Moin liebe Forengemeinde,
habe folgendes Problem mit o.g. Motor.
Vor einiger merkte ich nach dem losfahren (Kaltstart) , daß das Getriebe lauter ist als sonst. Nach 500m Fahrt begann das Moped zu rucken , ähnlich wie bei Zündaussetzern , nur "andersrum". Der Motor verliert ultrakurz den Kraftschluss und ruckt sofort wieder an , ohne krachen im Getriebe .
Als wenn man für eine Millisekunde die Kupplung zieht und wieder fliegen läßt.
Habe darauf hin die Kupplung zerlegt und konnte nichts auffälliges finden. Auch mit frischem Getriebeöl kein Unterschied. Die Kupplung arbeitet sauber. Im alten Getriebeöl waren auch keine Teilchen oder grobe Späne.
Da das Getriebe auch jault , habe ich Dieses in Verdacht und Frage Euch somit , ob ihr den Fehler kennt , oder eine Vermutung habt.
Vom Getriebe zerlegen habe ich selber keine Ahnung.
Vielleicht könnt ihr mir mit diesem Problem weiterhelfen !?
Gruß an Alle hier,
Heiner
505/2DY : Kraftschluß reißt kurzzeitig ab
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.07.2018 15:34
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50 , Supra 4 GP
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: 505/2DY : Kraftschluß reißt kurzzeitig ab
Hallo Heiner
Da wirst du um ein öffnen des Motors nicht herumkommen, erst dann kann man weiterhelfen.
Kurbelwellenlager oder Getriebeschaden, ist alles möglich.
Schau dir die Videos von Dieter Koob an, da wird alles erklärt.
Gruß Uwe
Da wirst du um ein öffnen des Motors nicht herumkommen, erst dann kann man weiterhelfen.
Kurbelwellenlager oder Getriebeschaden, ist alles möglich.
Schau dir die Videos von Dieter Koob an, da wird alles erklärt.
Gruß Uwe
Re: 505/2DY : Kraftschluß reißt kurzzeitig ab
ist der schaltzug richtig eingestellt, passiert das in allen gängen
viele getriebe ist da nicht drin
reapraturanleitung gibts bei -> technik ostfriese
viele getriebe ist da nicht drin
reapraturanleitung gibts bei -> technik ostfriese