Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten von meiner zweiten Prima, aka. M5.
In der letzten Zeit habe ich an ihr weiter gearbeitet, jetzt ist sie im Groben fertig:
Und noch ein Gruppenbild, das ist jetzt die Hälfte meines Hercules-Fuhrparks

:
Die Prima ist mein zweiter Rahmen, 5S, Baujahr 88. Motor ist mein überholter 2B, Felgen die restaurierten Speichenfelgen. Mit alter Lampe ist die M5-Optik dann soweit fertig...
Die Prima ist allerdings trotz /101er Vergaser, 14mm ASS, 280er Zylinder, 20mm-P2 (9cm) und 25/40 km/h Auspuff noch etwas träge. Sie beschleunigt nur sehr müde und läuft so ca. 25-27, bergab vielleicht auch etwas schneller. Das größere Problem ist allerdings, dass sie kein Standgas hat. Trotz ganz eingedrehter Schraube geht sie fast aus. Muss mal den Schieber inspizieren, sollte aber eigentlich okay sein. Vielleicht muss ich den alten 101-Schwimmer gegen die neuer Version austauschen. Vielleicht kriegt sie auch noch ein, zwei Grad mehr Frühzündung...
Jedenfalls muss ich noch Kleinigkeiten an der Prima/M5 machen, aber sie sieht schonmal ganz ordentlich aus.
Der Ständer ist übrigens leider die kurze Version, das ist ärgerlich, da sie nur auf ebenem Boden steht, und das auf beiden Rädern. Da muss ich vielleicht noch einen anderen bzw. längeren Ständer suchen.
Gruß,
Jona
PS: Hier noch eine kleine Testfahrt:
https://www.youtube.com/watch?v=GYPxTxD ... e=youtu.be
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen