Hallo
Möchte mein erstes Posting hier gleich mit einer knappen Vorstellung beginnen. Bei der grünen M5 handelt es sich um mein allererstes Einspurfahrzeug welches ich im Alter von 15 Jahren neu erworben habe. War mal ganz kurz im Besitz meiner jüngeren Schwester ... am 22.08.2018 wird sie lt. Lieferschein der Hercules-Werke in Nürnberg genau 40 Jahre alt und ununterbrochen bei mir. Ich habe ein geradezu mythisches Verhältnis zu dieser M5 weil Sie damals das wohl wichtigste und wertvollste war was ich besaß und mein Leben durch die hinzugewonnene Mobilität und Freiheit sozusagen von Grund auf veränderte.
In all den Jahren seither habe ich sie in unterschiedlichen Abständen immer mal wieder angemeldet um am WE eine Runde zu drehen. Das letzte Mal war das vor 4 Jahren. Und nun springt sie nicht mehr an .... war in den 40 Jahren vorher - mit genau der gleichen Pflege bzw. Einmottung nie der Fall. Ein paar Kicks mit frischem Sprit und sie lief.
Habe schon die Zündkerze geprüft. Ist naß - sie bekommt also Sprit. Auch der Vergaser ist frei - hatte diesen immer leerlaufen lassen. Starthilfespray - hilft ebenfalls nichts. Zündkerze gewechselt. Zündkerzenstecker auf festen Sitz am Zündkabel überprüft. Licht geht. Tippe auf ein Problem mit der Zündung da ich keinen Zündfunken erkennen kann. Wie würdet Ihr vorgehen um das Problem weiter einzugrenzen und zu lösen? Kann ich etwas, wo? messen? Einen Polradabzieher besitze ich nicht - die Zündung inspizieren ist also vorerst mal nicht möglich.
Bin für alle Tips und Hinweise dankbar denn 4 Jahre in der dunklen, kalten Garage sind eindeutig mal wieder zu viel für Greenie!
78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.03.2018 21:03
- Mofa/Moped: Hercules M5, irishgrünmet. 413
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
also dein schätzchen
es gibt da an der zündung dinge die altern
das ist der kondensator und die zündspule
kannst auch mal nachsehn ob evtl der unterbrecher fest ist, dann mit 1 tröpfchen nähmaschinenöl gängig machen,
wenn der nicht öffnet und schließt passiert auch nix, dann bleibt er offen
nach 40 jahren würde ich zündspule und kondensator wechseln, evtl markenunterbrecher gleich mit
zündkabel meist auch porös könnte auch ableiten, neuer 1k kerzenstecker auch nicht verkehrt
ansonstens kanns noch sein das dein abstellkabel irgendwo kontakt mit masse hat, dünnes schwarzes kabel
oder wenn geld hast
http://www.mofastuebchen.de/Kokusan-Ste ... d-Sachs-50
https://www.ebay.de/itm/Polrad-Abzieher ... SwZyRanjLY
lack, lackstifte gibts zu kaufen, bei farben schiessel
es gibt da an der zündung dinge die altern
das ist der kondensator und die zündspule
kannst auch mal nachsehn ob evtl der unterbrecher fest ist, dann mit 1 tröpfchen nähmaschinenöl gängig machen,
wenn der nicht öffnet und schließt passiert auch nix, dann bleibt er offen
nach 40 jahren würde ich zündspule und kondensator wechseln, evtl markenunterbrecher gleich mit
zündkabel meist auch porös könnte auch ableiten, neuer 1k kerzenstecker auch nicht verkehrt
ansonstens kanns noch sein das dein abstellkabel irgendwo kontakt mit masse hat, dünnes schwarzes kabel
oder wenn geld hast
http://www.mofastuebchen.de/Kokusan-Ste ... d-Sachs-50
https://www.ebay.de/itm/Polrad-Abzieher ... SwZyRanjLY
lack, lackstifte gibts zu kaufen, bei farben schiessel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.03.2018 21:03
- Mofa/Moped: Hercules M5, irishgrünmet. 413
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
Hallo
Danke erstmal für diesen Beitrag! Da ich (noch) keinen Abzieher habe, versuche ich mal das Kabel zum abstellen zu prüfen. Habe nämlich seit Anbeginn einen Zusatzschalter im Bereich des rechten Gasgriffs montiert damit ich saucool am Lenker abstellen kann ohne mich nach vorne zu beugen und unter der Lampe herumzufummeln
Vielleicht ist da ja tatsächlich was faul ...
Das mit dem ölen der Unterbrecherkontakte geht ja nur wenn ich diesen Abzieher habe. Das sehe ich doch richtig? Und wenn das nix bringt bestelle ich mal die Ersatzteile Zündspule, Kondensator und Unterbrecher. Wobei ich da Probleme sehe - werden diese Teile getauscht ist doch die Zündung neu einzustellen. Und davor habe ich Respekt weil noch nie selbst gemacht.
Danke erstmal für diesen Beitrag! Da ich (noch) keinen Abzieher habe, versuche ich mal das Kabel zum abstellen zu prüfen. Habe nämlich seit Anbeginn einen Zusatzschalter im Bereich des rechten Gasgriffs montiert damit ich saucool am Lenker abstellen kann ohne mich nach vorne zu beugen und unter der Lampe herumzufummeln

Das mit dem ölen der Unterbrecherkontakte geht ja nur wenn ich diesen Abzieher habe. Das sehe ich doch richtig? Und wenn das nix bringt bestelle ich mal die Ersatzteile Zündspule, Kondensator und Unterbrecher. Wobei ich da Probleme sehe - werden diese Teile getauscht ist doch die Zündung neu einzustellen. Und davor habe ich Respekt weil noch nie selbst gemacht.
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
an den unterbrecher kommst durch die löcher im polrad,
einfach mal drehn und sehn ob der auf und zu geht
zündung einstellen , gibts tricks
zb umrisse deines unterbrechers mit filzer zeichen, neuen unterbrecher genauso draufsetzten, und schon stimmts wieder einigermaßen, jedenfalls nicht schlechter als vorher
genauer einstellen macht man mit drehn der grundplatte
alles easy
https://www.google.de/search?biw=1024&b ... nU9DJfAVXc
wenn dann nur eine tröpfchen auf die unterbrecher achse und einarbeiten
die kontakte selbst müssen trocken sein
einfach mal drehn und sehn ob der auf und zu geht
zündung einstellen , gibts tricks
zb umrisse deines unterbrechers mit filzer zeichen, neuen unterbrecher genauso draufsetzten, und schon stimmts wieder einigermaßen, jedenfalls nicht schlechter als vorher
genauer einstellen macht man mit drehn der grundplatte
alles easy
https://www.google.de/search?biw=1024&b ... nU9DJfAVXc
wenn dann nur eine tröpfchen auf die unterbrecher achse und einarbeiten
die kontakte selbst müssen trocken sein
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.03.2018 21:03
- Mofa/Moped: Hercules M5, irishgrünmet. 413
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
Einfach Klasse! Diese Videos sind ja total super. Ich glaube es besteht Hoffnung dass ich das hinbekomme ...
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
ja hat er prima gemacht
nur falls unterbrecher kaufst immer drauf achten, wie bosch oder passt bei bosch ist alles import geschwätz
beru bremi oder bosch
und die kosten um die 9-10eu
kein importschrott kaufen bei unterbrecher
beispiel markenware https://www.ebay.de/itm/BERU-Unterbrech ... SwedxalHsN
nur falls unterbrecher kaufst immer drauf achten, wie bosch oder passt bei bosch ist alles import geschwätz
beru bremi oder bosch
und die kosten um die 9-10eu
kein importschrott kaufen bei unterbrecher
beispiel markenware https://www.ebay.de/itm/BERU-Unterbrech ... SwedxalHsN
Zuletzt geändert von carinona am 27.03.2018 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.03.2018 21:03
- Mofa/Moped: Hercules M5, irishgrünmet. 413
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
Danke für den Hinweis! Wer billig kauft der kauft meist 2x ... 
Ach ja - den Polradabzieher habe ich jedenfalls schon mal geordert - man weiss ja nie ...

Ach ja - den Polradabzieher habe ich jedenfalls schon mal geordert - man weiss ja nie ...
