Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Gude, kann mir eventuell einer von euch eine Kopie der Betriebserlaubnis von einer Hercules Optima 3 oder P3 zukommen lassen. Möchte meine Prima umbauen und das mit dem Segen vom TÜV. Dazu bräuchte ich die Daten zur Optima oder P3.
Danke und Gruß
Thomas
Danke und Gruß
Thomas
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Hallo
Das Thema wurde hier schon öfter behandelt. Nur der TÜV hat die für deine Prima in Abhängigkeit des Baujahres zum Umbau erforderlichen Daten, da musste mit deinen Papieren hin und dir den Auszug holen. Die Fahrzeugpapiere geben nicht.allzuviele Informationen zum Umbau her.
Gruß Uwe
Das Thema wurde hier schon öfter behandelt. Nur der TÜV hat die für deine Prima in Abhängigkeit des Baujahres zum Umbau erforderlichen Daten, da musste mit deinen Papieren hin und dir den Auszug holen. Die Fahrzeugpapiere geben nicht.allzuviele Informationen zum Umbau her.
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Hallo Uwe,
ich war heute beim TÜV Hessen, der nette Prüfer hat in seinem Computer irgendwelche alten Gutachten rausgesucht und mir mitgeteilt, dass alles kein Problem ist. Ich müsste mir ein Datenblatt oder Betriebserlaubnis besorgen und danach umbauen. Modell und Baujahr war auch egal, hauptsache Optima oder P3. Kosten 140€ + neue Betriebserlaubnis von irgendeiner zustängigen Behörde in Marburg nochmal 40€. Ich glaube das ist nicht das umtypen in diesem Sinne, sondern eine Vollabnahme.
DEKRA und KÜSS machen das nicht, morgen fahre ich nochmal bei der GTÜ vorbei.
ich war heute beim TÜV Hessen, der nette Prüfer hat in seinem Computer irgendwelche alten Gutachten rausgesucht und mir mitgeteilt, dass alles kein Problem ist. Ich müsste mir ein Datenblatt oder Betriebserlaubnis besorgen und danach umbauen. Modell und Baujahr war auch egal, hauptsache Optima oder P3. Kosten 140€ + neue Betriebserlaubnis von irgendeiner zustängigen Behörde in Marburg nochmal 40€. Ich glaube das ist nicht das umtypen in diesem Sinne, sondern eine Vollabnahme.
DEKRA und KÜSS machen das nicht, morgen fahre ich nochmal bei der GTÜ vorbei.
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Hallo
Der TÜV Hessen hat alle relevanten Daten in deren Datenbank, normalerweise drucken die dir das aus und du baust danach um. Das Bj. ist deswegen relevant, da du evtl eine 50er Zulassung bekommen kannst. P3 40km/h, Optima mit 45 oder 50 km/h!
Die privaten wie GTÜ oder Dekra machen nur Vollabnahme, die haben keinen Zugriff auf die Datenbank.
Ich hab vor 2 Jahren ca 60€ + die ca 40€ für die zwischengeschaltete Behörde in Marburg bezahlt. Deine 140€ kommen einer Vollabnahme sehr nahe. Es kann also sein das du alles einbauen kannst und der TÜV das dann einfach einträgt, bei Vollabnahme. Bei welchen TÜV warst du?
Der TÜV Hessen hat alle relevanten Daten in deren Datenbank, normalerweise drucken die dir das aus und du baust danach um. Das Bj. ist deswegen relevant, da du evtl eine 50er Zulassung bekommen kannst. P3 40km/h, Optima mit 45 oder 50 km/h!
Die privaten wie GTÜ oder Dekra machen nur Vollabnahme, die haben keinen Zugriff auf die Datenbank.
Ich hab vor 2 Jahren ca 60€ + die ca 40€ für die zwischengeschaltete Behörde in Marburg bezahlt. Deine 140€ kommen einer Vollabnahme sehr nahe. Es kann also sein das du alles einbauen kannst und der TÜV das dann einfach einträgt, bei Vollabnahme. Bei welchen TÜV warst du?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Meine Prima ist Baujahr 1981. Ich war beim TÜV in Bischofsheim. Komischerweise hat der TÜV in Darmstadt mir per Email mitgeteilt, dass dieser Umbau nicht möglich ist!
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Muss man eigentlich zwingend den Motor tauschen? Der 505/2B ist doch soweit mir bekannt mit dem 505/2C bzw 2D identisch oder?
