hallo
hab jetz seit 1 nem monat den fs und fahre auch fleisig mit der zx aber hab jetz fragen
wo bekomme ich gut und günstig radlager her ? wie werden die eingebaut einfach nur kalt machen und einsetzen ? und gabelsimmeringe wo bekomm ich die und wie schwer ist das die einzubauen?
Brauche Hilfe
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 03.03.2011 20:53
- Wohnort: Bayern Landkreis Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe
also Gabel würde ich nicht selber machen kostet vom Fachman oder vom Hydrauliker ca 250€ mit Dichtungen
Radlager hab ich noch nicht gemacht
wenn du nichts bekommst kann ich ja mal schauen für dich kenne einen guten Händler der bekommt alles sogar manchmal günstiger als in ebay und originalteile musst aber viel zeit einplanen
wo kommst du her suche noch zxer in meiner nähe 95517 Seybothenreuth
Radlager hab ich noch nicht gemacht
wenn du nichts bekommst kann ich ja mal schauen für dich kenne einen guten Händler der bekommt alles sogar manchmal günstiger als in ebay und originalteile musst aber viel zeit einplanen
wo kommst du her suche noch zxer in meiner nähe 95517 Seybothenreuth
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 01.10.2010 22:03
Re: Brauche Hilfe
das mit der gabel krieg ich schon hin habe schon einige 125er simmeringe ausgetauscht viel schwerer wird es bei meiner auch nicht sein ich komme aus 58762 altena
mfg Chris
mfg Chris
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe
Hallo Chris,
zu den Radlagern.
Lagersitze schön mit z.B. Lötlampe erhitzen. Die Lager dürften dann fast von selbst herausfallen. Ansonsten sehr sanft heraustreiben. Denn wenn der Lagersitz kaputt ist, hast du ein großes Problem.
Beim Einbau das Radlager in den Kühlschrank und wieder den Lagersitz erwärmen und ggf. das Radlager leicht eintreiben (nur über Außenring - Hilfsmittel z.B. altes Lager). Wenn der Lagersitz nicht mehr wirklich in Ordnung ist, hilft auch eine Paste aus dem Fachhandel. Lagerbezeichnung steht auf den alten Lagern und ist beim Kugellagerhändler um die Ecke günstig zu bekommen.
Zur Gabel: Dichtungen sind glaube ich bei mopedparts zu bekommen. Anleitung dafür steht in etwa in der Betriebsanleitung. Ist eigentlich auch für den Heimschrauber machbar, sofern man sich gut vorbereitet und einen vernünftigen Montageständer bzw. alternative Haltungsmöglichkeiten hat.
Grüße,
Kai
zu den Radlagern.
Lagersitze schön mit z.B. Lötlampe erhitzen. Die Lager dürften dann fast von selbst herausfallen. Ansonsten sehr sanft heraustreiben. Denn wenn der Lagersitz kaputt ist, hast du ein großes Problem.
Beim Einbau das Radlager in den Kühlschrank und wieder den Lagersitz erwärmen und ggf. das Radlager leicht eintreiben (nur über Außenring - Hilfsmittel z.B. altes Lager). Wenn der Lagersitz nicht mehr wirklich in Ordnung ist, hilft auch eine Paste aus dem Fachhandel. Lagerbezeichnung steht auf den alten Lagern und ist beim Kugellagerhändler um die Ecke günstig zu bekommen.
Zur Gabel: Dichtungen sind glaube ich bei mopedparts zu bekommen. Anleitung dafür steht in etwa in der Betriebsanleitung. Ist eigentlich auch für den Heimschrauber machbar, sofern man sich gut vorbereitet und einen vernünftigen Montageständer bzw. alternative Haltungsmöglichkeiten hat.
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 01.01.2010 20:46
Re: Brauche Hilfe
Ja sie gibt's definitiv bei Moped Parts mit den simmerringen ist beim ersten mal schwer da Di. Lila gabelnden mit Kleber raufgeschraubt sind.davon aber nicht beirren lassen die haben auch nur nen ganz normales Gewinde 

Der Auspuff dröhnt,
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit
der Kolben schreit,
Zweitakt für die Ewigkeit