Hallo,
die meisten kennen mich bestimmt noch. Es ist schon länger her, dass ich hier aktiv war...
Meine 221 macht aktuell Probleme. Eigentlich schon länger, aber ich habe mich länger nicht damit befasst...
Kurz: Das Moped läuft gar nicht. Zündfunke ist da, Zündung ist eingestellt, aber es zündet nichts. Weder Sprit aus dem Vergaser, noch Startpilot. Nicht eine einzige Zündung.
Langversion: 2018 wurde der Motor von einem Spezialisten (Hr. D.) überholt, danach lief er prima. Nach einem Liegenbleiber dann allerdings nie wieder richtig. Ich dachte erst an den Kondensator, kam aber nicht dazu, diesen auszutauschen.
Zwischenzeitlich war Dreck und Korrosion im Vergaser, diesen habe ich mehrfach gereinigt, auch einmal im Ultraschall.
Jetzt läuft eben gar nichts mehr. Den Kondensator habe ich gewechselt, Zündung eingestellt, Vergaser gereinigt. Aber es kommt nicht eine einzige Zündung, obwohl die Kerze außerhalb des Brennraums sauber funkt.
Das gibt's doch gar nicht? Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Jona
221 MF läuft kein bisschen
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
221 MF läuft kein bisschen
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: 221 MF läuft kein bisschen
Was macht die denn nicht mehr? Kerze Nass? Dann zu fett, Kerze hat Zündfunken und ist trocken, dann muss es ja was mit der Benzinzufuhr zu tun haben.
Kompression hat sie?
Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass du Rost und Dreck schon wieder im Vergaser hattest.
Dann muss der Tank doch nicht richtig entrostet gewesen sein?
Da bleibt jetzt nichts anderes übrig als nach und nach alles auszuschließen.
Ich würde mit Kompression und dann noch mal mit der Zündung anfangen und schauen, dass der Sprit sauber ist.
Gruß
Werner
Kompression hat sie?
Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass du Rost und Dreck schon wieder im Vergaser hattest.
Dann muss der Tank doch nicht richtig entrostet gewesen sein?
Da bleibt jetzt nichts anderes übrig als nach und nach alles auszuschließen.
Ich würde mit Kompression und dann noch mal mit der Zündung anfangen und schauen, dass der Sprit sauber ist.
Gruß
Werner
Re: 221 MF läuft kein bisschen
kerze kann außen funken , muss das aber innen tun..zb defekter kerzenstecker kann außen ableiten
ist benzinfilter vorm vergaser?
ist der sprit zu alt?
ist der funken stark genug
kerze raus...kerzenstecker ab...kerzenkabel vorn zylinder im abstand von ca 1cm halten
anleiern....soweit muss der funken dann von kabel zum zylinder springen
wie sieht die kerze aus nach startversuchen...trocken oder nass
ist benzinfilter vorm vergaser?
ist der sprit zu alt?
ist der funken stark genug
kerze raus...kerzenstecker ab...kerzenkabel vorn zylinder im abstand von ca 1cm halten
anleiern....soweit muss der funken dann von kabel zum zylinder springen
wie sieht die kerze aus nach startversuchen...trocken oder nass
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: 221 MF läuft kein bisschen
Hallo zusammen,
ich habe heute nochmal nach der 221 geschaut.
-Kompression sollte da sein. Ich habe jetzt kein Manometer, aber vor wenigen hundert Kilometern bekam der Motor einen neuen Kolben mit Ringen, und das nicht von irgendeinem Stümper, der evtl. die falsche Größe verbaut hat. Lief ja auch gut damit, anfangs.
-Zündstecker abgeschraubt, Kabel neu abgezwickt. Der Funke springt am Kopf ca. 4-5mm über, weiter nicht. Mit dem Akkuschrauber am Polrad gedreht...
Vielleicht ein bisschen wenig? Schwacher Funke?
-Kerze rausgeschraubt, mit Bremsenreiniger gesäubert, getrocknet, eingebaut. Beim Starten gab's sogar ein, zwei Zündungen. Dann nichts mehr. Kerze ist nass.
-Ja, der Sprit ist als, ca. ein dreiviertel Jahr. Da wurde er aber aus dem gleichen Grund erneuert, und es half nichts. Ich denke, dieser hochkomplizierte, auf Leistung getrimmte Motor (
) sollte damit wenigstens noch anspringen.
-Dass im Tank noch etwas Dreck ist, ist nicht auszuschließen. Aktuell ist auch kein Benzinfilter verbaut.
Sieht schon grundsätzlich nach einem Zündungsproblem aus, oder? Bekommt man zur Zeit gescheite neue Zündspulen? Den Kondensator würde ich dann auch mal erneuern, gegen einen etwas besseren als das billige Chinateil.
Bosch W95 T1 ist von Sachs die Vorgabe für die Zündkerze. Wird man kaum noch bekommen, was ist heutiger Ersatz?
Gruß und Danke,
Jona
ich habe heute nochmal nach der 221 geschaut.
-Kompression sollte da sein. Ich habe jetzt kein Manometer, aber vor wenigen hundert Kilometern bekam der Motor einen neuen Kolben mit Ringen, und das nicht von irgendeinem Stümper, der evtl. die falsche Größe verbaut hat. Lief ja auch gut damit, anfangs.
-Zündstecker abgeschraubt, Kabel neu abgezwickt. Der Funke springt am Kopf ca. 4-5mm über, weiter nicht. Mit dem Akkuschrauber am Polrad gedreht...
Vielleicht ein bisschen wenig? Schwacher Funke?
-Kerze rausgeschraubt, mit Bremsenreiniger gesäubert, getrocknet, eingebaut. Beim Starten gab's sogar ein, zwei Zündungen. Dann nichts mehr. Kerze ist nass.
-Ja, der Sprit ist als, ca. ein dreiviertel Jahr. Da wurde er aber aus dem gleichen Grund erneuert, und es half nichts. Ich denke, dieser hochkomplizierte, auf Leistung getrimmte Motor (

-Dass im Tank noch etwas Dreck ist, ist nicht auszuschließen. Aktuell ist auch kein Benzinfilter verbaut.
Sieht schon grundsätzlich nach einem Zündungsproblem aus, oder? Bekommt man zur Zeit gescheite neue Zündspulen? Den Kondensator würde ich dann auch mal erneuern, gegen einen etwas besseren als das billige Chinateil.
Bosch W95 T1 ist von Sachs die Vorgabe für die Zündkerze. Wird man kaum noch bekommen, was ist heutiger Ersatz?
Gruß und Danke,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: 221 MF läuft kein bisschen
Wenn die Kerze nass wird, kommt ja auf jeden Fall Sprit.
Dann würde ich auch auf Zündung tippen.
Da wird dir der Carinona bestimmt helfen können, woher man einigermaßen gescheites Zeugs bekommen kann.
Gruß
Werner
Dann würde ich auch auf Zündung tippen.
Da wird dir der Carinona bestimmt helfen können, woher man einigermaßen gescheites Zeugs bekommen kann.
Gruß
Werner
Re: 221 MF läuft kein bisschen
wenn der funken ohne stecker nur 4-5mm springt ist er zu schwach. der wird innen ausgeblasen
wenn das licht geht...dann sollte der magnet noch gut genug sein, ...dann
w95 T1 bosch alt = w10AC Bosch neu
https://www.ebay.de/itm/233459963899?ep ... SworVgZF5Y
oder ngk B4H
https://www.ebay.de/itm/324072583411?ha ... SwMz1hE8Po
https://www.ebay.de/itm/234098355024?ha ... SwUFVhSb~V
https://www.ebay.de/itm/352790839559?ha ... SwuidfCjiw
oder
Champion L90
Denso W14FU
https://www.ebay.de/itm/144193706932?ep ... Sw83JhOksf
würde die denso nehmen
*=
Gew.länge = 12.7
SW = 20.8
Gew. = 14
mit wärmewert 95
... ATU ... baumarkt ...autoteileladen
in verbindung mit 1 k ohm stecker
https://www.ebay.de/itm/303289342571?ha ... Swu~ZdgkJJ
https://www.ebay.de/itm/231631807763
zum anspringen ist der wärmewert der kerze aber egal...die sollte nur ohne widerstand sein..... richtiger elektrodenabstand...0,4-0,5mm, und sauber und trocken.
