Hallo,
habe vor einem Jahr ein nahezu neuwertiges Prima2S gekauft. Stand seit 1992 in einem Keller und hat in Summe 60 km auf dem Tacho.
Sieht aus wie neu, Farbe ist Anthrazit mit pinkfarbenen Streifen, weißen Felgen.
Grad habe ich das mal raus, habe das mal vollgetankt und bin mal probegefahren.
Fährt wie neu und am 18.03. bekommt das meine Nichte zum Geburtstag.
Richtig so oder sollte man das Ding weiterhin wegstellen und was Anderes zum Fahren beschaffen.
Gruß
Jürgen
"Neues" Prima2S Automatic
Re: "Neues" Prima2S Automatic
naja das ist ein schnäppchen
fahr die mit 1:40 teilsynthetik
ob die wellendichtringe intakt bleiben nach der langen standzeit wirst merken
ansonsten wenn deine nichte das ding pflegt, was spricht dagegen, wenn zb garage da ist..
die dinger sind so oft gebaut worden, bist die mal nen größeren wert bekommen wirds noch dauern, die automatik werden auch unter wert gehandelt,
mit 60km ist die noch nicht mal eingefahren
reifen müssen erneuert werden
man könnte auch versuchen die fürn 1000-1200er zu verkaufen...wenn se in sammlung kommt
unter 800 würde ich sowas nicht hergeben
meine hatte 5000km, 1.hand, fährt seit 6-7 jahren ohne problem, ist auch ne 1992er., motor etc war noch nie offen, weder zylinder ab noch sonstwas, auch das anthrazit
fahr die mit 1:40 teilsynthetik
ob die wellendichtringe intakt bleiben nach der langen standzeit wirst merken
ansonsten wenn deine nichte das ding pflegt, was spricht dagegen, wenn zb garage da ist..
die dinger sind so oft gebaut worden, bist die mal nen größeren wert bekommen wirds noch dauern, die automatik werden auch unter wert gehandelt,
mit 60km ist die noch nicht mal eingefahren
reifen müssen erneuert werden
man könnte auch versuchen die fürn 1000-1200er zu verkaufen...wenn se in sammlung kommt
unter 800 würde ich sowas nicht hergeben
meine hatte 5000km, 1.hand, fährt seit 6-7 jahren ohne problem, ist auch ne 1992er., motor etc war noch nie offen, weder zylinder ab noch sonstwas, auch das anthrazit
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: "Neues" Prima2S Automatic
Hallo,
also nach dem Kauf hab ich die probegefahren (hab die tatsächlich bei ebay geschossen) und dann heimgebracht.
Ich hab ehrlich gesagt nicht mal putzen müssen. Der Spiegelarm hat ein paar Pickel am Chrom.
Dann hat sie zwei kleine Lackabplatzer am Gepäckständer (3x3mm), da scheint halt mal was an die Kante gekommen zu sein.
Ich hab nur den Sprit abgelassen, einmal reines Benzin zum Spülen durchgelassen (das kommt dann immer in den Rasenmäher) und mußte den Benzinhahn und den Vergaser reinigen.
Die waren verölt / Verklebt.
Jetzt haben wir am Samstag neuen Sprit rein, einen Benzinschlauch mit Filter verbaut und das Ding lief von Anfang an.
Wir habens warmlaufen lassen und sind dann gefahren.
Das zieht richtig gut, es klappert nichts, alles funktioniert.
560 hab ich bezahlt.
Auf dem Bild ist sie noch hinter Gitter.
Also, dann geht die Kleine damit auf Tour.
Gruß
Jürgen
also nach dem Kauf hab ich die probegefahren (hab die tatsächlich bei ebay geschossen) und dann heimgebracht.
Ich hab ehrlich gesagt nicht mal putzen müssen. Der Spiegelarm hat ein paar Pickel am Chrom.
Dann hat sie zwei kleine Lackabplatzer am Gepäckständer (3x3mm), da scheint halt mal was an die Kante gekommen zu sein.
Ich hab nur den Sprit abgelassen, einmal reines Benzin zum Spülen durchgelassen (das kommt dann immer in den Rasenmäher) und mußte den Benzinhahn und den Vergaser reinigen.
Die waren verölt / Verklebt.
Jetzt haben wir am Samstag neuen Sprit rein, einen Benzinschlauch mit Filter verbaut und das Ding lief von Anfang an.
Wir habens warmlaufen lassen und sind dann gefahren.
Das zieht richtig gut, es klappert nichts, alles funktioniert.
560 hab ich bezahlt.
Auf dem Bild ist sie noch hinter Gitter.
Also, dann geht die Kleine damit auf Tour.
