Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Genau die Schelle meine ich! Den Umfang muss ich mir nochmal angucken, es ist jedenfalls der Original-Pott.
Nicht falsch verstehen, nicht die Schraube ist geschmolzen.
Ich habe Sie zwar nicht mehr aufgefunden um dies beweisen zu können, aber ich gehe mehr als stark davon aus!
Der Teil der Schelle, durch den die Schraube geht ist geschmolzen und hat sich so geweitet, dass die Schraube einfach rausfallen konnte. Wahrscheinlich wird die Mutter sich im gleichen Schritt auch noch gelöst haben, aber wie gesagt, leider nichts mehr aufgefunden.
Auf der Geraden fahre ich laut Tacho ca. 32km/h, konnte bisher aber noch nicht die tatsächliche Geschwindigkeit testen. Ich rede von Abfahrten, durch die es Schwung gab, und dieser Schwung wurde noch eine ganze Weile mitgenommen - nichts ungewöhnliches, oder irre ich mich?
Nicht falsch verstehen, nicht die Schraube ist geschmolzen.
Ich habe Sie zwar nicht mehr aufgefunden um dies beweisen zu können, aber ich gehe mehr als stark davon aus!
Der Teil der Schelle, durch den die Schraube geht ist geschmolzen und hat sich so geweitet, dass die Schraube einfach rausfallen konnte. Wahrscheinlich wird die Mutter sich im gleichen Schritt auch noch gelöst haben, aber wie gesagt, leider nichts mehr aufgefunden.
Auf der Geraden fahre ich laut Tacho ca. 32km/h, konnte bisher aber noch nicht die tatsächliche Geschwindigkeit testen. Ich rede von Abfahrten, durch die es Schwung gab, und dieser Schwung wurde noch eine ganze Weile mitgenommen - nichts ungewöhnliches, oder irre ich mich?
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
32 ist ok, tacho geht eh vor
wenn die schelle noch ok ist besorg dir einfach neue mutter und passende schraube
sobald es etwas gefälle gibt werden die schneller, auch über 40 kmh, und das hält die dann schon ne zeit, ist normal bei den primas, die röhren irgendwann auf.
aber bei 40kmh solltest aufhören da dann die drehzahl in bereiche kommt die nicht sein müssen
metall kann da nicht schmelzen das ist unmöglich, da müßtest schon was ganz seltenes erstanden haben
das einzige was bei den billig dingern passiert ist das die normal früher abrosten
hatte mal eine die hielt grad 1-2 jahre
die ich jetzt habe ist von hier
http://www.mofa-shop.de/ , hat aber nur 60er
bisher kein rost seit ca 2 jahren
allerdings ist das alles nachbau kram, sollte bei den meisten gleich sein
mopedparts kannst jedenfalls was die quali angeht vertrauen, allerdings haben die mindestbestellsumme
und die schnellsten sind die auch nicht immer
nomale prima hat 65mm auspuff
das ist 60mm auspuff
bringt mehr leistung
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Auspuff ... 51b7d7872b
wenn die schelle noch ok ist besorg dir einfach neue mutter und passende schraube
sobald es etwas gefälle gibt werden die schneller, auch über 40 kmh, und das hält die dann schon ne zeit, ist normal bei den primas, die röhren irgendwann auf.
aber bei 40kmh solltest aufhören da dann die drehzahl in bereiche kommt die nicht sein müssen
metall kann da nicht schmelzen das ist unmöglich, da müßtest schon was ganz seltenes erstanden haben
das einzige was bei den billig dingern passiert ist das die normal früher abrosten
hatte mal eine die hielt grad 1-2 jahre
die ich jetzt habe ist von hier
http://www.mofa-shop.de/ , hat aber nur 60er
bisher kein rost seit ca 2 jahren
allerdings ist das alles nachbau kram, sollte bei den meisten gleich sein
mopedparts kannst jedenfalls was die quali angeht vertrauen, allerdings haben die mindestbestellsumme
und die schnellsten sind die auch nicht immer
nomale prima hat 65mm auspuff
das ist 60mm auspuff
bringt mehr leistung
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Auspuff ... 51b7d7872b
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Vielen Dank für deine Tipps!
Der neue Pott ist bestellt - nach dem was ich alles schon gemacht habe, gehe ich da lieber auch auf Nummer sicher.
Somit weiß ich dass es mit dem Auspuff keine Probleme gibt, das mit der Schelle hat sich auch geregelt und nebenbei sogar noch etwas mehr Leistung - top. Ich bin gespannt auf die Lieferung!
Der neue Pott ist bestellt - nach dem was ich alles schon gemacht habe, gehe ich da lieber auch auf Nummer sicher.
Somit weiß ich dass es mit dem Auspuff keine Probleme gibt, das mit der Schelle hat sich auch geregelt und nebenbei sogar noch etwas mehr Leistung - top. Ich bin gespannt auf die Lieferung!
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
na versprich dir keinen formel 1 wagen
der auspuff bringt mit normalen gedrosselten krümmer evtl 2-3 kmh mehr
hat aber noch andere vorteile, der sound wird besser, nicht laut, aber besser
http://www.myvideo.de/watch/6146354/Hercules_Prima_5S
und es sifft hinten nicht mehr soviel, da er mehr rausläßt als der gedrosselte prima auspuff, also sich weniger öl im auspuff staut.
fahr den jetzt ca 4-5 jahre ohne probleme.....
bei dir scheint ja noch mehr los zu sein
hast du die 12v elekltronische iskrazündung , ohne unterbrecher
da ist der zündzeitpunkt bei ca 2000upm, also erhöhtes standgas, max 25 grad vor ot
es geht auch 22 grad
die iskra zündung verstellt selbst früher bei höheren drehzahlen
http://www.motelek.net/andere/iskra/12v ... dkurve.png
ist also voll normal wenn du im standgas spätzündung hast....spät ist es ja nicht...nur halt weniger früh:)
ich würde die eher auf 22-23 grad einstellen
um es genau zu wissen sollte man ot markieren, das geht schon mit festgeklemmtem schraubendreher im kerzenloch
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
und dann den zündzeitpunkt markieren links von OT
ob bosch beru champion oder ngk , das eigenlich völlig egal
es sollte normale standard kurzgewindekerze ohne entstöwiderstand sein
ngk b6hs ist so eine
gehört aber nicht rein ...eigentlich
es gehört ngk b5hs, oder bosch w8ac rein
und der elektrodenabstand ist 0,5mm
die ngk b6hs geht, verußt aber eher bei kurzstrecken und ampeln
und es sollte immer 1 k ohm kerzenstecker sein, und nur markenware, da stehts dann auch drauf
http://www.ebay.de/itm/Kerzenstecker-wa ... 27c6cd581a
.....
du kannst mm vor ot und grad nicht so einfach rechnen,
du müßtest den hub mit einrechnen , und der ist beim by motor 44mm
bei UT und OT sind die umlenkpunkte ...etc
http://www.eins-gemeinschaft.de/Zuendeinstellung.html
immer gut wenn die gradzahl bekannt ist
und die vorher gegebene zündzeitpunktabelle stimmt
....wenn bei dir 2,5-3mm steht...wird es sich wohl kaum um das handbuch des BY mofamotors handeln....
das sind die zündeinstellungen der älteren 47ccm motoren
der auspuff bringt mit normalen gedrosselten krümmer evtl 2-3 kmh mehr
hat aber noch andere vorteile, der sound wird besser, nicht laut, aber besser
http://www.myvideo.de/watch/6146354/Hercules_Prima_5S
und es sifft hinten nicht mehr soviel, da er mehr rausläßt als der gedrosselte prima auspuff, also sich weniger öl im auspuff staut.
fahr den jetzt ca 4-5 jahre ohne probleme.....
bei dir scheint ja noch mehr los zu sein
hast du die 12v elekltronische iskrazündung , ohne unterbrecher
da ist der zündzeitpunkt bei ca 2000upm, also erhöhtes standgas, max 25 grad vor ot
es geht auch 22 grad
die iskra zündung verstellt selbst früher bei höheren drehzahlen
http://www.motelek.net/andere/iskra/12v ... dkurve.png
ist also voll normal wenn du im standgas spätzündung hast....spät ist es ja nicht...nur halt weniger früh:)
ich würde die eher auf 22-23 grad einstellen
um es genau zu wissen sollte man ot markieren, das geht schon mit festgeklemmtem schraubendreher im kerzenloch
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
und dann den zündzeitpunkt markieren links von OT
ob bosch beru champion oder ngk , das eigenlich völlig egal
es sollte normale standard kurzgewindekerze ohne entstöwiderstand sein
ngk b6hs ist so eine
gehört aber nicht rein ...eigentlich
es gehört ngk b5hs, oder bosch w8ac rein
und der elektrodenabstand ist 0,5mm
die ngk b6hs geht, verußt aber eher bei kurzstrecken und ampeln
und es sollte immer 1 k ohm kerzenstecker sein, und nur markenware, da stehts dann auch drauf
http://www.ebay.de/itm/Kerzenstecker-wa ... 27c6cd581a
.....