also auch ngk b5hs oder bosch w8ac ist da kein problem
der funken an der kerze darf nicht gelblich orangen oder rötlich sein
ohne kerze mit zunem hahn und vollgas ...mit bohrmaschine mal alles aus dem zylinder blasen
und sauberen tank
wat yong Zündspule einzeln https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendspul ... Zuendapp_1
Zündkabel https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendkabel-5mm-1m
kondensator außen https://www.ebay.de/itm/161929497504?ha ... Sw5bFZZKZM
oder selbst verbinden..
https://www.ebay.de/itm/123988261864?ha ... SwGYZd2-jE
http://www.motelek.net/andere/ducati/mo ... nsator.jpg
wenns sein muss für innen https://www.ebay.de/itm/384197845389?ep ... SwCYZgtc0Q
filter vorn vergaser
https://www.ebay.de/itm/185104352371?ha ... SwyDxXh8FB
elektrodenabstand kerze auf 0,4-0,5mm stellen
https://iwl-stadtroller-berlin.de/seite ... n/3_88.htm
sprit der 3/4 jahr alt ist kann zündproblem machen
sicher das der zeitpunkt stimmt...nicht das sich polrad verdreht hat...oder grundplatte
elektronische zündung https://www.ebay.de/itm/283373765326?ha ... SwDNJgcJfy
oder unterbrecherzündung https://www.ebay.de/itm/254413951773?ha ... SwbiFZW166 zuverlässige taiwan zündspule
wenn das licht geht...dann sollte der magnet noch gut genug sein, ...dann
w95 T1 bosch alt = w10AC Bosch neu
https://www.ebay.de/itm/233459963899?ep ... SworVgZF5Y
oder ngk B4H
https://www.ebay.de/itm/324072583411?ha ... SwMz1hE8Po
https://www.ebay.de/itm/234098355024?ha ... SwUFVhSb~V
https://www.ebay.de/itm/352790839559?ha ... SwuidfCjiw
oder
Champion L90
Denso W14FU
https://www.ebay.de/itm/144193706932?ep ... Sw83JhOksf
würde die denso nehmen
*=
Gew.länge = 12.7
SW = 20.8
Gew. = 14
mit wärmewert 95
... ATU ... baumarkt ...autoteileladen
in verbindung mit 1 k ohm stecker
https://www.ebay.de/itm/303289342571?ha ... Swu~ZdgkJJ
https://www.ebay.de/itm/231631807763
zum anspringen ist der wärmewert der kerze aber egal...die sollte nur ohne widerstand sein..... richtiger elektrodenabstand...0,4-0,5mm, und sauber und trocken.
also auch ngk b5hs oder bosch w8ac ist da kein problem
der funken an der kerze darf nicht gelblich orangen oder rötlich sein
ohne kerze mit zunem hahn und vollgas ...mit bohrmaschine mal alles aus dem zylinder blasen
und sauberen tank
wat yong Zündspule einzeln https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendspul ... Zuendapp_1
Zündkabel https://jm-fahrzeugtechnik.de/Zuendkabel-5mm-1m
kondensator außen https://www.ebay.de/itm/161929497504?ha ... Sw5bFZZKZM
oder selbst verbinden..
https://www.ebay.de/itm/123988261864?ha ... SwGYZd2-jE
http://www.motelek.net/andere/ducati/mo ... nsator.jpg
wenns sein muss für innen https://www.ebay.de/itm/384197845389?ep ... SwCYZgtc0Q
filter vorn vergaser
https://www.ebay.de/itm/185104352371?ha ... SwyDxXh8FB
elektrodenabstand kerze auf 0,4-0,5mm stellen
https://iwl-stadtroller-berlin.de/seite ... n/3_88.htm
sprit der 3/4 jahr alt ist kann zündproblem machen
sicher das der zeitpunkt stimmt...nicht das sich polrad verdreht hat...oder grundplatte
elektronische zündung https://www.ebay.de/itm/283373765326?ha ... SwDNJgcJfy
oder unterbrecherzündung https://www.ebay.de/itm/254413951773?ha ... SwbiFZW166 zuverlässige taiwan zündspule
Zuletzt geändert von carinona am 25.10.2021 22:13, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: 221 MF läuft kein bisschen
Danke für eure Antworten und die Links!
Ich bestelle mal ein Teilepaket für die Zündung, und melde mich dann wieder!
Die elektronische Zündanlage für den Sachs 50 ist interessant. Vor ein paar Jahren gabs die noch nicht...
Meine KX mit elektronischer Vape-Zündung läuft immer zuverlässig, das liegt bestimmt an der modernen Zündanlage.