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von ingbilly am 12.02.2017 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Neues" Prima2S Automatic
560 ist schon ok, ist gut bei der laufleistung
wenn tank innen noch völlig rostrei ist
kette fetten, neuer reifen dran, und fahren
und 1-2mal pro jahr getrieböl nachfüllen
meine braucht pro jahr ca nen eierbecher voll
meine war ein mädchenmofa, von jungs kauf ich nix:)
meine hat etwas andere streifen
solche http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1988.html
deine ist da paar minuten neuer
wenn tank innen noch völlig rostrei ist
kette fetten, neuer reifen dran, und fahren
und 1-2mal pro jahr getrieböl nachfüllen
meine braucht pro jahr ca nen eierbecher voll
meine war ein mädchenmofa, von jungs kauf ich nix:)
meine hat etwas andere streifen
solche http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1988.html
deine ist da paar minuten neuer
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: "Neues" Prima2S Automatic
Nabend,
ganz rostfrei war der Tank nicht, aber nur das obere Stück war braun.
Hab heute nachgeschaut, es sind neue Heidenau-Reifen drauf, die gabs damals wohl nicht aus Nbg.
Ketten sind gefettet, gehe davon aus, daß das der Verkäufer noch gemacht hat.
Wenn die Kleine mal so 50 km gefahren ist (vielleicht fahre ich das Ding auch selber ein), dann wechseln wir nochmal Öl, aber ich denke echt, daß das Gerät ok ist.
Das Mofa kommt aus einer sehr großen Stadt und ich konnte die Laufleistung auch nicht glauben. Der Verkäufer sagte mir, daß das ein Fehlkauf war.
Er hat das abgestellt, weil er damit auf dem Radweg nicht fahren dürfte und auf der Straße ein Hindernis sei.
Gruß
Jürgen
PS: Wegstreckenzähler heute geprüft, geht
ganz rostfrei war der Tank nicht, aber nur das obere Stück war braun.
Hab heute nachgeschaut, es sind neue Heidenau-Reifen drauf, die gabs damals wohl nicht aus Nbg.
Ketten sind gefettet, gehe davon aus, daß das der Verkäufer noch gemacht hat.
Wenn die Kleine mal so 50 km gefahren ist (vielleicht fahre ich das Ding auch selber ein), dann wechseln wir nochmal Öl, aber ich denke echt, daß das Gerät ok ist.
Das Mofa kommt aus einer sehr großen Stadt und ich konnte die Laufleistung auch nicht glauben. Der Verkäufer sagte mir, daß das ein Fehlkauf war.
Er hat das abgestellt, weil er damit auf dem Radweg nicht fahren dürfte und auf der Straße ein Hindernis sei.
Gruß
Jürgen
PS: Wegstreckenzähler heute geprüft, geht

Re: "Neues" Prima2S Automatic
deine mühle ist schon echt, seh kein rost an den stellen wo er meist auch bei guten mühlen ist
zb wo unten der gummi am schutzblech mit fest ist, kettenspanner hinten etc
die ist echt wie aus dem laden
hier mal die preisliste http://www.technik-ostfriese.com/techni ... e_1_92.php
das du weist was da hast...
da musst kein getriebeöl wechseln
bei mir ist auch das erste noch drin
bei 60km kann auch noch gar nix fehlen
trotzem kann man nachsehn
bzw nachfüllen, kommt ja raus was zuviel ist
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
ansonsten fahr ich das teil jetzt mit vollsynthetik im tank... bei dem preis
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/188
die ersten 1500km sollte man eher bei teilsynthetik bleiben
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/202
89 war die wende, schon möglich das sachs irgendwann 92-93 heidenau montiert hat
meine 92 hatte noch continental
baujahr müßte ja auf den reifen stehn
http://www.motorradreifen-preisfuchs.de ... 2fffb33939
alte reifen werden hart und haben besonders bei nässe dann schlechten grip
zb wo unten der gummi am schutzblech mit fest ist, kettenspanner hinten etc
die ist echt wie aus dem laden
hier mal die preisliste http://www.technik-ostfriese.com/techni ... e_1_92.php
das du weist was da hast...
da musst kein getriebeöl wechseln
bei mir ist auch das erste noch drin
bei 60km kann auch noch gar nix fehlen
trotzem kann man nachsehn
bzw nachfüllen, kommt ja raus was zuviel ist
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
ansonsten fahr ich das teil jetzt mit vollsynthetik im tank... bei dem preis
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/188
die ersten 1500km sollte man eher bei teilsynthetik bleiben
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/202
89 war die wende, schon möglich das sachs irgendwann 92-93 heidenau montiert hat
meine 92 hatte noch continental
baujahr müßte ja auf den reifen stehn
http://www.motorradreifen-preisfuchs.de ... 2fffb33939
alte reifen werden hart und haben besonders bei nässe dann schlechten grip
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: "Neues" Prima2S Automatic
Nabend,
also, heute wars schön und trocken und versichert ist es auch schon, das P2, da bin ich halt mal ausgefahren.
