Ein schaltplan wie dieser hier, wäre schonmal sehr hilfreich.
http://www.motelek.net/schema/china-sac ... ss02-D.png
Ich möchte deinem Freund jetzt nicht zu nahe treten, aber wenn, von seiten der elektronik alles in ordnung wäre, würde sie ja anspringen.
Und der fehler so wie du ihn schilderst, ist nur auf der elektronik seite zu suchen.
Folglich kann man fehler in der elektronik auch durch messen der jeweiligen leitungen auch aufspüren.
Was aber auch sein kann ist.... (was ich aber im allgemeinen Ausschliesse, da ich davon ausgehe,das die jeweiligen besitzer wissen wie man sein fahrzeug startet.) ist, z.b. der startversuch bei aufgebocktem moped, sprich... das moped steht auf dem ständer.
In diesem Fall springt das moped auch nicht an, weil der Zündstrom mit einem schalter am ständer unterbrochen wird aus sicherheitsgründen.
Ich würde empfehlen erstmal Zündungsseitig alles zu Prüfen.
Irgendwo muss plus oder Minusseitig eine unterbrechung sein, was anderes kann es ja nicht sein.
Den Anlasser selbst kann man mit einer Hilfsleitung direkt von der Batterie zum anlasser prüfen ob er auch den motor durchdreht.
Vorrausgesetzt die batterie hat auch genug spannung und ist nicht entladen oder defekt, in diesem fall würde das moped auch nicht anspringen.