DKW Hobby Rider springt nicht an
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
DKW Hobby Rider springt nicht an
Hallo liebes Forum,
nach einigen Versuchen und vielen Google- und Forensuchen melde ich mich mal hier.
Es geht um eine DKW 631 Hobby Rider Bj. 1973, welche ich wieder ins Leben rufen wollte.
Vergaser ist ein neuer (nicht aus China) drauf und der Tank, Hahn und die Schläuche dahin sind gesäubert.
Auch die Zpndung habe ich eingestellt.
Ein Funke ist da, wenn die Kerze an den Block gehalten wird.
Sprit kommt im Brennraum auch an, die Kerze wird nach mehrmaligem treten feucht.
Auch das Licht funktioniert.
Nur will sie einfach nicht anspringen.
Mit der vorherigen Kerze (Beru 225/14) lief sie kurz an, aber nur unter vollgas und ging recht schnell wieder aus (Drehzahl fiel schnell ab)
Ich dachte sie wäre abgesoffen, also Kerze raus, ausgetreten und am Vergaser magerer gedreht.
Hat auch nicht geholfen.
Danach hab ich eine B6HS (laut Bedienungsanleitung der richtige Wärmewert) eingebaut und alles nochmal versucht, aber auch keinen Erfolg gehabt.
Habt ihr irgendwelche Ideen was ich noch probieren könnte?
P.S. Motor ist ein Sachs 50/2C
nach einigen Versuchen und vielen Google- und Forensuchen melde ich mich mal hier.
Es geht um eine DKW 631 Hobby Rider Bj. 1973, welche ich wieder ins Leben rufen wollte.
Vergaser ist ein neuer (nicht aus China) drauf und der Tank, Hahn und die Schläuche dahin sind gesäubert.
Auch die Zpndung habe ich eingestellt.
Ein Funke ist da, wenn die Kerze an den Block gehalten wird.
Sprit kommt im Brennraum auch an, die Kerze wird nach mehrmaligem treten feucht.
Auch das Licht funktioniert.
Nur will sie einfach nicht anspringen.
Mit der vorherigen Kerze (Beru 225/14) lief sie kurz an, aber nur unter vollgas und ging recht schnell wieder aus (Drehzahl fiel schnell ab)
Ich dachte sie wäre abgesoffen, also Kerze raus, ausgetreten und am Vergaser magerer gedreht.
Hat auch nicht geholfen.
Danach hab ich eine B6HS (laut Bedienungsanleitung der richtige Wärmewert) eingebaut und alles nochmal versucht, aber auch keinen Erfolg gehabt.
Habt ihr irgendwelche Ideen was ich noch probieren könnte?
P.S. Motor ist ein Sachs 50/2C
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
mach mal kerzenstecker ab, kerze raus damit druck weg ist..
halte kerzenkabel ca 1cm vor zylinder
dann leier die mühle mal an
ca soweit muss der funken überspringen wenn es innen zünden soll
musst du mit kabel sehr nah an zylinder bis funken kommt, dann ist die zündenergie zu schwach
ansonsten elektrodenabstand kerze auf 0,5mm stellen
wenn motor kalt ist und nicht anspringt..., dann ist der wärmewert der kerze egal,,, erstmal..
normal wäre sonst beru isolator 175 oder bosch w7a oder ngk b6hs
original wäre bosch W 190 M 11 S , aber die heutigen 175er kerzen schaffen da auch den wärmewert 190 ohne problem
im sommer und langstrecke, geht die beru 225 durchaus
der sprit darf nicht alt sein
es darf keine falschluft da sein
und der zündzeitpunkt muss stimmen
es darf am unterbrecher nicht stärker blitzen
und der funke an der kerze darf nicht rötlich, gelblich oder orangen sein,
muss blau und stark sein
halte kerzenkabel ca 1cm vor zylinder
dann leier die mühle mal an
ca soweit muss der funken überspringen wenn es innen zünden soll
musst du mit kabel sehr nah an zylinder bis funken kommt, dann ist die zündenergie zu schwach
ansonsten elektrodenabstand kerze auf 0,5mm stellen
wenn motor kalt ist und nicht anspringt..., dann ist der wärmewert der kerze egal,,, erstmal..