In die 221 will ich jetzt aber gerade keine einbauen, da ists auch doof, den ZZP mit der Messuhr zu bestimmen, da die Kerzenbohrung nicht rechtwinklig zum Kolben ist.
Ich bestelle mal ein Teilepaket für die Zündung, und melde mich dann wieder!
Die elektronische Zündanlage für den Sachs 50 ist interessant. Vor ein paar Jahren gabs die noch nicht...
Meine KX mit elektronischer Vape-Zündung läuft immer zuverlässig, das liegt bestimmt an der modernen Zündanlage.
In die 221 will ich jetzt aber gerade keine einbauen, da ists auch doof, den ZZP mit der Messuhr zu bestimmen, da die Kerzenbohrung nicht rechtwinklig zum Kolben ist.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: 221 MF läuft kein bisschen
das ist kein problem...orangejuice12 hat geschrieben: ↑25.10.2021 20:20Danke für eure Antworten und die Links!
I
In die 221 will ich jetzt aber gerade keine einbauen, da ists auch doof, den ZZP mit der Messuhr zu bestimmen, da die Kerzenbohrung nicht rechtwinklig zum Kolben ist.
man markiert OT einma richtig
kolbenstopper reicht http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
dann nimmt man gradscheibe
http://www.vespaservizio.de/gradscheibe.php
dann markiert man M mit Grad vor OT ... 23° Grad
https://herculesig.de/Zuendungsdaten_d.html
und darauf muss man die zündung dann einstellen durch abblitzen...
ich bleib aber auch bei meiner unterbrecher zündung...wo wenig elektronik ist ...kann auch wenig defekt gehn
und meine zündung ist ja grad erstmal 30 jahre alt. und solange die keine störungen macht...bleibt die wie se ist.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: 221 MF läuft kein bisschen
Stimmt, da hab ich gepennt.
Wenn man die Angabe in Grad vor OT hat, ists ja kein Problem. Millimeter in Grad umrechnen ist doof, wenn die Bohrung nicht rechtwinklig ist.
Den OT richtig zu bestimmen, ist kein Problem, Messuhr ist vorhanden. Blitzpistole auch.
Da wäre es sogar eine Überlegung wert, auf die kontaktlose umzubauen. Ist wahrscheinlich noch nicht mal viel teurer, als das Zeug von der Kontaktzündung zu erneuern.
An der originalen Bosch Zündung habe ich einen Kokusan Regler, mit 12V Birnen. Wie wäre das bei der kontaktlosen Zündung?
Hat denn schonmal jemand hier die kontaktlose Zündung vom Mofastübchen verbaut? Nicht dass das Polrad unwuchtig ist oder so...
Wenn man die Angabe in Grad vor OT hat, ists ja kein Problem. Millimeter in Grad umrechnen ist doof, wenn die Bohrung nicht rechtwinklig ist.
Den OT richtig zu bestimmen, ist kein Problem, Messuhr ist vorhanden. Blitzpistole auch.
Da wäre es sogar eine Überlegung wert, auf die kontaktlose umzubauen. Ist wahrscheinlich noch nicht mal viel teurer, als das Zeug von der Kontaktzündung zu erneuern.
An der originalen Bosch Zündung habe ich einen Kokusan Regler, mit 12V Birnen. Wie wäre das bei der kontaktlosen Zündung?
Hat denn schonmal jemand hier die kontaktlose Zündung vom Mofastübchen verbaut? Nicht dass das Polrad unwuchtig ist oder so...
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: 221 MF läuft kein bisschen
bleibt genauso...gehn aber etwas mehr watt vorneorangejuice12 hat geschrieben: ↑26.10.2021 18:56
An der originalen Bosch Zündung habe ich einen Kokusan Regler, mit 12V Birnen. Wie wäre das bei der kontaktlosen Zündung?
aber die 12v 20w P26S halogen bleibt ne gute wahl
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.mofastuebchen.de/de/search? ... C3%BCndung+
diese zündungen haben die gleiche bauart wie die iskra , nur das sich zündzeitpunkt nicht abhängig von der drehzahl verstellt
bessere kontaktlose zündung
https://www.mofastuebchen.de/de/kokusan ... d-sachs-50
https://moped-teile.born2brom.com/produ ... -komplett/
https://oldtimershop-dresden.de/Puch-Ma ... e-Zuendung