Seite 1 von 1

Getriebeöl im Kurbelwellenraum?

Verfasst: 03.05.2018 21:21
von neu1904
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine allgemeine Frage an die Zweitaktgemeinde.
Neben meinen Herculesprojekten widme ich mich auch einem 54er Victoria 50ccm-Aggregat (M50, Vicky3).
Im Vergleich zum guten Sachs eine echte Zicke.
Da ich ihn einfach nicht richtig ans Laufen bekomme und schon verschiedenen möglichen Störfaktoren nachgegangen bin, hier mal eine allgemeine Verständnisfrage:
Ist es grundsätzlich möglich, dass Getriebeöl (z.B. durch zu viel Öl im Motor, oder durch defekten Dichtring etc.) in den Kurbelwellenraum gelangt und dort Einfluss auf die Zündfähigkeit vom Zweitaktgemisch nimmt ?

Danke für eure Hilfe

Gruß Mark

Re: Getriebeöl im Kurbelwellenraum?

Verfasst: 03.05.2018 21:58
von carinona
bei zweitaktern mit ölbadkupplung ist ein dichtring wellendichtring auf kupplungseite
qualmt die aus dem auspuff stark weiß, dann hat das getrieböl verbindung zum kurbelwellenraum, dichtring defekt, dann ist auch öl an der kerze.
je nach menge wird es auch zündunfähig.
dann alle lager dichtungen und dichtringe erneuern

test, getriebeöl ablassen
ohne kerze den siff alles rausleiern, trockene kerze rein, und sehn ob läuft

Re: Getriebeöl im Kurbelwellenraum?

Verfasst: 03.05.2018 22:35
von neu1904
Hmm, gequalmt hat sie absolut nicht, also nicht mehr als normal, sie ist nur einfach ausgegangen und war nicht mehr zum Leben zu erwecken.
Aber ich werde sie dann wohl trotzdem mal teilzerlegen, weil mir sonst im Moment nichts anderes mehr einfällt.
Selbst mit Startpilot ist trotz Funke kein einziger Zündtakt hinzukriegen--unglaublich.

Re: Getriebeöl im Kurbelwellenraum?

Verfasst: 03.05.2018 22:40
von carinona
evtl auch nur abgesoffen, zündfunken zu schwach, gemisch zu fett, vergaser zulaufregelung problem

wie gesagt, alles leertreten ohne kerze , und testen
der siff muss raus sonst säuft die immer wieder ab

zu altes gemisch wird auch nix

Re: Getriebeöl im Kurbelwellenraum?

Verfasst: 07.05.2018 18:25
von neu1904
Also, das Gemisch ist frisch und rund um die Elektrik hab ich alles gecheckt. Ohne Kerze springt der Zündfunke auch mit einigem Abstand auf Metall über und mit neuer Kerze funkts auch ordentlich.
Hab mir nun ein Kompressionstester bestellt, um auch diese Quelle genau bestimmen zu können, aber bei nagelneuem Kolben und entsprechendem frischen Schliff des Zylinders im vertrauenswürdigen Motorenbaufachbetrieb bin ich skeptisch auf der richtigen Spur zu sein.
Nun heißt es auf den Postboten warten.
Ich berichte nach...

Re: Getriebeöl im Kurbelwellenraum?

Verfasst: 07.05.2018 19:16
von carinona
es gibt nur einen weg für getriebeöl

aus der kupplung durch den wellendichtring
aber deinen motor kenn ich nicht

wenn du kraft brauchst beim antreten ist auch kompression nicht das problem

öl kann sich da nur sammel bei spätzündung zb, zweitaktöl

und getriebeöl kann da nur hinkommen wenn der kurbelwellenraum nicht dicht ist