Es fährt echt wie ein Neues. Kein Klappern, kein Wackeln, Lenkkopf ok, aber es ist halt ein Mädchenmofa.
Den offenen Rahmen merkt man schon, wenn man Motorradfahrer ist. Das ist schon sehr viel weicher.
Hab ein paar schöne Bilder gemacht, die stell ich heut abend mal rein.
Reifen sind ok, das Datum hab ich jetzt vergessen nachzuschauen. Aber man kann damit fahren, die sind auch noch recht weich.
Es funktioniert alles, Motor ist dicht, trocken und sauber und die Ketten laufen sauber.
Aber: Es fährt schlaggenau 27 km/h.
Ich komme leider nicht aus der Hercules-Optimierer-Fraktion, daher die Frage:
Wie bekommt man das ohne gleich groß illegal zu werden (Zylinder, Vergaser ändern) ein bischen flotter?
Hat die Hercules-Fraktion nicht immer Krümmer gekürzt oder umbedüst?
Gruß
Jürgen
PS: Ich weiß natürlich, daß es "ein bisschen illegal" nicht gibt
also, heute wars schön und trocken und versichert ist es auch schon, das P2, da bin ich halt mal ausgefahren.
Es fährt echt wie ein Neues. Kein Klappern, kein Wackeln, Lenkkopf ok, aber es ist halt ein Mädchenmofa.
Den offenen Rahmen merkt man schon, wenn man Motorradfahrer ist. Das ist schon sehr viel weicher.
Hab ein paar schöne Bilder gemacht, die stell ich heut abend mal rein.
Reifen sind ok, das Datum hab ich jetzt vergessen nachzuschauen. Aber man kann damit fahren, die sind auch noch recht weich.
Es funktioniert alles, Motor ist dicht, trocken und sauber und die Ketten laufen sauber.
Aber: Es fährt schlaggenau 27 km/h.
Ich komme leider nicht aus der Hercules-Optimierer-Fraktion, daher die Frage:
Wie bekommt man das ohne gleich groß illegal zu werden (Zylinder, Vergaser ändern) ein bischen flotter?
Hat die Hercules-Fraktion nicht immer Krümmer gekürzt oder umbedüst?
Gruß
Jürgen
PS: Ich weiß natürlich, daß es "ein bisschen illegal" nicht gibt
Re: "Neues" Prima2S Automatic
was ist das fürn baujahr
hat die luftfilter links am rahmen hinterm vergaser
oder rechts am rahmen
alles was mit tunng bzw bauartänderung zu tun hat ist nicht legal
das erste ist mal ein weniger gedrosselter auspuff
fällt nicht auf
bringt evtl 2-3kmh und sifft nicht mehr so
für 60mm schelle am auspuffhalter
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... xyLchRxJh7
dann kann man noch etwas dickeren krümmer nehmen
hat die luftfilter links am rahmen hinterm vergaser
oder rechts am rahmen
alles was mit tunng bzw bauartänderung zu tun hat ist nicht legal
das erste ist mal ein weniger gedrosselter auspuff
fällt nicht auf
bringt evtl 2-3kmh und sifft nicht mehr so
für 60mm schelle am auspuffhalter
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... xyLchRxJh7
dann kann man noch etwas dickeren krümmer nehmen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: "Neues" Prima2S Automatic
Hallo,
Luftfilter ist rechts, Bj. ist 1992.
Shit, nach dem DOT auf den Reifen hab ich vergessen zu schauen.
Bilder:
Gruß
Jürgen
Luftfilter ist rechts, Bj. ist 1992.
Shit, nach dem DOT auf den Reifen hab ich vergessen zu schauen.
Bilder:
Gruß
Jürgen
Re: "Neues" Prima2S Automatic
ja das gleiche ding hab ich auch,
meine ist auch 1992, hat aber nicht soviele verzierungen, keine am gepäck und keinen roten prima streifen
den auspuff von meinem link dranmachen und p2 krümmer
dann ist se etwas schneller
so sieht meine aus http://databikes.com/imgs/a/c/u/c/a/her ... _1_lgw.jpg
meine ist auch 1992, hat aber nicht soviele verzierungen, keine am gepäck und keinen roten prima streifen
den auspuff von meinem link dranmachen und p2 krümmer
dann ist se etwas schneller
so sieht meine aus http://databikes.com/imgs/a/c/u/c/a/her ... _1_lgw.jpg