du kannst mm vor ot und grad nicht so einfach rechnen,
du müßtest den hub mit einrechnen , und der ist beim by motor 44mm
bei UT und OT sind die umlenkpunkte ...etc
http://www.eins-gemeinschaft.de/Zuendeinstellung.html
immer gut wenn die gradzahl bekannt ist
und die vorher gegebene zündzeitpunktabelle stimmt
....wenn bei dir 2,5-3mm steht...wird es sich wohl kaum um das handbuch des BY mofamotors handeln....
das sind die zündeinstellungen der älteren 47ccm motoren
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe!
Der Auspuff wurde heute montiert und die erste Probefahrt wurde gemacht.
Hört sich echt besser an. Vom Fahrgefühl her konnte ich keinen wirklichen Unterschied feststellen, und ob es jetzt wirklich 2 km/h mehr sind oder nicht kann ich nicht sagen - darum ging es ja aber auch garnicht.
Alles ist fest, und bisher gab es auch keine Probleme mit der Schelle o.ä. - das werde ich aber in Zukunft genauer unter Beobachtung haben.
Dass mit der Zündung irgendetwas nicht ganz stimmt ist mir klar, aber da ich bereits alles ausgewechselt und soweit es ging eingestellt habe traue ich mich da eigentlich nicht nochmal ran. Vorallem vor dem Hintergrund dass ich aktuell keinerlei spürbare Probleme beim Fahren habe.
Oder kann auch hier ein Problem zu einem zu heißen Pott geführt haben ? (Wenn es wirklich die Hitze gewesen sein sollte, und kein Materialfehler).
Viele Grüße
Der Auspuff wurde heute montiert und die erste Probefahrt wurde gemacht.
Hört sich echt besser an. Vom Fahrgefühl her konnte ich keinen wirklichen Unterschied feststellen, und ob es jetzt wirklich 2 km/h mehr sind oder nicht kann ich nicht sagen - darum ging es ja aber auch garnicht.
Alles ist fest, und bisher gab es auch keine Probleme mit der Schelle o.ä. - das werde ich aber in Zukunft genauer unter Beobachtung haben.
Dass mit der Zündung irgendetwas nicht ganz stimmt ist mir klar, aber da ich bereits alles ausgewechselt und soweit es ging eingestellt habe traue ich mich da eigentlich nicht nochmal ran. Vorallem vor dem Hintergrund dass ich aktuell keinerlei spürbare Probleme beim Fahren habe.
Oder kann auch hier ein Problem zu einem zu heißen Pott geführt haben ? (Wenn es wirklich die Hitze gewesen sein sollte, und kein Materialfehler).
Viele Grüße
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
ja das ding klingt jetzt eher nach nem moped und blubbert auch etwas
und das nicht so blechern wie die billigen 30eu nachbau chrom teile
auch die abstimmung vom den auspuff passt zu dem motor
die BY motoren haben meist dukati zündung, da ist außen am polrad ne gepunktete linie, die ist M = zündzeitpunkt.