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
zb
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwxH1UHoRJ
und kondensator würde ich anderen nehmen und den außen mit ans abstellkabel, den alten kondensator innen totlegen, drinlassen,
einfacher gehts nicht und die wima sind besser als die normalen
https://www.ebay.de/itm/220nF-0-22uF-10 ... SwUoNaG4gN
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwDN1UTN6I
wenn man schon dabei ist, kann man auch stärkere lichtspule einbauen
https://www.ebay.de/itm/6V-35W-Z%C3%9CN ... 1438.l2649
dann noch einen 12v spannungsbegrenzer und stärkere 12v birnen , zb 12v 20w halogen, und man sieht was
ist auf jedenfall sinnvoll das zu erneuern nach so langer zeit, die isolation der spulenwicklung wird brüchig,
weichmacher ade, und bei wärme macht dann die zündung problerme, wicklung schließt sich kurz, zündung aus.
so fängts auch bei altem kondensator an, zündstörungen bei erwärmung
https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
auch die alten wellendichtringe werden undicht.....spätestens wenn die hinten stark weiß qualmt, sind neue lager und dichtungen fällig
kommt auch vor das es rechts den blechdeckel in pampa schießt, macht schönen knall, dann ist dichtring kurbelwelle rechts undicht und funken am unterbrecher hat gemisch gezündet unterm deckel:)
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwxH1UHoRJ
und kondensator würde ich anderen nehmen und den außen mit ans abstellkabel, den alten kondensator innen totlegen, drinlassen,
einfacher gehts nicht und die wima sind besser als die normalen
https://www.ebay.de/itm/220nF-0-22uF-10 ... SwUoNaG4gN
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwDN1UTN6I
wenn man schon dabei ist, kann man auch stärkere lichtspule einbauen
https://www.ebay.de/itm/6V-35W-Z%C3%9CN ... 1438.l2649
dann noch einen 12v spannungsbegrenzer und stärkere 12v birnen , zb 12v 20w halogen, und man sieht was
ist auf jedenfall sinnvoll das zu erneuern nach so langer zeit, die isolation der spulenwicklung wird brüchig,
weichmacher ade, und bei wärme macht dann die zündung problerme, wicklung schließt sich kurz, zündung aus.
so fängts auch bei altem kondensator an, zündstörungen bei erwärmung
https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
auch die alten wellendichtringe werden undicht.....spätestens wenn die hinten stark weiß qualmt, sind neue lager und dichtungen fällig
kommt auch vor das es rechts den blechdeckel in pampa schießt, macht schönen knall, dann ist dichtring kurbelwelle rechts undicht und funken am unterbrecher hat gemisch gezündet unterm deckel:)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.03.2018 21:03
- Mofa/Moped: Hercules M5, irishgrünmet. 413
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
Danke für all diese Details! Sehr hilfreich. Die Ebay-Links sind alles Bauteile welche Deiner Meinung nach qualitativ passen?
Re: 78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
ja
aber wenn das willst, kann man das bei einem händler zusammen suchen , porto billiger
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... ersal.html
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... Meter.html
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... Bremi.html
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... Bremi.html
https://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zunda ... SwZVlXsgL0
die spule ist nicht aus china hinterhof
scheint ganz ok zu sein http://www.shjoshue.com/products_list.p ... &ppcid=945
so einen stecker brauchst https://www.ebay.de/itm/10x-Ring-Kabels ... SwuAVWxc65
fürs abstellkabel, das kommt mit an den kondensator
hier gibts auch noch eine markenzündspule https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-6099
das teil https://www.ebay.de/itm/12-Volt-35-Watt ... SwEWJZv5Ht
ist preislich interessant
aber wenn das willst, kann man das bei einem händler zusammen suchen , porto billiger
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... ersal.html
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... Meter.html
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... Bremi.html
https://www.mofa-shop.de/Mofa/Hercules/ ... Bremi.html
https://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zunda ... SwZVlXsgL0
die spule ist nicht aus china hinterhof
scheint ganz ok zu sein http://www.shjoshue.com/products_list.p ... &ppcid=945
so einen stecker brauchst https://www.ebay.de/itm/10x-Ring-Kabels ... SwuAVWxc65
fürs abstellkabel, das kommt mit an den kondensator
hier gibts auch noch eine markenzündspule https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-6099
das teil https://www.ebay.de/itm/12-Volt-35-Watt ... SwEWJZv5Ht
ist preislich interessant