Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Antworten
Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von Michael W. »

Hallo liebe Foristi,

da ich mal wieder nicht in der Lage war, die Finger still zu halten, gibt es einen Neuzugang zu vermelden. :? :mrgreen:
Diesmal eine DKW 510, ist eine Automatic, Baujahr ´73.

Ich hatte mir preislich ein Limit von 55,99€ gesetzt, der unterlegene Bieter ist mit 55,71€ also nur knapp gescheitert :thumbup: .

Seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tja, auf zwei Rädern bleibt man jung! So stehts auf der Klingel...

Gut, daß die Optima gestern ihre ersten 20km bei mir abgespult hat, jetzt muss nur noch der Vergaser nochmal überprüft werden (läuft manchmal nach dem Start (und nur dann) über :cry: ) und die Zündung feinjustiert werden.
Dann ist erstmal die Prima dran. Ich denke ich werde erst im Winter mit der DKW anfangen können.

Grüße aus der Zentrale des Zweitakt- Wahns,

Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von stefankausk »

......ich sollte mal bei Dir in die Lehre gehen............ich kann bieten "was ich will", bisher habe ich stets in die Röhre geschaut :thumbdown: :thumbdown: :cry: :cry:

gefällt mir gut..... Deine neue Errungenschaft!! :thumbup:
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Naja, das ist ja alles relativ...

Beitrag von Michael W. »

Servus Stefan,

auf den Bildern sieht die vielleicht ganz annehmbar aus, aber da muss jede Menge Arbeit und auch Geld investiert werden.
Insofern ist das also eigentlich die pure Lust am (vermeintlichen) Schnäppchen.

Wenn ich sowas in der Bucht sehe, setze ich mir ein Limit. Wenn dieses schon während der Beobachtungszeit überschritten wird, bin ich halt raus. Wenn nicht, biete ich halt, aber erst in letzter Sekunde. Das ist schon meine gesamte Taktik, aber so machen es die anderen ja auch.
Insgesamt wäre eine DKW 511 (2 Gang, fahrfertig und offensichtlich in sehr gutem Zustand mit Papieren für um die 300€ kurz vorher weggegangen) der vielleicht bessere Kauf gewesen, denn man hätte die Kosten für Papiere (40 Tacken) und bestimmt einige Teile wie z.B. Felgen (die bei mir unrettbar rostig sind) gespart.

Insofern ist die Karre nicht wirklich günstig, sondern man muss sie sich schönreden... :lol:

Also ich wollte jetzt nicht mitteilen, dass ich ach so günstig Top- Ware erworben habe, sondern eher, dass ich ,(wie viele Motor- Nerds), positiv geistesgestört bin! :crazy:

Also: Keine Panik! Der potentielle Stress mit der Frau ist sowieso noch nicht mit eingerechnet!
Die Optima fand sie noch supergut und wollte die auch fahren, nur leider :mrgreen: hab ich dafür 50 km/h Papiere bekommen von SFM, somit darf sie die nicht fahren mit dem Auto- Führerschein... So ein Pech aber auch :lol: !
Deshalb konnte ich ihr nun weismachen, die Dkw sei nur für sie...

Mannomann,

Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Naja, das ist ja alles relativ...

Beitrag von stefankausk »

Michael W. hat geschrieben: Also: Keine Panik! Der potentielle Stress mit der Frau ist sowieso noch nicht mit eingerechnet!

DER ist guuuut! :thumbup: :thumbup:

Ja, stimmt schon, wie Du es sagst! Unter 200,- bis 300,- Euro sind die Mopeds und Mofas sowieso meist nicht so wie sie sein sollen ..........man muss da einfach noch recht viel Geld (und Zeit!!)hineinstecken :wtf:

Trotzdem, so eine M2 oder M4.........die könnt schon was :roll:


Schönes (langes) Wochenende noch.......
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Kasernenmoped
Beiträge: 95
Registriert: 26.03.2011 18:20

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von Kasernenmoped »

Hallo Michael,
also ich finde die DKW total super! Ist ja wohl das gleiche wie eine Hercules M3. Wenn die mal wieder richtig läuft, wirst du mit der bestimmt viel Spass haben.

Gruß Uwe

Jensen
Beiträge: 165
Registriert: 07.06.2012 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
Wohnort: Stuttgart

Re: Naja, das ist ja alles relativ...

