Kurbelwellenlager wechseln
Kurbelwellenlager wechseln
Schönen guten Abend liebe Mofa Gemeinde
Ich habe am Wochenende die Kurbelwellenlager ausgetauscht. Jedoch habe ich blöder weise die Distanzringe vergessen vorher rein zu tun. Jetzt muss ich das ganze ja nochmal machen das Problem was ich habe ist das ich nicht mehr weiß auf welcher Seite die unterschiedlich dicken Distanzscheiben hin gehören.
MfG Zimbo
Ich habe am Wochenende die Kurbelwellenlager ausgetauscht. Jedoch habe ich blöder weise die Distanzringe vergessen vorher rein zu tun. Jetzt muss ich das ganze ja nochmal machen das Problem was ich habe ist das ich nicht mehr weiß auf welcher Seite die unterschiedlich dicken Distanzscheiben hin gehören.
MfG Zimbo
Re: Kurbelwellenlager wechseln
welle ausmessen
falls es ein 505 ist
....
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/22.php
wenn man dann die lager über den außenring abzieht, ist auch die frage ob man die lager noch mal einbauen will....
http://www.ebay.de/itm/1-Stk-FAG-Rillen ... SwVFlUIeij
falls es ein 505 ist
....
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/22.php
wenn man dann die lager über den außenring abzieht, ist auch die frage ob man die lager noch mal einbauen will....
http://www.ebay.de/itm/1-Stk-FAG-Rillen ... SwVFlUIeij
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 15.08.2013 19:24
- Mofa/Moped: - Hercules M1
- Hercules MF 2 - Motor Sachs 502/1B - Vergaser Bing 1/10/108 - Wohnort: Ostfriesland - Rhauderfehn
Re: Kurbelwellenlager wechseln
Da gebe ich Carinona allerdings recht.carinona hat geschrieben: wenn man dann die lager über den außenring abzieht, ist auch die frage ob man die lager noch mal einbauen will....
http://www.ebay.de/itm/1-Stk-FAG-Rillen ... SwVFlUIeij
Ich würde trotz dessen das es neue sind! Die jedoch wieder abgezogen werden müssen. Erneut Kugellager kaufen & drauf packen..
Durch das abziehen verzieht man ja das Kugellager etc.
Re: Kurbelwellenlager wechseln
Hallo
Vielen dank für die netten Antworten.
Lager kommen definitiv neue drauf die sind auch schon bestellt. Da ich jetzt kein Profi bin kann ich persönlich nichts mit diesem ausmessen anfangen. Mir persönlich würde es reichen wenn einer weiß auf welcher seite die dünnere und auf welcher Seite die dickere Distanzscheibe kommt.
Vielen dank
Vielen dank für die netten Antworten.
Lager kommen definitiv neue drauf die sind auch schon bestellt. Da ich jetzt kein Profi bin kann ich persönlich nichts mit diesem ausmessen anfangen. Mir persönlich würde es reichen wenn einer weiß auf welcher seite die dünnere und auf welcher Seite die dickere Distanzscheibe kommt.
Vielen dank

Re: Kurbelwellenlager wechseln
dazu braucht man kein profi zu sein, man muss nur lesen was da steht
nen messschieber nehmen und messen
hättest du gelesen was da steht
dann wüßtest du jetzt das die 0,5mm scheibe immer auf kupplungseite draufgehört, das steht da nämlich ganz klar...
die andere auf zündungsseite
deine scheibendicke muss schon selbst messen
nen messschieber nehmen und messen
hättest du gelesen was da steht
dann wüßtest du jetzt das die 0,5mm scheibe immer auf kupplungseite draufgehört, das steht da nämlich ganz klar...
die andere auf zündungsseite
deine scheibendicke muss schon selbst messen
Re: Kurbelwellenlager wechseln
Danke Carinona
Du bist ein Fuchs
Freundlichkeit ist nicht so dein ding was
?

Du bist ein Fuchs
Freundlichkeit ist nicht so dein ding was

-
- Beiträge: 78
- Registriert: 15.08.2013 19:24
- Mofa/Moped: - Hercules M1
- Hercules MF 2 - Motor Sachs 502/1B - Vergaser Bing 1/10/108 - Wohnort: Ostfriesland - Rhauderfehn
Re: Kurbelwellenlager wechseln
Ach Zimbo
Kopf hoch ...
Auch wenn er manchmal schnippisch rüberkommt (ich glaub nicht das er das will) versucht er immer nach bestem Wissen und Gewissen zu antworten.
Kopf hoch ...




Auch wenn er manchmal schnippisch rüberkommt (ich glaub nicht das er das will) versucht er immer nach bestem Wissen und Gewissen zu antworten.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 15.08.2013 19:24
- Mofa/Moped: - Hercules M1
- Hercules MF 2 - Motor Sachs 502/1B - Vergaser Bing 1/10/108 - Wohnort: Ostfriesland - Rhauderfehn
Re: Kurbelwellenlager wechseln
Ach ja Zimbo aus welcher Ecke Dl kommst Du denn ?
Re: Kurbelwellenlager wechseln
War ja nicht böse gemeint nur eine Anmerkung von mir. Ich komme aus RLP nähe Nürburgring.
Warum?
Warum?
Re: Kurbelwellenlager wechseln
einfach messen welche scheibe 0,5mm dick ist und die auf kupplungsseite
wenn ansonsten nur noch eine drin war, die auf die andere seite
ganz einfach
und wenn dann auf nummer sicher gehen willst msst dann mit messschieber die entfernung außen von beiden lagern , und vergleichst die mit den werten aus meinem link
wenn ansonsten nur noch eine drin war, die auf die andere seite
ganz einfach
und wenn dann auf nummer sicher gehen willst msst dann mit messschieber die entfernung außen von beiden lagern , und vergleichst die mit den werten aus meinem link
Re: Kurbelwellenlager wechseln
Perfekt vielen dank carinona




