Prosekte für Hercules Optima 50?
Prosekte für Hercules Optima 50?
Hallo,
gibt es Prospekte für die Hercules Optima 50 von 1993-1995 Online anzusehen?
Mich würden da die Unterschiede der Baujahre interessieren und auch was dann noch an der Sachs Optima 50 alles verändert wurde.
Also ob runder oder eckiger Scheinwerfer, Verchromter oder schwarzer Auspuff usw.
gibt es Prospekte für die Hercules Optima 50 von 1993-1995 Online anzusehen?
Mich würden da die Unterschiede der Baujahre interessieren und auch was dann noch an der Sachs Optima 50 alles verändert wurde.
Also ob runder oder eckiger Scheinwerfer, Verchromter oder schwarzer Auspuff usw.
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
optima 3s http://www.oldiemofa.de/assets/images/Optima_3S.jpg
1993 http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1993.html
1996 Optima 50 Type 513 http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1996.html
2001 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... tima50.php
http://databikes.com/motomaker/hercules/page_4.html
1993 http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1993.html
1996 Optima 50 Type 513 http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1996.html
2001 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... tima50.php
http://databikes.com/motomaker/hercules/page_4.html
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Danke schon mal!
Ich fürchte ich habe doch keine Optima 50, sondern eine Optima 3S. Ich habe heute die Betriebserlaubnis
erhalten. Ein Vorbesitzer und Erstzulassung war 02.1993. Wenn das Wetter gut ist hole ich sie morgen ab.
Mal gucken ob die Fahrgestellnummer mit der Betriebserlaubnis zusammen passt. Denn angeblich soll
das Moped eine 12V Anlage mit kontaktloser Zündung haben. Das gab es doch bei den 3S Modellen noch
gar nicht, oder?
Ich fürchte ich habe doch keine Optima 50, sondern eine Optima 3S. Ich habe heute die Betriebserlaubnis
erhalten. Ein Vorbesitzer und Erstzulassung war 02.1993. Wenn das Wetter gut ist hole ich sie morgen ab.
Mal gucken ob die Fahrgestellnummer mit der Betriebserlaubnis zusammen passt. Denn angeblich soll
das Moped eine 12V Anlage mit kontaktloser Zündung haben. Das gab es doch bei den 3S Modellen noch
gar nicht, oder?
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
die iskra zündung war in mopeds und mofas schon länger
das kein problem
ob du die 40 oder 50 kmh version der 3S hast steht in papieren
ab ca 1993 hies die 50 kmh version Optima 50, die sah am anfang wie die 3S aus
und bekam dann ende 1993 auch serienmäßig die iskra zündung 12v 50w
http://www.50er-forum.de/wiki/index.php ... _Optima_50
das kein problem
ob du die 40 oder 50 kmh version der 3S hast steht in papieren
ab ca 1993 hies die 50 kmh version Optima 50, die sah am anfang wie die 3S aus
und bekam dann ende 1993 auch serienmäßig die iskra zündung 12v 50w
http://www.50er-forum.de/wiki/index.php ... _Optima_50
Zuletzt geändert von carinona am 02.02.2015 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
In den Papieren steht das es die 50kmh Version ist.
Aber zum Thema Zündung: http://www.50er-forum.de/wiki/index.php ... _Optima_50
In dem Text steht ja das die Optima S3 im April 1993 von der Optima 50 abgelöst wurde. 5 Monate später gab es die ersten Änderungen.
Dazu zählt die Umstellung auf 12V und kontaklose Zündung. Das liest sich dann doch so als ob da erstmals die Iskra Zündung zum Einsatz kam,
oder versteh ich da was falsch. Oder der Text da ist nicht richtig.
Aber zum Thema Zündung: http://www.50er-forum.de/wiki/index.php ... _Optima_50
In dem Text steht ja das die Optima S3 im April 1993 von der Optima 50 abgelöst wurde. 5 Monate später gab es die ersten Änderungen.
Dazu zählt die Umstellung auf 12V und kontaklose Zündung. Das liest sich dann doch so als ob da erstmals die Iskra Zündung zum Einsatz kam,
oder versteh ich da was falsch. Oder der Text da ist nicht richtig.
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
die iskra gabs schon früher , war aber nicht serienmäßig verbaut, das kam erst in den 90er jahren auch bei den mofas
vermutlich aus spargründen da bosch wohl zu teuer war, und außerdem veraltetes zeug mit dem ulo mist
vermutlich aus spargründen da bosch wohl zu teuer war, und außerdem veraltetes zeug mit dem ulo mist
Zuletzt geändert von carinona am 02.02.2015 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Nicht serienmäßig? Heißt das, man konnte so was als extra wählen?
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
wirds wohl als sonderzubehör gegeben haben
ist aber doch nicht wichtig
es gab da vieles
SONDERZUBEHÖR:
BEINSCHUTZ kpl., Farbe: Polorsilber passend für Prima 2/5/5 S;
ANHÄNGERKUPPLUNG mit ABE passend für Prima 2/5/5 S;
HELMSICHERUNG passend für Prima 2/5/5 S und Optima 50;
BLINKLICHTANLAGE passend für Prima 5/GT, MX 1 und Optima 50
PACKTASCHENBÜGEL passend für Prima 2/5/5 S;
RÜCKSPIEGEL beidseitig verwendbar, passend für Prima 2/5/5 S/GT, MX 1 und Optima 50;
STURZBÜGEL-SATZ passend für Prima 5/5 S;
http://www.oldiemofa.de/html/hercules_94_95.html
vermutlich konnte man die blinkanlage in verbindung mit der iskra ordern
sachs hat über die jehre alles mögliche verbaut, bosch , dukati, iskra-unterbrecher, motoplat, und iskra-kontaktlos
ist aber doch nicht wichtig
es gab da vieles
SONDERZUBEHÖR:
BEINSCHUTZ kpl., Farbe: Polorsilber passend für Prima 2/5/5 S;
ANHÄNGERKUPPLUNG mit ABE passend für Prima 2/5/5 S;
HELMSICHERUNG passend für Prima 2/5/5 S und Optima 50;
BLINKLICHTANLAGE passend für Prima 5/GT, MX 1 und Optima 50
PACKTASCHENBÜGEL passend für Prima 2/5/5 S;
RÜCKSPIEGEL beidseitig verwendbar, passend für Prima 2/5/5 S/GT, MX 1 und Optima 50;
STURZBÜGEL-SATZ passend für Prima 5/5 S;
http://www.oldiemofa.de/html/hercules_94_95.html
vermutlich konnte man die blinkanlage in verbindung mit der iskra ordern
sachs hat über die jehre alles mögliche verbaut, bosch , dukati, iskra-unterbrecher, motoplat, und iskra-kontaktlos
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Blinker sind nicht dran. Naja, ich melde mich dann wieder wenn ich selber nachsehen konnte was wirklich verbaut ist.
Danke für die bisherigen Tipps.
Danke für die bisherigen Tipps.
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Moin und willkommen im Forum,
schau einfach nach welcher Motor verbaut ist.
Der Eintrag in den Papieren heißt, wenn´s eine Zweitschrift ist, gar nix.
Demnach dürfte mein 2C auch 50km/h fahren.
Grüße,
Micha
schau einfach nach welcher Motor verbaut ist.
Der Eintrag in den Papieren heißt, wenn´s eine Zweitschrift ist, gar nix.
Demnach dürfte mein 2C auch 50km/h fahren.
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Hallo, die Papiere sind keine Zweitschrift. Das sind die Papiere die
1993 ausgestellt wurden.
Gruß
Sven
1993 ausgestellt wurden.
Gruß
Sven
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Hi Sven,
dann stelle mal ein Bild ein und sag uns welcher Motor verbaut ist.
Steht auf dem Typenschild rechts am Motor.
Micha
dann stelle mal ein Bild ein und sag uns welcher Motor verbaut ist.
Steht auf dem Typenschild rechts am Motor.

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Das Moped steht noch nicht bei mir. Da es heute wieder schneit wird es
wohl nichts mit abholen. Bilder kommen dann später.
Gruß
Sven
wohl nichts mit abholen. Bilder kommen dann später.
Gruß
Sven
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Yo,
hab ich gelesen.
Was ist denn für eine Lampe verbaut und welcher Krümmer?
Meinst du das Moped ist verbastelt oder weitgehend Original?
So oder so, wir schaffen das schon....
Grüße,
Micha
hab ich gelesen.
Was ist denn für eine Lampe verbaut und welcher Krümmer?
Meinst du das Moped ist verbastelt oder weitgehend Original?
So oder so, wir schaffen das schon....

Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Kai Mania
- Beiträge: 127
- Registriert: 05.02.2013 16:09
- Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Hallo Ahlon ,
Ich denke Du möchtest wissen ob Du nun eine Optima 50 oder eine 3S gekauft hast da 1993 ein Modellwechsel war ? Beide
Modelle sind deutlich voneinander zu unterscheiden , da es jedoch noch keine Bilder gibt ist es auch über deine originale
Betriebserlaubniss leicht möglich : Die Optima 3S hat noch den Sachs 505/2DX Motor , die Optima 50 dann den 505/2DY .
Die Optima 3S wurde 1993 in grün lackiert , die ersten Optima 50 waren lila .
Mir fällt jetzt erst ein - in den Papieren steht doch auch gross Optima 3S bzw . Optima 50 . Gruss von Kai am Bodensee .
Ich denke Du möchtest wissen ob Du nun eine Optima 50 oder eine 3S gekauft hast da 1993 ein Modellwechsel war ? Beide
Modelle sind deutlich voneinander zu unterscheiden , da es jedoch noch keine Bilder gibt ist es auch über deine originale
Betriebserlaubniss leicht möglich : Die Optima 3S hat noch den Sachs 505/2DX Motor , die Optima 50 dann den 505/2DY .
Die Optima 3S wurde 1993 in grün lackiert , die ersten Optima 50 waren lila .
Mir fällt jetzt erst ein - in den Papieren steht doch auch gross Optima 3S bzw . Optima 50 . Gruss von Kai am Bodensee .
Website besuchen : http://www.manias-moped-garage.jimdo.com
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Hallo,
das Mopped machte einen originalen Eindruck und sah nicht nach
Bastelbude aus. Lackiert ist es in Blau,mit dem typischen Silber an den Seiten des Tanks.
Auf Fotos müssen wir leider noch warten bis die Optima bei mir ist.
das Mopped machte einen originalen Eindruck und sah nicht nach
Bastelbude aus. Lackiert ist es in Blau,mit dem typischen Silber an den Seiten des Tanks.
Auf Fotos müssen wir leider noch warten bis die Optima bei mir ist.
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
http://www.zweirad-und-mehr.de/41564.html
Die letzten zwei Optima 3S bekamen eine zusätzliche Leistungsspritze von 0,3 Ps, so dass die Leistung mit 3,12 Ps angegeben wurde. Gleichzeitig wurde die Höchstgeschwindigkeit mit 50 Km/h angegeben,
Hercules P3 1974 - 1979
Hercules Optima 3 1979 - 1980
Hercules Optima 3 S 1980 - 1986
Hercules Optima 3 S 1986 - 1988
Hercules Optima 3 S 1988 - 1993
Hercules Optima 50 1993 - 1995
Sachs Optima 50 1995 - 2001
Sachs Optima 50 2001 - 2004
optima 91 http://u.jimdo.com/www62/o/s20e62a2c74b ... 500-km.jpg
wie die 5S ohne runde lampe
optima 1994-1995
http://www.hercules-jogging.de/images/b ... tima50.jpg
wies aussieht ganz einfach zu unterscheiden an den schutzblechen
die 50kmh 3S hat noch mehr chrom, fragt sich also nur was gegen ende 1993 dran war
Die letzten zwei Optima 3S bekamen eine zusätzliche Leistungsspritze von 0,3 Ps, so dass die Leistung mit 3,12 Ps angegeben wurde. Gleichzeitig wurde die Höchstgeschwindigkeit mit 50 Km/h angegeben,
Hercules P3 1974 - 1979
Hercules Optima 3 1979 - 1980
Hercules Optima 3 S 1980 - 1986
Hercules Optima 3 S 1986 - 1988
Hercules Optima 3 S 1988 - 1993
Hercules Optima 50 1993 - 1995
Sachs Optima 50 1995 - 2001
Sachs Optima 50 2001 - 2004
optima 91 http://u.jimdo.com/www62/o/s20e62a2c74b ... 500-km.jpg
wie die 5S ohne runde lampe
optima 1994-1995
http://www.hercules-jogging.de/images/b ... tima50.jpg
wies aussieht ganz einfach zu unterscheiden an den schutzblechen
die 50kmh 3S hat noch mehr chrom, fragt sich also nur was gegen ende 1993 dran war
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Nach den Papieren müsste es dann eine alte 3S sein, denn die Leistung ist mit 2kw angegeben. Die Geschwindigkeit ist trotzdem mit 50kmh eingetragen.
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
2,72 PS, 2kw
aber bei sachs, speziell bei zweitschrift würde ich mich nicht unbedingt auf die papiere verlassen
motortypenschild und vergaser ansehn
Sachs 505/2 DX, 2,3 kw, 3,13 PS, Bing 85/13/104, Hauptdüse 62
Sachs 505/2 D , 2 kw, 2,7 PS, Bing 85/12/104A, Hauptdüse 58
SACHS 505/2 DY, 3 PS, BING 85/12/126 , Hauptdüse 70
den kleinen ps unterschied werden schon die vergaser und luftfilter und düsen machen
die 3s ist jedenfalls ein moped das noch org guten lack hat ,
danach begann so langsam die sachs sparpolitik und der untergang
die china roller waren im preis viel günstiger
aber bei sachs, speziell bei zweitschrift würde ich mich nicht unbedingt auf die papiere verlassen
motortypenschild und vergaser ansehn
Sachs 505/2 DX, 2,3 kw, 3,13 PS, Bing 85/13/104, Hauptdüse 62
Sachs 505/2 D , 2 kw, 2,7 PS, Bing 85/12/104A, Hauptdüse 58
SACHS 505/2 DY, 3 PS, BING 85/12/126 , Hauptdüse 70
den kleinen ps unterschied werden schon die vergaser und luftfilter und düsen machen
die 3s ist jedenfalls ein moped das noch org guten lack hat ,
danach begann so langsam die sachs sparpolitik und der untergang
die china roller waren im preis viel günstiger
Re: Prosekte für Hercules Optima 50?
Ich wär da auch gar nicht böse drum wenn es statt einer Optima 50 eine 3S ist. Und Vergaser hab ich auch schon öfter eingestellt und umbedüst.
Als 16jähriger bei meiner Yamaha RD 50 und später dann bei einer MZ ETZ 250.
Als 16jähriger bei meiner Yamaha RD 50 und später dann bei einer MZ ETZ 250.