muss auch noch fein eingestellt werden.. aber die Kiste springt an und pöttert erstmal im Leerlauf schön vor sich hin.

Danke, danke, danke carinona, Uwe und Rüdiger, dem technik-ostfriesen und Dieter Koob!! Vor allem carinona, dank deiner Hilfe und Posts hier im Forum und in einem anderen hab ich das ganze als ab-so-luter Anfänger wieder zusammen gebaut und zum Laufen gebracht.
Auseinander nehmen kann jeder, aber Dinge so erklären, dass andere das verstehen und dann anwenden, das ist ganz große Klasse und zeugt von enormer Expertise. Ein mächtiges Dankeschön!

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von carinona »

erfolgserlebnis immer gut

da die dinger mit düse 50 ab werk nicht mager abgestimmt sind, sondern eher zu fett , kann das mit düse 50 bei dir evtl jetzt so passen

standgas bei warmen motor,, ganz einfach...weils bei kaltem motor nicht richtig funktioniert...
stellst du bei warmem motor ein...stimmts bei kaltem nicht ....und umgekehrt... da fehlt die elektronik

der zug muss so eingestellt werden das er am vergaser noch 1mm spiel hat


....
DENSO IWF20
https://www.ebay.de/itm/166281530390?ep ... R8KQyLzEYg
NGK BR6HIX
https://www.ebay.de/itm/352574491816?ha ... R6qy5b3EYg

kerzenstecker 0 ohm
NGK LBE für SAE Anschlussmutter
https://www.ebay.de/itm/175419566271?ep ... R-C7pL3EYg

screenager
Beiträge: 25
Registriert: 20.07.2023 21:07
Mofa/Moped: Hercules M5 Bj. 1978

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von screenager »

Also, erste längere Testfahrt lief supi, laut Tacho knapp 40km/h (und fühlt sich auch so an), dabei klingt der Motor als würde er alles geben :D und bei hohen Drehzahlen rasselt der Zylinder etwas. Der Kolben (+Ringe natürlich) ist neu, kann das vielleicht daran liegen?

https://photos.app.goo.gl/djSv8FZfHZQCiU5w7

Hier mal Zündkerze direkt nach der Fahrt, waren jetzt keine 2-3 km durchgehend Vollgas, aber insgesamt kam ich bestimmt schon da hin. Hab auch grad noch eher fettes Gemisch, irgendwo zwischen 1:33 und 1:40.
Dazu ist anscheinend der Krümmer/Zylinder nicht ganz dicht (die Schelle passte auch nicht, hab deshalb von einer Schlauchschelle das Gewinde abgemacht und den Kranz unter die Krümmerschelle gemacht - sitzt jedenfalls fest das ganze) und beim Ritzel kommt schwarzes Öl (vermutlich? riecht ölig). Weiß nicht woher das kommen soll. Könnte das geschmolzenes Fett mit Dreck sein? Ruß kann da ja eigentlich nicht hin.
Der Benzinschlauch am Vergaser ist auch nicht ganz dicht, unter dem Vergaser und untem am Kupplungsgehäuse ist etwas Sprit. Vielleicht ist auch die Schwimmerkammer nicht richtig dicht.

Sonst knarzen die hinteren Stoßdämpfer noch ziemlich wenn ich mich raufsetze, sollte ich die mal ölen? Hab versucht die dazu auseinander zu bauen, aber keine Chance.

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von carinona »

ohne vollgas sagt die kerze nichts

es läuft jedenfalls nichts zu mager wie es aussieht, also fahr erstmal deinen kolben ein

ka was da das öl sein soll hinterm ritzel ist dichtring zum getrieböl... mehr ist da nicht

und was soll ich so undichtem benzinanschluss sagen..entweder kommt benzin von oben oder dein vergaser läuft über.
sonst sollte es unterm vergaser trocken sein

40 kann die gar nicht laufen außer bei gefälle , oder übersetzung ist nicht original
normal müßte bei dem wenig tuning so 35kmh sein
evtl geht dein tacho nach 2 monden

screenager
Beiträge: 25
Registriert: 20.07.2023 21:07
Mofa/Moped: Hercules M5 Bj. 1978

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von screenager »

Ok, dann mach ich Kerzentest später mal! Straße darf ich ja nicht, weil weder Zulassung noch Kennzeichen. Bevor ich das machen lass, kommen aber noch paar Sachen ran.

Öl am Ritzel behalt ich im Auge. Hab mal geguckt, vom Simmerring zum Getriebe kommt das jedenfalls nicht, wüsst also auch nicht wo das herkommen soll.

