Hallo Zusammen!
Ich habe es wieder getan... Habe mir gestern eine wirklich schön patinierte M2 gekauft.
Das Problem dabei ist, das eine neue "Nachbau-Lampe" montiert ist. Diese passt natürlich nicht unbedingt zur Patina.
Hat schonmal jemand versucht, bzw. hat jemand Erfahrungen im Patinieren des Lampengehäuses?
Ich könnte mir vorstellen mit Topfschwamm oder Stahlwolle einen Patina Look herzustellen...
Lampe patinieren
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Lampe patinieren
Kauf doch einfach ne runtergerockte lampe und lass die neue einfach ganz
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Lampe patinieren
Das ist zwar ein Vorschlag aber nicht die Antwort auf meine Frage 

-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Lampe patinieren
Patinieren ist nicht vom Hersteller einer Ware abhängig.
Re: Lampe patinieren
wie willst du plastik patinieren
leg das ding in kaffee
man weis ja nicht mal ob du plastikchrom hast oder schwarz
https://www.youtube.com/watch?v=I9JDr5wQpek
plastik kann man mit feinem schleifpapier stupf schleifen
aber die org scheinwerfer sind eh anders als die nachbau
kauf dirn alten CEV https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-6044
leg das ding in kaffee
man weis ja nicht mal ob du plastikchrom hast oder schwarz
https://www.youtube.com/watch?v=I9JDr5wQpek
plastik kann man mit feinem schleifpapier stupf schleifen
aber die org scheinwerfer sind eh anders als die nachbau
kauf dirn alten CEV https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-6044