normal wäre sonst beru isolator 175 oder bosch w7a oder ngk b6hs
original wäre bosch W 190 M 11 S , aber die heutigen 175er kerzen schaffen da auch den wärmewert 190 ohne problem
im sommer und langstrecke, geht die beru 225 durchaus
der sprit darf nicht alt sein
es darf keine falschluft da sein
und der zündzeitpunkt muss stimmen
es darf am unterbrecher nicht stärker blitzen
und der funke an der kerze darf nicht rötlich, gelblich oder orangen sein,
muss blau und stark sein
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
Alles klar, vielen Dank erstmal für die Antwort!carinona hat geschrieben: ↑05.10.2020 13:40mach mal kerzenstecker ab, kerze raus damit druck weg ist..
halte kerzenkabel ca 1cm vor zylinder
dann leier die mühle mal an
ca soweit muss der funken überspringen wenn es innen zünden soll
musst du mit kabel sehr nah an zylinder bis funken kommt, dann ist die zündenergie zu schwach
ansonsten elektrodenabstand kerze auf 0,5mm stellen
wenn motor kalt ist und nicht anspringt..., dann ist der wärmewert der kerze egal,,, erstmal..
normal wäre sonst beru isolator 175 oder bosch w7a oder ngk b6hs
original wäre bosch W 190 M 11 S , aber die heutigen 175er kerzen schaffen da auch den wärmewert 190 ohne problem
im sommer und langstrecke, geht die beru 225 durchaus
der sprit darf nicht alt sein
es darf keine falschluft da sein
und der zündzeitpunkt muss stimmen
es darf am unterbrecher nicht stärker blitzen
und der funke an der kerze darf nicht rötlich, gelblich oder orangen sein,
muss blau und stark sein
Falschluft sollte nicht da sein, die Dichtungen wurden schon getauscht.
Sprit ist neuer drin, 1:25 selbst gemischt.
Zündzeitpunkt ist richtig eingestellt, Unterbrecherabstand auch.
Das Zündkabel muss ich ca 1mm nah ranhalten damit da ein Funke überspringt.
Muss da ne komplett neue Zündanlage her oder was muss getauscht werden damit der stärker wird?
Der Funke an der Kerze (nach weiteren Nachforschungen) ist blau, aber leider schwach.
Das mit dem Unterbrecher überprufe ich gleich und melde mich dann nochmal.
Gruß Cyber
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
für bosch zündung
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwmRVfZnGs
kann man auch einen mit schraubkontakten nehmen
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwY4Necndy
es gibt auch bessere kondensatoren die man nach außen legen kann und mit ans abstellkabel anschließt, um klassen besser..
https://www.ebay.de/itm/WIMA-FKP1-Folie ... 2094085453
man müßte wissen ob du bosch zündung drin hast...sehr warscheinlich
dann würde ich den unterbrecher gleich mitwechseln, falls der abnutzungen schon hat,
https://www.ebay.de/itm/Beru-Unterbrech ... Sw5eVeJxAz
müßte sowas sein, ohne die zwei kerben an der seite
oder der https://www.moped-dienst.de/10/bosch-un ... kt-kontakt
der mit den kerben an der seite kommt erst so mitte der 70ziger
das jedenfalls das erste, kondensator ist ein verschschleißteil und altert...und verursacht solche fehler
es kann auch noch mehr sein.. spulen altern auch
und es gehört 1 k ohm kerzenstecker rein, kein 5k ohm
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwmRVfZnGs
kann man auch einen mit schraubkontakten nehmen
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwY4Necndy
es gibt auch bessere kondensatoren die man nach außen legen kann und mit ans abstellkabel anschließt, um klassen besser..