wenn polrad nach links drehst, muss der unterbrecher mit öffnen kaum sichtbar beginnen wenn die linie an die kerbe am motorblock kommt
dann stimmt der zündzeitpunkt
beginnt er später mit öffnen ist die mühle langsamer als nötig
öffnet er minimal früher wäre es auch kein drama
und dort wo er am weitesten öffnet muss er 0,35-0,45mm offen sein
dann stimmt alles
pott kann nur heißer werden mit zuviel frühzündung
oder zu magerem gasluft gemisch
wenn aber die kerze nach vollgasfahrt mittelbraun ist, stimmt das soweit, dann wird auch nix zu heiß
nur wenn die kerze innen richtung weißlich geht, dann ist gefahr im verzug für den motor
die schelle kann aber nie so heiß werden
da würde vorher der krümmer glühen, und vermutlich würdest da schon abrupt stehn, kolbenstecker
von dem auspuff merkt man fast nix wenn original krümmer noch dran ist
kommt also drauf an welcher bei dir dran ist
der ganz dünne 15mm krümmer ist ne große drossel
da bringt der auspuff außer besserem klang und das er hinten weniger sifft keinen nennenswerten vorteil
auch wenn die krümmer innen das lange rohr haben
sowas http://www.ebay.de/itm/Mofa-original-Kr ... 3cf7680ace
da muss man das lange rohr was in auspuff geht, soweit kürzen das es ca 2,5cm noch in auspuff geht
man kannst auch stückweise kürzen und sehn wie mans am liebsten hat
beim kürzen wird der anzug etwas schlechter, aber die endgeschwindigkeit, drehzahl nimmt zu
wenn also deine kerzenbild nach vollgasfahrt stimmt
kannst dir bessere kerze kaufen, wenn dich das geruckel stört wenn die mühle kalt ist
damit http://www.ebay.de/itm/NGK-BR6HIX-Zundk ... 1c57599e18
https://www.ngk.de/vertrieb/produkte-un ... radfahrer/
die kerze geht aber nur in verbindung mit 1k ohm kerzenstecker der ja sowieso an die unterbrecherzündung gehört
gibt auch auch leute die haben den falschen 5k ohm kerzenstecker dran,
R kerzen haben selbst noch nen widerstand verbaut, Resistor
ist in dem falls aber keine problem da die iridium trotzdem nen besseren funken hat als die normalen kerzen,
außerdem hält iridium sehr lange
ein kerzenbild hat diese kerze nicht, die ist immer schwarz, nur der ringspalt bleibt ablagerungsfrei
die springt besser an und läuft auch bei kälte eigentlich sofort rund, dreht gleichmäßiger und verbrennung klingt etwas härter
schon erstaunlich , mir ging das rumgezicke , choke etwas ziehn etc auf den geist
meine iridium habe ich schon 3-4 jahre nicht mehr draußen gehabt, völlig problemlos
ist das geld wert, und wird vermutlich ewig halt in dem ding
und das nicht so blechern wie die billigen 30eu nachbau chrom teile
auch die abstimmung vom den auspuff passt zu dem motor
die BY motoren haben meist dukati zündung, da ist außen am polrad ne gepunktete linie, die ist M = zündzeitpunkt.
wenn polrad nach links drehst, muss der unterbrecher mit öffnen kaum sichtbar beginnen wenn die linie an die kerbe am motorblock kommt
dann stimmt der zündzeitpunkt
beginnt er später mit öffnen ist die mühle langsamer als nötig
öffnet er minimal früher wäre es auch kein drama
und dort wo er am weitesten öffnet muss er 0,35-0,45mm offen sein
dann stimmt alles
pott kann nur heißer werden mit zuviel frühzündung
oder zu magerem gasluft gemisch
wenn aber die kerze nach vollgasfahrt mittelbraun ist, stimmt das soweit, dann wird auch nix zu heiß
nur wenn die kerze innen richtung weißlich geht, dann ist gefahr im verzug für den motor
die schelle kann aber nie so heiß werden
da würde vorher der krümmer glühen, und vermutlich würdest da schon abrupt stehn, kolbenstecker
von dem auspuff merkt man fast nix wenn original krümmer noch dran ist
kommt also drauf an welcher bei dir dran ist
der ganz dünne 15mm krümmer ist ne große drossel
da bringt der auspuff außer besserem klang und das er hinten weniger sifft keinen nennenswerten vorteil
auch wenn die krümmer innen das lange rohr haben
sowas http://www.ebay.de/itm/Mofa-original-Kr ... 3cf7680ace
da muss man das lange rohr was in auspuff geht, soweit kürzen das es ca 2,5cm noch in auspuff geht
man kannst auch stückweise kürzen und sehn wie mans am liebsten hat
beim kürzen wird der anzug etwas schlechter, aber die endgeschwindigkeit, drehzahl nimmt zu
wenn also deine kerzenbild nach vollgasfahrt stimmt
kannst dir bessere kerze kaufen, wenn dich das geruckel stört wenn die mühle kalt ist
damit http://www.ebay.de/itm/NGK-BR6HIX-Zundk ... 1c57599e18
https://www.ngk.de/vertrieb/produkte-un ... radfahrer/
die kerze geht aber nur in verbindung mit 1k ohm kerzenstecker der ja sowieso an die unterbrecherzündung gehört
gibt auch auch leute die haben den falschen 5k ohm kerzenstecker dran,
R kerzen haben selbst noch nen widerstand verbaut, Resistor
ist in dem falls aber keine problem da die iridium trotzdem nen besseren funken hat als die normalen kerzen,
außerdem hält iridium sehr lange
ein kerzenbild hat diese kerze nicht, die ist immer schwarz, nur der ringspalt bleibt ablagerungsfrei
die springt besser an und läuft auch bei kälte eigentlich sofort rund, dreht gleichmäßiger und verbrennung klingt etwas härter
schon erstaunlich , mir ging das rumgezicke , choke etwas ziehn etc auf den geist
meine iridium habe ich schon 3-4 jahre nicht mehr draußen gehabt, völlig problemlos
ist das geld wert, und wird vermutlich ewig halt in dem ding
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Bei der elektronischen ISKRA-Zündung sehe ich doch garkeinen Unterbrecher.
