Hallo,
hab gerade meine neue bremsanlage eingebaut und alles schön und gut hat alles gepasst hab jetzt aber 3 probleme bzw Fragen
1 Woran kann es liegen das ab und zu mal nur sehr schwache und mal sehr starke bremswirkung habe ?
2 An dem bremsflüssigkeitsbehälter ist eine Schraube rundgedreht was kann ich jetzt da machen !? aufbohren wäre sehr unangenehm ....
3 ist das sehr schlimm wenn dieses gummi was ich im bild rot eingekreist habe fehlt ?! der bremssattel hat ja dan ein bisschen spiel ?!
Neue Bremse -> Probleme
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 01.10.2010 22:03
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Bremse -> Probleme
Hi Chris,
Zum Enlüften kann man auf die Enlüftungsschraube einen Benzinschlauch stecken und dann sehr gefühlvoll mittels Hebelwirkung am Bremshebel und durch Öffnen sowie Schließen von der Entlüftungsschraube die Luft heraustreiben. Das sollte dann mehrmals wiederholt werden und stets Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden, sodass man keine zusätzliche Luft ins System drückt. Vorteilhaft ist es, wenn man diese Arbeit mit einer zweiten Person machen kann. Und achte darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf die ZX 50 und an die Haut kommt...
Wie sieht die Schraube denn aktuell aus (Bild wäre nicht schlecht)?
Grüße,
Kai
Hast du das Bremssystem vernünftig entlüftet und befüllt? Im System darf keine Luft vorhanden sein.Turborider94 hat geschrieben:1 Woran kann es liegen das ab und zu mal nur sehr schwache und mal sehr starke bremswirkung habe ?
Zum Enlüften kann man auf die Enlüftungsschraube einen Benzinschlauch stecken und dann sehr gefühlvoll mittels Hebelwirkung am Bremshebel und durch Öffnen sowie Schließen von der Entlüftungsschraube die Luft heraustreiben. Das sollte dann mehrmals wiederholt werden und stets Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden, sodass man keine zusätzliche Luft ins System drückt. Vorteilhaft ist es, wenn man diese Arbeit mit einer zweiten Person machen kann. Und achte darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf die ZX 50 und an die Haut kommt...
Jep, das ist ein typisches Problem. Die Schraube sollte man besser öfter wechseln. Ich würde es mit Rostlöser probieren und dann mit Hammer und einem sehr kleinen Schlitzschraubendreher schräg ansetzen und dann vorsichtig versuchen, die Schraube zum Drehen zu bekommen.Turborider94 hat geschrieben:2 An dem bremsflüssigkeitsbehälter ist eine Schraube rundgedreht was kann ich jetzt da machen !? aufbohren wäre sehr unangenehm ....
Wie sieht die Schraube denn aktuell aus (Bild wäre nicht schlecht)?
Die Gummis sollten definitiv verbaut werden. Dadurch kann im schlechtesten Falle die Funktion beeinträchtigt werden...und das kann tödlich enden...Turborider94 hat geschrieben:3 ist das sehr schlimm wenn dieses gummi was ich im bild rot eingekreist habe fehlt ?! der bremssattel hat ja dan ein bisschen spiel ?!
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 01.10.2010 22:03
Re: Neue Bremse -> Probleme
werde es gleich noch probieren mit dem schraubenzieher .... rostlöser ist schon ne halbe dose drauf
.... ok das mit den gummiwerde ich dan wohl noch morgen machen müssen nur meine befürchtung war halt jetzt das ich dan die bremsflüssigkeit nicht nachgefüllt bekomme .... und vorne am bremshebel wo der druck erzeugt wird ....ist ja so ein gummi kriegt man das irgendwo neu das ist schon ganz porös

-
- Beiträge: 79
- Registriert: 01.10.2010 22:03
Re: Neue Bremse -> Probleme
so bremse entlüftet alles schon und gut nur jetzt hab ich ein problem .... die eine schraube von dem bremsflüssigkeitsbehälter ist abgerissen die ich nicht rausbekommen habe .... jetzt süppt das da immer raus wenn ich bremse
... jetzt muss ich mir was einfallen lassen ! vllt auf m5 gewinde schneiden wenn das geht muss ich ma die tage gucken ... wenn einer noch ein guten tipp hat bitte schreiben
