Seite 1 von 1

85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 08:31
von Optima
Guten Morgen !
An meinem vergaser 85/13/104 gehört Original zwischen vergaser und AGD ein Zwischenflansch, weiß jemand wofür dieser gebraucht wird? Habe mir diesen bei henneparts bestellt , doch wie gesagt würde ich gerne wissen was der Flansch bewirkt?!

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 10:13
von Michael W.
Moinsen,

welchen meinst du denn?

Teil 1 oder 6?

Teil 1 ist mir nicht klar, sieht fast wie ein Abstandshalter aus. Ob das Teil ne Funktion hat? :wtf:

Grüße,

Micha

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 10:19
von Optima
Moin, Teil 1 meine ich!
Für irgendetwas muss es ja gut sein?

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 10:33
von Michael W.
Hi,

bist du sicher dass das Ding montiert sein muss/soll?
Der Link ist ja eigentlich nicht zwingend für "deinen" Motor...

Grüße,

Micha

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 10:36
von Optima
Michael W. hat geschrieben:Hi,

bist du sicher dass das Ding montiert sein muss/soll?
Der Link ist ja eigentlich nicht zwingend für "deinen" Motor...

Grüße,

Micha
Tja, das weiß ich auch nicht!

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 10:41
von Michael W.
Huhu,

Dann lass es doch weg. Funktion kann ich nicht erkennen.
Ausser deine Schrauben sind zu lang.
Kai-Mania wird sich bestimmt noch dazu äussern, ich bin mit dem DX nicht so fit!
Ausgerechnet der ist nicht in unserer Datenbank.


Bis denne,

Micha

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 10:54
von stefankausk
Hallo,

wenn ich mir so diese Bilder anschaue frage ich mich, wie du den Filter ohne das Zwischenstück an den Vergaser verbaut hast ( bitte nach unten scrollen):
http://www.ebay.de/itm/Bing-85-13-104-V ... 463068255f

Gruß
Stefan

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 10:59
von Michael W.
Hi,

meinst du das letzte Bild?
Dieses Plättchen innen hab ich auch in meinen eckigen Gehäusen, ist nur Aussteifung.

Für mich sieht da wie ein Abstandshalter aus, oder hab ich was übersehen?

:wave: Micha

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 11:52
von stefankausk
Hallo,

ich habe irgendwie das Gefühl, als ob hier irgendetwas nicht stimmt.......

wenn ich mir dieses Teil hier anschaue.....
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... IgBEK0DMB8

.........dann ist es für mich irgendwie klar, dass dieses Teil des Luftfilters nicht direkt an den Vergaser angeflanscht, sondern mit Hilfe eines Zwischenstücks (oder wie du sagst "Abstandshalter") incl. Dichtung passgenau verbaut wird.

Oder bin ich nun kompl. auf dem Holzweg??

Irritierende Grüße
Stefan

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 11:57
von Michael W.
Hi,
stefankausk hat geschrieben:... dass dieses Teil des Luftfilters nicht direkt an den Vergaser angeflanscht, sondern mit Hilfe eines Zwischenstücks (oder wie du sagst "Abstandshalter") incl. Dichtung passgenau verbaut wird....
doch, in dem Kasten ist sogar eine Nut, in die der O-Ring/Dichtring eingelegt wird.
Bei meinen Vergasern sind alle Bauteile gleich wie auf den Bildern, nur das "Abstandsstück" fehlt. Hab ich vorher noch nie gesehen...

Dicht wird das ohne das Dingens auch.

Micha

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 11:59
von stefankausk
hmmmm, ja, wenn das so ist :wtf: .................KAAAAAAAAAAAIIII

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 12:02
von Michael W.
...obwohl die Teilenummer des Gehäuseteils eine andere ist, vergleiche hier.

Du siehst aber, dass der Kram auch ohne das Zwischenstück montiert wird/werden kann.

Grüße,

Micha

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 12:39
von Optima
Mein teilehändler des vertrauens (henneparts) meinte das der Zwischenflansch bei den optimas mit 50 kmh vmax verbaut wären?! Aber was bewirkt dieser??

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 12:56
von Michael W.
Kein Plan.
Frag die Henne doch mal. :lol:

Im Ernst: Wenn da aus baulich bedingten Gründen kein Abstand sein muss wäre mir das Ding Wurst.
Aber irgendeinen Grund muss da ja sein. Einen funktionellen vermute ich aber nicht.

Vielleicht hat Kai ja noch ne Idee...

:wave:

Re: 85/13/104

Verfasst: 20.01.2015 19:28
von Kai Mania
Hallo liebe Optima Fans , ich hab mich auch schon gefragt warum dieses Teil zwischen dem Bing 85-13-104 Vergaser und

dem Luftfilterkasten verbaut ist , und komischerweise nur dort :?

Laufen würde der Motor natürlich auch ohne dieses Distanzstück , andererseits warum wird es dann überhaupt verbaut ?

Ich denke des Rätsels Lösung hängt mit der Länge des Ansaugwegs und der damit verbundenen Schwingungsfrequenz

zusammen ( änlich wie Auslasssseitig bei der Rohrlänge des Krümmers )

Ein längerer Ansaugweg verbessert die Zylinderfüllung im unteren Drehzahlbereich , so zumindest die Theorie , denn

grundlos würde Sachs dieses Distanzstück nicht verbauen . Der 505/2DX hat ja original auch dieses komische Blindrohr

am Krümmer , vermutlich aus dem gleichen Grund . Würde mich interessieren ob Technikfreak Henne das gleiche sagt .

Gruss von Kai am Bodensee .

Re: 85/13/104

Verfasst: 21.01.2015 08:30
von Michael W.
Moin Kai!

Das könnte natürlich eine mögliche Erklärung sein.
2-Takter reagieren ja eher sensibel auf Änderungen und Spezialfälle in Ansaug- und Abgastrakt.
Für den Ansaugstutzen kann ich mich dieser Argumentation oder dem Sachverhalt anschließen, bei den Mofas ist der Stutzen ja eckig, bei den Mopeds gebogen zwecks besserem Strömungsverhalten.

Ob das auch "hinter" dem Vergaser was bringt kann ich nicht beurteilen. Aber, wie gesagt, die Herren Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben! :P

Nen schönen Tag zusammen,

Micha

Re: 85/13/104

Verfasst: 27.02.2015 12:38
von Hercules P Moped
Hallo,
zu dem "Abstandhalter" habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht, doch abschließend keine Erklärung.
Was ich schon mal beim Einstellen herausgefunden habe, mein Moped-Motor 505/C lief ohne Seitenverkleidung besser, also immer wenn ich dachte so jetzt läuft es gut und die Seitenverkleidung (die man ja nicht ständig für jeder Probefahrt ran und weg schrauben möchte) wieder montierte, lief es schlechter. Die sitzen ja direkt vor dem Luftfilterkasten-Ansaugloch. Ich habe mir am Ende ein Mofakasten mit extra Loch und eine Silikonspritzen-Tülle gebastelt. Dadurch kommt von weiter hinten Luft geht also besser. Manchmal sind nur Kleinigkeiten das Zünglein an der Wage.
Aber wie schon erwähnt, was der eigentliche Grund ist ???? Beim alten Optima gibt es das Teil nicht, erst bei der 50 Km/h Version, da ist dann auch der 27mm Luftfilter drin. Die 13er Vergaser haben gar eine 62 HD verbaut, was schon sehr fett ist. Nach allem was ich bereits festgestellt habe, brauchen die Optima/Motoren ordentlich Luft und sind original recht fett eingestellt.
Gruß
Hubert