Ich habe mal das hier rausgekramt:
Verbaut habe ich eine B6HS mit einem 1k ohm Kerzenstecker, laut Anraten hier im Thread
Als nächstes werde ich heute auf jeden Fall eine Probefahrt machen und das Kerzenbild prüfen. Wenn dieses stimmt, denke ich über die neue Zündkerze nach.
Ich habe mal das hier rausgekramt:
Ankerplatte ist also auf Anschlag früh, laut Blitzpistole und meinen vorhandenen Daten sollte das soweit aber gepasst haben. Im schlimmsten Fall der ZZP doch zu früh?"Gas wird jetzt sogar angenommen, doch der spannenste Teil war natürlich wieder der Zündzeitpunkt.
Also OT ermitteln, ZZP berechnen und markieren und los gehts mit der Blitzpistole.
=> Der ZZP ist wieder zu spät ?! KANN DOCH NICHT SEIN!
Dann kam ich dahinter, dass ich nicht wie auf den Papieren vermerkt einen 505 2BY verbaut habe, sondern einen 505 2BX, und dementsprechend auch einen leicht späteren Zündzeitpunkt habe. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn wenigstens der originale Motor verbaut wäre. Ich wunder mich mittlerweile über garnichts mehr bei dem Teil.
Naja jedenfalls passt der ZZP jetzt ziemlich genau, wenn ich die Ankerplatte wieder auf Anschlag "früh" habe."
Verbaut habe ich eine B6HS mit einem 1k ohm Kerzenstecker, laut Anraten hier im Thread
Als nächstes werde ich heute auf jeden Fall eine Probefahrt machen und das Kerzenbild prüfen. Wenn dieses stimmt, denke ich über die neue Zündkerze nach.
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
die b6hs geht, , es gehört in by die bosch w8ac oder ngk b5hs rein, also wärmewert 145
die 6er ngk wärmewert 175 verußt halt eher wenn kurzstrecke fährst, ampeln und co
nach ca 4-5min standgas wird mühle aus sein und ohne kerzen reinigen auch nicht mehr angehn wollen
auch fürn bx ist die 5er ngk bei kurzstrecke und im winter besser geeignet
normal wurde da aber noch die 6er verbaut ab werk
elektrodenabstand normale kerze auf 0,5mm stellen, bei der iridium kannst den lassen wie der ab werk ist, müßte da ca 0,7mm sein, mehr sollt er es bei den schwachen zündungen auch bei der iridium nicht sein
denke 0,6 wäre da ganz gut
über die andere kerze kannst ruhig nachdenken, den unterschied merkst du
vorallem wenn jetzt bald die temperaturen runtergehn
achso iskra, da kannst nur abblitzen
aber da musst markierungen genau machen
die OT markierung muss exact sein, damit du überhaupt M richtig markieren kannst
bei geneigtem kerzenloch musst trick anwenden
sonst stimmt das nicht
festgeklemmter schraubendreher im kerzenloch reicht, oder kolbenstopper aus alter kerze basteln
oder kaufen http://www.ebay.de/itm/Neu-Kolbenstoppe ... 43e06d4456
und dann diese methode
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
so bekommst OT exact
und dann gradscheibe http://www.imotecgmbh.de/Auto/Produkte/ ... cheibe.gif
die iskra muss bei ca 2000 umdrehungen eingestellt werden, also bei leicht erhöhtem standgas
und da würde ich dann 14 - 15 Grad nehmen, denn die iskra verstellt sich von selbst noch vor wenn die drehzahl steigt
und zwar auf 3 grad früher bei 4000upm
bei normalem standgas ca 1000umdrehungen stellt sich die iskra auf 2,5 grad später
und bei 500 umdrehungen sogar auf 5 grad später
die 6er ngk wärmewert 175 verußt halt eher wenn kurzstrecke fährst, ampeln und co
nach ca 4-5min standgas wird mühle aus sein und ohne kerzen reinigen auch nicht mehr angehn wollen
