Seite 1 von 1
Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 19.01.2014 23:54
von KTM MSS 50 reloaded
Hallo liebe leut ,
ich wollte mal hallo sagen und meine Süße euch nicht vorenthalten.
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 20.01.2014 14:09
von stefankausk
Hallo und Willkommen!
Ein tolles Mokick hast Du da.........wie lange hast Du es schon? Ist alles noch original oder....
Gruß
Stefan
PS: Wir sprechen uns hier alle mit dem Vornamen an.....würdes Du uns Deinen verraten?!
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 21.01.2014 01:26
von KTM MSS 50 reloaded
hat ich vergessen robbi mein Name
ist alles noch original soll auch so bleiben.
ich hatte die Süße in den 90 Jahren schon mal gehabt dann verliehen und sie wurde geklaut.
die hab ich jetzt ein jahr bin am machen und tun doch sie gibt kein Zündfunke von sich.
Und leider was das angeht Elektronik komme ich nicht zurecht.
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 21.01.2014 15:17
von stefankausk
Hallo,
keinen Funken.......was hast Du denn bereits alles versucht bzw. getauscht/gecheckt/kontrolliert?
Gruß
Stefan
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 21.01.2014 20:55
von KTM MSS 50 reloaded
Alten Kerzenstecker ab, Stück vom Kabel ab neuen Stecker drauf neue Kerze.
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 21.01.2014 21:19
von stefankausk
Hallo,
naja, dann kann man ja die beiden Teile mal auschließen! Wie siehts mit z.B. der Zündspule aus.....schon mal daran gedacht, dass ise defekt sein könnte......oder überhaupt, hast Du mal das Polrad demontiert und die Ankerplatte kontrolliert?
Zündkabel auf Bruck kontrolliert? Zündschloß ok?
Gruß
Stefan
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 21.01.2014 23:40
von KTM MSS 50 reloaded
davon hab ich nun keine Ahnung von dem durchprüfen usw.
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 22.01.2014 14:36
von stefankausk
Hallo,
durchprüfen/durchmessen ist die eine Sache, eine andere, ob vielleicht ein sichtbarer Defekt vorhanden ist! Ein ganzen Jahr Standzeit........ puuuuh!! ......oder gleich zu einem Fachbetrieb...... oder mal checken, ob evtl. ein Herculaner bei Dir in der Nähe wohnt, der sich damit auskennt.
Eine andere, etwas kostspieligere Option wäre, sich gleich eine andere Ankerplatte zu besorgen. Die Zündung müsste in diesem Fall jedoch kompl. neu eingestellt werden.
Am Zündschloß sind evtl. lose/defekte Kabel zu sehen, dies würde ich auf jeden Fall auch mal prüfen!
Gruß
Stefan
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 22.01.2014 17:57
von KTM MSS 50 reloaded
Würde mich freuen wenn einer aus der Nähe von Berlin kommen würde der sich das mal anschauen könnte.
Achso die standzeit ist ein wenig länger als 1 Jahr der vorbesitzer hatte sie 28 Jahre zustehen. im trocknen Keller.
Hab jetzt öle usw. alles neu rein.
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 22.01.2014 18:13
von KTM MSS 50 reloaded
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 02.02.2014 17:44
von Reimers333
Moin Moin
Ich brauch mal eure Hilfe könnt ihr mir sagen was für ein Moped das auf dem Foto ist?
Ich möchte dieses meinen Vati zum 60 geburtstag schenken da es sein erstes Moped war.
Nur ist dieses schwer zu finden unk keiner kann mir genau sagen welches modell das ist.
Vielen dank schon mal im vorraus.
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 02.02.2014 17:45
von Reimers333
Hier noch ein Bild
Re: Vorstellung meiner KTM MSS 50
Verfasst: 02.02.2014 18:06
von stefankausk
Halllo,
diese scheint es zu sein! Ist aber kein Moped, sondern ein Kleinkraftrad!
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de& ... McBEK0DMCE
Gruß
Stefan