Naja, hab hinten n 45er Kettenrad drauf (war vorher ein 47er drauf, weiß aber auch nicht, ob das schon original war) mit 11er Ritzel. Ka ob das so viel ausmacht. Meinte ja auch "knapp 40", also war zitterige 37-38, mit Rückenwind und bergab würden sicher auch 40 gehen.

Sonst wie ist das mit dem undichten Steckanschluss vom Krümmer? Ist das problematisch? Scheint ja nicht allzu viel zu sein, was da raus kommt.

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von carinona »

du kannst die doch ganz einfach versichern
https://www.wgv.de/versicherungen/kfz/moped/
dann hast schild

das ist ein zulassungsfreies fahrzeug, man braucht nur ne betriebserlaubnis

fahren ohne betrieberlaubnis ist nur ne ordnungswidrigkeit. ca 25€

man kann sie auch kaufen
https://www.sfm-bikes.de/abe-betriebser ... itschrift/

1978. sachs 505/2b
16" Räder
übersetzung 11:47


der unddichte krümmer ist nicht so das drama ,, aber macht halt krach

versuche ne lage alufolie um den flansch und ne richtig massive schelle
https://www.ebay.de/itm/264468820071?ep ... R5Sp44nFYg
und der krümmer darf nicht unter spannung in auspuff gequält werden
damit ist klar warum die nähe der 40 kommt
Zuletzt geändert von carinona am 24.08.2023 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Uwe S.
Beiträge: 758
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von Uwe S. »

Mach doch den Motor sauber (Bremsenreiniger) dann siehst ob da was rausläuft. Ich vermute eher Vergaser-Benzin-Kettenschmiere.
Kettenrad 1 Zahn=1km/h
Ritzel 1 Zahn=3Km/h, als Richtwert.
Vorsicht mit: nur eine Ordnungwidrigkeit. Die Spezialisten der Rennleitung können die Kiste auch einkassieren, Eigentumsnachweis, Tuning(das liegt ja bereits vor) etc.

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von carinona »

bei tuning können die immer mitnehmen zur begutachtung
Zuletzt geändert von carinona am 24.08.2023 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

screenager
Beiträge: 25
Registriert: 20.07.2023 21:07
Mofa/Moped: Hercules M5 Bj. 1978

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von screenager »

Achso! siehst, wieder was gelernt. na gut, dann mach ich das trotzdem erst Anfang Oktober wenn ich wieder zu hause bin.

ja, laut ist das Ding auf jeden Fall wenn man drauf sitzt. aber ist in etwa so laut wie ne S51 die hier so rumfahren glaub ich. klar, hab zuerst Krümmer am Zylinder befestigt, dann Auspuff an Halter ran und dann Krümmer richtig am Auspuff fest gemacht (war handfest vorher, konnte man also noch leicht drehen das ganze) - hab ich auch schonmal irgendwo als Post von dir gelesen ;)

Was ist eigentlich besser dann für die nächsten 4-5 Wochen wegen stehenlassen - Tank mit Gemisch voll oder ganz leer machen? Hab den Tank von innen zwar entrostet aber nicht versiegelt

Also weiß nicht, ob hier im Osten aufm Land überhaupt jemand Hercules geschweige denn mein Modell kennt.
Klar, kann man nachgucken aber ich fahr ja nicht wie ein Bekloppter und welcher Beamte auf der Straße macht sich so nen Stress nachzugucken, ob da Tuning ist, das nicht absolut offensichtlich ist. Hier fahren alle Simson und was die hier teilweise mit den Dingern machen.. greift auch niemand ein

carinona
Beiträge: 8320
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: M5 Bj. '78 nach 15 Jahren aus'm Schuppen geholt..

Beitrag von carinona »

immer voll machen
je weniger luft desto besser...aber lass platz das nicht rausdrückt, also nicht bis zum rand voll

wenn man die über winter einlagert...tank leer, sprit in kanister und öligen lappen übern tank und deckel drauf

dieser mist sprit enthält ethanol...das zieht auf die dauer wasser an, und das führt auch dazu das sich öl-benzin gemisch trennt
aber 2-3 monate ist da keine problem

Aral Ultimate 102 und Shell V-Power Racing enthalten kein ethanol, kann man locker über winter drin lassen
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... -beachten/
ohn e wasser im sprit bleibt das benzin-öl gemisch stabil

ich mach da seit 20 jahren nix.. tank normal, bzw super wenn ich meine es ist platz im tank für so 2-3liter...
die steht auch nicht länger als 2 monate, trocken in garage ... aber da ich im jahr nur ca 6-8 liter sprit verfahre... ist der sprit immer lange drin,
ich nutz das ding zum einkaufen, meist alle 2-3 wochen
..

meine prima 2s hab ich aus chemnitz aus erster mädchenhand in westen importiert..also manche im osten kannten hercules

Antworten