auch fürn bx ist die 5er ngk bei kurzstrecke und im winter besser geeignet
normal wurde da aber noch die 6er verbaut ab werk
elektrodenabstand normale kerze auf 0,5mm stellen, bei der iridium kannst den lassen wie der ab werk ist, müßte da ca 0,7mm sein, mehr sollt er es bei den schwachen zündungen auch bei der iridium nicht sein
denke 0,6 wäre da ganz gut
über die andere kerze kannst ruhig nachdenken, den unterschied merkst du
vorallem wenn jetzt bald die temperaturen runtergehn
achso iskra, da kannst nur abblitzen
aber da musst markierungen genau machen
die OT markierung muss exact sein, damit du überhaupt M richtig markieren kannst
bei geneigtem kerzenloch musst trick anwenden
sonst stimmt das nicht
festgeklemmter schraubendreher im kerzenloch reicht, oder kolbenstopper aus alter kerze basteln
oder kaufen http://www.ebay.de/itm/Neu-Kolbenstoppe ... 43e06d4456
und dann diese methode
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
so bekommst OT exact
und dann gradscheibe http://www.imotecgmbh.de/Auto/Produkte/ ... cheibe.gif
die iskra muss bei ca 2000 umdrehungen eingestellt werden, also bei leicht erhöhtem standgas
und da würde ich dann 14 - 15 Grad nehmen, denn die iskra verstellt sich von selbst noch vor wenn die drehzahl steigt
und zwar auf 3 grad früher bei 4000upm
bei normalem standgas ca 1000umdrehungen stellt sich die iskra auf 2,5 grad später
und bei 500 umdrehungen sogar auf 5 grad später
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Zum Thema Zündung hatte ich meines Erachtens alles mögliche bereits getan.
Ich bin mir ziemlich sicher dass ich alles richtig markiert und abgeblitzt hatte, wurde mir im Forum laut meinen Beschreibungen auch bestätigt.
Komisch kommt es mir jedoch trotzdem vor, dass der optimale Zündzeitpunkt gerade so erreicht wird, wenn ich die Ankerplatte auf Anschlag "früh" schiebe.
Wie macht es sich denn beim Fahren bemerkbar, falls der ZZP doch zu früh ist? Weil wie gesagt, an die Zündung nochmal ran gehe ich eigentlich äußerst ungern. Heute wird erstmal die ZÜndkerze geprüft - ich werde dann berichten.
Ich bin mir ziemlich sicher dass ich alles richtig markiert und abgeblitzt hatte, wurde mir im Forum laut meinen Beschreibungen auch bestätigt.
Komisch kommt es mir jedoch trotzdem vor, dass der optimale Zündzeitpunkt gerade so erreicht wird, wenn ich die Ankerplatte auf Anschlag "früh" schiebe.
Wie macht es sich denn beim Fahren bemerkbar, falls der ZZP doch zu früh ist? Weil wie gesagt, an die Zündung nochmal ran gehe ich eigentlich äußerst ungern. Heute wird erstmal die ZÜndkerze geprüft - ich werde dann berichten.
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
naja sie läuft ja, wird also auch der zündzeitpunkt schon ok sein
wenn ihr den bei normalem standgas eingestellt habt, ist er jedenfalls falsch
du musst wissen wie ihr OT gemassen habt, bei geneigtem kerzenloch ist das nicht so einfach
wenn ihr den bei normalem standgas eingestellt habt, ist er jedenfalls falsch
du musst wissen wie ihr OT gemassen habt, bei geneigtem kerzenloch ist das nicht so einfach
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Leicht erhöhtes Standgas haben wir genommen, wie viel Umdrehungen kann ich leider nicht sagen. Und wir haben eine geneigte Kerze, haben aber auch extra einen Kolbenstopper genutzt, also kann da auch nichts gravierend falsch sein.
