Optima zu schnell?
Optima zu schnell?
Hallo erstmal ich bin der Bahmi,
Ich habe mir aus Errinnerung an die Mofa Zeiten ne Optima 3 gekauft.
Der Tacho funktioniert nicht aber laut gps Tacho App hab ich sie schon auf 57 kmh gebracht. Mit etwas Rückenwind vielleicht aber ebene Strecke. Aber Dauervollgas war das noch nicht.
Nun mache ich mir schon etwas Sorgen weil sie ja nur ne 40kmh Zulassung hat.
Führerschein ist kein Problem, hab nen A, aber ich will schon dass es gesetzlich korrekt läuft.
Ist das normal? Luftfilterkasten fehlt. Der Rest scheint orginal zu sein. Zylinder habe ich aber noch nicht demontiert.
Ich habe mir aus Errinnerung an die Mofa Zeiten ne Optima 3 gekauft.
Der Tacho funktioniert nicht aber laut gps Tacho App hab ich sie schon auf 57 kmh gebracht. Mit etwas Rückenwind vielleicht aber ebene Strecke. Aber Dauervollgas war das noch nicht.
Nun mache ich mir schon etwas Sorgen weil sie ja nur ne 40kmh Zulassung hat.
Führerschein ist kein Problem, hab nen A, aber ich will schon dass es gesetzlich korrekt läuft.
Ist das normal? Luftfilterkasten fehlt. Der Rest scheint orginal zu sein. Zylinder habe ich aber noch nicht demontiert.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Optima zu schnell?
Hallo und Willkommen!
Bist du dir sicher, dass dein Moped eine 40km/h und keine 50km/-Zulassung/in den Papieren stehen hat?
Gruß
Stefan
Bist du dir sicher, dass dein Moped eine 40km/h und keine 50km/-Zulassung/in den Papieren stehen hat?
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Optima zu schnell?
wer ohne luftfilterkasten fährt macht nen fehler
die zieht zuviel luft, wird zu heiß, schmierung fehlt, führt zu motorschaden
kasten und original papierfilter besorgen und sehn wie schnell se dann noch ist
prüfen ob noch original düsengröße im vergaser ist
die zieht zuviel luft, wird zu heiß, schmierung fehlt, führt zu motorschaden
kasten und original papierfilter besorgen und sehn wie schnell se dann noch ist
prüfen ob noch original düsengröße im vergaser ist
Re: Optima zu schnell?
Orginal Düse ist drin, Papiere 40 kmh. Bj. 1979.
Ich will auf jeden Fall den Luftfilterkasten drauf haben. schade, dass es in der nähe keine Mofa Bastler mehr gibt wie früher... da hätte ich das Teil in einer Stunde für ein Bierchen gehabt.
Einen Prima - Filter habe ich mit Panzertape rangeklebt. Der erzeugt ja auch ein wenig Widerstand wegen des kleinen Lochs. Leider war gar kein Luftfilter dran. Hab das nicht gesehen... aber es war günstig.
Ach ja ich wohne übrigens in der Oberpfalz also wenn ein Teilehorter auch hier in der Nähe ist kann er sich gerne melden.
Gruß Bahmi
Ich will auf jeden Fall den Luftfilterkasten drauf haben. schade, dass es in der nähe keine Mofa Bastler mehr gibt wie früher... da hätte ich das Teil in einer Stunde für ein Bierchen gehabt.
Einen Prima - Filter habe ich mit Panzertape rangeklebt. Der erzeugt ja auch ein wenig Widerstand wegen des kleinen Lochs. Leider war gar kein Luftfilter dran. Hab das nicht gesehen... aber es war günstig.
Ach ja ich wohne übrigens in der Oberpfalz also wenn ein Teilehorter auch hier in der Nähe ist kann er sich gerne melden.
Gruß Bahmi
Re: Optima zu schnell?
+
ist der kasten für den choke noch dran--hinterm vergaser
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
das kleinere loch im kasten verhindert nochmals die luftzufuhr
die optima 40 müßtt papierfilter mit 22m haben, die mofa hat 15mm
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php
die 40er optima läuft keine 57 wenn se in ordnung ist, 45-50 aber schon
kerzenbild kontrollieren, NGK B6HS oder bosch w7ac
zündzeitpunkt kontrollieren
übersetzung prüfen
Falsch/Fremdluft
starthilfespray zur not bremsereingerspray,wd-40
zb beim autodiscounter holen, damit verbindungen absprayen,
zylinderfuss
zylinder-ass
ass-vergaser-
vergaser-deckel
vergaser-luftfilter, bei Primas oder optimas gehört auch ein o-ring direkt vor und hinter den vergaser, 17x1,5
ins polrad sprühen stoßweise hinten richtung welle
über all wo sich drehzahl ändert, bzw zündet, ist undicht dann
ist der kasten für den choke noch dran--hinterm vergaser
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
das kleinere loch im kasten verhindert nochmals die luftzufuhr
die optima 40 müßtt papierfilter mit 22m haben, die mofa hat 15mm
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php
die 40er optima läuft keine 57 wenn se in ordnung ist, 45-50 aber schon
kerzenbild kontrollieren, NGK B6HS oder bosch w7ac
zündzeitpunkt kontrollieren
übersetzung prüfen
Falsch/Fremdluft
starthilfespray zur not bremsereingerspray,wd-40
zb beim autodiscounter holen, damit verbindungen absprayen,
zylinderfuss
zylinder-ass
ass-vergaser-
vergaser-deckel
vergaser-luftfilter, bei Primas oder optimas gehört auch ein o-ring direkt vor und hinter den vergaser, 17x1,5
ins polrad sprühen stoßweise hinten richtung welle
über all wo sich drehzahl ändert, bzw zündet, ist undicht dann
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Optima zu schnell?
Ich könnte dir helfen, nur hab ich ein problem, komme nicht an meine Teile ran. Weil 1. haben wir uns ein Haus gekauft, und 2. ist meine Garage voll. Wie gesagt, so komme ich nicht an die Teile ran die du brauchst. Tut mir leid.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Re: Optima zu schnell?
Passt schon, ich bekomme die Teile schon oder besorge noch eine billige Prima zum schlachten. Sehe es nur nicht ein 40 Euro bei ebay für so nen Kasten zu zahlen.
Mal gucken was ich jetzt mache.
Wenn dann kann nur am Kolben was gemacht sein, der Rest passt alles.
Zur Not könnte ich ja auch den Gaszug begrenzen oder sowas.
Krümmeranschluss ist auch undicht und laut. Wenn das gemacht ist geht sie vielleicht auch noch ein bisschen langsamer.
Gruß Bahmi
Mal gucken was ich jetzt mache.
Wenn dann kann nur am Kolben was gemacht sein, der Rest passt alles.
Zur Not könnte ich ja auch den Gaszug begrenzen oder sowas.
Krümmeranschluss ist auch undicht und laut. Wenn das gemacht ist geht sie vielleicht auch noch ein bisschen langsamer.
Gruß Bahmi
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Optima zu schnell?
Hallo,
ja, Kolbentuning war schon beliebt.....Krümmer demontieren und mit einer Lampe mal in den Auslasskanal leuchten...... evtl. kann man so "Feilspuren" sehen?
Gruß
Stefan
ja, Kolbentuning war schon beliebt.....Krümmer demontieren und mit einer Lampe mal in den Auslasskanal leuchten...... evtl. kann man so "Feilspuren" sehen?
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Optima zu schnell?
Das bringt beim Sachs Mortor aber nicht viel, lass es 4 oder 5kmh ausmachen. Wenn überhaupt. Sowas hab ich schon alles hinter mir.stefankausk hat geschrieben:Hallo,
ja, Kolbentuning war schon beliebt.
Gruß
Stefan
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Optima zu schnell?
ich bin kein Fan von Kolbentuning, ehern sogar das Gegenteil ist bei mir der Fall, jedoch wurde es häufiger praktiziert......... und was meinst du was Leute alles machen/gemacht haben, um, auch wenn es auch nur 5km/h gewesen sein sollte, schneller unterwegs zu sein
Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Optima zu schnell?
5 km/h sind 10 Prozent mehr Geschwindigkeit. So wenig ist das jetzt nicht wie ich finde. Wir haben das an den Mofas auch gemacht, aber nur an der Einlaßseite.
Gruß Bahmi
Gruß Bahmi
Re: Optima zu schnell?
die optima ist keine mofa
die zylinder werden nicht mehr gebaut, das zeug ist teuer
also ganz lassen
der optima kolben ist nomal schon kürzer wie der mofa kolben,
und nen größerer vergaser bringt da mehr als das schrott rumgemache
http://www.racing-planet.de/vergaser-ar ... 091-1.html
die zylinder werden nicht mehr gebaut, das zeug ist teuer
also ganz lassen
der optima kolben ist nomal schon kürzer wie der mofa kolben,
und nen größerer vergaser bringt da mehr als das schrott rumgemache
http://www.racing-planet.de/vergaser-ar ... 091-1.html
Re: Optima zu schnell?
Nene ich mach da nix!
Wenn ich schneller fahren will hol ich mir ein anderes Moped, bzw. ich hab noch ne Suzuki SP370.
50km/h reichen mir auf dem Teil! Hauptsache es ist zuverlässig.
Gruß Bahmi.
Naja mal gucken wie das Wetter wird... zurzeit ist ja hier dieser Sturm und Regen.
Wenn ich schneller fahren will hol ich mir ein anderes Moped, bzw. ich hab noch ne Suzuki SP370.
50km/h reichen mir auf dem Teil! Hauptsache es ist zuverlässig.
Gruß Bahmi.
Naja mal gucken wie das Wetter wird... zurzeit ist ja hier dieser Sturm und Regen.
Re: Optima zu schnell?
So ich habe mir jetzt provisorisch einen Luftfilterkasten gebaut aus einer beschichteten Pappröhre, mit ca. den Abmaßen und Rohr drinne wie Orginal. Nun hat sie auch nur noch bergab ca. 57 erreicht. Ich denke das sollte passen. Auf der geraden dann so +-50 schätze ich. Muß nur noch schauen wegen der Kerzenfarbe dann und irgendwo ist bestimmt noch eine Undichtigkeit, da sie bei gleichbleibender Leerlaufschraube manchmal gut läuft und manchmal aus geht.
Hier ist übrigends mal ein Bild von der Möhre.
Gruß, Bahmi

Hier ist übrigends mal ein Bild von der Möhre.

Gruß, Bahmi

Re: Optima zu schnell?
hier kannst org lackfarben kaufen
http://www.farben-schiessl.de/hercules/ ... ge-farben/
evtl ist dein chrom am tank unterm lack noch ok, also mal nicht schleifen
sonst sieht die gar nicht so übel aus, technisch
kontrollier halt mal zündzeitpunkt, evtl hat er den zu früh gestellt
ist die kette nicht zu straff?
wechselnde leerlaufdrehzahl, bzw schwanken, kann wellendichtring zündungseite sein...oder auch die zündung
http://www.farben-schiessl.de/hercules/ ... ge-farben/
evtl ist dein chrom am tank unterm lack noch ok, also mal nicht schleifen
sonst sieht die gar nicht so übel aus, technisch
kontrollier halt mal zündzeitpunkt, evtl hat er den zu früh gestellt
ist die kette nicht zu straff?
wechselnde leerlaufdrehzahl, bzw schwanken, kann wellendichtring zündungseite sein...oder auch die zündung
Re: Optima zu schnell?
Ja mal schauen wegen dem Lack.
Ich will auf das Moped erst mal nicht verzichten. vielleicht besorge ich bald noch ein zweites.
Dann könnte man eins zerlegen.
Zündung habe ich schon eingestellt, der Unterbrecher ging gar nicht sichtbar auseinander. Deswegen lief sie auch sehr schlecht am Anfang.
Das Fahrgefühl ist einfach super und nun wird meine Vespa verkauft... große Reifen sind eben was ganz anderes und halbes Gewicht auch!
Gruß Bahmi
Ich will auf das Moped erst mal nicht verzichten. vielleicht besorge ich bald noch ein zweites.
Dann könnte man eins zerlegen.
Zündung habe ich schon eingestellt, der Unterbrecher ging gar nicht sichtbar auseinander. Deswegen lief sie auch sehr schlecht am Anfang.
Das Fahrgefühl ist einfach super und nun wird meine Vespa verkauft... große Reifen sind eben was ganz anderes und halbes Gewicht auch!
Gruß Bahmi
Re: Optima zu schnell?
wenns bosch ist, kauf aber keinen 5euro unterbrecher die sind schrott
wenn dann sowas
http://www.ebay.de/itm/Unterbrecher-und ... 27fb8d8b96
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Unterbrech ... 20f95c2d99
und mit 12v regler läuft die zündung vorne mit 12v 20w halogen und hinten mit 12v 2-4w
https://moobilo.de/motorrad/elektronik/ ... 59655.html
die einzigen gürtelreifen in den größen http://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Mope ... oller.html
wenn dann sowas
http://www.ebay.de/itm/Unterbrecher-und ... 27fb8d8b96
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Unterbrech ... 20f95c2d99
und mit 12v regler läuft die zündung vorne mit 12v 20w halogen und hinten mit 12v 2-4w
https://moobilo.de/motorrad/elektronik/ ... 59655.html
die einzigen gürtelreifen in den größen http://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Mope ... oller.html
Re: Optima zu schnell?
Zündung war gleich das erste was ich eingestellt hab.
Technisch passt erst mal alles. Läuft einwandfrei.
Aber jetzt bräuchte ich ne Gabelbrücke oben, da meine zwei Risse hat. Das ist nicht gut.
Vom M2 ist es die gleiche, oder? Und diese Vertiefung für den Lenker ist auch kein Problem wenn diese Klemmböcke von den neueren Modellen drauf sind, oder?
Gruß Bahmi
Technisch passt erst mal alles. Läuft einwandfrei.
Aber jetzt bräuchte ich ne Gabelbrücke oben, da meine zwei Risse hat. Das ist nicht gut.
Vom M2 ist es die gleiche, oder? Und diese Vertiefung für den Lenker ist auch kein Problem wenn diese Klemmböcke von den neueren Modellen drauf sind, oder?
Gruß Bahmi
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Optima zu schnell?
Hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... a&_sacat=0Bahmi hat geschrieben:Aber jetzt bräuchte ich ne Gabelbrücke oben,
Gruß Bahmi
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!