-
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.10.2014 12:10
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4
- Wohnort: bei Bremen
Re: Kurbelwellenlager wechseln
Nächste Woche baue ich meine 505 1 bx wieder zusammen und habe die Ausdistanzierung auch noch nicht ganz verstanden...
Das Einbaumaß gibt das Gehäuse vor,Kurbelwellenlager ist auch klar.
Die Distanz,die ich ausgleichen muss verkürzt sich doch noch durch die dünne (0,3mm) Scheibe zwischen Lager und Dichtring
auf der Kupplungsseite.Der 0,5 mm Distanzring kommt innen an die Kurbelwelle auf Kupplungsseite.
Die restliche Distanz kommt dann auf Zündungsseite innen an die Kurbelwelle ?
Liegt dann das Kolbenpleuel in der Mitte der Zylinderlauffläche ?
Wieviel Spiel darf das Kolbenpleuel zwischen den Kurbelwellenwangen haben?
Ich würde mich riesig über Antwort freuen und bin Euch dankbar.
Hat bisher alles geklappt,Fahrzeug ist fast fertig,Fotos kommen.Hercules Prima 4 BJ.1988 dunkelgrünmetallic
Liebe Grüsse Tom !
Das Einbaumaß gibt das Gehäuse vor,Kurbelwellenlager ist auch klar.
Die Distanz,die ich ausgleichen muss verkürzt sich doch noch durch die dünne (0,3mm) Scheibe zwischen Lager und Dichtring
auf der Kupplungsseite.Der 0,5 mm Distanzring kommt innen an die Kurbelwelle auf Kupplungsseite.
Die restliche Distanz kommt dann auf Zündungsseite innen an die Kurbelwelle ?
Liegt dann das Kolbenpleuel in der Mitte der Zylinderlauffläche ?
Wieviel Spiel darf das Kolbenpleuel zwischen den Kurbelwellenwangen haben?
Ich würde mich riesig über Antwort freuen und bin Euch dankbar.
Hat bisher alles geklappt,Fahrzeug ist fast fertig,Fotos kommen.Hercules Prima 4 BJ.1988 dunkelgrünmetallic
Liebe Grüsse Tom !
Re: Kurbelwellenlager wechseln
das ist alles einfach bei der mühle
beim distanzieren gehts nur um die scheiben zwischen wange und lager
diese wangen sind aufgepresst, als können die bei jeder welle minimal verschieden sein
das gehäuse bleibt immer gleich denn das ist gegossen
ein anderer grund für die ringe ist das auch benzinölgemisch nch hinten an die lager kann
die beiden aüßeren scheiben sind festgelegt, de dienen nur dazu das die welle nicht wandern kann, und vorallem dazu das die zähne vom kupplungskorb richtig in den hauptantrieb greifen
sind auch dazu da den dichtring vom lager zu trennen
eigentlich ist das auf seite kupplung 0,2 und auf seite zündung 1,5mm
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/3.php
du misst von einer kupplungswange außen bis andere kupplungswange außen, ohne das lager drauf sind
aber schieblehre unten an die wangen nähe der welle
dann hast das eine maß
das nennen die hier http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/22.php
34,2mm, das kann bei dir anders sein
jetzt zählst die beiden lager dazu
22,0mm
das gibt 56,2mm
jetzt vom einbaumaß 57,75 deine messung incl der breite der beiden lager abziehen
also 57,75-56,2
= 1,55
so
jetzt muss immer eine scheibe von 0,5mm auf die kupplungsseite
also müssen in dem fall noch scheiben von 1,05 auf die zündungseite
1,55 - 0,5 = 1,05
dann laufen die wangen und das pleuel in der mitte
das pleuel darf seiten spiel haben, aber es darf kein spürbares höhenspiel auf der welle haben
beim distanzieren gehts nur um die scheiben zwischen wange und lager
diese wangen sind aufgepresst, als können die bei jeder welle minimal verschieden sein
das gehäuse bleibt immer gleich denn das ist gegossen
ein anderer grund für die ringe ist das auch benzinölgemisch nch hinten an die lager kann
die beiden aüßeren scheiben sind festgelegt, de dienen nur dazu das die welle nicht wandern kann, und vorallem dazu das die zähne vom kupplungskorb richtig in den hauptantrieb greifen
sind auch dazu da den dichtring vom lager zu trennen
eigentlich ist das auf seite kupplung 0,2 und auf seite zündung 1,5mm
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/3.php
du misst von einer kupplungswange außen bis andere kupplungswange außen, ohne das lager drauf sind
aber schieblehre unten an die wangen nähe der welle
dann hast das eine maß
das nennen die hier http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/22.php
34,2mm, das kann bei dir anders sein
jetzt zählst die beiden lager dazu
22,0mm
das gibt 56,2mm
jetzt vom einbaumaß 57,75 deine messung incl der breite der beiden lager abziehen
also 57,75-56,2
= 1,55
so
jetzt muss immer eine scheibe von 0,5mm auf die kupplungsseite
also müssen in dem fall noch scheiben von 1,05 auf die zündungseite
1,55 - 0,5 = 1,05
dann laufen die wangen und das pleuel in der mitte
das pleuel darf seiten spiel haben, aber es darf kein spürbares höhenspiel auf der welle haben