Wie gesagt, das einzige was mich stutzig macht, ist dass die ANkerplatte auf Anschlag ist.
P.S.: Hast noch eine PN von mir bekommen
Viele Grüße
Wie gesagt, das einzige was mich stutzig macht, ist dass die ANkerplatte auf Anschlag ist.
P.S.: Hast noch eine PN von mir bekommen
Viele Grüße
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
das nicht unnormal das die fast auf anschlag ist
hat ihr ot so markiert wie in meinem link beschrieben
also von beiden seiten gegen kolbestopper markieren und dann die mitte nehmen
wenn nicht dann überprüfe ot noch mal
polradkeil ist intakt?
hat ihr ot so markiert wie in meinem link beschrieben
also von beiden seiten gegen kolbestopper markieren und dann die mitte nehmen
wenn nicht dann überprüfe ot noch mal
polradkeil ist intakt?
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Wurde alles genau so gemacht, und Polradkeil wurde auch erneuert.
Ich bin jetzt ca 5 km Vollgas gefahren, und habe meine Zündkerze abfotografiert.
1. Vor der Fahrt:
http://www.directupload.net/file/d/4093 ... j2_jpg.htm
2. Etwas gesäubert
http://www.directupload.net/file/d/4093 ... s7_jpg.htm
3. Nach 5km Vollgas
http://www.directupload.net/file/d/4093 ... 2l_jpg.htm
Dabei ist anzumerken, dass die Zündkerze sich relativ schwer lösen lies und das Gewinde relativ ölig war.
Ich bin jetzt ca 5 km Vollgas gefahren, und habe meine Zündkerze abfotografiert.
1. Vor der Fahrt:
http://www.directupload.net/file/d/4093 ... j2_jpg.htm
2. Etwas gesäubert
http://www.directupload.net/file/d/4093 ... s7_jpg.htm
3. Nach 5km Vollgas
http://www.directupload.net/file/d/4093 ... 2l_jpg.htm
Dabei ist anzumerken, dass die Zündkerze sich relativ schwer lösen lies und das Gewinde relativ ölig war.
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
was steht den auf der kerte unten an dem dicken metall ring
Zb B6HS oder W7ac, irgend sowas
wenns die richtiger kerze ist.....
das kerzenbild ist soweit ok
zu dünn läuft die jedenfalls schon mal nicht
und überhitzen tut auch nix
wenn die 32 läuft ist doch soweit alles ok, wies aussieht
Zb B6HS oder W7ac, irgend sowas
wenns die richtiger kerze ist.....
das kerzenbild ist soweit ok
zu dünn läuft die jedenfalls schon mal nicht
und überhitzen tut auch nix
wenn die 32 läuft ist doch soweit alles ok, wies aussieht
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Die B6HS ist verbaut. Also Kerzenbild passtß top!
Genau, kalt läuft sie so ca. 25km/h, sobald sie warm ist 30-32km/h, und sobald es leicht bergab geht dreht sie hoch auf 35km/h oder auch mehr. Seit der Aktion mit dem Auspuff stoppe ich aber ab 35km/h. Alles natürlich Angaben laut Tacho.
Beim Anmachen ist es tatsächlich so, dass sie relativ schnell dreht, den Drehmoment allerdings nur hält wenn ich Choke gezogen halte. Lasse ich ihn los säuft sie ab, und Gas wird anfangs nur schwer oder garnicht angenommen. Nach ca. 1-2min. ist dann aber alles in Ordnung.
Also als nächster Schritt deine angegebene Zündkerze kaufen um dieses "Problem" zu beseitigen? Antworte diesbezüglich bitte mal auf die private Nachricht die ich dir geschickt habe.
Viele Grüße
Genau, kalt läuft sie so ca. 25km/h, sobald sie warm ist 30-32km/h, und sobald es leicht bergab geht dreht sie hoch auf 35km/h oder auch mehr. Seit der Aktion mit dem Auspuff stoppe ich aber ab 35km/h. Alles natürlich Angaben laut Tacho.
Beim Anmachen ist es tatsächlich so, dass sie relativ schnell dreht, den Drehmoment allerdings nur hält wenn ich Choke gezogen halte. Lasse ich ihn los säuft sie ab, und Gas wird anfangs nur schwer oder garnicht angenommen. Nach ca. 1-2min. ist dann aber alles in Ordnung.