https://www.ebay.de/itm/WIMA-FKP1-Folie ... 2094085453
man müßte wissen ob du bosch zündung drin hast...sehr warscheinlich
dann würde ich den unterbrecher gleich mitwechseln, falls der abnutzungen schon hat,
https://www.ebay.de/itm/Beru-Unterbrech ... Sw5eVeJxAz
müßte sowas sein, ohne die zwei kerben an der seite
oder der https://www.moped-dienst.de/10/bosch-un ... kt-kontakt
der mit den kerben an der seite kommt erst so mitte der 70ziger
das jedenfalls das erste, kondensator ist ein verschschleißteil und altert...und verursacht solche fehler
es kann auch noch mehr sein.. spulen altern auch
und es gehört 1 k ohm kerzenstecker rein, kein 5k ohm
Zuletzt geändert von carinona am 05.10.2020 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
carinona hat geschrieben: ↑05.10.2020 15:30für bosch zündung
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwmRVfZnGs
kann man auch einen mit schraubkontakten nehmen
es gibt auch bessere kondensatoren die man nach außen legen kann und mit ans abstellkabel anschließt, um klassen besser..
https://www.ebay.de/itm/WIMA-FKP1-Folie ... 2094085453
man müßte wissen ob du bosch zündung drin hast...sehr warscheinlich
dann würde ich den unterbrecher gleich mitwechseln, falls der abnutzungen schon hat,
https://classic-moped.com/collections/h ... h-zuendung
müßte sowas sein, ohne die zwei kerben an der seite
wie der https://www.moped-dienst.de/10/bosch-un ... kt-kontakt
der m it den kerben kommt erst so mitte der 70ziger
das jedenfalls das erste, kondensator ist ein verschschleißteil und altert...und verursacht solche fehler
es kann auch noch mehr sein.. spulen altern auch
Alles klar, wo sehe ich, welche Zündanlage ich drin habe?
(edit: auf dem Kondensator ist mal das Bosch Zeichen drauf, das müsste ja bedeuten, die Zündung ist von Boch oder?)
Der Unterbrecherkontakt funkt so wie eine Zündkerze von der Stärke her und der Funke ist Blau.
Abstand 0.4mm wenn er offen ist und perfekt nach Markierung eingestellt.
Der Abstand der Kontakte zum Polrad ist zwischen 0.2 und 0.3mm.
Wenn du/ihr meint, dass es an dem Kondensatzr und dem Unterbrecherkontakt liegt, werd ich die von euch empfohlenen Teile heute noch bestellen und das baldmöglichst ersetzen

Gruß Cyber
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
Irgendiwe lässt mich mein Handy den Beitrag gerade nicht mehr editieren, also mach ichs mal so:
Weiterer edit: wenn die Spule kaputt ist, würde dann nicht die Lampe aus sein? weil die funktioniert einwandfrei.
Oder meinst du ich soll sie einfach mal mittauschen um das als Fehlerquelle auszuschließen?
Weiterer edit: wenn die Spule kaputt ist, würde dann nicht die Lampe aus sein? weil die funktioniert einwandfrei.
Oder meinst du ich soll sie einfach mal mittauschen um das als Fehlerquelle auszuschließen?