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Gerade hat mir die GTÜ geschrieben. Die wollen vom Mofa und Moped jeweils die Betriebserlaubnis und die Daten vergleichen. Dann möchte er nochmal Rücksprache mit jemanden halten und mir bescheid geben.
Wenn mir also jemand eine Kopie der Betriebserlaubnis von einer Optima oder P3 zukommen lassen könnte, wäre das echt super.
Wenn mir also jemand eine Kopie der Betriebserlaubnis von einer Optima oder P3 zukommen lassen könnte, wäre das echt super.
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
der tüv hat alle daten in seinem PC
Datenbank ARGE TP
es gibt 47ccm mopeds und 49ccm mopeds,das gleiche auch bei mofas solltest erstmal wissen welchen motorblock du drin hast,
mopedzylinder passen auch so einfach nicht auf den mofamotorblock, da eine bohrung für schraube/bolzen anders
daten 505/2 C und D http://www.technik-ostfriese.com/techni ... _prima.php
Datenbank ARGE TP
es gibt 47ccm mopeds und 49ccm mopeds,das gleiche auch bei mofas solltest erstmal wissen welchen motorblock du drin hast,
mopedzylinder passen auch so einfach nicht auf den mofamotorblock, da eine bohrung für schraube/bolzen anders
daten 505/2 C und D http://www.technik-ostfriese.com/techni ... _prima.php
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Ach stimmt ja, jetzt wo du es gesagt hast. Danke...
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
P3 Bj.75 40km/h
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Vielen Dank Uwe!
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Hallo Dirk. Vielen Dank!
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Jetzt wäre noch ein Blick, zum Vergleich, in die Papiere einer 1981er interessant.
(Daten einer Optima 3S <Baujahr: 1986 <Leergewicht: 49kg <ZGG: 160kg <Motor: F&S 505/2D <Hubraum: 49 ccm <Leistung: 2kw bei 5000 1/min <Vergaser: Bing 85/12/104A <Kettenrad vorne: 11Z <Kettenrad hinten: 35Z <Höchstgeschwindigkeit: 50km/h (fährt deutlich schneller) <Räder: 1.35x17 <Reifen: 2 1/4 -17 <Sitzplätze:1)
Optima 3s wurde laut google ab 1980 gebaut, dann könntest du 50km/h eintragen lassen.
(Daten einer Optima 3S <Baujahr: 1986 <Leergewicht: 49kg <ZGG: 160kg <Motor: F&S 505/2D <Hubraum: 49 ccm <Leistung: 2kw bei 5000 1/min <Vergaser: Bing 85/12/104A <Kettenrad vorne: 11Z <Kettenrad hinten: 35Z <Höchstgeschwindigkeit: 50km/h (fährt deutlich schneller) <Räder: 1.35x17 <Reifen: 2 1/4 -17 <Sitzplätze:1)
Optima 3s wurde laut google ab 1980 gebaut, dann könntest du 50km/h eintragen lassen.
Zuletzt geändert von Uwe S. am 03.07.2019 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Das wäre natürlich super. Ich denke aber, dass es da keinen Unterschied geben wird. Ich glaube ab 1983 war dann der Motor Sachs 505/2D verbaut, statt 505/2C.
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Der Vorredner hatte nur von 35Z an Kettenrad geschrieben, das wäre der Unterschied.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 20.04.2018 16:44
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S Bj.1981 Umbau auf Optima
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Ja stimmt. Und ein anderer Motor.
Ist echt schwer ein 505/2C oder 505/2D Motor zu finden. Ich habe bisher nur Moped Motoren mit Kickstarter gefunden. Glaube das waren 505/2DK Motoren.
Ich habe für den Umbau eigentlich schon alles daheim, bis auf den Grundmotor. Ach und Kettenrad müsste ich noch besorgen, aber das ist das kleinste Problem.
Ist echt schwer ein 505/2C oder 505/2D Motor zu finden. Ich habe bisher nur Moped Motoren mit Kickstarter gefunden. Glaube das waren 505/2DK Motoren.
Ich habe für den Umbau eigentlich schon alles daheim, bis auf den Grundmotor. Ach und Kettenrad müsste ich noch besorgen, aber das ist das kleinste Problem.
HERCULES OPTIMA 3S ex PRIMA 4S BJ 1981
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
HERCULES M4 BJ 1975
DKW 505 BJ 1971
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Betriebserlaubnis Hercules Optima 3 oder P3
Ich habe hier eine Optima mit 47er Kettenrad, nichts ist unmöglich.