Also als nächster Schritt deine angegebene Zündkerze kaufen um dieses "Problem" zu beseitigen? Antworte diesbezüglich bitte mal auf die private Nachricht die ich dir geschickt habe.
Viele Grüße
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
da ist alles soweit ok
ist düse 50 auch drin
steht auch bing 85-10-101A auf dem vergaser
oder bing 85-10-107
der luftfilter ist links hinterm vergaser?
rechts an der tretwelle ist doch gar kein simmering, da sind doch 2 oringe
bis 40 kmh ist die drehzahl noch undramatisch, die 505 sind ja als mopedmotor augelegt
mit gröerem krümmer werdens noch paar kmh mehr wenn jetzt der 15mm krümmer dran ist
die nächste drossel ist der geknickte ass,
ist düse 50 auch drin
steht auch bing 85-10-101A auf dem vergaser
oder bing 85-10-107
der luftfilter ist links hinterm vergaser?
rechts an der tretwelle ist doch gar kein simmering, da sind doch 2 oringe
bis 40 kmh ist die drehzahl noch undramatisch, die 505 sind ja als mopedmotor augelegt
mit gröerem krümmer werdens noch paar kmh mehr wenn jetzt der 15mm krümmer dran ist
die nächste drossel ist der geknickte ass,
Zuletzt geändert von carinona am 28.08.2015 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
50er Düse ist verbaut
Vergaser ist 85/10/101 B
Luftfilter war erst rund und auf der rechten Seite, wurde von mir aber auf das originale rund + links umgerüstet.
Über einen neuen Krümmer mache ich mir vielleicht mal Sorgen wenn der jetzige Probleme macht. Es geht mir nicht darum noch mehr Leistung rauszuholen, sondern eher dass zuverlässig gefahren werden kann. Ohne Probleme beim Anspringen oder Angst dass einem wieder irgendetwas um die Ohren fliegt.
Vergaser ist 85/10/101 B
Luftfilter war erst rund und auf der rechten Seite, wurde von mir aber auf das originale rund + links umgerüstet.
Über einen neuen Krümmer mache ich mir vielleicht mal Sorgen wenn der jetzige Probleme macht. Es geht mir nicht darum noch mehr Leistung rauszuholen, sondern eher dass zuverlässig gefahren werden kann. Ohne Probleme beim Anspringen oder Angst dass einem wieder irgendetwas um die Ohren fliegt.
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
????
was du hast an der bing 101 links den runden luftfilter vom BY motor von der rechten seite also nach links gebaut?
und welche düse ketzt im vergaser drin? 48 oder 50
dein standgas ist ok?
nadel in kerbe 2
und die zieht ohne loch hoch?
was du hast an der bing 101 links den runden luftfilter vom BY motor von der rechten seite also nach links gebaut?
und welche düse ketzt im vergaser drin? 48 oder 50
dein standgas ist ok?
nadel in kerbe 2
und die zieht ohne loch hoch?
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
Steht alles in diesem Thread. Hier die Kurzfassung:
In den Papieren steht 505 2BY, tatsächlich verbaut ist ein 505 2BX mit Bing 101. Der Luftfilter ging anfangs vom Vergaser aus durch die Karosserie auf die rechte Seite und war rund. Das habe ich umgerüstet.
Alles weitere ist in Ordnung. Am besten kurz den Thread überfliegen weil ja bereits ein Haufen von Problemen beseitigt wurde. Und jetz bitte ich dich nochmal deine persönlichen Nachrichten bezüglich der Zündkerze zu lesen.
Viele Grüße
In den Papieren steht 505 2BY, tatsächlich verbaut ist ein 505 2BX mit Bing 101. Der Luftfilter ging anfangs vom Vergaser aus durch die Karosserie auf die rechte Seite und war rund. Das habe ich umgerüstet.
Alles weitere ist in Ordnung. Am besten kurz den Thread überfliegen weil ja bereits ein Haufen von Problemen beseitigt wurde. Und jetz bitte ich dich nochmal deine persönlichen Nachrichten bezüglich der Zündkerze zu lesen.
Viele Grüße
Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.
habe das alles schon überflogen
du kannst trotzdem die frage beantworten
ist der runde oder der eckige kasten am vergaser
du kannst trotzdem die frage beantworten
ist der runde oder der eckige kasten am vergaser