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
wenns am unterbrecher stärker funkt , dann ist mal schonmal der kondensator hin,
ein kleines schwaches fünkchen pro umdrehung wäre normal, ganz mini
das https://www.youtube.com/watch?v=jzobyq7f2kM
ist krank
wechsel den kondensator wenn das altes teil ist, der ist für die stärke des funkens wesentlich verantwortlich
und du hast kein messegerät um zu messen ob der was taugt...kapazitätsmessgerät
und ob der unterbrecher abgenutzt ist, muss man halt hinsehn, die kontakte müssen völlig plan schließen und dürfen nicht schief oder sonwas sein
und auf dem polrad steht die firma, ich geh von bosch aus
zb Bosch-Polrad-# 0212005024
licht ist ne andere spule
wenn licht geht, dann heißr das aber das die magnete ok sind
ein kleines schwaches fünkchen pro umdrehung wäre normal, ganz mini
das https://www.youtube.com/watch?v=jzobyq7f2kM
ist krank
wechsel den kondensator wenn das altes teil ist, der ist für die stärke des funkens wesentlich verantwortlich
und du hast kein messegerät um zu messen ob der was taugt...kapazitätsmessgerät
und ob der unterbrecher abgenutzt ist, muss man halt hinsehn, die kontakte müssen völlig plan schließen und dürfen nicht schief oder sonwas sein
und auf dem polrad steht die firma, ich geh von bosch aus
zb Bosch-Polrad-# 0212005024
licht ist ne andere spule
wenn licht geht, dann heißr das aber das die magnete ok sind
Zuletzt geändert von carinona am 05.10.2020 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
Alles klar, dann werd ich nacher mal so einen Kondensator bestellen, ein Messgerät habe ich leider nicht.
Der Funke ist ungefähr so stark wie auf dem Video.
Einen Unterbrecher bestelle ich gleich mit, sicher ist sicher.
Stecker ist ein 1k Ohm drin, aber den tausche ich wahrscheinlich auch einfach mal mit, damit das weg ist.
Der Funke ist ungefähr so stark wie auf dem Video.
Einen Unterbrecher bestelle ich gleich mit, sicher ist sicher.
Stecker ist ein 1k Ohm drin, aber den tausche ich wahrscheinlich auch einfach mal mit, damit das weg ist.
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
nicht so schnell
was willst jetzt bestellen
hast du nachgesehn ob der kondensator durchmesser 18 hat, nur peilen,
und wie der unterbrecher aussieht
es gibt auch grundplatte das ist die achse an der platte fest, und der unterbrecher kommt in teilen
prinzip einbau kondensator innen https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
ach noch was... bei den zündungen muss der unterbrecher auch nach abrissmass eingestellt werden
ist aber erst mal egal, blitzen am unterbrecher = kondensator hin, da brauchst nix mehr zu messen, was da unten blitzt fehlt oben an der kerze
kerzenstecker beru 1 kohm, also nur markenware , keine noname
zb https://www.ebay.de/itm/Kerzenstecker-B ... Swu~ZdgkJJ
!!!
scheinbar hat die HR1 schon den neueren unterbrecher mit den kerben
Beru ks 465 oder 466
dann passt das
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwY4Necndy
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwdvlfXRV3
was willst jetzt bestellen
hast du nachgesehn ob der kondensator durchmesser 18 hat, nur peilen,
und wie der unterbrecher aussieht
es gibt auch grundplatte das ist die achse an der platte fest, und der unterbrecher kommt in teilen
prinzip einbau kondensator innen https://www.youtube.com/watch?v=E9NzcqQAGOA
ach noch was... bei den zündungen muss der unterbrecher auch nach abrissmass eingestellt werden
ist aber erst mal egal, blitzen am unterbrecher = kondensator hin, da brauchst nix mehr zu messen, was da unten blitzt fehlt oben an der kerze
kerzenstecker beru 1 kohm, also nur markenware , keine noname
zb https://www.ebay.de/itm/Kerzenstecker-B ... Swu~ZdgkJJ
!!!
scheinbar hat die HR1 schon den neueren unterbrecher mit den kerben
Beru ks 465 oder 466
dann passt das
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwY4Necndy
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... SwdvlfXRV3
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
Ich fahr nacher mal zum Louis um die Ecke und schau was der da hat.
Ich muss aber erstmal nen Polradabzieher holen, ich find meinen nicht mehr.
Die Zündung ist laut Polrad eine Bosch 6v17w.
Gibts da unterschiedliche Kondensatoren?
Wenn die einen da haben, kann ich den ja mal mitnehmen und Notfalls zurückgeben.