Beitrag von Jensen »

Michael W. hat geschrieben: Die Optima fand sie noch supergut und wollte die auch fahren, nur leider :mrgreen: hab ich dafür 50 km/h Papiere bekommen von SFM, somit darf sie die nicht fahren mit dem Auto- Führerschein...
Huh, den versteh ich nicht! In meinem rosa Lappen steht unter 4)
Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 50 km/h (Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfskraftmotor)
mfg
Jensen

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von Michael W. »

Hi Jensen,

du hast wohl Recht!
hab das eben nochmal gegoogelt, Klasse B schließt M ein, d.h. max 50ccm bis max 45km/h.
Oder auch Kleinkraftrad= max 50ccm mit max 50km/h, wenn Fahrzeug vor dem 31.12.2001 in Verkehr gebracht wurde... :crazy:

http://www.kfz-auskunft.de/info/fuehrer ... sen.html#M

Kompliziert, aber cool! Danke für den Hinweis, da wird sie sich freuen!

Grüße, Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Jensen
Beiträge: 165
Registriert: 07.06.2012 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
Wohnort: Stuttgart

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von Jensen »

Genau genommen kommt es auf den Führerschein, bzw das Ausstellungsdatum an, war mir auch neu. Zwischen 1983 und 2002 schloß der Führerschein der Klasse 3 besagte Kleinkrafträder bis 50 km/h ein. Danach wurde die EU-Vorgabe einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h umgesetzt, d.h. Inhaber einer älteren Fahrerlaubnis profitieren von der weitergehenden Regelung bis 2002.

mfg
Jensen

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Jensen,
Jensen hat geschrieben:... d.h. Inhaber einer älteren Fahrerlaubnis profitieren von der weitergehenden Regelung bis 2002.
wovon profitieren diese älteren "Inhaber" genau?

Grüße,
Kai

Jensen
Beiträge: 165
Registriert: 07.06.2012 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
Wohnort: Stuttgart

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von Jensen »

Hi Kai

Ich darf ein Kleinkraftrad mit bbH von 50 km/h fahren, weil das zum Zeitpunkt der Erteilung beim 3er Führerschein Bestanfteil der Klasse war. Vergleichbare Führerscheine nach 2002 hingegen berechtigen öediglich zum Führen eines Kleinkraftrades mit bbH von 45 km/h.

Mfg
Jensen

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Jensen,

mit der aktuellen Führerscheinklasse M darf man auch 50 km/h Fahrzeuge, sowie die alten und noch schnelleren DDR-Zweiräder fahren.

Siehe dazu die aktuelle FeV § 76 Übergangsrecht:
§ 6 Absatz 1 zu Klasse M
Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch

a)
Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind,
b)
dreirädrige einsitzige Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von Gütern geeignet und bestimmt sind, mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einem Leergewicht von nicht mehr als 150 kg (Lastendreirad), wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind,
c)
Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.

Wie Fahrräder mit Hilfsmotor werden beim Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen des § 6 Absatz 1 behandelt

a)
Fahrzeuge mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3, wenn sie vor dem 1. September 1952 erstmals in den Verkehr gekommen sind und die durch die Bauart bestimmte Höchstleistung ihres Motors 0,7 kW (1 PS) nicht überschreitet,
b)
Fahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h, wenn sie vor dem 1. Januar 1957 erstmals in den Verkehr gekommen sind und das Gewicht des betriebsfähigen Fahrzeugs mit dem Hilfsmotor, jedoch ohne Werkzeug und ohne den Inhalt des Kraftstoffbehälters – bei Fahrzeugen, die für die Beförderung von Lasten eingerichtet sind, auch ohne Gepäckträger – 33 kg nicht übersteigt; diese Gewichtsgrenze gilt nicht bei zweisitzigen Fahrzeugen (Tandems) und Fahrzeugen mit drei Rädern.
Grüße,
Kai

Jensen
Beiträge: 165
Registriert: 07.06.2012 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
Wohnort: Stuttgart

Re: Ich konnte es mal wieder nicht lassen...

Beitrag von Jensen »

Hi Kai,

stimmt, ist aber wieder eine andere Ausnahmeregelung. Inhaber eines Führersheins der Klasse 3 aus dem genannnten Zeitraum dürften auch besagte Zweiräder jüngeren Baujahres führen. Wobei das vermutlich irrelevant sein dürfte, da mW keine gebaut werden. Vielleicht ja Kinetic und Co.

mfg
Jensen

Antworten