Kerzenstecker hol ich auf jeden Fall Markenware.
Ich muss aber erstmal nen Polradabzieher holen, ich find meinen nicht mehr.
Die Zündung ist laut Polrad eine Bosch 6v17w.
Gibts da unterschiedliche Kondensatoren?
Wenn die einen da haben, kann ich den ja mal mitnehmen und Notfalls zurückgeben.
Kerzenstecker hol ich auf jeden Fall Markenware.
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
lies unten am ende
und lass dir keinen import unterbrecher andrehn, dann lieber finger weg und bestellen
nur beru bremi oder oder bosch, HERSTELLER.
und nicht das gelaber wie bosch für bosch passt bei bosch blah
denn dein problem ist im mom der kondensator...wenn der unterbrecher richtig eingestellt ist und nicht zu wenig öffnet!
bei kondensator ist es nicht so wichtig ob import , da sind alle meist gleich schlecht
die neueren sind alle 18mm
und lass dir keinen import unterbrecher andrehn, dann lieber finger weg und bestellen
nur beru bremi oder oder bosch, HERSTELLER.
und nicht das gelaber wie bosch für bosch passt bei bosch blah
denn dein problem ist im mom der kondensator...wenn der unterbrecher richtig eingestellt ist und nicht zu wenig öffnet!
bei kondensator ist es nicht so wichtig ob import , da sind alle meist gleich schlecht
die neueren sind alle 18mm
Zuletzt geändert von carinona am 05.10.2020 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
Alles klar.
Darauf werde ich achten.
Ich melde mich nacher nochmal falls die alles da hatten
Darauf werde ich achten.
Ich melde mich nacher nochmal falls die alles da hatten

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
Kurzes Update:
Polrad ist draußen, Kondensator ist verlötet, nicht verschraubt und hat 18mm.
Unterbrecher sieht gut aus und hat rundum Kontakt.
Soll/kann ich suf einen verschraubten Kondensator wechseln, oder ist es besser bei dem verlöteten zu bleiben?
Der Louis um die Ecke hatte leider keine Kondensatoren oder Kerzenstecker.
Polrad ist draußen, Kondensator ist verlötet, nicht verschraubt und hat 18mm.
Unterbrecher sieht gut aus und hat rundum Kontakt.
Soll/kann ich suf einen verschraubten Kondensator wechseln, oder ist es besser bei dem verlöteten zu bleiben?
Der Louis um die Ecke hatte leider keine Kondensatoren oder Kerzenstecker.
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
das kannst du machen wie du willst
kannst auch löten
der lötkolben muss mindestens 80w haben , es darf nicht zu lange dauern, sonst ist kondensator hin
kannst auch löten
der lötkolben muss mindestens 80w haben , es darf nicht zu lange dauern, sonst ist kondensator hin
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
ist ja auch ein touristenladenCyberleopard hat geschrieben: ↑05.10.2020 18:12Kurzes Update:
Polrad ist draußen, Kondensator ist verlötet, nicht verschraubt und hat 18mm.
Der Louis um die Ecke hatte leider keine Kondensatoren oder Kerzenstecker.
löten oder schrauben was dir lieber ist
sagte ja am besten wäre modener kondensator nach außen ans abstellkabel
gibts auch verpackt...
https://www.ebay.de/itm/SIMSON-Ausen-li ... Swcj5ZV6y1
oder löten https://www.ebay.de/itm/BOSCH-Kondensat ... Sw-L5fKmOm
oder schrauben mit M3 Ringkabelschuh
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.09.2020 13:39
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s (Baustelle)
NSU Quickly (Baustelle)
Hercules Hobby-Rider (Baustelle)
Re: DKW Hobby Rider springt nicht an
Die Zündspule war das Problem 
Mittlerweile läuft das Mofa wieder uns ich bin zufrieden.
Vielen Dank

Mittlerweile läuft das Mofa wieder uns ich bin zufrieden.
Vielen Dank
